Recommended Posts

Postinho

so ist des, weg mit den Drecksvereinen! Rauf mit den Zuschauermagneten aus der 3. Liga!!!!!!!

ist ja jetzt auch schon so, nur das statt Zuschauermagneten Teams raufkommen, die scheinbar kein Schwein interessieren ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Wac - Ried: 4.100

Mattersburg - Rbs: 2.900

Admira - Innsbruck 1.700

Sturm - Austria 13.200

Rapid - Neustadt 15.100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ich nehme einfach mal an, dass die Innsbrucker heuer absteigen und Lustenau oder Grödig rauf. Damit wären von den 10 größten Städten in Österreich gerade einmal noch 3 vertreten. Ist zwar ein bissl an den Haaren herbeigezogen, aber in vielen Ballungszentren in Ö ist fußballtechnisch so dermaßen wenig los, dass es für mich kein Wunder ist, dass Zuschauermassen ausbleiben. Die Bundesligavereine in Ö haben ihr Potenzial mit wenigen Ausnahmen erreicht. Die Zahlen der Saisonen rund um die EM werden wir realistisch betrachtet nie mehr erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich nehme einfach mal an, dass die Innsbrucker heuer absteigen und Lustenau oder Grödig rauf. Damit wären von den 10 größten Städten in Österreich gerade einmal noch 3 vertreten. Ist zwar ein bissl an den Haaren herbeigezogen, aber in vielen Ballungszentren in Ö ist fußballtechnisch so dermaßen wenig los, dass es für mich kein Wunder ist, dass Zuschauermassen ausbleiben. Die Bundesligavereine in Ö haben ihr Potenzial mit wenigen Ausnahmen erreicht. Die Zahlen der Saisonen rund um die EM werden wir realistisch betrachtet nie mehr erreichen.

Innsbruck runter und Grödig rauf wäre freilich der super-gau. aber das Rheintal wäre sicherlich eine große bereicherung für die liga, im idealfall statt Neustadt. aber derzeit rechne ich damit, dass die Tiroler wiedermal runter müssen.

dass Linz im kommenden jahr womöglich ganz aus dem profifussball weg ist, ist aber eine katastrophe.

ich bin gespannt, wie es jetzt in Salzburg weitergeht, rechne da eigentlich mit deutlich besser besuchten spielen als es zuletzt usus war. die mannschaft hat seit langer zeit wieder starpotenzial, spielt richtig attraktiv und es dürften auch keine satten abkassierer mehr dabei sein. das salzburger publikum ist ja dafür bekannt, in großen mengen zu kommen, wenn es passt (und fern zu bleiben, wenn es unzufrieden ist).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

und das immer schon, auch damals, als es noch austria salzburg gab

Ist ja kein Wunder, da gab es ja FC's aus Oberösterreich und dem Ennstal, die zu tausenden nach Sbg gepilgert sind. Rennt es gut, fahrst halt lieber die Strecken, als wenn es schlecht läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Die 1800, die der ORF gestern bei unserem Spiel vermeldet hat, sind ja auch rufschädigend. Das waren gestern mind. 3000

Waren jedenfalls deutlich mehr als Mattersburg vor 2 Wochen (und da waren es knapp 2000, was der ORF auch so nicht gesehen haben will)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 1800, die der ORF gestern bei unserem Spiel vermeldet hat, sind ja auch rufschädigend. Das waren gestern mind. 3000

Waren jedenfalls deutlich mehr als Mattersburg vor 2 Wochen (und da waren es knapp 2000, was der ORF auch so nicht gesehen haben will)

auf sport.orf.at stand eh was von 3.000 irgendwas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ich nehme einfach mal an, dass die Innsbrucker heuer absteigen und Lustenau oder Grödig rauf. Damit wären von den 10 größten Städten in Österreich gerade einmal noch 3 vertreten.

Wie ook schon geschrieben hat: das Vorarlberger Rheintal zählt fast 180.000 Einwohner und ist eine der am dichtest besiedelten Regionen in Österreich. Da steckt schon jede Menge an Potential dahinter, weil zwar in den Köpfen noch das Kirchturmdenken vorherrscht, in der Realität aber das schon längst eine gemeinsame Region ist und die Zuschauer bei den Spielen nicht nur aus der jeweiligen Gemeinde kommen.

Dass man es in einer Stadt wie Linz nicht schafft, einen Profiverein auf die Beine zu stellen, verwundert dagegen doch ziemlich - umso mehr, als einige Kilometer weiter ja gezeigt wird, wie man selbst mit bescheidenen Mitteln nachhaltig Erfolg hat.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass man es in einer Stadt wie Linz nicht schafft, einen Profiverein auf die Beine zu stellen, verwundert dagegen doch ziemlich - umso mehr, als einige Kilometer weiter ja gezeigt wird, wie man selbst mit bescheidenen Mitteln nachhaltig Erfolg hat.

was heißt es verwundert? das verwundert nun wirklich schon seit jahren nicht mehr und der grund ist hinlänglich bekannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten