Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Eine 16er-Liga bringt eben Vor- UND Nachteile mit sich, genau wie die Zehnerliga, was jetzt überwiegt wird mit der Zusammensetzung der Liga und den Rahmenbedingungen zusammenhängen. Der große Vorteil wäre eben der dass es signifikant weniger Spieltage gäbe, damit wären Dezember- und Febuarpartien definitiv Geschichte und die Besucher würden sich auf nunmehr 15 statt 18 Heimpartien verteilen, auch das wirkt einer Übersättigung entgegen. Dass bei 15 Gegnern subjektiv mehr "unattraktive" Vereine dabei sind als bei 9 stimmt so a priori vielleicht für die Wr.Großklubs, aber die Rieder würden sich kaum beschweren, wenn es statt 8 Partien (=44% von 18 Heimspielen) gegen Rapid/Salzburg/Austria/Sturm eben 6 (=40% von 15, also marginal weniger) gegen Rapid/Salzburg/Austria/Sturm/LASK/Austria Salzburg gäbe. Wetten, die Stadionauslastung wäre in diesen Partien spürbar höher als wenn man gegen 4 "Große" je 2 mal spielt? Irgendwo logisch, geht es gegen jeden von denen doch nur 1 mal, und genau das macht es zu etwas besonderem. Natürlich profitieren hier diejenigen Mannschaften am meisten, wo durch die Aufstockung ein unmittelbarer Lokalrivale dazukommt.

Ich traue mich sogar zu behaupten, dass mit Einführung einer 16er-Liga der dahinvegetierende Cup aufgewertet wird, immerhin bietet sich hier dann die Möglichkeit, ein 3.mal gegen einen (anderen) Großen spielen zu dürfen. Bei nur 2 Wr.Derbies pro Saison und einem möglichen 3. Viertelfinal-Cupderby in Aussicht würden Rapid und Austria sicher nicht ständig gegen unterklassige Vereine rausfliegen.

Wau WAC, trotz der absolut verkorksten Saison immer noch 4600.

Wiederum bedenklich ist dafür, dass Salzburg trotz Rekordsaison gerade einmal die 10k knackt und Innsbruck mit unter 6000 Besuchern noch der oberen Hälfte angehört. Den Platz der Innsbrucker wird nächste Saison Altach einnehmen, bei der unteren Tabellenhälfte sehe ich jedoch kaum Verbesserungspotential. Rapid wird im Happel wieder ein Plus schreiben, Salzburg und Austria sollten ihren Schnitt wenigstens konsolidieren und Sturm kann es bei aktuell 7500 auch kaum schlechter treffen. Wir werden sehen...

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

interessant, wie stark die zahlen oft abweichen, transfermarkt führt für wacker einen schnitt von 4.978.

bei den drei dezember-heimspielen habe ich jedenfalls noch die bilder eines jeweils fast leeren stadions im kopf, laut bundesliga waren gegen grödig 3.449, die 2.004 von transfermarkt kommen mir eigentlich realistischer vor.

aber ist halt wieder die frage, wer gerechnet wird und wer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

ich bin fest davon überzeugt, dass eine 16er-liga ein großer erfolg sein kann, WENN es richtig gemacht wird (das ist der größte haken an der sache, wird sind ja in Österreich).

sportlich wäre die senkung des niveaus höchstens minimal, aber ich nicht einmal davon gehe ich aus. die obere hälfte der zweiten liga ist nur marginal schwächer als die unter hälfte der ersten liga, manche vereine sogar stärker.

man hätte weniger spieltage, was einen deutlich angenehmeren spielplan zur folge hatte. die 10er-liga wurde in einer zeit eingeführt, als es eine handvoll spiele brauchte, um ins UEFA Cup finale zu kommen. heute bestreitet man im extremfall schon zwishcen Juli und und Dezember 14 partien und steht dann noch nicht einmal im achtelfinale. das führt zu irren terminen wie wenige tage vor weihnachen und völliger übersättigung.

man könnte bei einer 16er-liga von Freitag bis Sonntag spielen, ohne den spielplan zu sehr zu zerreissen - damit würde man vermutlich sogar mehr fernsehgeld als bisher lukrieren. ich kann mir sogar vorstellen, dass man eine kleine fußball europhorie auslösen könnte, nach dem motto "Bundesliga neu".

und wenn man dann die spiele gescheit vermarktet, wäre es auch publikumstechnisch ein erfolg. zb: einen termin um 20:30 am samstag. wenn da zb Lustenau Rapid empfängt, wäre das das spiel des jahres und das stadion würde aus allen nähten platzen.

aber wahrscheinlich bleibt auf absehbare zeit eh alles beim gleichen und es steigen noch ein paar vereine auf, die niemanden interessieren, gegen die man dann vier mal spielen darf, bis die Bundesliga endgültig ein absolutes nischenprodukt ist.

