Recommended Posts

Gast schwejk
einfache gegenfrage: warum sollte sich hitzfeld das antun?

816924[/snapback]

hitzfeld hat genug kohle.

bei einem engagement in österreich könnte er weiterhin in münchen wohnen, vorausgesetzt, die öfb-bürokraten springen über ihren schatten. von dort ist er per flieger oder auto auch ziemlich schnell in österreich bzw. soll es ja auch spieler geben wie scharner (sein psychoproblem klammere ich da ja mal aus), prager, stranzl oder orman, die nicht in der handyliga spielen.

dieselbe sprache: wenn er portugal, burkina faso oder norwegen trainiert, dann muß er wohl auch dorthin ziehen. und ist er mal dort, dann versteht er nichts, braucht einen dolmetscher. das fällt nur in österreich, deutschland, der schweiz und liechtenstein weg.

der mann ist knappe 60 jahre, der will sich sicher keinen großen umzug mehr antun.

und ganz so wenig wird er beim öfb sicher nicht verdienen. durch die em muß jetzt ja ziemlich viel geld da sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
das muss mir jetzt mal wer erklären. bezieht sich das "viel Zeit" auf die Freizeit, oder auf die Zeit mit der Mannschaft? das zweitere kann's ja wohl nicht sein oder? und viel ausprobieren?  :???:

818167[/snapback]

ich nehm schon an auf zweiteres. immerhin hat er keinerlei qulifikationsdruck, kann dementsprechend ohne erfolgsdruck auf 2,5 jahre aufbauen. wenn er junge spieler integrieren will darf er nicht nach jedem match die panik haben das alles vorbei is. und dasselbe gilt fürs ausprobieren. jetzt sollten auch alle anderen die rahmenbedingungen schaffen um das team die nötige zeit zu geben.

:support: Forza Osim!

bearbeitet von Cannonball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast schwejk

ich vergass ein ganz gewichtiges argument, daß sicher viele startrainer locken könnte:

der startrainer darf die mannschaft des EM-gastgeberlandes trainieren.

so eine chance bekommt man nicht jeden tag

aber unser stickler hat es ohnehin schon versaut, denn wir brauchen natürlich keine startrainer, ja wir fragen sie nicht mal, es kommt ja vielleicht der hickersberger, der noch einen vertrag hat, oder vielleicht der schachner, der auch noch einen vertrag hat, oder sonst halt der krankl, mit dem man ja nur mit viel pech ausgeschieden ist, aber startrainer brauchen wir doch nicht. wer sind wir denn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hickersberger hat bei Rapid einen Vertrag bis Sommer 2006, die werden ihn sicher nicht vorher aussteigen lassen. Könnte daher erst verspätet Teamchef werden, oder alibihalber kurzzeitig Rapid und Nationalteam betreuen, was ich aber nicht für sinnvoll halte.

Schachner hat Vertrag bis Sommer 2007, hat aber eine Ausstiegsklausel für Auslandsangebote und für den Teamchefposten, d. h. Schachner könnte jederzeit Teamchef werden.

Osim hat in Japan Vertrag bis Jahresende. Da Stickler ohnehin Krankl die letzten Spiele von heuer weiterwurschteln läßt, würde dies ideal passen.

Ich wäre ganz klar für Osim. Ein absoluter Topmann.

Sonst wäre ich für Hickersberger, aber nur wenn er vorzeitig aus dem Rapidvertrag rauskommt, was vermutlich nicht passieren wird.

Dann Schachner auch wenn ich diesen arroganten Kerl nicht leiden kann.

Dann fällt mir noch Constantini ein, der ja schon mal Kandidat war und sicher fähiger als Krankl ist.

Krankl darf kein Thema mehr sein, aber leider dürfte der für mich peinliche Stickler auch als ÖFB Präsident kein Thema sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast nun c'è problema

ich bin für zdenek zeman. leistbar hin oder her...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin für Hickersberger, er hat die notwendige Erfahrung, war als Trainer und als Spieler bei Weltmeisterschaften, kennt die österreichische Liga sehr gut und hat in Österreich schon alles erreicht was es zum erreichen gibt.

Als Nachfolger von Hickersberger als Rapidtrainer wäre ich klar für Hans Krankl! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Ich persönlich halte das Herzog-Polster-Modell für sehr interessant - mit Sicherheit wäre man nie darauf gekommen, hätten es uns die Deutschen nicht vorgemacht, aber ich denke, dass dieses Modell eine Menge Schwung ins Team bringen könnte. Die beiden waren mitverantwortlich für die jüngsten Erfolge unseres Teams, sind gerade für die junge Generation Idole. Mit Sicherheit kommen sie nie an die Kompetenz eines Osim heran, dennoch würden sie mehr Leidenschaft vermitteln. Ich könnte mich mit den beiden besser identifizieren, als mit einem Osim auf der Trainerbank....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Bitte verschon mich mit einem Trainerduo! :aaarrrggghhh:

ich kenne 4 aussichtsreiche Kandidaten

Osim (wäre eine gute Wahl)

Hickersberger (gute Wahl, wird aber kaum von Rapid weggehen)

Schachner (der leckt sich bestimmt schon die Finger danach ist zudem sehr ehrgeizig und kompetent)

und Hitzfeld (der vor kurzem auch zugegeben hat, dass er es sich durchaus vorstellen könnte in österreich Teamchef zu werden)

Als Österreicher wünsche ich mir Schachner, als jemand der gerne den bestmöglichen sehen würde, wünsche ich mir Hitzfeld mit der Alternative Osim.

Hickersberger wäre mein Notnagel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

John Travolta

hickersberger und schachner halte ich beide für geeignet und sind auch die favoriten, besonders ersterer. nur was mich irritiert ist, noch vor wenigen wochen hat hickersberger bei sport am sonntag gesagt er ist noch immer zu jung um teamchef zu werden, weil er täglich mit der mannschaft arbeiten will und das mit dem nationalteam nicht möglich ist.

hitzfeld wär unglaublich, aber ich glaube nicht daran. er wäre dem öfb bestimmt auch zu teuer und ob er sich das antun will. andererseits sucht er vll die herausforderung.

osim hat großes erreicht, aber ich find ihn nicht so optimal für diesen job. die mannschaften die er trainiert hat, hatten doch immer ein ziemliches hohes durchschnittsalter und viele legionäre. beim österreichischen team wird das nicht gehen.

zellhofer ist ein hervorragender trainer, aber international noch zu unerfahren. ich bin jedoch überzeugt, früher oder später wird auch er teamchef.

polster/herzog ... gerade vor einer heim em und nach einigen jahren krankl sollte etwas erfolgsversprechendes kommen. es wäre zu riskant trainer ohne erfahrung zu nehmen. außerdem halte ich nicht viel von trainerduos.

bearbeitet von Tapeworm Abortion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.