Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Klagenfurt hat den Nachteil der Riesenschüssel. Würde es in Klagenfurt auch sowas wie die NV Arena geben, dann wäre Klagenfurt wahrscheinlich gar keine große Erwähnung wert. Bei Stadien geht's schon auch um die richtige Größe oder glaubt irgendjemand Sturm oder Rapid Heimspiele gegen Wattens oder Altach wären in einem Stadion wie der Münchner Arena der totale Bringer. Ich denke jeder Rapidler und Austrianer wird zustimmen, dass die Ligapartien im Happel Exil währen der Um-/Neubauten in 9/10 Fällen eine trostlose Gschicht waren, obwohl die Happel Heimbilanz vom SK Rapid widerspricht meiner eigenen These da etwas :davinci:

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich bin schon gespannt, wieviele bei Wacker dieses Wochende kommen.

Nordtribüne wird geöffnet,110 Jahre Wacker Innsbruck gefeiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
fußball123oö123 schrieb vor 54 Minuten:

Klagenfurt hat den Nachteil der Riesenschüssel. Punkt Aus Ende. Würde es in Klagenfurt auch sowas wie die NV Arena geben, dann wäre Klagenfurt wahrscheinlich gar keine große Erwähnung wert. Bei Stadien geht's schon auch um die richtige Größe oder glaubt irgendjemand Sturm oder Rapid Heimspiele gegen Wattens oder Altach wären in einem Stadion wie der Münchner Arena der totale Bringer. Ich denke jeder Rapidler und Austrianer wird zustimmen, dass die Ligapartien im Happel Exil währen der Um-/Neubauten in 9/10 Fällen eine trostlose Gschicht waren, obwohl die Happel Heimbilanz vom SK Rapid widerspricht meiner eigenen These da etwas :davinci:

Klagenfurt hat noch mehr Probleme.

Kärnten ist nicht Fußballaffin.

Das Interesse der Politik am Fußball ist (mittlerweile) auch nicht vorhanden

Kärnten gehört auch nicht zu den reichen Österreichs wo es eine große Menge an Sponsoren gäbe. Das ist doch bitte nicht mit Wirtschaftsmotoren wie Linz, Wien oder zum Beispiel auch Vorarlberg zu vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pepi_Gonzales schrieb vor 10 Stunden:

Ja so wie Hartberg ohne Annerl. Die WSG wird sich ohne die Juve Connection auch verabschieden über Kurz oder lang. Der WAC wäre ohne Riegler wohl auch Bald weg, der LASK ohne Freunde des LASK irgendwo und die Austria ohne Werner auch schon hin und Lustenau ohne die Franzosen auch kaum fähig Bundesliga zu spielen. 

Warum also die Fixierung auf Klagenfurt?

Wo wäre Strnw ohne Puntigamer?:saufen1::saufen1::saufen1::):):)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
kreiner schrieb Gerade eben:

Wo wäre Strnw ohne Puntigamer?:saufen1::saufen1::saufen1::):):)

Jetzt? Noch immer vorne dabei.

Vor ein paar Jahren? Noch weiter im Mittelmaß

Während der Konkurs Zeit? Wahrscheinlich hin

Der Unterschied ist halt das Puntigamer immer nur ein Sponsor war und ist. Ein sehr treuer Sponsor aber ein Sponsor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
kreiner schrieb vor 4 Minuten:

Wo wäre Strnw ohne Puntigamer?:saufen1::saufen1::saufen1::):):)

Wenn ich mich richtig erinnere, bei Stiegl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Pleassinger schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin schon gespannt, wieviele bei Wacker dieses Wochende kommen.

Nordtribüne wird geöffnet,110 Jahre Wacker Innsbruck gefeiert. 

gestern waren mal 2523 im Cup gegen Imst :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pepi_Gonzales schrieb vor 13 Stunden:

Ja so wie Hartberg ohne Annerl. Die WSG wird sich ohne die Juve Connection auch verabschieden über Kurz oder lang. Der WAC wäre ohne Riegler wohl auch Bald weg, der LASK ohne Freunde des LASK irgendwo und die Austria ohne Werner auch schon hin und Lustenau ohne die Franzosen auch kaum fähig Bundesliga zu spielen. 

Warum also die Fixierung auf Klagenfurt?

Weil es hier um Zuseherzahlen geht.... Und von den Traditionsvereinen hat Klagenfurt halt die schwächsten Fans. Das darf man wohl noch schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Totaalvoetbal schrieb vor 11 Minuten:

Weil es hier um Zuseherzahlen geht.... Und von den Traditionsvereinen hat Klagenfurt halt die schwächsten Fans. Das darf man wohl noch schreiben.

Die Tradition des Kärntner Fußballs besteht einzig und alleine darin irrelevant zu sein, nicht die Hauptsportart zu sein und nur dann gut besucht zu sein wenns was Gratis gibt.

Und ja du kannst es schreiben. Aber wöchentlich wirkt halt wie ungesunde Fixierung. Es gibt halt Vereine die ziehen trotz Tradition nicht. Die Admira ist ja auch so ein Fall.

Und gerade in Kärnten gibt es halt dafür einen ganzen Haufen an Sturm Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

Mit der erfolgreichen Masse zu schwimmen ist auch leichter, als sich mit der lokalen Realität auseinanderzusetzen. Es geht auch um eine gewisse Einstellung und Mentalität, die man für Vereine wie den SK Austria braucht. Das können und wollen halt nicht alle. (ist auch völlig ok so)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sok schrieb vor 3 Stunden:

Mit der erfolgreichen Masse zu schwimmen ist auch leichter, als sich mit der lokalen Realität auseinanderzusetzen. Es geht auch um eine gewisse Einstellung und Mentalität, die man für Vereine wie den SK Austria braucht. Das können und wollen halt nicht alle. (ist auch völlig ok so)

Wer ist denn die erfolgreiche masse? 

Als österreichischer fußballfan ist das leichteste sich sky oder dazn zu holen, um sich spiele der top ligen reinzuziehen! Und das machen auch die meisten, kaum einer konsumiert die österreichische bundesliga! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
orßit schrieb vor 9 Stunden:

Wer ist denn die erfolgreiche masse? 

Als österreichischer fußballfan ist das leichteste sich sky oder dazn zu holen, um sich spiele der top ligen reinzuziehen! Und das machen auch die meisten, kaum einer konsumiert die österreichische bundesliga! 

Das sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe. Jemand der internationalen Fußball nur vor dem TV verfolgt, wird auch eher kein Stadiongeher mehr werden. Abgesehen davon hab ich mich auf Kärntner Sturm-Fans bezogen, die ja zumeist doch mindestens ein paar Spiele pro Saison im Stadion sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sok schrieb vor 18 Stunden:

Mit der erfolgreichen Masse zu schwimmen ist auch leichter, als sich mit der lokalen Realität auseinanderzusetzen. Es geht auch um eine gewisse Einstellung und Mentalität, die man für Vereine wie den SK Austria braucht. Das können und wollen halt nicht alle. (ist auch völlig ok so)

War vielleicht ein bisserl hart aber definitiv nicht böse gemeint. Der Kärntner Fußball hat halt ein ordentliches Image und Motivationsproblem leider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.