Auwiesen_BWL Surft nur im ASB Geschrieben 24. April Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Stunden: GAK im OPO Da fehlts halt weit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 24. April wenn man sich unsere Nachbarländer, die man halbwegs miteinander vergleichen kann Einwohnermäßig ansieht, sieht man eigentlich dass wir garnicht so schlecht dabei sind. Die Schweizer User halten uns halt immer die unerreichbar goldene Karotte Toblerone hin. Historisch ist die heurige Saison auch einer der besseren. Rekordjahr war 07/08 mit über 9k im Schnitt. Aber gut nimm die WGS weg und füge Mattersburg mit dem damaligen 10k Schnitt ein und wir hätten heuer das Rekordjahr übertroffen. Ländervergleich Schweiz Schnitt: 12.266 Österreich 8.032 Tschechien 6.144 Ungarn 4.382 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 24. April man braucht nur wsg mit ried ersetzen. das sind alleine bei den heimspielen viel mehr, dazu sind das noch mehr OÖ derbies, die beim lask, ried und uns aussgewöhnlich gut besucht wären. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 24. April Muffi schrieb vor einer Stunde: wenn man sich unsere Nachbarländer, die man halbwegs miteinander vergleichen kann Einwohnermäßig ansieht, sieht man eigentlich dass wir garnicht so schlecht dabei sind. Die Schweizer User halten uns halt immer die unerreichbar goldene Karotte Toblerone hin. Historisch ist die heurige Saison auch einer der besseren. Rekordjahr war 07/08 mit über 9k im Schnitt. Aber gut nimm die WGS weg und füge Mattersburg mit dem damaligen 10k Schnitt ein und wir hätten heuer das Rekordjahr übertroffen. Ländervergleich Schweiz Schnitt: 12.266 Österreich 8.032 Tschechien 6.144 Ungarn 4.382 Also unerreichbar halte ich unsere Marke nicht. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Unsere Fankultur ist sehr von der Ultra-Kultur in Italien geprägt und bei der Jugend ist es extrem im Trend, ins Stadion zu gehen. Vielleicht ändert sich das bei euch auch mal (oder eben bei uns wieder). In der französischsprachigen (Servette, Lausanne, Yverdon) und der italienischsprachigen Schweiz (Lugano) ist der Fanzuspruch viel geringer, das hat verschiedene Gründe. Wir haben das Glück, das aktuell bei unseren 5 grössten Zuschauermagneten YB, Basel, St. Gallen, FC Zürich und FC Luzern einiges richtig läuft. Dazu kommt der Aufschwung von Servette und der Zuschauermagnet Winterthur (die aber wohl absteigen werden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Surft nur im ASB Geschrieben 24. April MarioAUT schrieb vor einer Stunde: man braucht nur wsg mit ried ersetzen. das sind alleine bei den heimspielen viel mehr, dazu sind das noch mehr OÖ derbies, die beim lask, ried und uns aussgewöhnlich gut besucht wären. Wobei es bei uns aktuell keinen großen Unterschied macht, ob Ried oder die WSG kommt. Der Auswärtssektor wär halt voll, insgesamt wsl 700-800 Zuschauer mehr. Dass das insgesamt natürlich einen großen Unterschied machen würde und auch die Gugl dann mal voll wär, stimmt selbstverständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. April Ein viel höherer Schnitt als jetzt ist bei uns eh nicht möglich. Unsere Stadien sind halt auch um eine Stufe kleiner als in der Schweiz, das spielt sicher auch eine Rolle. Basel hat 36k, Bern 31k, Sankt Gallen 19k und Luzern mit 16k. Im Vergleich dazu kommen wir mit Rapid 26k, LASK 19k, Sturm 16k und die Austria 15k bei weitem nicht mit. Ausgerechnet mit Salzburg und Klagenfurt haben Vereine bei uns 30k-Schüsseln, die es gar nicht brauchen. Schade, dass Rapid kein 32k-Stadion hat, aufgrund des aktuellen Mangels an Plätzen auf der Längsseite wäre das schon vertretbar gewesen. Die Austria hätte auch ein 20k-Stadion vertragen, wie man jetzt sieht. Leider ist das auf lange Sicht nun unmöglich. Hoffentlich kommt in Graz wirklich ein 23k-Stadion mit der Sanierung. Das wäre schon gut passend, auch wenn ich da nicht daran glauben kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. April 10 hours ago, Tribal said: Ein viel höherer Schnitt als jetzt ist bei uns eh nicht möglich. Unsere Stadien sind halt auch um eine Stufe kleiner als in der Schweiz, das spielt sicher auch eine Rolle. Basel hat 36k, Bern 31k, Sankt Gallen 19k und Luzern mit 16k. Im Vergleich dazu kommen wir mit Rapid 26k, LASK 19k, Sturm 16k und die Austria 15k bei weitem nicht mit. Ausgerechnet mit Salzburg und Klagenfurt haben Vereine bei uns 30k-Schüsseln, die es gar nicht brauchen. Schade, dass Rapid kein 32k-Stadion hat, aufgrund des aktuellen Mangels an Plätzen auf der Längsseite wäre das schon vertretbar gewesen. Die Austria hätte auch ein 20k-Stadion vertragen, wie man jetzt sieht. Leider ist das auf lange Sicht nun unmöglich. Hoffentlich kommt in Graz wirklich ein 23k-Stadion mit der Sanierung. Das wäre schon gut passend, auch wenn ich da nicht daran glauben kann. Wohl auch, aber man darf nicht vergessen, dass Österreich aufgrund seiner Ausdehnung von West nach Ost ein extrem langgezogenes Land ist. Länder wie die Schweiz, die Niederlande, Belgien oder Dänemark haben in dieser Hinsicht eine deutlich kompaktere Lage und sind dennoch nicht wesentlich besser, bzw nur minimal besser, was die Zuschauerdichte betrifft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Österreich mit der ähnlichen Einwohnerzahl, aber auf einem kleineren geografischen Raum (zum Beispiel nur Niederösterreich und Wien), deutlich bessere Zuschauerzahlen hätte. Zumindest auch die Profi- und Regionalligavereine würden erheblich an Reisekosten sparen. Davon würden wiederum auch Infrastruktur und Stadien profitieren. Vereine, die vielleicht sportlich nicht aufsteigen, aber grundsätzlich Potenzial für den Profifußball hätten, würden sich eher engagieren. Das wiederum könnte mehr Zuschauer anziehen und den Fußballstandort stärken. Auch was Jugend angeht ist Österreich grundsätzlich (auch in der Breite) besser aufgestellt und durchdacht als die Schweiz. Auch da würden wir in einem kleineren oder besser ausbalancierten Land die Schweiz deutlich abhängen, wenn öfter Talente untereinander spielen könnten. Zurzeit wegen der Schule und die Entfernung vieler Partien unmöglich und dennoch hält sich der Unterschied unserer Nationalteams (A und U Bereich) ziemlich ausgeglichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 25. April AustrianFootballScout schrieb vor 2 Stunden: Wohl auch, aber man darf nicht vergessen, dass Österreich aufgrund seiner Ausdehnung von West nach Ost ein extrem langgezogenes Land ist. Länder wie die Schweiz, die Niederlande, Belgien oder Dänemark haben in dieser Hinsicht eine deutlich kompaktere Lage und sind dennoch nicht wesentlich besser, bzw nur minimal besser, was die Zuschauerdichte betrifft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Österreich mit der ähnlichen Einwohnerzahl, aber auf einem kleineren geografischen Raum (zum Beispiel nur Niederösterreich und Wien), deutlich bessere Zuschauerzahlen hätte. Zumindest auch die Profi- und Regionalligavereine würden erheblich an Reisekosten sparen. Davon würden wiederum auch Infrastruktur und Stadien profitieren. Vereine, die vielleicht sportlich nicht aufsteigen, aber grundsätzlich Potenzial für den Profifußball hätten, würden sich eher engagieren. Das wiederum könnte mehr Zuschauer anziehen und den Fußballstandort stärken. Auch was Jugend angeht ist Österreich grundsätzlich (auch in der Breite) besser aufgestellt und durchdacht als die Schweiz. Auch da würden wir in einem kleineren oder besser ausbalancierten Land die Schweiz deutlich abhängen, wenn öfter Talente untereinander spielen könnten. Zurzeit wegen der Schule und die Entfernung vieler Partien unmöglich und dennoch hält sich der Unterschied unserer Nationalteams (A und U Bereich) ziemlich ausgeglichen. Die Geografie von Österreich hat Vor- und Nachteile für die Proficlubs und Zuseherzahlen. Wir haben auch diese Kompakten Ballungsräume (Siehe Wien mit 3 Mio Einwohner). Trotzdem haben Rapid + Austria zusammen oft nur 30-35.000 Zuschauer an einen Spieltag. Würde Österreich und die Schweiz die Bevölkerung tauschen, würde man im SSB (Schweizer Soccer Board) genauso Jammern "mimimi soviele Leute auf kleinen Raum, soviel Angebote (Vereine), wie soll hier eine Fanbindung enstehen?. Wären wir doch in Österreich mit ihren Regionalen Zentren wie in Klagenfurt/Innsbruck/Innviertel/Rheintal und der 2 Mio Stadt Wien.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 25. April Totaalvoetbal schrieb vor 54 Minuten: Die Geografie von Österreich hat Vor- und Nachteile für die Proficlubs und Zuseherzahlen. Wir haben auch diese Kompakten Ballungsräume (Siehe Wien mit 3 Mio Einwohner). Trotzdem haben Rapid + Austria zusammen oft nur 30-35.000 Zuschauer an einen Spieltag. Würde Österreich und die Schweiz die Bevölkerung tauschen, würde man im SSB (Schweizer Soccer Board) genauso Jammern "mimimi soviele Leute auf kleinen Raum, soviel Angebote (Vereine), wie soll hier eine Fanbindung enstehen?. Wären wir doch in Österreich mit ihren Regionalen Zentren wie in Klagenfurt/Innsbruck/Innviertel/Rheintal und der 2 Mio Stadt Wien.... Nein, aufgrund der verschiedenen Kantone ist die lokale Verbundenheit höher als in Österreich und auch das nationale Bewusstsein und der Stolz darauf ist ein ganz anderer. Für mich ist das 3Mio Becken Wien ein Hemmschuh für eine größere Begeisterung aufgrund der fehlenden Abwechslung bzw. der fehlenden Chance Titel zu holen. Auch wenn diese Dominanz gebrochen wurde, ist es dennoch weiterhin eintönig wenn nun der Seriensieger RB Salzburg heißt (bzw. jetzt auch ausnahmsweise 1-2x Graz) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 25. April BARON schrieb vor 4 Stunden: Nein, aufgrund der verschiedenen Kantone ist die lokale Verbundenheit höher als in Österreich und auch das nationale Bewusstsein und der Stolz darauf ist ein ganz anderer. Für mich ist das 3Mio Becken Wien ein Hemmschuh für eine größere Begeisterung aufgrund der fehlenden Abwechslung bzw. der fehlenden Chance Titel zu holen. Auch wenn diese Dominanz gebrochen wurde, ist es dennoch weiterhin eintönig wenn nun der Seriensieger RB Salzburg heißt (bzw. jetzt auch ausnahmsweise 1-2x Graz) Was heisst da 1-2 mal - wir waren bitteschön schon 4 mal Meister 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. April BARON schrieb vor 4 Stunden: Nein, aufgrund der verschiedenen Kantone ist die lokale Verbundenheit höher als in Österreich und auch das nationale Bewusstsein und der Stolz darauf ist ein ganz anderer. Für mich ist das 3Mio Becken Wien ein Hemmschuh für eine größere Begeisterung aufgrund der fehlenden Abwechslung bzw. der fehlenden Chance Titel zu holen. Auch wenn diese Dominanz gebrochen wurde, ist es dennoch weiterhin eintönig wenn nun der Seriensieger RB Salzburg heißt (bzw. jetzt auch ausnahmsweise 1-2x Graz) Wien hat keine 10 Titel(inkl. Cup) geholt die letzten 30 Jahre. Ich glaub sogar Ried hat mehr Titel gefeiert in dieser Zeitspanne als Rapid. Ich frag mich immer von welcher Wiener Dominanz da die Rede ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 25. April Muffi schrieb vor 2 Stunden: Wien hat keine 10 Titel(inkl. Cup) geholt die letzten 30 Jahre. Ich glaub sogar Ried hat mehr Titel gefeiert in dieser Zeitspanne als Rapid. Ich frag mich immer von welcher Wiener Dominanz da die Rede ist. In der anfänglichen österreichischen Geschichte gab es 3-4 Vereine die sich den Titel aufgeteilt haben, in der Schweiz einen Wettkampf bei dem viel mehr Teams, aus geographischen Gründen aber nicht nur, den Titel ausgemacht haben. Das relativiert auch was Strukturen anbelangt vieles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. April Wien halt der Wasserkopf der Nation. Was ich schade finde: mit der permanten Expansion der UEFA Bewerbe hätte man die Möglichkeit zu einer großen Lösung gehabt (so wie eben Benfica oder Celtic). Gegen große Gegner in der CL kannst auch in Wien ein 50.000 bzw. ein 35.000 Stadion gut füllen. Wenns sein muss mit einem Sponsor aus China oder Katar. Das Thema Nationalstadion wäre damit auch gegessen. Man hat sich aber lieber für die Hosenscheitzer Variante entschieden: im OPO halten und EL oder ECL erreichen. Das Problem dabei: es funktioniert in Wien nicht. Es wird der Tradition der Vereine nicht gerecht, die Fans sind ungeduldig, die Presse schaut viel näher hin, niemand ist zufireden aber kosten tut es deswegen trotzdem eine Menge. Zuviel zum Sterben, zuwenig zum Leben. Die Schweizer Lösung kannst einfach nicht auf Österreich umlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magischerscr Weltklassecoach Geschrieben 28. April https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-kw17--der-liga-schlager-zieht-die-fans-an/ ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans) 1 SK Rapid - BW Linz 19.339 1M 2 Sturm Graz - Austria Wien 15.427 1M 3 Austria Wien - Sturm Graz 14.457 1M 4 Linzer ASK - Austria Klagenfurt 9.600 1Q 5 Red Bull Salzburg - Wolfsberger AC 6.889 1M 6 BW Linz - SK Rapid 5.595 1M 7 Grazer AK - Hartberg 5.174 1Q 8 Wolfsberger AC - Red Bull Salzburg 5.148 1M 9 Austria Lustenau - SW Bregenz 4.604 2 10 Altach - WSG Tirol 4.167 1Q 11 Ried - Austria Lustenau 3.500 2 12 Hartberg - Grazer AK 3.376 1Q 13 Wacker Innsbruck - Oberperfuss 2.648 CT 14 Austria Klagenfurt - Linzer ASK 2.389 1Q 15 Vienna - Lafnitz 1.585 2 16 Austria Salzburg - Lauterach 1.500 3W Wörgl - Wacker Innsbruck 1.500 4T 18 WSG Tirol - Altach 1.450 1Q 19 Ilz - Fürstenfeld 1.350 4St 20 SKN St. Pölten - Horn 1.338 2 21 Amstetten - Admira Wacker 1.250 2 22 SW Bregenz - Floridsdorfer AC 1.200 2 23 Admira Wacker - Sturm Graz II 1.099 2 24 Bad Ischl - Gmunden 1.000 4O 25 Voitsberg - Stripfing 930 2 26 Kapfenberger SV - Ried 850 2 27 Schladming - Bad Waltersdorf 830 4St 28 Mattersburger SV - St. Margarethen 777 4B 29 Munderfing - Schalchen 750 5OW 30 FC Lustenau - Alberschwende 700 4V Dölsach - Rapid Lienz 700 5KW 32 FC Hertha Wels - Linzer ASK Am. OÖ 680 3M 33 Voitsberg - Vienna 650 2 Stubai - Telfs 650 CT 35 Floridsdorfer AC - Amstetten 623 2 36 Traiskirchen - Wiener Sport-Club 600 3O Kalsdorf - Tillmitsch 600 4St Schwaz - Imst 600 CT 39 Deutschlandsberg - Wildon 550 3M 40 FC Lustenau -Ludesch 500 4V Völs - Kematen 500 4T 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 28. April Bei Hartberg - GAK wurden 4000 im Stadion durchgegeben. hmm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.