maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 27 Minuten: Solche Plakate sind ja ganz lieb, aber ich glaube, ihre Wirkung hält sich sehr in Grenzen. Da ist es viel effektiver auf Social Media zu werben, wo man bestimmte Zielgruppen genau ansprechen und zudem direkt Tickets verkaufen kann. Sturm macht das z.B. ziemlich intensiv. Klar. War ja nur ein Beispiel wie man sich sichtbar machen kann. Der Clou der Aktion war, dass Social Media stark miteinbezogen wurde. Auch hat jeder Jahreskarteninhaber eine solche Fahne in Kleinformat für den Balkon gekriegt. Quer durch die Stadt kannst Du bis heute sehen wann gespielt wird und wann nicht. Ein gelungenes Konzept. Mir geht es aber vor allem um Österreich und da mag ich jetzt nicht schulmeisterlich rüberkommen. Mich interessiert das einfach weil mich die Liga und das Land interessiert. Und von deinen Beiträgen würde ich ein Interesse an Zuschauerzahlen herleiten. Wie kann man also mehr Zuschauer locken? Der Modus hat im ersten Jahr noch nicht gefruchtet (auch weil Rapid unter den Erwartungen blieb), die Dominanz von Salzburg mag lähmend wirken...was bleibt? Marketing? Fanbindung? Social Media? Ich sehe viel Potenzial. bearbeitet 8. April 2019 von maurice 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) maurice schrieb vor 7 Minuten: Der Modus hat im ersten Jahr noch nicht gefruchtet Doch, das hat er, gerade in den ersten Spielen nach dem Winter. Und es haben immerhin 7/10 Vereine ein Plus:https://www.bundesliga.at/de/statistik/aktuelle-saison/zuschauerstatistik-klub/ bearbeitet 8. April 2019 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Doch, das hat er, gerade in den ersten Spielen nach dem Winter. Und es haben immerhin 7/10 Vereine ein Plus:https://www.bundesliga.at/de/statistik/aktuelle-saison/zuschauerstatistik-klub/ Gut Nur schenken die -6% bei Rapid halt mehr ein als die +27 bei Wolfsberg. Die Austria profitiert vom neuen Stadion und die restlichen Zahlen sind nicht überwältigend. Hat ein bisschen was von einem Strohhalm. Was solls. Ich hoffe der Modus wird ein Erfolg, die Liga ausgeglichener und die Zuschauerzahlen höher. International klappts ja schon ganz gut. Jetzt muss halt auch noch der gemeine Österreicher merken dass er eine attraktive Liga vor der Haustür hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb vor 50 Minuten: Da ist es viel effektiver auf Social Media zu werben die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste Saclic schrieb vor 43 Minuten: Keine Ahnung woher viele diese Zahl haben, durchgesagt wurden 2277 und diese Zahl wird auch in etwa stimmen. sorry, nicht böse gemeint, die hat in etwa so gestimmt wie unsere Zahlen die immer durchgegeben werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste Man kann auf Facebook völlig unabhängig von der Größe der Fanbase sehr gezielt Werbung machen, das geht schon mit ein paar Euro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb Gerade eben: Man kann auf Facebook völlig unabhängig von der Größe der Fanbase sehr gezielt Werbung machen, das geht schon mit ein paar Euro eh keine Frage, nachdem das bei uns an Profis ausgelagert wurde, geh ich auch davon aus, dass man das halbwegs vernünftig macht! Aber wir und die Zuschauer sind sowieso ein eigenes Kapitel - wenn mich nicht alles täuscht hatten wir in der 2.Liga Saison als wir Meister wurden einen besseren Schnitt als heute und da war das Stadion nicht besser oder schlechter als heute - selbst bei einem "RedDay" funktionierts halbwegs - scheinbar muss man dem Pöbel im Speckgürtel wirklich alles schenken Flana schrieb vor 2 Stunden: Erbärmlich. Fußballösterreich lässt sich von ein paar Volldodln diktieren, wo gewisse Spiele stattzufinden haben. wen meinst du? die Leute vom ÖFB, der Polizei, Austria, Rapid oder .... ? sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: das musst mir genauer erklären. 30-40.000 Grüne im Happel Stadion sind kein unwesentlicher Vorteil gegenüber 15-18.000 Grünen in Klagenfurt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste sorry, nicht böse gemeint, die hat in etwa so gestimmt wie unsere Zahlen die immer durchgegeben werden Glaub mir, bei 1500 sieht das Stadion noch deutlich leerer aus als gestern. Auf bundesliga.at werden eh bald die offiziellen Zahlen veröffentlicht, und die werden klar näher an den 2277 als an den 1500 liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: eh keine Frage, nachdem das bei uns an Profis ausgelagert wurde, geh ich auch davon aus, dass man das halbwegs vernünftig macht! Aber wir und die Zuschauer sind sowieso ein eigenes Kapitel - wenn mich nicht alles täuscht hatten wir in der 2.Liga Saison als wir Meister wurden einen besseren Schnitt als heute und da war das Stadion nicht besser oder schlechter als heute - selbst bei einem "RedDay" funktionierts halbwegs - scheinbar muss man dem Pöbel im Speckgürtel wirklich alles schenken Um dich ein bisschen zu trösten... Wäre ich ein bisschen weiter östlich geboren so würde man mich in der Südstadt antreffen. Keine Ahnung warum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 Saclic schrieb vor 1 Minute: Glaub mir, bei 1500 sieht das Stadion noch deutlich leerer aus als gestern. Auf bundesliga.at werden eh bald die offiziellen Zahlen veröffentlicht, und die werden klar näher an den 2277 als an den 1500 liegen bei 2277 müssten 25% der Plätze besetzt gewesen sein - Chancenlos das das so war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 5 Minuten: bei 2277 müssten 25% der Plätze besetzt gewesen sein - Chancenlos das das so war Vielleicht waren einfach nur viele Bonzen im VIP futtern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 Ich sehe das ähnlich wie @maurice, ein bemerkbares Plus hat Ligareform nicht gebracht. Wenn man vom Beispiel Rapid ausgeht, hätten wir beim nicht unrealistischen Kampf um Platz 3 aktuell wieder schnell an die 20000 im Stadion. So werden es im UPO wohl nie mehr als 15000 werden, selbst wenn man durchmarschieren sollte. Die mit Ach und Krach erreichten 10000 der Austria kann man mMn aufgrund des neuen Stadions nicht als Erfolg der Ligareform werten, höchstens wenn diese dauerhaft gehalten bzw. Richtung 11-12k ausgebaut werden. Salzburgs leichten Zuschauerzuwachs begründe ich aus den sensationellen Erfolgen letzte Saison im EC. Einzig Sturm sehe ich positiv, die Heimspiele im Frühjahr gegen den LASK und die Austria als es um´s Meisterplayoff ging waren schon toll, das hätte es ohne Ligareform nicht gegeben. Generell ist der Zuschauerschnitt von über 11k trotz der überschaubar erfolgreichen Performance fast schon sensationell. Dafür fand ich die Zuschauerzahlen der ersten 2 Runden des Meisterplayoffs absolut ernüchternd. Jetzt sollte doch der große Ansturm losgehen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2019 werbung für fußball erfolgt in wien über die normale sportberichterstattung, egal ob zeitung oder onlinemedien. wer diese liest, wird wissen, wann gespielt wird, wer diese nicht liest, interessiert sich für fußball ohnehin nicht genug, dass er auch noch ins stadion gehen würde. freilich könnte man wie beim theater plakate über alle sportveranstaltungen einer woche aufhängen, aber ich bezweifle dennoch, dass sich das lohnt. und falls doch, dann sicher nicht für rapid und austria, sondern eher für kleine vereine und sportarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 raumplaner schrieb vor 29 Minuten: werbung für fußball erfolgt in wien über die normale sportberichterstattung, egal ob zeitung oder onlinemedien. wer diese liest, wird wissen, wann gespielt wird, wer diese nicht liest, interessiert sich für fußball ohnehin nicht genug, dass er auch noch ins stadion gehen würde. Oder sie werben auf Plakaten mit falschen tatsachen bzw leeren Versprechungen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 15 Minuten: Oder sie werben auf Plakaten mit falschen tatsachen bzw leeren Versprechungen Cupfinale, Europacup Spiel gegen Inter Mailand. Könnte die erfolgreichste Saison seit dem letzten Meistertitel werden wenn wir das Cupfinale gewinnen. Die Marketing Abteilung hat somit alles richtig gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 flanders schrieb vor 29 Minuten: Cupfinale, Europacup Spiel gegen Inter Mailand. Könnte die erfolgreichste Saison seit dem letzten Meistertitel werden wenn wir das Cupfinale gewinnen. Die Marketing Abteilung hat somit alles richtig gemacht Die Festspiele waren halt net in Hütteldorf im Ernst - wenn ihr euch tatsächlich den Titel holt, besteht halt die Gefahr, dass event auf das „Versagen“ vergessen wird und sich wieder nix ändert ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.