Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Wenn die Entwicklung so bleibt wie sie ist (Salzburg national und international erfolgreich, Rapid nur solala) geh ich davon aus, dass Salzburg Rapid in den nächsten 10-15 Jahren in der Zuschauergunst überflügeln wird. Die ganzen Kinder die jetzt schon oft mit ihren Eltern gehen, werden dann Stammgäste in Sitzenheim sein... bearbeitet 2. November 2019 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 Eldoret schrieb vor 10 Minuten: Wenn die Entwicklung so bleibt wie sie ist (Salzburg national und international erfolgreich, Rapid nur solala) geh ich davon aus, dass Salzburg Rapid in den nächsten 10-15 Jahren in der Zuschauergunst überflügeln wird. Die ganzen Kinder die jetzt schon oft mit ihren Eltern gehen, werden dann Stammgäste in Sitzenheim sein... Puh das ist dann aber noch ein weiter weg wäre ne möglichkeit wenn rb ein wiener klub wäre, aber so, glaub ichs eher nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 Eldoret schrieb vor 14 Minuten: Wenn die Entwicklung so bleibt wie sie ist (Salzburg national und international erfolgreich, Rapid nur solala) geh ich davon aus, dass Salzburg Rapid in den nächsten 10-15 Jahren in der Zuschauergunst überflügeln wird. Die ganzen Kinder die jetzt schon oft mit ihren Eltern gehen, werden dann Stammgäste in Sitzenheim sein... Nein das ist leider nicht möglich, da müsstest halb Bayern als Zuseher gewinnen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 2. November 2019 Eldoret schrieb vor 16 Minuten: Wenn die Entwicklung so bleibt wie sie ist (Salzburg national und international erfolgreich, Rapid nur solala) geh ich davon aus, dass Salzburg Rapid in den nächsten 10-15 Jahren in der Zuschauergunst überflügeln wird. Die ganzen Kinder die jetzt schon oft mit ihren Eltern gehen, werden dann Stammgäste in Sitzenheim sein... Sehr unwahrscheinlich. Sie werden in ein paar Jahren dauerhaft über Sturm sein eventuell. Aber das wars dann auch umd selbst dass wird wohl nur bei dauerhaft hohem Erfolg möglich sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 Tribal schrieb vor 13 Stunden: Das ist etwas viel geschätzt mMn. National gehen ca. 26000 Zuschauer rein. Irgendwie hat sich da Rapid verkalkuliert, es wurde bei der Stadionplanung doch immer von 28300 gesprochen (national) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 2. November 2019 DERALEX1 schrieb vor 10 Minuten: Irgendwie hat sich da Rapid verkalkuliert, es wurde bei der Stadionplanung doch immer von 28300 gesprochen (national) Im BW werden seit dem Chelsea Spiel nur noch höchstens 7.000 Zuschauer statt 8.600 reingelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 DERALEX1 schrieb vor 6 Minuten: Irgendwie hat sich da Rapid verkalkuliert, es wurde bei der Stadionplanung doch immer von 28300 gesprochen (national) In den BW werden statt 8600 ca. 7000 reingelassen. Dazu gibt‘s noch Pufferzonen, Polizeiplätze usw. Die 28000 beziehen sich darauf, wenn wirklich jeder theoretisch möglicher Platz ausgeschöpft werden würde. So viel ich weiß liegt die behördliche Obergrenze für den Standpunkt in Hütteldorf bei 24000 Sitzplätzen. Gegen die Rangers und Inter war es ausverkauft und es waren 23850 Zuschauer da, also das passt zumindest. Interessanterweise war unser Stadion national noch nie ausverkauft. Es bringt einfach keiner den Auswärtssektor voll. MWn war der Auswärtssektor nur einmal ausverkauft, und das war im November 2016 gegen Sturm. Allerdings hat‘s da im “normalen“ Zuschauerbereich noch freie Plätze gegeben. Aus diesem Match stammt auch der bisherige Zuschauerrekord mit 25452. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 27 Minuten: In den BW werden statt 8600 ca. 7000 reingelassen. Dazu gibt‘s noch Pufferzonen, Polizeiplätze usw. Die 28000 beziehen sich darauf, wenn wirklich jeder theoretisch möglicher Platz ausgeschöpft werden würde. So viel ich weiß liegt die behördliche Obergrenze für den Standpunkt in Hütteldorf bei 24000 Sitzplätzen. Gegen die Rangers und Inter war es ausverkauft und es waren 23850 Zuschauer da, also das passt zumindest. Interessanterweise war unser Stadion national noch nie ausverkauft. Es bringt einfach keiner den Auswärtssektor voll. MWn war der Auswärtssektor nur einmal ausverkauft, und das war im November 2016 gegen Sturm. Allerdings hat‘s da im “normalen“ Zuschauerbereich noch freie Plätze gegeben. Aus diesem Match stammt auch der bisherige Zuschauerrekord mit 25452. Was vor allem für die Austria ziemlich peinlich ist. Gegen Sturm war damals mwn. sogar der angrenzende Sektor mit Auswärtsfans voll, d.h. in Summe wohl 3 - 4.000 Grazer. @Salzburg: Ich hoffe, die Vereinsführung reagiert auf die doch sehr positive Entwicklung und es werden in Zukunft wieder mehr Sektoren im Oberrang aufgemacht. Gegen Rapid wären wohl über 20.000 gekommen, und in der Meistergruppe gibts wohl sogar mehrere Spiele mit Potenzial dafür, abhängig von der Tabellenkonstellation. bearbeitet 2. November 2019 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: umd selbst dass wird wohl nur bei dauerhaft hohem Erfolg möglich sein. Davon ist wohl auszugehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 2. November 2019 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Davon ist wohl auszugehen Grundsätzlich natürlich aber auch RB is vor Krisen ja nicht Sicher und 15 Jahre sind im Fußball schon eine lange Zeit. Nebenbei glaube ich kaum dass Rapid nochmal 10 Jahre Titellos bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. November 2019 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Würde Salzburg in derartigem Ausmaß Freikarten verteilen, wäre die Aufregung gerade aus dem Rapid-Lager sicher enorm. Mindestens die Staatsanwaltschaft würden wir einschalten. Oder unseren Bundespräsidenten. Es ist echt jedem in Hütteldorf scheißegal, wie die ihren Discostadl vollbekommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Wenn die Entwicklung so bleibt wie sie ist (Salzburg national und international erfolgreich, Rapid nur solala) geh ich davon aus, dass Salzburg Rapid in den nächsten 10-15 Jahren in der Zuschauergunst überflügeln wird. Die ganzen Kinder die jetzt schon oft mit ihren Eltern gehen, werden dann Stammgäste in Sitzenheim sein... Wie von anderen schon gesagt, halte ich das für kaum möglich. Das Problem bei Salzburg ist, dass bis jetzt jedes Jahr Spiele dabei waren, wo nur 5000-6000 Zuschauer kommen, und das haut den Schnitt ziemlich zusammen. Diese Saison hat man im Februar LASK und Sturm zu Gast, das sollte schon ganz ok werden. Die Spiele gegen Wattens und den SKN werden aber wieder "übel" werden. Aber schauen wir mal, ich glaube Salzburg wird diese Saison das erste mal seit 14/15 wieder die 10000 knacken, vor allem wenn es im OPO spannend wird. Rapid wird sich dauerhaft bei 18000-20000 einpendeln. Wenn man ein gutes OPO spielt, hoffe ich auf ein Aboplus für nächste Saison. Bis jetzt waren die Zahlen jedes Jahr rückläufig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Salzburg hatte diese Saison mwn. noch nie unter 8.000; die Ausreisser nach unten scheinen also abgefedert. Glaube auch nicht, dass man gegen SKN und Tirol deutlich unter diese Grenze fällt. Gegen Admira und Altach waren sogar über 10.000. Gegen LASK und Sturm im Grunddurchgang wird es wohl davon abhängen, wie das Wetter im Februar/März ist. Gegen LASK könnte zudem das Eröffnungsspiel an einem Freitag sein. Mit dem OPO denke ich aber, dass Salzburg zwischen 11 - 12.000 landen wird, wobei man sich mit dem teils gesperrten Oberrang selbst limitiert. Ist übrigens erst knapp zwei Jahre her, dass Salzburg an einem kalten Mittwoch Ende November 3.900 Zuschauer gegen Mattersburg hatte. Aber dieser unselige Termin wurde zum Glück mit der Ligareform abgeschafft, und auch die generelle Entwicklung seither war sehr positiv. Dass es wohl zum zweiten Mal aufgrund des Versagens eines Wiener Vereins kein Derby im OPO geben wird, ist zuschauermäßig schade. Andererseits wäre aus Sturm-Sicht Hartberg wohl sogar interessanter als die Austria. bearbeitet 2. November 2019 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Salzburg hatte diese Saison mwn. noch nie unter 8.000; die Ausreisser nach unten scheinen also abgefedert. Glaube auch nicht, dass man gegen SKN und Tirol deutlich unter diese Grenze fällt. Gegen Admira und Altach waren sogar über 10.000. Gegen LASK und Sturm im Grunddurchgang wird es wohl davon abhängen, wie das Wetter im Februar ist. Gegen LASK könnte zudem das Eröffnungsspiel an einem Freitag sein. Mit dem OPO denke ich aber, dass Salzburg zwischen 11 - 12.000 landen wird, wobei man sich mit dem teils gesperrten Oberrang selbst limitiert. Diese Spiele waren immer im Spätherbst oder zu Beginn der Frühjahrssaison. Das steht diese Saison noch bevor: Im Februar 2018 gegen die Admira und SKN jeweils 4000 Zuschauer. Im März 2018 gegen den WAC 5000 Zuschauer. Im Dezember 2018 gegen Altach und SKN jeweils 5500 Zuschauer. Im Frühjahr 2019 gegen den WAC 2 mal 6000 Zuschauer, auch im OPO. Aber es ist ein Aufwärtstrend erkennbar. Wenn gegen den SKN und Tirol im Spätherbst über 6000 Zuschauer kommen, wäre es schon ok. Nicht verstehen kann ich dieses strikte Abdecken des Oberrangs. Gegen Rapid wären 20000+ gekommen und im OPO sicher auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 Pepi_Gonzales schrieb vor 28 Minuten: Nebenbei glaube ich kaum dass Rapid nochmal 10 Jahre Titellos bleibt. Ein „verlorener“ Cuptitel für RB wird wohl keine großartigen Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen haben! Die künstliche Verknappung der Karten war ein super Schachzug für RB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.