GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Dezember 2009 Glaub ich nicht. Kurz nach der Eröffnung vom (wies damals noch hieß) Arnold-Schwarzenegger-Stadion (also im Herbst 1997) warens glaub ich mindestens 1/2 Saison lang immer ausverkauft... das 1. nicht ausverkaufte spiel nach der stadioneröffnung war gegen die admira mit 12.000 zuschauer. 8. runde sturm - admira 4:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 15. Dezember 2009 diese zahlen sind alle nicht ident mit den Zahlen was zb. der Stadionsprecher im Stadion durchsagt. Auf transfermarkt.de ist es richtig Da is die Austria auch auf Platz 4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 15. Dezember 2009 Zählt die Bundesliga die Freikarten auch mit? Da gebe es dann große Variationen in den Zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 15. Dezember 2009 Zählt die Bundesliga die Freikarten auch mit? Da gebe es dann große Variationen in den Zahlen. Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Dezember 2009 Ist das ein Rekord für Sturm? Der Zuseherschnitt der Herbstssaison 1997/98 Sp Gesamt Schnitt 1.SK Sturm Graz 11 ( 162.800) 14.800 2.SC Austria Lustenau 10 ( 101.700) 10.170 3.FK Austria Wien 11 ( 108.460) 9.860 4.SK Rapid Wien 10 ( 95.800) 9.580 5.SV AUSTRIA SALZBURG 11 ( 104.500) 9.500 6.Grazer AK 10 ( 79.160) 7.916 7.FC Tirol Innsbruck 10 ( 78.000) 7.800 8.SV Ried 11 ( 77.781) 7.071 9.LASK Linz 10 ( 61.000) 6.100 10.VfB Admira/Wacker Mödling 11 ( 51.150) 4.650 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2009 (bearbeitet) Der Zuseherschnitt der Herbstssaison 1997/98 Sp Gesamt Schnitt 1.SK Sturm Graz 11 ( 162.800) 14.800 2.SC Austria Lustenau 10 ( 101.700) 10.170 3.FK Austria Wien 11 ( 108.460) 9.860 4.SK Rapid Wien 10 ( 95.800) 9.580 5.SV AUSTRIA SALZBURG 11 ( 104.500) 9.500 6.Grazer AK 10 ( 79.160) 7.916 7.FC Tirol Innsbruck 10 ( 78.000) 7.800 8.SV Ried 11 ( 77.781) 7.071 9.LASK Linz 10 ( 61.000) 6.100 10.VfB Admira/Wacker Mödling 11 ( 51.150) 4.650 Diese Zahlen können doch kaum stimmen, denn das ergäbe nach 21 Runden einen für damalige Verhältnisse unfassbaren Schnitt von 8.765 pro Spiel, das ist mehr als der heurige Schnitt! Die 14.800 von Sturm gehen sich nur aus wenn fast jedes Spiel ausverkauft ist, bei Lustenau detto. Auch die Austria hätte die 9.860 ohne mind. 2 sehr stark besuchten Happel-Partien gar nicht schaffen können, da der Horr-Platz damals nur 3 Tribünen (~8k) hatte. Noch unwahrscheinlicher sind besonders die rund 5.000 bei der Admira. Da hätten Rapid UND Austria schon beide je 2 mal zu Gast sein müssen bei jeweils fast ausverkauftem Haus - und das bei 2 Partien Anfang Dezember bearbeitet 15. Dezember 2009 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2009 Auch die Austria hätte die 9.860 ohne mind. 2 sehr stark besuchten Happel-Partien gar nicht schaffen können, da der Horr-Platz damals nur 3 Tribünen (~8k) hatte. die zahl nach den klubnamen wird wohl die anzahl der spiele sein. wir hatten damals einen schnitt von etwa 6-7000, dazu kam ein happelderby mit über 30k. also nach 11 spielen einen schnitt von knapp 10k, das kommt dann in etwa hin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 17. Dezember 2009 (bearbeitet) Auch wenn ich die Derbys sowohl am Horrplatz als auch im Hanappi sehr schätze (eng, gute Atmosphäre in beiden Stadien), gehts mir manchmal schon am Geist, dass wir zu einem Derby nicht mehr Leute bringen. Es wird Zeit, dass Rapid ein neues Stadion baut - das von der Austria unter Stronach ist ja leider nichts geworden. Ins Happel wird man diese Anzahl an Leute nicht bekommen, außer es ist ein entscheidendes Spiel Zuschauerschnitt der Top IV ist sehr in Ordnung finde ich. Im Endeffekt ist er ja sogar noch höher, wenn man die Freikarten einrechnet - wie viel mehr hätte die Austria dann, über 9,000? Das ist dann schon mehr als ordentlich, da macht sich der Stadionumbau auch bemerkbar. Rapid steht mit Freikarten und diversen Einrechnungen bei 16,500. bearbeitet 17. Dezember 2009 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2009 Auch wenn ich die Derbys sowohl am Horrplatz als auch im Hanappi sehr schätze (eng, gute Atmosphäre in beiden Stadien), gehts mir manchmal schon am Geist, dass wir zu einem Derby nicht mehr Leute bringen. Es wird Zeit, dass Rapid ein neues Stadion baut - das von der Austria unter Stronach ist ja leider nichts geworden. Ins Happel wird man diese Anzahl an Leuten nicht bekommen, außer es ist ein entscheidendes Spiel Also wirklich, die 17k ausm Hanappi würde Rapid locker ins Happel bringen - von den 12 Tausend in Favoriten ganz zu schweigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2009 Ich würde sagen im Happel würden beim Austria Heimderby 22000 kommen und bei Rapid Heim 35000. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2009 Ich würde sagen im Happel würden beim Austria Heimderby 22000 kommen und bei Rapid Heim 35000. Kommt ganz auf den Spieltermin an. Diese Saison hat die Austria zB beide Derbies wenns warm ist, Rapid hingegen Ende November und Anfang März! Mehr als 30.000 würden da an keinem der vier Tage kommen, weil die Austria so viele Leute ohne größere Unterstützung der Rapid-Fans nicht packt und Rapid wiederum zur kalten Jahreszeit auch auf 25k sitzenbleibt! Die einzig vernünftigen Möglichkeiten, die einer Überlegung wert wären, sind daher: * Jede Saison abwechselndes Heimrecht, sodass beide die Möglichkeit hätten (!), ein Heimderby im Prater auszutragen, wenn es wärmer ist! * 2-4 Derbies werden pro Saison von Rapid und Austria gemeinsam im Prater veranstaltet! * Den Ist-Zustand beibehalten und nur unter aussergewöhnlichen Umständen übersiedeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich würde sagen im Happel würden beim Austria Heimderby 22000 kommen und bei Rapid Heim 35000. Diese Frage wird ja gerne in den Rapid/Austria ASB Foren diskuttiert. Zusammenfassend wird es besonders von den Fanclubs abgelehnt, im ungeliebten Happel zu spielen. Es geht nicht so sehr um die absoluten Zahlen, sondern um das Heimrecht und v. a. das Heim-Stadion. Schade dass das so ist, ich fände etwa 35.000 bei einem Derby weitaus angemessener. Das sage ich als neutraler Beobachter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 23. Dezember 2009 (bearbeitet) Nein Das ist so nicht korrekt. Die BuLi übernimmt die 'Angaben der Vereine und es ist die Entscheidung des jeweiligen Vereins, was er mitzählt (also ob Freikarten und Zuschauer, die zwar Karten gekauft haben, aber nicht anwesend sind, mitgezählt werden). Die meisten Vereine zählen die FReikarten schon mit. Dadurch erklärt sich übrigesns auch der starke Rückgang bei Kärnten (letzte Saison wurden meist tausende Freikarten püro Match vergben, jetzt kann man sich das nicht mehr leisten). Kommt ganz auf den Spieltermin an. Diese Saison hat die Austria zB beide Derbies wenns warm ist, Rapid hingegen Ende November und Anfang März! Mehr als 30.000 würden da an keinem der vier Tage kommen, weil die Austria so viele Leute ohne größere Unterstützung der Rapid-Fans nicht packt und Rapid wiederum zur kalten Jahreszeit auch auf 25k sitzenbleibt! Die einzig vernünftigen Möglichkeiten, die einer Überlegung wert wären, sind daher: * Jede Saison abwechselndes Heimrecht, sodass beide die Möglichkeit hätten (!), ein Heimderby im Prater auszutragen, wenn es wärmer ist! * 2-4 Derbies werden pro Saison von Rapid und Austria gemeinsam im Prater veranstaltet! * Den Ist-Zustand beibehalten und nur unter aussergewöhnlichen Umständen übersiedeln! Es wird eh ausgelsot, also hängts vom Zufall ab, wer die Derbies hatl, wenns warm ist. Generell halt ich nicht viel davon, unserer Heimderbys ins Happel zu verlegen, weils elbst mit 30k im Happel wäre der Heimvorteil nciht so groß wie mit 17,5k im Hanappi, weil erstens die Stimmung nicht so gut rüberkommt und zweitens auch mehr Austrianer da wären (obwohl sie uns trotzdem zahlen- und stimmungsmäßig klar unterlegen wären). Von mir aus können die Austrianer ihre Heimderbys im Happel austragen, weil ihr Stadion ist noch kleiner und ich hasse den horrplatz ohnehin und wir hätten dann noch zwei "halbe" Heimderbys zusätzlich. bearbeitet 23. Dezember 2009 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Dezember 2009 Diese Frage wird ja gerne in den Rapid/Austria ASB Foren diskuttiert. Zusammenfassend wird es besonders von den Fanclubs abgelehnt, im ungeliebten Happel zu spielen. Es geht nicht so sehr um die absoluten Zahlen, sondern um das Heimrecht und v. a. das Heim-Stadion. Schade dass das so ist, ich fände etwa 35.000 bei einem Derby weitaus angemessener. Das sage ich als neutraler Beobachter. Nur die 35.000 kriegst vlt. 1 mal in der Saison zam. Sonst wirds oft bei 20.000-25.000 sein. Außerdem darf man den Heimvorteil nicht vergessen, sowohl Rapid als auch die Austria haben in ihrem Heimstadion eine eindrucksvolle Derby-Bilanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Dezember 2009 Außerdem darf man den Heimvorteil nicht vergessen, sowohl Rapid als auch die Austria haben in ihrem Heimstadion eine eindrucksvolle Derby-Bilanz. Insbesondere für uns ist der Heimvorteil "Hanappi" immens wichtig, denn auch das Happel ist eher ein Heimstadion für die Austria, das zeigen die letzten x Derbyergebnisse dort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.