Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 9. Oktober 2007 Utopisch: Macho Schiemer - Prödl - Pogerl - Gercaliu Scharner - Stranzl Sulimani - Vastic - Ivanschitz Kuljic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_91 Fußballgott Geschrieben 10. Oktober 2007 (bearbeitet) Macho Pogatez - Prödl - Stranzl - Katzer Scharner Ivanschitz - Vastic - Kavlak Linz - Janko Bank: Payer, Ibertsberger, Schiemer, Leitgeb, Aufhauser, Hoffer, Harnik das wär mal meine variante bearbeitet 10. Oktober 2007 von rapidler1500 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Oktober 2007 Macho Pogatez - Prödl - Stranzl - Katzer Scharner Ivanschitz - Vastic - Kavlak Linz - Janko Bank: Payer, Ibertsberger, Schiemer, Leitgeb, Aufhauser, Hoffer, Harnik das wär mal meine variante Linksfuß Pogatetz, der nur mehr in der Innenverteidigung spielt auf der rechten Seite, wo er wohl noch nie in seinem Leben gespielt, zumindest als Profi nicht, ist wohl äußerst unüberlegt. Wenn man unbedingt Prödl, Stranzl und Pogatetz spielen lassen möchte, dann wohl eher Prödl rechts außen, glaube der hat anfangs bei Sturm dort sogar auf der Position begonnen, bin mir aber nicht sicher. Aber wenn Stranzl und Pogatetz spielen ist ganz klar dies die Innenverteidigung, außer man zieht Stranzl vor ins Mittelfeld, was er teils schon gut gespielt hat, aber jetzt leider schon lange nicht mehr. Ansonsten Pogatetz zur Not links hinten, aber ich bevorzuge die Innenverteidigung Stranzl - Pogatetz, allerdings stelle ich nicht auf, denn sonst wäre der defensive Sauger im Mittelfeld eben derzeit Scharner und nicht ein irgendein Formschwacher Spieler. Ivanschitz rechts, neben Fuchs die nächste bescheuerte Erfindung von Hicke, vielleicht als Notlösung denkbar, mehrmals probiert, gegen die Schweiz gings gut, danach merkte man, dass dies keine Position für Ivanschitz ist. Weil die Austria mal Vastic dummerweise ins Mittelfeld stopfte wegen Überbesetzung im Sturm, glauben die meisten wohl Vastic ist Mittelfeldspieler. Vastiv ist Stürmer und dort zeigte er wie wertvoll er ist, nicht auf der Mittelfeldposition. Aber bitte stellen wir ihm gleich in die Verteidigung, weil Osim ihm dort 2-3 ml erfolgreich als Abwehrchef eingesetzt hatte, weil ihm sämtliche Alternativen ausgegangen sind. Aber für Hicke ohnehin kein Thema. Kavlak soll man seine Form wieder finden, dann kann man bei ihm zu überlegen beginnen. Aber wohl noch zu jung für die EM, zumindest für die Stammelf wohl kaum ein Thema. Janko muss mal spielen und verletzungsfrei bleiben, was ich bei ihm bezweifle. Wird bis zur EM vielleicht kaum Spielpraxis bekommen. Keiner weiß, ob Trap je auf 2 Stürmer umstellen wird und Zickler ist gesetzt. Und nach über einen Jahr ohne Pflichtspiel wird es schwer an Rakic und Lokvenz vorbeizukommen. Kuljic in der Form zu vergessen, sagt wohl alles, wie ernst man diese Aufstellung nehmen kann, nämlich gar nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_91 Fußballgott Geschrieben 10. Oktober 2007 Naja, wenn man sich anschaut wie der kuljic in den letzten länderspielen gespielt hat, dann kommt mir aber das grausen, klar war linz um nix besser, aber linz spielt nun mal in einer viel stärkeren liga und hat schon mehr internationale erfahrung als kuljic, vl kann er mich ja gegen die schweiz überzeugen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Oktober 2007 Naja, wenn man sich anschaut wie der kuljic in den letzten länderspielen gespielt hat, dann kommt mir aber das grausen, klar war linz um nix besser, aber linz spielt nun mal in einer viel stärkeren liga und hat schon mehr internationale erfahrung als kuljic, vl kann er mich ja gegen die schweiz überzeugen! Nichts gegen Linz, aber Kuljic beweist sich auch in jedem Europacupmatch der Austria. Die Liga in Portugal ist stärker, dafür schießt Kuljic mehr Tore. Soviel mehr internationale Erfahrung hat der Linz jetzt auch wieder nicht (ein halbes Jahr auf der Bank und ein halbes Jahr mit Einsätzen, weil Kuljic bei Sion wegen fehlender Bezahlung stritt), Europacup ist auch wohl kaum ein Unterschied. Aber dann wiedersprichst Du Dich mit Janko wieder selbst, der hat ja noch nicht einmal eine ganze Bundesligasaison auf dem Buckel. Würde die Argumentation verstehen, wenn der Stürmer Vastic hieße oder ein anderer Spielertyp wäre wie Harnik/Hoffer, aber nicht Janko. Es gibt das Argument, dass Linz und Kuljic nicht miteinander spielen können, dies sehe ich als falsch. Beide haben letztes Jahr bewiesen, dass sie miteinander gut harmonieren können, nur ist das Problem, dass sie die Bälle in Strafraumnähe benötigen. Wenn man 90 Minuten den Ball hinterherläuft, machen die natürlich keinen Stich, sie sind keine Stürmer, welche sich die Bälle von hinten holen können, und Defensivaufgaben übernehmen können, vor allem Linz nicht. Es ist nur fraglich, ob Österreich mit dieser Mannschaft mit 2 reinen Strafraumstürmern spielen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flushing Anfänger Geschrieben 10. Oktober 2007 Macho Standfest - Prödl - Stranzl - Pogatetz Prager - Scharner - Vastic - Ivanschitz/Kormatz Haas - Kuljic Für mich zurzeit die wahrscheinlich beste Aufstellung, jedoch leider nicht ganz realistisch wegen dem alten senilen Langweiler auf der Trainerbank... die fett geschriebenen Namen sind für mich Fixstarter bei der EM. Macho ist mit Sicherheit der beste Tormann Österreichs, ohne jeden Zweifel. Warum Payer im Team steht und nicht z.B. ein immer öfter herausragender Hans-Peter Berger weiß auch nur der Teamchef. Die Abwehr (in dieser Formation) ist das Prunkstück des Teams. Stranzl (eh schon ein internationaler Klassemann) und Prödl (auf dem besten Weg einer zu werden) bilden ein (sehr kopfballstarkes) Bollwerk in der Mitte, die lauf- und kampfstarken Außenverteidiger komplettieren das Ganze. In der defensiven Rolle im Mittelfeld unser Kampfkoloss Paul Scharner, der Ivo Vastic, dem Hirn der Mannschaft den Rücken frei hält. Prager in der doch ungewohnten Rolle im rechten Mittelfeld ist vl. doch ein Risiko, doch der Junge gefällt mir eigentlich generell ganz gut und deshalb halte ich an ihm fest. Links schwanke ich zwischen Ivanschitz und Korkmatz, der in letzter Zeit der Bundesliga immer mehr seinen Stempel aufdrückt. Vorne ist Kuljic, trotz zuletzt dürftigen Leistungen im Team, gesetzt. Neben ihn einen Linz spielen zu lassen, ist für mich völlig verkehrt. Die beiden sind sich zu ähnlich. Ein schneller und torgefährlicher Mann, der auch ein Auge für den Mitspieler hat, sollte ihn unterstützen. Und diese Rolle erfüllt Mario Haas am besten, was auch die derzeitige Scorerliste der Bundesliga zeigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Oktober 2007 Macho Standfest - Prödl - Stranzl - Pogatetz Prager - Scharner - Vastic - Ivanschitz/Kormatz Haas - Kuljic Der nächste ich packs nicht, immer Vastic als Mittelfeldspieler? :aaarrrggghhh: Der ist Stürmer und genau auf dieser Position hat er seine Klasse ausgespielt, nicht im Mittelfeld. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussball Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Oktober 2007 macho Standfest Prödl Stranzl Pogatetz Sulimani Aufhauser Leitgeb Ivanschitz/Lasnik Kuljic Vastic Bank: Korkmaz Okotie Hoffer Patocka Sariyer Gercaliu 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi S. Spitzenspieler Geschrieben 11. Oktober 2007 @tifosi wennst den harnik noch wenigstens auf die bank geben würdest, dann würde ich mit dieser aufstellung ziemlich glücklich werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 11. Oktober 2007 (bearbeitet) Tor: Macho Verteidigung: Pogatez, Prödl, Stranzl, Standfest Mittelfeld: Korkmaz (O), Schiemer (D), Ivanschitz (O), Aufhauser(D), Harnik (O) Sturm:Kuljic Ersatz: Manninger, Langer ( vfb stuttgart), Leitgeb, Vastic, Linz, Sulimani, Ertl, Katzer , Kavlak, Junuzovic, Hoffer ! bearbeitet 11. Oktober 2007 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 11. Oktober 2007 Der nächste ich packs nicht, immer Vastic als Mittelfeldspieler? :aaarrrggghhh: Der ist Stürmer und genau auf dieser Position hat er seine Klasse ausgespielt, nicht im Mittelfeld. Hängende Spitze gibts auch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussball Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Oktober 2007 @tifosi wennst den harnik noch wenigstens auf die bank geben würdest, dann würde ich mit dieser aufstellung ziemlich glücklich werden... stimmt habe ich gans vergessen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Oktober 2007 (bearbeitet) Hängende Spitze gibts auch Ja genau und Österreich ist das Barcelona der Nationalteams, dass man mit 2 Stürmern und einer hängenden Spitze spielen kann. Bravo! Kuljic und Vastic als hängende Spitze wäre das System, welches ich gerne mal sehen würde, wie das funktioniert. bearbeitet 12. Oktober 2007 von fidschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Oktober 2007 Hm, was könnt man sich da ("gutes") basteln?!?! --------------------Macho-------------------- Ibertsberger -- Prödl - Pogatetz -- Katzer ----------Aufhauser - Stranzl -------------- -----------------------------Korkmaz/Kavlak ----------------Ivanschitz-------------------- Harnik---------------------------------------- -----------Kuljic------------------------------ RV: Ibertsberger viell. noch beste Option, ev. Garics, naja.... sehr toll sieht das nicht aus... LV: wenn Katzer fit wird, sollte man nicht auf ihn verzichten, falls es sich nicht mehr Ausgeht, Pogerl links und Stranl zurück in die Abwehr, im DM dann Sariyar, Prager. RM: naja, ob das ausreicht, weiß ich selbst nicht wirklich, da Harnik ja eher für die offensive gedacht sein soll. Mit Standfest, Leitgeb u Konsorten kann ich mich allerdings auch wenig anfreunden... LM: Bitte um Vorschläge!!!!! Ivanschitz is in der Mitte besser und sonst... Weissenberger: glaube nicht dass er dabei sein wird, bei Frankfurt wird er wohl nicht mehr so oft spielen u ob er uns hlefen kann, bleibt auch fraglich. Mir fallen da dann nur mehr die 2 Rapidler ein, allerdings nur wenn Kavlak wieder in Form kommt und Korkmaz in der Liga noch mehr zeigt. SOnst fällt mir da nix ein. Scharner: ich denke er würde uns weiterhelfen, doch er wird wohl so bald nicht mehr im Nt spielen, mMn auch zurecht. Auch wenn man Hicke einige Sachen vorwerfen kann, das noch am wenigsten... Ich würd mich trotzdem mal mit Scharner treffen u pers. mit ihm reden, aber was solls.... Vastic: Glaube auch, dass erwohl nur als Joker stechen könnte, man sollte ihn im Frühjar ausprobieren, aber ich glaube so wie so, dass das passieren wird. Naja, wenn jemand (Hicke vielleicht!!! ) eine bessere Variante einfällt, würd ichs natürlich sehr begrüßen! Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!!!!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2007 -------------------------------Macho----------------------------------------- -----------------Garics - Pogerl - Stranzl - Katzer (Gercaliu?)----------- ---------Scharner - Aufhauser - Kühbauer - Ivanschitz----------------- ---------------------------Vastic - Kuljic (od. Linz)------------------------ Kommt natürlich auf die Form auch an z.B. Katzer/Gercaliu od. Kuljic/Linz und auf eventl. Verletzungen. Dann hätten wir noch Luft um neuen Schwung mittels Wechsel in die Mannschaft zu bringen. Ein Sariyar, Prödl, Schiemer, Janko, Harnik, Haas, Prager, Leitgeb, Standfest, Sulimani, Ibertsberger.......usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts