HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 3. Dezember 2005 (bearbeitet) Wir haben bis 2007 oder wann immer Stronach endgültig geht, aber genau genommen gar kein Budget.Bis dahin geht ohne Stronachs Unterschrift gar nix. Vielleicht ist er ja so nett und finanziert uns noch einen neuen Trainer. Aber ich wüsste nicht wieso er das tun sollte. 899823[/snapback] Ich gehe davon aus das sich Stronach trozdem weiterhin gut um die Austria sorgen wird, und den Vertrag auch ehrenhaft erfüllen wird. Das wir jetzt nicht mehr mit Startrainern und Spielen rechnen dürfen, muss klar sein. Besseres und vor allem leistbares Trainermaterial als Stönkels gibt es in Österreich auf jeden Fall. Wie gesagt - natürlich darf man sich jetzt keine Finanziellen wunderkäufe erwarten - sooo schwarz zu sehen ist aber auch etwas übertrieben. SJ bearbeitet 3. Dezember 2005 von Schlumpfjäger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edmontezuma Ergänzungsspieler Geschrieben 4. Dezember 2005 @alleschlagts mal die heutige kronenzeitung auf und schauts euch das bild vom Sasa Papac an "papac vorher" vs. "papac neu" sieht aus als hätt er ein komplett neues gesicht bekommen 898583[/snapback] hat wer das bild eingescannt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Dezember 2005 hatten wir das nicht schon mal in einem extra "ist das der papac?"-thread? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schappi Teamspieler Geschrieben 4. Dezember 2005 Nase operiert ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 5. Dezember 2005 interview mit stoeger auf der offiziellen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BeLHor Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) interview mit stoeger auf der offiziellen 901633[/snapback] Solang er sagt das alles gut ist... Wahnsinn, langsam glaube ich echt das er an Realitätsverweigerung leidet! bearbeitet 5. Dezember 2005 von BeLHor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Dezember 2005 Solang er sagt das alles gut ist... Wahnsinn, langsam glaube ich echt das er an Realitätsverweigerung leiden! 901679[/snapback] naja, was soll er auch großartig anderes sagen? überhaupt auf der offiziellen homepage. "alles is gschissn" kommt da sicher nicht so gut :-) es ist auch klar - und das muss man auch als stinkels-gegner akzeptieren - dass stöger die letzten runden als aufwärtstrend deutet. immerhin haben wir 3 mal zu 0 gewonnen und schon seit längerem kein tor mehr bekommen. wenn wir weiterhin so glanzlos spielen und trotzdem gewinnen solls mir recht sein. ein glück für die positive statistik war sicherlich die gak-match-absage. aber die nächste harte nuss kommt eh in 3 tagen. gewinnen wir gegen ried, darf man eigentlich relativ zufrieden sein. wenn dazu noch salzburg gegen rapid punkte liegen lässt, überwintern wir sogar mit einem kleinen punktevorsprung. aber wie gesagt: gegen ried muss man auch erst mal gewinnen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) es ist auch klar - und das muss man auch als stinkels-gegner akzeptieren - dass stöger die letzten runden als aufwärtstrend deutet. immerhin haben wir 3 mal zu 0 gewonnen und schon seit längerem kein tor mehr bekommen.wenn wir weiterhin so glanzlos spielen und trotzdem gewinnen solls mir recht sein. ein glück für die positive statistik war sicherlich die gak-match-absage. aber die nächste harte nuss kommt eh in 3 tagen. gewinnen wir gegen ried, darf man eigentlich relativ zufrieden sein. wenn dazu noch salzburg gegen rapid punkte liegen lässt, überwintern wir sogar mit einem kleinen punktevorsprung. aber wie gesagt: gegen ried muss man auch erst mal gewinnen... 901759[/snapback] alles schön und gut- würde uns aber auch nahezu nichts bringen was wir derzeit taktisch(gesamtbild!) abliefern, ist eigentlich nicht bundesligareif wenig zeigen und trotzdem gewinnen kann eine zeit gut gehen, aber SOO wenig? das böse erwachen kommt bestimmt, wenn die strittigen entscheidungen wieder andersrum fallen(wie schon einmal über einen längeren zeitraum diese saison), ist eine serie mit wenigen punkten jederzeit möglich- wir stehen derzeit hinten ganz gut, das wars dann schon dazu kommt die personalpolitik sicher muss man auf die formkurven rücksicht nehmen und schon einmal einen no-name für einen gestandenen spieler bringen mittel- und langfristig muss man aber die "stars" wieder auf vordermann bringen, sonst schenkt man unmengen von qualität fahrlässig her Stönkels haben ein unglaubliches glück, das die liga dermaßen am sand ist Rapid hat sich gefangen, spielt zumindest daheim wieder besser, ist auswärts wenigstens ernstzunehmen - aufgrund der lachhaften konkurrenz fast schon titelfavorit Salzburg ist am kunstrasen gut(wird daheim von den pfeifenmännern dank churtl Jara´s kriegstänzen vornehmlich vorsichtig angefasst), spielt auswärts aber was die anfälligkeit für gegentore betrifft fast wie ein absteiger- wenn die aber im winter noch 3,4 spieler von echter qualität holen(aussenverteidigung zb. ), muss nur der auswärtsfluch beseitig werden und der titel ist beim dosenkaiser bei uns wäre auch alles mögich, aber nicht SO! neben einem trainer müsste im prinzip unbedingt ein stürmer her- und das nicht nur, weil ein weiteres halbes jahr Linz im FAK dress hassgefühle in richtung des eigenen vereins hochkommen lässt (JA, er ist ein brauchbarer stürmer, ABER- er ist unsympathisch, lauffaul, spielt unfair(denk dabei, es wäre schlitzohrig), hält sich für einen ganz großen und liefert nur zeitweise gehobenen durchschnitt, ist ein arroganter schnösel, der sich primär im dienste österreichs sieht und dann erst dem klub verpflichtet fühlt, wenn überhaupt(diese sprüche soll er doch bitte im ausland anbringen- nur die sind offenbar schon vorgewarnt) wenn Stönkels meister werden, baue ich ihnen einen schrein, dafür müsste aber schon ein winter-wunder passieren bis ins nächste frühjahr ich gehe davon aus, dass uns die beiden noch eine zeit lang erhalten bleiben(mindestens!) -denn wer sollte jetzt bei uns diesen schritt vornehmen und sich in der folge von der presse zerreißen lassen?! die österreichischen trainer sind eh vorne dabei- was gibts da auszusetzen? :aaarrrggghhh: presse macht (sport)politik- und in sachen fußball hierzulande eine erbärmliche farbenblindheit und inkompetenz existieren in idyllischer symbiose und haben Stronach beim scheitern geholfen, sie waren nie ursache, aber sie haben ihr schäuferl beigetragen brainstorming ende, auch wenns nur ein lüfterl war.. bearbeitet 5. Dezember 2005 von pimpifax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) "[...]aber natürlich waren es bei Austria so große Einwendungen, dass ich gesagt habe: Pass auf, ich kündige einmal an mich zurückzuziehen [...]" angeblich wortlaut von der strohsack'schen abschiedsrede ich glaube es zwar nicht, aber irgendwie hört sich das nach hintertürchen an achja und eines muss ich noch loswerden: (aus dem stöger-interview) "Wie wir defensiv gekämpft und gearbeitet haben, war top. Natürlich bin ich mit der Offensive noch nicht so zufrieden, aber wir haben uns auch dabei schon verbessert." ?! ich glaub ich les nicht richtig? in der offensive verbessert? gegen 9 mann schafft man einen 2-0 sieg, bei dem ein tor irreregulär und eins geschenkt war.. ich bin beigeistert, peter! bearbeitet 5. Dezember 2005 von Seppl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) @pimpifax (&seppl): auch ich würde natürlich begrüßen, wenn wir im winter einen gscheiten trainer bekommen. keine frage, dass stönkels nicht die optimale lösung sind. ich hab lediglich gemeint, dass quasi "im rahmen der beschränkten (trainer-)möglichkeiten" man mit dem erreichten, sprich: winterkönig (im schlimmsten fall zumindest nach verlustpunkten), eigentilch zufrieden sein kann. dass da viel glück und einige aussetzer unserer gegner dabei waren ist natürlich unbestritten. wär natürlich toll wenn wir die relativ gute ausgangsposition - mit rückenwind durch einen guten trainer - im frühjahr nützen könnten. ich persönlich bin nicht mehr soo pessimistisch wie noch vor einigen wochen. bearbeitet 5. Dezember 2005 von GetViolett 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BeLHor Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) Edit bearbeitet 5. Dezember 2005 von BeLHor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2005 Unsere jetzige Situation mit Stönkels ist genauso wie vor 2 Jahren unter Jogi Löw. Damals sind wir auch im EC früh ausgeschieden und haben uns in der MS mehr schlecht als recht unsere Punkte erarbeitet. Löw ist kurz vor dem Rauswurf gestanden, aber plötzlich haben wir dann doch noch die letzten 4, 5 Spiele vor der Winterpause gewonnen und er durfte bleiben. Was das gebracht hat, wissen wir ja, nämlich gar nichts. Er konnte die Mannschaft einfach nicht weiterentwickeln und das selbe Problem sehe ich jetzt auch bei Stönkels. Wenn wir Glück haben, gewinnen wir unsere Spiele, wenn nicht, dann eben nicht, Stönkels scheinen trotzdem immer ganz zufrieden zu sein, alles plätschert irgendwie so dahin. Wenn wir wirklich Meister werden und nächstes Jahr eine Chance in der CL- Quali haben wollen , muss im Winter ein richtiger Trainer, da führt mMn kein Weg daran vorbei! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) Geldsuche ist auch GlückssacheAustria Wiens Sponsorbeauftragte Robert Leither und Pierre Lopper über Kasinos, Misstrauen und Vorurteile Wien - "Dort war nie ein Sexklub", sagt Robert Leither missvergnügt. "Das können wir beweisen." Leither und sein Partner Pierre Lopper haben unter einem Artikel der Gratiszeitung Heute (30. 11.) gelitten, in welchem dem von Leither/Lopper an die Austria zwecks Sponsoring und an die Savaria Cash Glücksspiel GmbH, 1066 Budapest, Jokai M. u 31 (Firmenregister Nr.: 01-09-720001) zum Kauf vermittelten Kasino in Szombathely ein Sexklub zugeordnet wird. Leither/Lopper haben an die AHVV Verlags GmbH, die Heute betreibt, ein Begehren um Gegendarstellung und Unterlassung abgeschickt. Inklusive des Vorbehalts, "etwa im Falle des Verlusts der Sponsorengelder" eine Entschädigung nach Mediengesetz von bis zu 50.000 Euro geltend zu machen - sagen Lopper und Leither, der vom Austria-Präsidium zum "Konsulenten für die Sponsorensuche" (samt Provision im Erfolgsfall) ernannt wurde. Laut Leither wurde der Betrieb des (derzeit im Umbau befindlichen) Kasinos, wie vom Gesetz vorgeschrieben, mit Kameras überwacht. Die Bänder wurden "jede Woche vom ungarischen Staat kontrolliert". Mit ihnen könne man beweisen, dass im Kasino keine Damen vermittelt wurden. (Bei der Gratiszeitung Heute war Montag kein Brief von Leither/ Lopper eingelangt). Leither: "Wir haben den Sponsorendeal mit den Vorbesitzern des Kasinos abgeschlossen, der Käufer hat das Sponsorenpaket mitgenommen." Wie sie den (demnächst zu finalisierenden) Verkauf eines ungarischen Kasinos vermitteln konnten? Geschäftsgeheimnis. Leither/Lopper legten dem STANDARD Papiere vor, denen zufolge der Glücksspieltempel in Szombathely nicht in Konkurs ging, sondern vom ungarischen Staat "gesperrt" wurde. Der Unterschied? Der Verkäufer des Kasinos, Roland Kretschmer, habe durch den Frankfurter Börsencrash Ende der Neunzigerjahre 40 Millionen Mark (rund 20 Millionen Euro) verloren, sein Bruder ungefähr gleich viel. Liquiditätsreserve Leither: "Daher hat ihm die für das Führen eines Kasinos vorgeschriebene Liquiditätsreserve gefehlt. Der ungarische Staat hat alle Schulden fällig gestellt, Kretschmer hat gezahlt." Obwohl er sofort neue Teilhaber und die notwendige Liquidität angeboten habe, sei das Kasino vom Staat zugesperrt worden. Schließlich wurde ein Vergleich zwischen Kretschmer und Ungarn geschlossen, die Kündigung des Konzessionsvertrages zurückgezogen. Kretschmers "Casino Szombathely KFT fa" muss "statt der vorgeschriebenen 40 Prozent nur 30 Prozent Steuern zahlen, die Konzessionsgebühr von 200.000 Euro wird in den ersten drei Jahren der Konzessionsfrist von acht Jahren erlassen," sagt Leither. Die Savaria bestellte bei der Firma Novomatic Chips, Roulettetische, Automaten und andere betriebsnotwendige Sachen, das Kasino sperre am 1. 4. 2006 auf, sagt Lopper. Warum die Savaria (der alte römische Name für Szombathely) der Austria geradezu märchenhaft unglaubliche zwölf Millionen Euro pro Jahr fünf Jahre lang zahlen will? Leither/Lopper: "Die Savaria Cash ist interessiert, in Rothneusiedl neben dem neuen Stadion ein Kasino zu errichten." Die Leiberlbrust der Austrianer erscheine der Savaria als ein geeigneter Platz, um ihre ehrenwerten Absichten zu beweisen. Immerhin wirbt der KAC für das Hotel Casino in Kranjska Gora. Das Gesetz des Handelns schreibt Wiens Bürgermeister Michael Häupl, der im STANDARD verkündete, Frank Stronach als Investor für Austrias neues Haus gewonnen zu haben. Leither/Lopper wollen in Häupls Kielwasser Partner für Austria/Stronach/Wien aufstellen - an einem für die Stadtentwicklung sensiblen Fleck, der Häupl kraft seines Amtes, für die Austria und wegen wirtschaftlicher Notwendigkeiten am Herzen liegen muss. bearbeitet 5. Dezember 2005 von Jordi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. Dezember 2005 They are my heroes... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 6. Dezember 2005 They are my heroes... 902212[/snapback] Viva la revolution Noch ein Artikel aus dem Standard Skoceks Zeitlupe: Endstation Atlantic CityDie neueste Strategie in der Premier League: Kasinos im oder neben dem Stadion Trennlinie "Wenn ihr Team gewonnen hat, könnten sie high ins Casino gehen. Wenn ihre Mannschaft verloren hat, betäuben sie dort ihre Sorgen. Ich kann mir schon vorstellen, warum Fußballvereine für Kasinobetreiber attraktiv sind." Mark Griffiths lehrt in Nottingham auf der Trent University über Glücksspiel und kommentierte im Guardian die neueste Strategie in der Premier League: Vereine wie Leeds, Birmingham, Sheffield, Newcastle oder Glasgow Rangers bauen im oder neben dem Stadion Kasinos, die US-Zockerkonzerne wie MGM oder Las Vegas Sands, reißen sich um die Konzessionen. Die steigenden Kosten zwingen (Spitzen-)Klubs, nach Pay- und Pay-per-View-TV, dem Aktienmarkt und Merchandising im Kasino den nächsten Goldesel zu sehen. Die Glasgow Rangers planen ein Areal mit Glücksspieltempel (1250 Slotmaschinen), 140-Zimmer-Hotel, Einkaufszentrum, Bars, Restaurants und Fitnesstempel. Wetten auf Fußballspiele sind weltweit ein populäres und lukratives Geschäft. Die Casinos Austria waren bis zur Revision ihrer Politik der größte heimische Sport-Sponsor. Das Glücksspielmonopol wird sich der EU öffnen (müssen), die Zusammenarbeit einer ungarischen Kasino-Gmbh mit der Austria würde nur einem weltweiten Trend folgen. Den Würfel hält der Gesetzgeber. In England hat er die einschlägige Freizügigkeit (vorübergehend) zurückgenommen, in Wien wurde vor einiger Zeit das einschlägige Veranstaltungsgesetz liberalisiert. Meint die (Stadt-)Regierung, dass Kasinos Steuern schaffen und auch Regionen mit Arbeitsplätzen und Infrastruktur entwickeln und sanieren, hat die Austria ihr Atlantic City an der U1 fast schon in der Tüte. (Johann Skocek - DER STANDARD PRINTAUSGABE 5.12. 2005) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts