Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

mit dir läuft eindeutig was falsch Kollege

Sinds leicht schon 2 Milliarden? Ich verlier da schnell den Überblick bei den europarockern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Beschämend. Wir kommen bei diesen Spielen zusammen nur knapp über den Schnitt von Rapid. Von der Vision 2020 sind wir so weit entfernt wie die Erde zum Mars.

Wenn man von einem realistischen 10k Schnitt ausgeht, gleichzeit aber betont, dass die Bundesliga eine Ausbildungsliga bleibt und ohne wirtschaftlicher Stärke die Liga nicht funktionieren kann, klingt das für mich ziemlich widersprechend.

Fakt ist, würde durch das neue Rapid und Austria Stadion, eventuell auch noch mit einem Lask oder Innsbruck in der Liga der Schnitt deutlich an die 10k Marke kratzen, wär das der Verdienst und erfolgreiche Konzept der Bundesliga und nicht der Vereine.... :facepalm:

bearbeitet von DerGott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man sollte sich was die Infrastruktur anbelangt dringend an das Schweizer Modell wenden, so würde man Grödigs etc. relativ rasch loswerden...

Überhaupt kommt einem das Grauen wenn man die Konferenz anschaut, abgesehen vom momentanen Gruselkick gehts vom tristen Wolfsberg wo nicht viel los ist + grauslige Laufbahn zur Admira wo das Highlight ein ohrenbetäubendes Trompetenkonzert aus dem Fernseher pfeifft während man die leeren Wiesen hinter den Toren bestaunen darf.... brr .. für den nächsten TV-Vertrag ist die momentane Situation sicher alles andere als förderlich :-/ ... Ticketpreise sind in Österreich sowieso eine komplette Frechheit

bearbeitet von Pengsti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Man sollte sich was die Infrastruktur anbelangt dringend an das Schweizer Modell wenden, so würde man Grödigs etc. relativ rasch loswerden...

Überhaupt kommt einem das Grauen wenn man die Konferenz anschaut, abgesehen vom momentanen Gruselkick gehts vom tristen Wolfsberg wo nicht viel los ist + grauslige Laufbahn zur Admira wo das Highlight ein ohrenbetäubendes Trompetenkonzert aus dem Fernseher pfeifft während man die leeren Wiesen hinter den Toren bestaunen darf.... brr .. für den nächsten TV-Vertrag ist die momentane Situation sicher alles andere als förderlich :-/ ... Ticketpreise sind in Österreich sowieso eine komplette Frechheit

tja, wie schon mehrfach angemerkt: das auge isst mit und momentan ist da wenig geschmacklich hochwertiges dabei. erdige hausmannskost trifft es schon eher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Oder an die Vernunft von den Herren Haas und Co appellieren. Deren persönliche prestigeprojekte ziehen die Liga ins lächerliche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man sollte sich was die Infrastruktur anbelangt dringend an das Schweizer Modell wenden, so würde man Grödigs etc. relativ rasch loswerden...

dann muss man sich halt vom 16er format verabschieden...;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Es scheitert schon daran das wir keine 10 Vereine mit Top Infrastruktur zusammen bekommen. Außer man nimmt solche dubiosen Vereine wie Austria Klagenfurt mit in die Liga. Will man dafür wirklich die Admira (aber auch Mattersburg) opfern die über eine super Nachwuchsarbeit verfügen? Da sind mir die Wiesen hinter dem Tor 100x lieber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaube übrigens, dass Rapid als erste österreichische Mannschaft diese Saison den 20000-Schnitt knacken könnte. Es geht um die Meisterschaft und im April stehen bei hoffentlich bestem Wetter drei Heimspiel gegen Austria, RB und Sturm an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich glaube übrigens, dass Rapid als erste österreichische Mannschaft diese Saison den 20000-Schnitt knacken könnte. Es geht um die Meisterschaft und im April stehen bei hoffentlich bestem Wetter drei Heimspiel gegen Austria, RB und Sturm an.

Den 20.000er haben wir schon geknackt, das letzte mal halt vor 66 Jahren. Im Rahmen der Bundesliga wäre das aber ein Novum.

Für den 20er brauchen wir in den ausstehenden (sieben) Heimspielen einen Schnitt von rund 25.000, was alles andere als unwahrscheinlich ist, gegeben dass wir um den Meistertitel mitspielen.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Wird das happel umgebaut und sind deswegen Bereiche gesperrt? Denn anders ist es nicht zu erklären, warum man nur einen 25.000er schnitt haben sollte, wo doch IMMER ALLE partien ausverkauft sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Wird das happel umgebaut und sind deswegen Bereiche gesperrt? Denn anders ist es nicht zu erklären, warum man nur einen 25.000er schnitt haben sollte, wo doch IMMER ALLE partien ausverkauft sind.

Wird dir das nicht z´fad, oder hat dich ein Rapidler so beleidigt dass du dich nicht mehr einkriegst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Nebenkosten: Selber darf man ja nichts mitnehmen getränktetechnisch. Im Stadion kostet das grausliche Gesöff was sich Bier völlig zu unrecht nennt, dann mehr als wie im Restaurant.. Für ein Cola zahlst auch 3€+. Also mich persönlich wundern daher auch die schlechten Zuseherzahlen beim Lask in keinster Weise. Wird in der Bundesliga nach anfänglicher Euphorie auch wieder schnell nach unten pendeln. Man ist eine Melkkuh, die nichts vom Spiel mitkriegt. Die Akkustik ist freilich auch unter aller Sau. Da hab ich auch den direkten Vergleich zum Donaupark.

Das stimmt natürlich, die Vereine und deren Ausschankbetriebe nutzen halt das Monopol im Stadion aus.

Andererseits die Meisten kommen ja max. 30 Min. vor Anpfiff und gehen gleich nach Schlusspfiff wieder, da werden im Schnitt wahrscheinlich nicht mehr als 1-2 Getränke konsumiert, also macht der Kartenpreis doch deutlich mehr aus. Ich denke, da sollten vor Allem die Vereine, die nicht zu den "Big 4" zählen, nachdenken, ob es auch wirtschaftlich sinnvoll ist, so hohe Preise u haben, wenn sie die Preise deutlich senken würden würden ev. nicht so viele mehr ins Stadion kommen, um das auszugleichen, aber man bedenkt anscheinend nicht, dass es auch für die Sponsoren unattraktiv ist, wenn nur ein paar Hansln im Stadion sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Wird dir das nicht z´fad, oder hat dich ein Rapidler so beleidigt dass du dich nicht mehr einkriegst?

Tut mir leid, das geht dich nix an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wird dir das nicht z´fad, oder hat dich ein Rapidler so beleidigt dass du dich nicht mehr einkriegst?

Auch für dich das kleine Rapid-Einmaleins frei nach Deus:

1) Rapid startet prinzipiell als designierter Meister in jede Saison

2) Rapid ist nach jedem Punkteverlust der Austrianer oder Salzburger de facto Meister

3) Jede Schiedsrichter-Fehlentscheidung pro Rapid dient dem gemeinen Zweck, Rapid zum Meister zu machen

4) Die Austria ist nach jedem Punkteverlust raus aus dem Titelrennen, wenn nicht sogar aus den EC-Rängen

5) Rapid hat nicht nur Milliarden an Fans auf der Erde und allen anderen Planeten in diesem Universum sondern natürlich auch in jedem Paralleluniversum sofern existent

6) Es gibt eine geheime grün-weiße Weltverschwörung (bis zum Allmächtigen hinauf und dem Leibhaftigen hinunter), die es sich zum Ziel gesetzt hat, der armen Austria um jeden Preis den Rekordmeister abzusprechen

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es scheitert schon daran das wir keine 10 Vereine mit Top Infrastruktur zusammen bekommen. Außer man nimmt solche dubiosen Vereine wie Austria Klagenfurt mit in die Liga. Will man dafür wirklich die Admira (aber auch Mattersburg) opfern die über eine super Nachwuchsarbeit verfügen? Da sind mir die Wiesen hinter dem Tor 100x lieber!

Top-Infrastruktur wird ja garnicht gefordert.. aber immerhin gewisse Auflagen - damit man sich nicht im Ausland für unsere Teams und Stadien schämen muss..

wenn ich jetzt zB Grödig, Admira und Mattersburg durch Innsbruck, St. Pölten und LASK tauschen würde, würde das ganze gleich ganz anders ausschauen.. dann kannst weitergehen und Klagenfurt gegen WAC austauschen und so weiter ....

Und gäbe es halt schon gewisse verschärfte Auflagen ohne X-Übergangsregelungen, dann wäre ein Katastrophenverein wie Grödig gar nie in die Bundesliga gekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.