Recommended Posts

ASB-Messias
Diamondback schrieb vor 5 Minuten:

Wie funktioniert das mit EC Spielen am Donnerstag?

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
 

Kann man sich dann überlegen wenn eine Mannschaft ins Viertelfinale kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Violetter1911 schrieb vor 24 Minuten:

Kann es so schwer sein alle spiele am Samstag zu spielen?

UP: 14:30 OP: 17:00

Bitte! Danke! Alleine das lockt um einige mehr in stadion (vor allem Auswärtsfahrer).

Als wenn das in Österreich ein relevanter Faktor wäre. Aber grundsätzlich bin ich schon bei dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Natürlich kann man nicht alle Spiele nur am Samstag spielen. Das geht schon wegen dem Europacup nicht und das Fernsehen will freilich auch an mehr als nur einem Tag übertragen. Letzteres ließe sich natürlich umgehen, aber das hätte logischerweise weniger TV-Geld zufolge, was die Vereine nicht wollen. Die Ankickzeiten sind im europaweiten Vergleich in Österreich sicher mitunter die besten. Und Auswärtsfahrer sind sicher nicht die Zielgruppe, denen höchste Priorität beigemessen werden muss, dafür sind sie quantitativ einfach zu unwichtig. 

Warum derzeit verhältnismäßig wenige Zuschauer kommen liegt in erster Linie daran, dass Rapid, Austria und Sturm einen Rotz spielen und sich die Fans das zurecht nicht mehr bieten lassen. Wobei natürlich das in dieser Heftigkeit nicht zu erwartende Versagen von Rapid klar am schwersten wiegt, die meisten anderen Vereine sind eh im Plus, können dieses Minus aber nicht kompensieren. Kann sich nächste Saison natürlich auch rasch wieder drehen.

Sehr enttäuschend finde ich ganz persönlich übrigens St. Pölten. Da spielt man die beste Saison seit Ewigkeiten und es interessiert so gut wie niemanden. Die Besucherzahlen in der NV-Arena sind ja in den meisten Fällen ein Witz.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
OoK_PS schrieb vor 16 Minuten:

 

Sehr enttäuschend finde ich ganz persönlich übrigens St. Pölten. Da spielt man die beste Saison seit Ewigkeiten und es interessiert so gut wie niemanden. Die Besucherzahlen in der NV-Arena sind ja in den meisten Fällen ein Witz.

Was erwartest du dir in einer Region, wo jeder Fußballinteressierte primär Rapidler oder Austrianer ist?

Sogar hier im Forum sind die meisten SKN-Fans auch Fans von einem der beiden.

 

Deswegen war auch die Argumentation die TV-Gelder an die Stadionbesucher zu koppeln "um den Vereinen einen Anreiz zu geben, sich zu bemühen die Zuschauer in die Stadien zu bekommen."

SKN hat ein modernes Stadion, derzeit Erfolg, und trotzdem kommt keiner. Weil sie halt kaum Fans haben, weil alles von den Wienern abgezogen wird.

 

Gleiches in Mattersburg (und bei uns sowieso): Klar kann man da viel beim Stadion und beim Rundherum sowieso aber viel ändern wird das nicht, wenn sogar der bgld Landeshauptmann im Rapid-Kuratorium sitzt (und sein Vorgänger bei der Austria war).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
schallvogl schrieb vor 4 Minuten:

Was erwartest du dir in einer Region, wo jeder Fußballinteressierte primär Rapidler oder Austrianer ist?

Sogar hier im Forum sind die meisten SKN-Fans auch Fans von einem der beiden.

 

Deswegen war auch die Argumentation die TV-Gelder an die Stadionbesucher zu koppeln "um den Vereinen einen Anreiz zu geben, sich zu bemühen die Zuschauer in die Stadien zu bekommen."

SKN hat ein modernes Stadion, derzeit Erfolg, und trotzdem kommt keiner. Weil sie halt kaum Fans haben, weil alles von den Wienern abgezogen wird.

 

Gleiches in Mattersburg (und bei uns sowieso): Klar kann man da viel beim Stadion und beim Rundherum sowieso aber viel ändern wird das nicht, wenn sogar der bgld Landeshauptmann im Rapid-Kuratorium sitzt (und sein Vorgänger bei der Austria war).

Ich habe mir beim SKN einfach erwartet, dass im Erfolgsfall mehr Menschen kommen, zumindest annähernd in der Größenordnung von Ried. Aber das ist schon ernüchternd.

Mattersburg ist ja ein ganz eigener Fall, die hatten mal wahnsinnig viele Zuschauer, ehe das Interesse durch zahlreiche Fehlentscheidungen sukzessive an die Wand gefahren wurde. Mittlerweile ist das Pappelstadion samt Besuch nur noch ein Schandfleck und würde sicher den wenigsten abgehen. Die haben gefühlt 80 - 90% ihrer Zuschauer verloren. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Mattersburg ist ja ein ganz eigener Fall, die hatten mal wahnsinnig viele Zuschauer, ehe das Interesse durch zahlreiche Fehlentscheidungen sukzessive an die Wand gefahren wurde. Mittlerweile ist das Pappelstadion samt Besuch nur noch ein Schandfleck und würde sicher den wenigsten abgehen. Die haben gefühlt 80 - 90% ihrer Zuschauer verloren. 

Also da habe ich mich grad jetzt beim Heimspiel gegen Altach wieder gefragt, was da wirklich der Grund ist? Also Zuscherrückgang schön und gut, aber in Mattersburg müssen die Massen ja regelrecht verscheucht worden sein, wo sind die ganzen Leute, die jetzt scheinbar komplett auf einen Besuch scheissen?

Ich mein das Pucher ein armes Würstel ist, sollte bekannt sein, dass er auf die Fans und deren Komfort scheinbar komplett scheisst (Stichwort Infrastruktur) auch, dass vermutlich auch gewisse Fehlentscheidungen getroffen wurden auch, aber was ist denn wirklich der gravierendste Grund für DIESEN Rückgang? Das ist ja einfach unfassbar eigentlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Ich habe mir beim SKN einfach erwartet, dass im Erfolgsfall mehr Menschen kommen, zumindest annähernd in der Größenordnung von Ried. Aber das ist schon ernüchternd.

Ried ist halt zu einem historisch günstigen Zeitpunkt gekommen, als die beiden Linzer Vereine in der Versenkung verschwunden sind (FC Linz überhaupt und LASK nach dem Rieger-Skandal)

OoK_PS schrieb vor 9 Minuten:

 

Mattersburg ist ja ein ganz eigener Fall, die hatten mal wahnsinnig viele Zuschauer, ehe das Interesse durch zahlreiche Fehlentscheidungen sukzessive an die Wand gefahren wurde. Mittlerweile ist das Pappelstadion samt Besuch nur noch ein Schandfleck und würde sicher den wenigsten abgehen. Die haben gefühlt 80 - 90% ihrer Zuschauer verloren. 

Klar haben sie viel falsch gemacht, abet die tollen Zuschauerzahlen hatten sie v.a. in der 2. Liga als sie Freitag abend gespielt haben und es weder sportlich noch terminlich eine Kollision mit den Wr. Vereinen v.a. Rapid gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Pengsti schrieb vor 7 Minuten:

Also da habe ich mich grad jetzt beim Heimspiel gegen Altach wieder gefragt, was da wirklich der Grund ist? Also Zuscherrückgang schön und gut, aber in Mattersburg müssen die Massen ja regelrecht verscheucht worden sein, wo sind die ganzen Leute, die jetzt scheinbar komplett auf einen Besuch scheissen?

Ich mein das Pucher ein armes Würstel ist, sollte bekannt sein, dass er auf die Fans und deren Komfort scheinbar komplett scheisst (Stichwort Infrastruktur) auch, dass vermutlich auch gewisse Fehlentscheidungen getroffen wurden auch, aber was ist denn wirklich der gravierendste Grund für DIESEN Rückgang? Das ist ja einfach unfassbar eigentlich

Aus meiner Sicht der Termin. Freitag abend war für M'burg ideal. Da hat sich das ganze Dorf nach der Arbeitswoche im Stadion getroffen und das Wochenende eingeläutet.

Um mitten am Wochenende ins Stadion zu gehen, war die Begeisterung nie groß genug bzw die, bei denen sie groß genug war, sind immer schon nach Hütteldorf gefahren.

raumplaner schrieb Gerade eben:

in ried gab es schon immer vergleichsweise viele zuschauer. 

Vergleichsweise zu wem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Mattersburg hatte auch in den ersten Jahren nach dem BL-Aufstieg (2003/04) noch viele Zuschauer, 2006/07 waren es noch 9.900 im Schnitt, und da wurde ausschließlich am Wochenende gespielt. Also am Termin liegt es nicht in erster Linie, sondern wohl an zahlreichen Entscheidungen, die dazu geführt haben, dass sich einfach niemand mehr für den Verein interessiert. Ein solcher Rückgang müsste sogar europaweit ziemlich einzigartig sein. Klar war ein gewisser Abnutzungseffekt zu erwarten, aber eine derartige Zuschauervernichtung (ja, das ist martialisch formuliert), sucht schon ihresgleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich kann man nicht alle Spiele nur am Samstag spielen. Das geht schon wegen dem Europacup nicht und das Fernsehen will freilich auch an mehr als nur einem Tag übertragen. 

UPO-Konferenz am Samstag um 14:30, OPO-Konferenz auf Samstag 17 Uhr, Spitzenspiel OPO bleibt Sonntags. Würde fürs Fernsehen gleich viel Übertragungszeit bedeuten und für die Fans mehr Samstagsspiele.

Wer im Herbst EC spielt (vielleicht auch noch mit EL-Quali im Sommer) und im Frühjahr dann OPO, kommt ja fast nur noch auf Sonntagsspiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Neocon schrieb vor 16 Minuten:

UPO-Konferenz am Samstag um 14:30, OPO-Konferenz auf Samstag 17 Uhr, Spitzenspiel OPO bleibt Sonntags. Würde fürs Fernsehen gleich viel Übertragungszeit bedeuten und für die Fans mehr Samstagsspiele.

Wer im Herbst EC spielt (vielleicht auch noch mit EL-Quali im Sommer) und im Frühjahr dann OPO, kommt ja fast nur noch auf Sonntagsspiele.

Laut Ebenbauer hat eine grosse Umfrage zu den Anickzeiten das Ergebnis gebracht, dass für den Grossteil der Stadionbesucher der Sonntag der bevorzugte Termin ist. Insofern wird man nichts ändern, zumal ich auch nicht sehe, dass die Sonntagsspiele schlechter angenommen werden als die Samstagsspiele.

Man darf auch nicht vergessen dass man am Samstag viele Berufstätige ausschliesst, gerade wenn am frühen Nachmittag gespielt wird.

Abgesehen davon hat Sky mmn nicht genug Personal um fünf Spiele an einem Tag abzubilden. Dafür braucht man zehn Kommentatoren und fünf Reporter plus  einen Moderator. In den letzten beiden Runden des Grunddurchgangs mit sechs Spielen parallel musste man auf deutsches Personal zurückgreifen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das ist dann natürlich ein echter nachteil der reform, bei einer geschlossenen ligareform können die vereine bunter durchmischt werden, was samstags- und sonntagsslots betrifft. wobei bunt halt auch bedeutet, dass die planbarkeit sinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
OoK_PS schrieb vor 9 Stunden:

Mattersburg hatte auch in den ersten Jahren nach dem BL-Aufstieg (2003/04) noch viele Zuschauer, 2006/07 waren es noch 9.900 im Schnitt, und da wurde ausschließlich am Wochenende gespielt. Also am Termin liegt es nicht in erster Linie, sondern wohl an zahlreichen Entscheidungen, die dazu geführt haben, dass sich einfach niemand mehr für den Verein interessiert. Ein solcher Rückgang müsste sogar europaweit ziemlich einzigartig sein. Klar war ein gewisser Abnutzungseffekt zu erwarten, aber eine derartige Zuschauervernichtung (ja, das ist martialisch formuliert), sucht schon ihresgleichen. 

Mattersburg hat die Entwicklung zu einem moderneren einfach komplett verschlafen . 2006 war fast kein Unterschied zwischen dem damaligen Horr Stadion und dem Pappelstadion. 12 Jahre später steht in Wien ein neues Stadion und im Burgenland wurde keine einzige Tribüne erneuert, obwohl man genug Eigenkapital hätte. Zusätzlich war die damaligen Mannschaft gespickt mit Charakteren die du heute (zum Glück) nicht mehr oft findest. Mörz, Kühbauer, Naumoski, Wagner, Jancker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
raumplaner schrieb vor 3 Stunden:

das ist dann natürlich ein echter nachteil der reform, bei einer geschlossenen ligareform können die vereine bunter durchmischt werden, was samstags- und sonntagsslots betrifft. wobei bunt halt auch bedeutet, dass die planbarkeit sinkt.

Ev kann man abwechselnd SA und SO spielen für das OP und UP. Finde es blöd, immer sonntags zu spielen. Wenn man das konsequent durchzieht, ist es für die fans auch planbar

bearbeitet von Rainman80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.