Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 26. Oktober 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 16 Stunden: Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass die Austria Klagenfurt Eigentümer einen guten Job leisten. Man versucht mit einen Mini Budget auszukommen. Trotzdem wird das Minus von jedem Jahr größer. Weil Zuschauer und Sponsoren fehlen. Auch die sportliche Abteilung leistet eine hervorragende Arbeit. Der Verein ist Top (schon mehrmals gesagt). Nur die Fans sind schwach. Diesmal sind nicht die Investoren windig sondern die Fans. Das sind keine Schimpftiraden. Mit einen jährlich grõßer werdenden Minus wird der Verein sterben. Das ist Mathematik. Wieso drehst du bei Rapid eigentlich nicht so durch? In anbetracht der Größe Wiens sind die Zahlen mehr als nur lächerlich. Und das obwohl Rapid sicher noch eine ganze Menge überregionale Fans hat die es bei Klagenfurt mal sicher nicht gibt. Das was du betreibst ist Pippi Langstrumpf ich mach mir die Welt... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Wieso drehst du bei Rapid eigentlich nicht so durch? In anbetracht der Größe Wiens sind die Zahlen mehr als nur lächerlich. Und das obwohl Rapid sicher noch eine ganze Menge überregionale Fans hat die es bei Klagenfurt mal sicher nicht gibt. Das was du betreibst ist Pippi Langstrumpf ich mach mir die Welt... Ich drehe nicht durch. Sondern zeige ein Traurige Wahrheit auf. Die Klagenfurt Fans sind die schwächsten Fußballfans von AT... Bei Rapid sind die Zahlen auch nicht zufriedenstellend. Zum Glück ist der Verein breit aufgestellt. Alleine die Einnahmen aus Mitgliedschaften + Abos übersteigen die Einnahmen von Austria Klagenfurt. Der Verein droht nicht zu sterben. Bei Austria Klagenfurt ist das leider der Fall. Das Minus wird von Jahr zu Jahr größer trotz Mini Budgets. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 26. Oktober 2023 Heffridge schrieb vor 20 Stunden: Du bist da aber auch zu verklärend, denn es gibt wohl um einiges mehr an Ländern, wo es so zugeht wie in Österreich. Oder glaubst Du etwas, dass da Prag oder Budapest anders sind. Oder wo sind die Städte in Ekstase, wenn man in die 2.Liga aufsteigt. Ich meine, selbst Italien hat seine Stripfings und Lafnitz in Liga 2 oder so ein "Random" Zweitligist in Frankreich der vor 3.000 Zuschauern spielt. Ging mir nur darum, dass der eigene Freundschaftskreis nicht repräsentativ ist. Wenn ich mir meine Freunde anschaue, könnte man meinen, dass Klagenfurt völlig fußballverrückt sei. Wenn man sich außerhalb dieser Bubble bewegt, realisiert man erst den wirklichen Stellenwert. Bzgl. Prag, Budapest usw. hast du natürlich recht. War auch ned ganz sinnvoll von mir das mit D und IT zu vergleichen. Totaalvoetbal schrieb vor 38 Minuten: Ich drehe nicht durch. Sondern zeige ein Traurige Wahrheit auf. Die Klagenfurt Fans sind die schwächsten Fußballfans von AT... Bei Rapid sind die Zahlen auch nicht zufriedenstellend. Zum Glück ist der Verein breit aufgestellt. Alleine die Einnahmen aus Mitgliedschaften + Abos übersteigen die Einnahmen von Austria Klagenfurt. Der Verein droht nicht zu sterben. Bei Austria Klagenfurt ist das leider der Fall. Das Minus wird von Jahr zu Jahr größer trotz Mini Budgets. Ist zwar völlig sinnlos auf dich einzugehen, aber ich versuche es trotzdem: Kein Verein in Österreich lässt sich alleine durch Abos und Tickets finanzieren. Wenn unser Schnitt nicht bei 4500 sondern bei 7000 läge, könnten wir unseren Verein dennoch nicht sanieren. Easy as that. Was wir brauchen sind gewinnbringende Transfers, ev. Einnahmen durch eine EC-Teilnahme und Sponsoren. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2023 Sok schrieb vor 3 Stunden: Ging mir nur darum, dass der eigene Freundschaftskreis nicht repräsentativ ist. Wenn ich mir meine Freunde anschaue, könnte man meinen, dass Klagenfurt völlig fußballverrückt sei. Wenn man sich außerhalb dieser Bubble bewegt, realisiert man erst den wirklichen Stellenwert. Bzgl. Prag, Budapest usw. hast du natürlich recht. War auch ned ganz sinnvoll von mir das mit D und IT zu vergleichen. Ist zwar völlig sinnlos auf dich einzugehen, aber ich versuche es trotzdem: Kein Verein in Österreich lässt sich alleine durch Abos und Tickets finanzieren. Wenn unser Schnitt nicht bei 4500 sondern bei 7000 läge, könnten wir unseren Verein dennoch nicht sanieren. Easy as that. Was wir brauchen sind gewinnbringende Transfers, ev. Einnahmen durch eine EC-Teilnahme und Sponsoren. Das wären Mehreinnahmen von mindestens 1 Mio € (Ohne Gastro)... Das währe natürlich eine enorme Hilfe. Zitat Kein Verein in Österreich lässt sich alleine durch Abos und Tickets finanzieren Das ist ja das Problem. Im sportlichen Bereich arbeitet man fleißig und erziehlt auch Transfererlöse. Das reicht leider nicht. Die Investoren gleichen das jährliche Minus quasi aus. Jeder erledigt seinen Job außer die lahmen Klagenfurt Fans. Der Verein wird so in wenigen Jahren zusperren. Da braucht man kein Prophet sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 26. Oktober 2023 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Das wären Mehreinnahmen von mindestens 1 Mio € (Ohne Gastro)... Das währe natürlich eine enorme Hilfe. Müsste durchgerechnet werden. Mit dem aktuellen Abopreis auf der Längsseite kommst du eventuell in diese Sphären, wenn du mit mindestens (!) 6000 Vollzahler-Abonnenten auf der Längsseite rechnest. Dann musst du aber die Steuer auch noch abziehen, oder? Daumen mal pi. Von der Gastro haben wir btw. gar nix, weil die der Sportpark über hat. Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde: Der Verein wird so in wenigen Jahren zusperren. Da braucht man kein Prophet sein. Ja mein Gott. Dann sperrt er halt zu und wir spielen in der 2. Klasse. Deine Siaderei zu ertragen ist jedenfalls schlimmer als gegen Viktring zu spielen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 26. Oktober 2023 Sok schrieb vor 3 Stunden: Ja mein Gott. Dann sperrt er halt zu und wir spielen in der 2. Klasse. Deine Siaderei zu ertragen ist jedenfalls schlimmer als gegen Viktring zu spielen. Wenn's ihr gegen Viktring spielt's komm ich definitiv hoppen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 26. Oktober 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 9 Stunden: Ich drehe nicht durch. Sondern zeige ein Traurige Wahrheit auf. Die Klagenfurt Fans sind die schwächsten Fußballfans von AT... Bei Rapid sind die Zahlen auch nicht zufriedenstellend. Zum Glück ist der Verein breit aufgestellt. Alleine die Einnahmen aus Mitgliedschaften + Abos übersteigen die Einnahmen von Austria Klagenfurt. Der Verein droht nicht zu sterben. Bei Austria Klagenfurt ist das leider der Fall. Das Minus wird von Jahr zu Jahr größer trotz Mini Budgets. Ja so wie Hartberg ohne Annerl. Die WSG wird sich ohne die Juve Connection auch verabschieden über Kurz oder lang. Der WAC wäre ohne Riegler wohl auch Bald weg, der LASK ohne Freunde des LASK irgendwo und die Austria ohne Werner auch schon hin und Lustenau ohne die Franzosen auch kaum fähig Bundesliga zu spielen. Warum also die Fixierung auf Klagenfurt? bearbeitet 26. Oktober 2023 von Pepi_Gonzales 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Oktober 