Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. April 2012 kein verein wird daran gehindert, die ticketpreise zu senken, wenn die verantwortlichen der meinung sind, dass dann mehr einnahmen erzielt werden. solange aber die preise "praktisch jede saison in die höhe schnellen" und die zuschauerzahlen nur geringfügig zurückgehen, geht die strategie auf. Leider ist das richtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. April 2012 wobei mich in ried die 19 euro (ermäßigt 17) für die ost und west am samstag gegen die austria auch schrecken, keine frage. rein gefühlsmäßig wären 14 euro auch genug, ohne dass ich von günstig sprechen möchte (für mich haben selbst ernannte topspiele auch keinen besonderen reiz, ich will ja meine mannschaft sehen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. April 2012 ich find diese suderei köstlich. Geht mir bei der Benzinpreissuderei ähnlich. Salzburg, obwohl Ligakrösus, zieht beim violetten Wien einfach nicht so. Da empfinde ich das Interesse an Spielen gegen Sturm zB als höher. Weil Sturm fantechnisch einfach interessanter ist. Salzburg nimmt 100 Hanseln und blamiert sich jedes Mal aufs Neue. Find ich persönlich jetzt auch nicht mehr so spannend, einzig durch die Red Bull Gschicht gibts zusätzliche Emotionen. Wir hatten lang den billigsten Auswärtssektor, nur haben wir Auswärtsfans aufgezeigt, für was wir 20 Euro zahlen (Hanappi, UPC) dann wurde bei uns auch nachgebessert.... Das ist ja das. Ein Dodl fangt an, alle ziehen nach. Ich kritisier die Ticket Preise im Hanappi schon seit Jahren und die allgemeine Entwicklung ist für mich keine große Überraschung. Wie so oft im Leben kriegt man eh alles irgendwann mal retour, mich freut der Zuschauerschwund. Die Zuschauerzahlen können ruhig noch weiter sinken, die Vereine sind selbst Schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 3. April 2012 Weil Sturm fantechnisch einfach interessanter ist. Salzburg nimmt 100 Hanseln und blamiert sich jedes Mal aufs Neue. Find ich persönlich jetzt auch nicht mehr so spannend, einzig durch die Red Bull Gschicht gibts zusätzliche Emotionen. und das nur minimal.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 3. April 2012 Ich hoffe doch, dass man sich bei uns etwas einfallen lässt, die Zuseherzahlen im Horr sind in diesem Jahr stark rückgängig. Die Steher gehören verbilligt und ermäßigte Tickets angeboten. Man hat ja bei der 10€ Aktion gegen die Admira gesehen, dass man dadurch viele Leute zusätzlich anlockt. . . Ich träume noch immer für mein Abo nur 100€ zu zahlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. April 2012 grafik also bei diesem verlauf würden mir als funktionär keine grauen haare wachsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2012 Anfangs war RB Salzburg für die Fans anderer Vereine ja noch irgendwie interessant....ein neuer Großklub mit viel Geld, eine für Österreich neuartige Ideologie die auf Marketing aufbaut und sich bewusst von Tradition distanziert, die Auslöschung von Austria Salzburg usw... Von einem Tag auf den nächsten wurde in Salzburg mit RBS ein für praktisch ganz Fußball-Österreich neues Feindbild geschaffen, das den traditionsbewussten Fans ein Dorn im Auge war. Dementsprechend ging es dann auch auf den Rängen zu und die Stadien waren bei jedem RBS-Gastspiel voll. Das Ganze ist mittlerweile knapp 7 Jahre her und die gesamte Aufregung ist längst abgeflaut; fantechnisch hat sich in Salzburg ebenfalls nicht viel getan und deshalb zieht Salzburg auswärts auch nicht mehr so stark wie noch vor einigen Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. April 2012 also bei diesem verlauf würden mir als funktionär keine grauen haare wachsen. Derby kommt auch noch, gegen Ende wenns spannend wird und wärmer kommen auch so noch mehr, werden so 9000 werden, wird ihnen wohl wirklich kaum graue Harre bereiten, geht halt nicht jedes Jahr mehr, die langfristige Entwicklung ist ja gut. Außerdem wird es ab nächstem Jahr auf Ost auch wieder ermässigte Karten geben etc., da wirds dann wieder besser, den Fehler mit ID und nur Vollpreis haben sie eingesehen, dafür + dem Sauckick sind die 9000 dies ca. werden dann schon ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. April 2012 Vll sollte man, auch wenn die Idee von den Grünen kommt, mal eine Saison "Dumping Abos" anbieten, sprich Abos auf der Ost um max. 100 EUR. Dadurch schnellt die Abozahl in die Höhe und wenn (!) dann der sportliche Erfolg auch passt (Meisterteller zB), dann werden die meisten Abonnenten auch verlängern und so zu Stammkunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. April 2012 Vll sollte man, auch wenn die Idee von den Grünen kommt, mal eine Saison "Dumping Abos" anbieten, sprich Abos auf der Ost um max. 100 EUR. Die Preise gabs bei uns als allgemein die Kartenpreise noch sehr niedrig waren. Ist aber schon ein Zeiterl her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2012 (bearbeitet) Vll sollte man, auch wenn die Idee von den Grünen kommt, mal eine Saison "Dumping Abos" anbieten, sprich Abos auf der Ost um max. 100 EUR. Dadurch schnellt die Abozahl in die Höhe und wenn (!) dann der sportliche Erfolg auch passt (Meisterteller zB), dann werden die meisten Abonnenten auch verlängern und so zu Stammkunden. Die Dumping Abos bei uns sind längst Geschichte. Kann mich noch erinnern, dass in der Saison 2003/04 das West- und Ostabo für Mitglieder noch ca. 73€ (!) gekostet hat, für Nicht-Mitglieder immerhin noch 85€! Heuer zahlte man 136€ (Mitglied) bzw. 160€ (sonst), also fast doppelt so viel! Und nix da von wegen Inflation, die lag in den letzten 8 Jahren vlt. bei 15%! @flanders: trotzdem hat die Billig-Abo-Strategie bei uns perfekt gegriffen! Die West war seither ausnahmslos in jeder Saison ausverkauft und die Zahl der Abonnenten ist auch so rasant angestiegen. Im vergangenen Kalenderjahr hat man mit den teils katastrophalen sportlichen Leistungen allerdings einiges an Kredit verspielt, weshalb ich jetzt mal nicht davon ausgehen würde, dass wir nächste Saison wieder +10500 Abos anbringen werden (außer vlt wir werden doch noch Meister). bearbeitet 3. April 2012 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. April 2012 @flanders: trotzdem hat die Billig-Abo-Strategie bei uns perfekt gegriffen! Damals waren die Tagestickets auch noch um einiges billiger. Die sind sich im Laufe der Jahre ja auch stetig gestiegen. Das Verhältnis von den damaligen Abo bzw. Tageskarten zu den heutigen Ticketpreisen wäre in dem Zusammenhang interessant. Ich glaube kaum, dass man sich da damals viel mehr erspart hat als heute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 3. April 2012 kein verein wird daran gehindert, die ticketpreise zu senken, wenn die verantwortlichen der meinung sind, dass dann mehr einnahmen erzielt werden. solange aber die preise "praktisch jede saison in die höhe schnellen" und die zuschauerzahlen nur geringfügig zurückgehen, geht die strategie auf. So einfach ist es nun auch wieder nicht. Auch wenn ich durch die höheren Preise mehr Geld mit Eintrittskarten mache kann ich trotzdem am Ende der Saison mit weniger Kohle als im Vorjahr aus den Zuschauern dastehen. Man sollte halt die Gesamtkosten/Einnahmen nicht aus dem Auge verlieren und jede Änderung in einer Kategorie verursacht eine Gegenwirkung in einer anderen Kategorie. Ob das Ganze dann am Ende ein Nullsummenspiel ist müssen die Vereine sebst herausfinden, tendenziell aber eine gefährliche Entwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2012 So einfach ist es nun auch wieder nicht. Auch wenn ich durch die höheren Preise mehr Geld mit Eintrittskarten mache kann ich trotzdem am Ende der Saison mit weniger Kohle als im Vorjahr aus den Zuschauern dastehen. Man sollte halt die Gesamtkosten/Einnahmen nicht aus dem Auge verlieren und jede Änderung in einer Kategorie verursacht eine Gegenwirkung in einer anderen Kategorie. Ob das Ganze dann am Ende ein Nullsummenspiel ist müssen die Vereine sebst herausfinden, tendenziell aber eine gefährliche Entwicklung. Das verstehe ich nicht. Die Kolateralkosten (z.B. Security) werden ja bei weniger Zuschauern, die aber dafür mehr für ihre Karte zahlen eher geringer als höher. Beispiel die gepostet Grafik bei der Austria: Rückgang um 10% aber Anstieg der Kartenpreise um 15% macht einen Gewinn. Und die Security-Ausgaben für 10% weniger Zuschauer sind eher geringer, maximal aber gleich hoch. Was übersehe ich da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 3. April 2012 Das verstehe ich nicht. Die Kolateralkosten (z.B. Security) werden ja bei weniger Zuschauern, die aber dafür mehr für ihre Karte zahlen eher geringer als höher. Beispiel die gepostet Grafik bei der Austria: Rückgang um 10% aber Anstieg der Kartenpreise um 15% macht einen Gewinn. Und die Security-Ausgaben für 10% weniger Zuschauer sind eher geringer, maximal aber gleich hoch. Was übersehe ich da? Jede andere Einnahmequelle die ein Verein so hat. Egal ob Mitgliedschaft/Fanartikel/Gastro oder sonstige Events, vorallem ists ja auch ziemlich schwer "neue Fans" zu finden während das halten von "aktuellen Fans" um einiges leichter fallen würde, treibt man diese Leute jedoch aus dem Stadion mit überzogenen Ticketpreisen so werden die ihr Freizeitbudget eben woanders auf den Kopf hauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.