Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Juli 2005 Das ist eh wirklich ein Witzbold (Cannavaro), die Magna Werkself hat über Jahre die öster. jungen Spieler versudern lassen, nun haben sie einmal bei 1 Spiel ein paar Österreicher mehr eingesetzt, oh weh oh weh, glaubt er sie stehen als Vorbild da (oh wie bist du lächerlich) :hää?deppat?: Schönes Vorbild, was ihr schon alles verheizt habt über viele viele Jahre. Und wenn haben wir "versudern" lassen? Bitte um Aufklärung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Juli 2005 Das ist eh wirklich ein Witzbold (Cannavaro), die Magna Werkself hat über Jahre die öster. jungen Spieler versudern lassen, nun haben sie einmal bei 1 Spiel ein paar Österreicher mehr eingesetzt, oh weh oh weh, glaubt er sie stehen als Vorbild da (oh wie bist du lächerlich) :hää?deppat?: Schönes Vorbild, was ihr schon alles verheizt habt über viele viele Jahre. naja zu seiner Verteidigung muss man sagen dass er ja die Austria deswegen nicht gelobt hat oder dergleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokoboy23 Weltklassekicker Geschrieben 15. Juli 2005 hätt ma den HELI spielen lassen hät mä an österreicher mehr gehabt und an besseren a! weil des was gegen sturm a martinez zambracht hat bringt er a zam! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 15. Juli 2005 Naja, wenn der Martinez nicht gespielt hätte und statt ihm der Prenner, wären genauso viele Österreicher am Feld gestanden wie vorher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannavaro Banklwärmer Geschrieben 15. Juli 2005 Das ist eh wirklich ein Witzbold (Cannavaro), die Magna Werkself hat über Jahre die öster. jungen Spieler versudern lassen, nun haben sie einmal bei 1 Spiel ein paar Österreicher mehr eingesetzt, oh weh oh weh, glaubt er sie stehen als Vorbild da (oh wie bist du lächerlich) :hää?deppat?: Schönes Vorbild, was ihr schon alles verheizt habt über viele viele Jahre. naja zu seiner Verteidigung muss man sagen dass er ja die Austria deswegen nicht gelobt hat oder dergleichen was sich bei uns abgespielt war unter aller sau. da brauch ma ned drüber reden. is ja egal wir wern scho sehn wies bei rapid weitergeht mit der jungen welle lol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 15. Juli 2005 Realität ist dass von den fünf verletzten Österreichern zwei spielen würden: Martin Hiden in der Innenverteidigung (ich hoffe es zumindest, das Silvestre-Tor hätten wir mit ihm nicht bekommen) und Markus Katzer links statt Adamski. Bejbl oder Valachovic würden wohl dann ins Mittelfeld rücken und Martinez rausfliegen. Sprich 1 Österreicher mehr als am Mitwoch in der Stamm-Elf. Macht aber in meinen Augen nichts, wenn ich Adamski und Labant abziehe (weil sie wirklich nur als Lückenbüßer gekommen sind) dann besteht der ganze restliche Kader aus (eher jungen) Österreichern. Wie könnte eine weitere Besserung eintreten? Es liegt rein an Dober um Korsos rechts hinten rauszuspielen (er ist auf einem guten Weg), Burgstaller wird Valachovic in der Innenverteidigung nicht verdrängen können, das ist klar. Kulovits kann Hlinka nicht das Wasser reichen (es gibt überhaupt keinen Österreicher der das kann). Kincl und Lawaree können nur schwer durch zwei Österreicher ersetzt werden, intern gar nicht (Akagündüz wird schon zu seinen Einsätzen kommen, ich will ihn nicht abqualifizieren, ist aber ein anderer Stürmertyp), statt Kincl könnte ich mir nur Roland Linz vorstellen, der spielt aber am Verteilerkreis und ist für uns gestorben. Unter dem Strich bedeutet das dass unsere Stamm-Elf (wenn alle fit sind) immer auf mindestens sechs Legionären bestehen wird weil es keine gleich guten und erschwinglichen Österreicher gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bimbo Binder Teamspieler Geschrieben 15. Juli 2005 Realität ist dass von den fünf verletzten Österreichern zwei spielen würden: Martin Hiden in der Innenverteidigung (ich hoffe es zumindest, das Silvestre-Tor hätten wir mit ihm nicht bekommen) und Markus Katzer links statt Adamski. Bejbl oder Valachovic würden wohl dann ins Mittelfeld rücken und Martinez rausfliegen. Nur ist es da schon so, dass der Bejbl nicht automatisch den Platz von Martinez bekommt, da muss er mehr zeigen als am Mittwoch, vor allem, da das doch leicht unterschiedliche Spielertypen sind. Wenn man das ganze am Thema Österreicher oder nicht Österreicher aufhängen will, kann man auch sagen, dass wir hoffentlich bald einen mehr im Team haben - Steffen! Dober wird sich durchsetzen, bin fest davon überzeugt, ich denke das wird nicht mehr lange dauern. Garics ist auch noch eine Alternative, die Möglichkeiten hat er auf jeden Fall. Dann Dollinger, Kulo, Aka,... Schätze, in Zukunft haben wir zumindest 6 Österreicher in der Aufstellung, im Idealfall 8. Aber ist halt sehr akademisch, das ganze... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westsider Posting-Pate Geschrieben 15. Juli 2005 ich hab nur darauf gewartet dass das thema legionäre angesprochen wird... es war ja sowas von klar dass rapid angeprangert wird weil sie mit 8 legionären spielen (mussten). fakt ist dass rapid im kader immer noch so viele österreicher hat wie die austria legionäre (nämlich 18) und dass von diesen normal sechs österreicher in der startaufstellung wären... Payer mk. hiden/garics/dober- mt. hiden- bejbl/valachovic- katzer hofmann- hlinka- martinez- ivanschitz kincl-lawaree natürlich kann die legionärszahl je nach spielsystem variieren aber ich denke dass normal im schnitt zwischen 5-7 östereicher spielen würden... ich hoffe des weiteren dass sich dober durchsetzt und dass mt. hiden ab september wieder in die startaufstellung rückt--> wenigstens 5 österreicher von beginn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2005 es gibt eigentlich eh nur diskussionen bei einigen positionen: tor: ist klar. payer ist gesetzt. _Österreich_ rv: hoffe dass dober stammspieler wird. wenn nicht wirds garics oder mk. hiden wenn er fit ist. _Österreich_ iv1: daweil bejbl, wenn mt. hiden fit wird wohl bald wieder hiden.. _Österreich_ iv2: derzeit valachovic, wies wird wenn hiden zurück kommt wird man sehen.. / lv: solange katzer verletzt ist, wohl adamski und labant, danach wieder katzer. _Österreich_ dm: hlinka om1: hofmann om2: ivanschitz _Österreich_ om3/dm2: martinez _Österreich_ oder korsos st: wird man sehen wie sich das entwickelt, entweder akagündüz _Österreich_ oder kincl st: lawaree macht eine aufstellung wenn alle fit sind: payer _Österreich_ dober/garics _Österreich_ - hiden _Österreich_ - valachovic - katzer _Österreich_ hofmann - hlinka - martinez _Österreich_ - ivanschitz _Österreich_ lawaree - kincl 6/11 -> _Österreich_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. Juli 2005 Ivanschitz, Martinez, Hofmann ( ), Payer, Dollinger, Akagündüz, Dober Wo is das problem? Dollinger und Aka sind neu, deshalb wahrscheinlich nur die Kurzeinsätze...denke dass wir sie aber schon bald länger bewundern dürfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 15. Juli 2005 Katzer und Martin Hiden. That´s it. Markus Hiden hatte nie ein Stammleiberl und wir bei Valachovic-Bejbl, Labant und Martin Hiden auch keins bekommen. Markus Hiden hätte sehr wohl ein Stammleiberl. Korsos ist und war schon immer eine Notlösung auf der rechten Seite, wenn auch eine sehr gute. Trotzdem werden sich in Zukunft Hiden und Dober als RV bzw. ROV abwechseln (je nach Gegner). Das mit den ganzen Ausländern find ich auch sehr schade, nur sind eben 1. lauter Österreicher bis auf Labant verletzt und offenbar bekommt Rapid keine großen Talente, ich denke dabei nur an Schiemer, Berger, Pircher z.B. Trotzdem hoff ich, dass in Zukunft wieder mehr Österreicher bei Rapid spielen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2005 wenn alle gesund sind spielen auch wieder mind. 5-6 österreicher in der stammelf. versteh nicht wieso alle so auf den violetten da eingehen und rechtfertigen. dem is ja auch nur fad in seiner birne.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bimbo Binder Teamspieler Geschrieben 15. Juli 2005 So, noch im Vergleich eine (ideal?) Aufstellung von der Austria: Dxxxxxx, Dospel, Tokic, Papac, Antonsson, Blanchard, Sionko, Lasnik (?), Radomski (?), Rushfeldt, Linz (Bitte um Aufklärung, falls ich mich wo irre, so wahnsinnig gut kenn ich mich bei denen auch nicht aus ) Macht genau 3 Österreicher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Juli 2005 wenn alle gesund sind spielen auch wieder mind. 5-6 österreicher in der stammelf. versteh nicht wieso alle so auf den violetten da eingehen und rechtfertigen. dem is ja auch nur fad in seiner birne.. Sag ich doch Im Übrigen ist es mal wurscht wieviel Öster. nun genau bei uns spielen oder nicht, erst zählt mal das wir in die CL kommen, dann werden wir ein bischen mehr Geld besitzen um uns noch mehr gute Österreicher vielleicht leisten zu können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2005 So, noch im Vergleich eine (ideal?) Aufstellung von der Austria:Dxxxxxx, Dospel, Tokic, Papac, Antonsson, Blanchard, Sionko, Lasnik (?), Radomski (?), Rushfeldt, Linz (Bitte um Aufklärung, falls ich mich wo irre, so wahnsinnig gut kenn ich mich bei denen auch nicht aus ) Macht genau 3 Österreicher... Idealaufstellung der Austria: Didulica Dospel - Tokic - Antonsson - Papac Sionko - Blanchard/Radomski - Ceh - Vachousek/Mila Rushfeldt - Sebo/Linz Bestenfalls 3 Österreicher (Lasnik -> da müsste er an Mila&Vachousek vorbei).. Dospel wird sich weisen, Kiesenebner wird wohl keine Chance haben, Linz/Sebo -> kA Lasnik/Mila -> Mila ansonsten.. schiemer und metz werden wohl nicht zu sehr vielen einsätzen kommen.. österreicher: 2/11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.