2023 (bearbeitet) Klagenfurt hat den Nachteil der Riesenschüssel. Würde es in Klagenfurt auch sowas wie die NV Arena geben, dann wäre Klagenfurt wahrscheinlich gar keine große Erwähnung wert. Bei Stadien geht's schon auch um die richtige Größe oder glaubt irgendjemand Sturm oder Rapid Heimspiele gegen Wattens oder Altach wären in einem Stadion wie der Münchner Arena der totale Bringer. Ich denke jeder Rapidler und Austrianer wird zustimmen, dass die Ligapartien im Happel Exil währen der Um-/Neubauten in 9/10 Fällen eine trostlose Gschicht waren, obwohl die Happel Heimbilanz vom SK Rapid widerspricht meiner eigenen These da etwas bearbeitet 28. Oktober 2023 von fußball123oö123 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pleassinger Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2023 Ich bin schon gespannt, wieviele bei Wacker dieses Wochende kommen. Nordtribüne wird geöffnet,110 Jahre Wacker Innsbruck gefeiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 27. Oktober 2023 Pleassinger schrieb vor 3 Minuten: Nordtribüne wird geöffnet,110 Jahre Wacker Innsbruck gefeiert. 110 Jahre ist deren Neugründung schon wieder her? Wahnsinn wie die Zeit vergeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Oktober 2023 fußball123oö123 schrieb vor 54 Minuten: Klagenfurt hat den Nachteil der Riesenschüssel. Punkt Aus Ende. Würde es in Klagenfurt auch sowas wie die NV Arena geben, dann wäre Klagenfurt wahrscheinlich gar keine große Erwähnung wert. Bei Stadien geht's schon auch um die richtige Größe oder glaubt irgendjemand Sturm oder Rapid Heimspiele gegen Wattens oder Altach wären in einem Stadion wie der Münchner Arena der totale Bringer. Ich denke jeder Rapidler und Austrianer wird zustimmen, dass die Ligapartien im Happel Exil währen der Um-/Neubauten in 9/10 Fällen eine trostlose Gschicht waren, obwohl die Happel Heimbilanz vom SK Rapid widerspricht meiner eigenen These da etwas Klagenfurt hat noch mehr Probleme. Kärnten ist nicht Fußballaffin. Das Interesse der Politik am Fußball ist (mittlerweile) auch nicht vorhanden Kärnten gehört auch nicht zu den reichen Österreichs wo es eine große Menge an Sponsoren gäbe. Das ist doch bitte nicht mit Wirtschaftsmotoren wie Linz, Wien oder zum Beispiel auch Vorarlberg zu vergleichen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 10 Stunden: Ja so wie Hartberg ohne Annerl. Die WSG wird sich ohne die Juve Connection auch verabschieden über Kurz oder lang. Der WAC wäre ohne Riegler wohl auch Bald weg, der LASK ohne Freunde des LASK irgendwo und die Austria ohne Werner auch schon hin und Lustenau ohne die Franzosen auch kaum fähig Bundesliga zu spielen. Warum also die Fixierung auf Klagenfurt? Wo wäre Strnw ohne Puntigamer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Oktober 2023 kreiner schrieb Gerade eben: Wo wäre Strnw ohne Puntigamer? Jetzt? Noch immer vorne dabei. Vor ein paar Jahren? Noch weiter im Mittelmaß Während der Konkurs Zeit? Wahrscheinlich hin Der Unterschied ist halt das Puntigamer immer nur ein Sponsor war und ist. Ein sehr treuer Sponsor aber ein Sponsor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Oktober 2023 kreiner schrieb vor 4 Minuten: Wo wäre Strnw ohne Puntigamer? Wenn ich mich richtig erinnere, bei Stiegl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 27. Oktober 2023 Pleassinger schrieb vor 1 Stunde: Ich bin schon gespannt, wieviele bei Wacker dieses Wochende kommen. Nordtribüne wird geöffnet,110 Jahre Wacker Innsbruck gefeiert. gestern waren mal 2523 im Cup gegen Imst 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.