word in allen belangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

ach du scheisse, ich wusste nicht mehr, dass es wirklich so bitter aussieht. die hälfte aller vereine spielen vor durchschnitt weniger als 5'000 leuten! kein wunder wird das belächelt. und ist vermutlich auch viel schwieriger zu vermarkten. bloss nicht auf die 16er-liga-idee kommen, das hilft garantiert nicht. dann sind nämlich 2/3 (oder noch wenige, weil die paar grossen vereine ja zugkräftig sind) aller spiele vor durchschnittlich weniger als 5000 Zuschauer.

mit einem blick in die liga ein weiter unten wird einem klar, was der nummer 2-faktor für den zuschauer ist (nach der sportlichen lage): eine anständige infrastruktur. von vorteil ausserdem eine region, die hinter dem verein steht. sei es aus traditionellen gründen oder weshalb auch immer.

aber meiner meinung nach sollte man für die bundesliga-zugehörigkeit bzw. die lizenz die bedingungen einiges hochschrauben...so, dass eben ein grödig in zukunft nicht aufsteigen kann, wenn die rahmenbedingungen nicht stimmen. ist ja schliesslich für weiter regionalliga -> erste liga auch der fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

es geht aber nicht darum ob sich die top vereine leicht tun, sondern es geht um das niveau und zwar über mehrere jahre. dass es einen aufsteigereffekt gibt, weiß ich schon, aber man braucht nur zu schauen wie es mit den aufsteigern weiter geht. innsbruck ist abgestiegen, die admira hat sich im hinteren mittelfeld genauso wie der wac positioniert.

du wirst ja nicht ernsthaft glauben dass spiele wie ried gegen altach ähnliches niveau haben wie ried gegen redbull salzburg. und das hat nichts damit zu tun ob salzburg gewinnt oder nicht. tatsache ist dass man 8 spiele weniger hat gegen die top vier der liga, dafür kommen 10 spiele dazu gegen mannschaften wie altach, st.pölten, lustenau, liefering, kapfenberg (das wären die ersten 5 im aktuellen fall. liefering dürfte eh nicht aufsteigen, käme noch horn dazu). wennst du also glaubst dass die duelle gegen jene mannschaften mehr qualität bieten als gegen redbull, austria, rapid, sturm - dann sei dir die meinung genehm, aber ich teile diese in keinster weise.

Wenn RBS eine Mannschaft mit 6 oder 7:0 hinwegfegt, dann ist nicht das Niveau des Spiels hoch, sondern einzig und allein die Klasse von RBS.

Und ja, ich würde ein 3:3 zweier Mittelständer nicht uninteressanter finden als einen Kantersieg von RBS. Die von dir aufgezählten Vereine sind attraktiv, das wird niemand abstreiten, aber bis auf RBS eigentlich nicht (nur) wegen dem tollen Fussball, sondern wegen dem ganzen drumherum (Auswärtsfans, Stimmung, ...)

Würd íchs nicht besser wissen, könnte man meinen du wirbst für eine 6er-Liga, da hätte man dann auch nur 30 Spielrunden, und spielt fast nur gegen die Grossen.

Zwar gegen jeden Gegner 6 mal, aber dafür keine Dorfvereine mehr, die eh keine Zuschauer haben, und sich dann auch noch für den Europacup qualifizieren.

(Sorry für Polemik ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

das image der Bundesliga ist so schlecht, wie schon lange nicht mehr - und das, obwohl die vereine seit jahren gute figur im internationalen geschäft machen.

aber was dominiert in der berichterstattung? schlechte zuseherzahlen, unwürdige infrastruktur, lächerliche platzbedingungen und korruption. das sollte den verantwortlichen zu denken geben. aus so einem negativstrudel kommt man nur schwer heraus, weil es eine art selbstverstärkungseffekt gibt. je mehr negativschlagzeilen es gibt, desto mehr leute wenden sich und je mehr leute sich abwenden, desto mehr negativschlagzeilen gibt es. ein teufelskreis.

daher bin ich der meinung, dass es einen schlussstrich und einen neuanfang braucht. zum beispiel eine vision "Bundesliga 2020" mit mehr vereinen, die entsprechende anforderungen zu erfüllen haben. das wäre ein zeitlicher horizont, in dem die adaptierungen vorgenommen werden könnten, man würde niemanden überfordern. und gleichzeitig wäre es ein impuls an die öffentlichkeit. neue sachen ziehen in der regel gut. ordentlich aufgezogen wäre eine 16er-liga ein erfolg, da wiederhole ich mich gerne.

man muss sich nur die stimmung im ASB ansehen, die man durchaus als repräsentativ erachten kann. vor fünf jahren wären noch die wenigsten für eine aufstockung gewesen - ich auch nicht - aber damals war die liga noch wesentlich attraktiver, mit dem status quo nicht vergleichbar.

die verantwortlichen haben das "glück", dass aufgrund des fehlens eines großereignisses in der kommenden saison ein paar winterspieltage wegfallen. aber keine sorge, die nächste EM kommt bestimmt...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

das image der Bundesliga ist so schlecht, wie schon lange nicht mehr - und das, obwohl die vereine seit jahren gute figur im internationalen geschäft machen.

aber was dominiert in der berichterstattung? schlechte zuseherzahlen, unwürdige infrastruktur, lächerliche platzbedingungen und korruption. das sollte den verantwortlichen zu denken geben. aus so einem negativstrudel kommt man nur schwer heraus, weil es eine art selbstverstärkungseffekt gibt. je mehr negativschlagzeilen es gibt, desto mehr leute wenden sich und je mehr leute sich abwenden, desto mehr negativschlagzeilen gibt es. ein teufelskreis.

daher bin ich der meinung, dass es einen schlussstrich und einen neuanfang braucht. zum beispiel eine vision "Bundesliga 2020" mit mehr vereinen, die entsprechende anforderungen zu erfüllen haben. das wäre ein zeitlicher horizont, in dem die adaptierungen vorgenommen werden könnten, man würde niemanden überfordern. und gleichzeitig wäre es ein impuls an die öffentlichkeit. neue sachen ziehen in der regel gut. ordentlich aufgezogen wäre eine 16er-liga ein erfolg, da wiederhole ich mich gerne.

man muss sich nur die stimmung im ASB ansehen, die man durchaus als repräsentativ erachten kann. vor fünf jahren wären noch die wenigsten für eine aufstockung gewesen - ich auch nicht - aber damals war die liga noch wesentlich attraktiver, mit dem status quo nicht vergleichbar.

die verantwortlichen haben das "glück", dass aufgrund des fehlens eines großereignisses in der kommenden saison ein paar winterspieltage wegfallen. aber keine sorge, die nächste EM kommt bestimmt...

Löse bitte den Rinner ab.

OoK_PS for BL-Präsident. Ohne Smiley, weil ernst gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Löse bitte den Rinner ab.

OoK_PS for BL-Präsident. Ohne Smiley, weil ernst gemeint.

einen asb nerd, na bitte, wir müssen den status quo nicht noch unterbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Der Zuschauerrückgang seit der Saison 2007/08 beträgt 36%, was sicherlich alarmierend ist, aber es sind ja auch nur noch 6 Mannschaften von damals übrig und die regionale Verteilung war damals sehr gut, es hatte jedes Bundesland einen Bundesligisten, so wird man das halt nur noch schwer hinbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

sponsorentermine verpassen kann ich auch :).

in dem fall wäre das eventuell sogar gewinnbringend

Der Zuschauerrückgang seit der Saison 2007/08 beträgt 36%, was sicherlich alarmierend ist, aber es sind ja auch nur noch 6 Mannschaften von damals übrig und die regionale Verteilung war damals sehr gut, es hatte jedes Bundesland einen Bundesligisten, so wird man das halt nur noch schwer hinbekommen.

das spielt sicher mit, dazu kommen - wie zb bei rapid - jahrelange sportliche durchschnittsjahre und der hauptpunkt ist meiner meinung nach die infrastruktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Der Zuschauerrückgang seit der Saison 2007/08 beträgt 36%, was sicherlich alarmierend ist, aber es sind ja auch nur noch 6 Mannschaften von damals übrig und die regionale Verteilung war damals sehr gut, es hatte jedes Bundesland einen Bundesligisten, so wird man das halt nur noch schwer hinbekommen.

Da ich Eintrittskarten sammle, hab ich da einen ganz guten Überblick. Müsste mir das mal genau ausrechnen, aber mich würde es nicht wundern wenn der Anstieg der Preise seit 07 herum auch rund ein Drittel betragen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Da ich Eintrittskarten sammle, hab ich da einen ganz guten Überblick. Müsste mir das mal genau ausrechnen, aber mich würde es nicht wundern wenn der Anstieg der Preise seit 07 herum auch rund ein Drittel betragen würde.

Das kann leicht sein. Bei uns zahlt man jetzt in der Regionalliga so viel wie 2010 in der Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Das kann leicht sein. Bei uns zahlt man jetzt in der Regionalliga so viel wie 2010 in der Bundesliga.

Das ist schon heftig. Da sehe ich auch das Hauptproblem, die Kartenpreise sind einfach viel zu hoch. Wenn ich in der Allianz Arena, auf Schalke oder in Dortmund genauso viel bezahlen muss für eine Karte im Auswärtssektor wie in der Südstadt oder Grödig, dann braucht sich echt keiner mehr wundern wenn die Zahlen jedes jahr zurückgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.