Recommended Posts

Wacker !

Wobei die Jugendlichen momentan eher weniger fortgehen als wir früher!

Die sind eher die vollen Sportskanonen und Adrenalinjunkies!

muschis ^^

stimmt aber, sehr viele, die mit 16 schon fitnessstudio gehen etc

bearbeitet von oggy4tw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ernst gemeint?

Ich kann nur für mich und meine Eindrücke am Land (4000 Einwohner Dorf neben Neustadt) sprechen - bzw. von Bekannten!

Ich kenne sehr viele die meinen, ihre 16-22 Jährigen Cousins, Cousinen, Neffen usw. gehen gar nicht fort bzw. nur sehr sehr selten... die strebern eher bzw. sind tlw viel mit Sport beschäftigt!

Es würd auch passen als ich 16 war, hat man nur fürs WE gelebt... ich denke das geht momentan doch mehr Richtung Sport, Events usw... a Zeltfestl zB reizt niemanden mehr!

Aber wie gesagt... kann natürlich auch anders sein... Leute verkehren halt auch in unterschiedlichen Kreisen!

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Damit hast du sicher nicht ganz unrecht. Ich habe erst vor kurzem einen Artikel gelesen, dass die österreichische Jugend so gesundheitsbewusst wie noch nie ist. Raussuchen werd ich ihn jetzt aber nicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bin gerade 20 geworden und kann die Aussagen für meinen Bekanntenkreis überhaupt nicht bestätigen.

Es gibt zwar viele die ins Fitnessstudio etc gehen, die sind aber meistens auch beim Saufen die Nr 1. Ausnahmen sind in meinem Bekanntenkreis Leute die Hochleistungssport betreiben (im BSFZ Südstadt, Leichtathletik, Handball oder Schwimmen).

Und viele Wiener Jugendliche interessieren sich für Zeltfeste (z.B. Feuerwehrfestl) oder Heurigenabende im Speckgürtel Wiens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bin gerade 20 geworden und kann die Aussagen für meinen Bekanntenkreis überhaupt nicht bestätigen.

Es gibt zwar viele die ins Fitnessstudio etc gehen, die sind aber meistens auch beim Saufen die Nr 1. Ausnahmen sind in meinem Bekanntenkreis Leute die Hochleistungssport betreiben (im BSFZ Südstadt, Leichtathletik, Handball oder Schwimmen).

Und viele Wiener Jugendliche interessieren sich für Zeltfeste (z.B. Feuerwehrfestl) oder Heurigenabende im Speckgürtel Wiens.

OK vlt ists in Wien wirklich anders!

ICh kanns nur von uns in der Buckligen Welt sagen... und da mein ich gar kein Fitness-Studio - die dortn gehen alle fort - sondern wirklich Radln, Laufen, Longboardn, Wandern, Klettern, Fallschirmspringen!

tlw echt oage Sochn, und die gehen eben lieber klettern am So, als am So mit Kopfweh daheim zu liegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK vlt ists in Wien wirklich anders!

ICh kanns nur von uns in der Buckligen Welt sagen... und da mein ich gar kein Fitness-Studio - die dortn gehen alle fort - sondern wirklich Radln, Laufen, Longboardn, Wandern, Klettern, Fallschirmspringen!

tlw echt oage Sochn, und die gehen eben lieber klettern am So, als am So mit Kopfweh daheim zu liegen!

Sind wir doch froh das es so ist!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sind wir doch froh das es so ist!!!

Ja natürlich!

Bei uns ists momentan überhaupt oag... auch die 25-35 Jährigen sind sportlicher... kaufen mehr regionale Produkte (von denen wir hier gerade überschwemmt werden) richtige Beisln wo Alkler drinnen stehen gibts fast keine mehr sondern die haben sich in den letzten 5-7 Jahren zu richtigen Feinschmeckerlokalen gewandelt - die heile Welt sollte man meinen :D

Deshalb denke ich, dass die Anstoßzeiten für die Leute (bei uns) schon passen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Als ob die anstoßzeiten für saufende Jugendliche ein Problem wären. Das ist doch nur eine von vielen ausreden. Die spiele beginnen ja nicht um Mitternacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

also Fortgehen und Stadion (Red Bull Arena) am selben Tag war für mich noch nie ein Problem, auch wenn erst um 18:30 gespielt wird. Obwohl ich 1 Stunde bis zum Stadion brauche mit dem Zug. Um 22 Uhr bin ich ca wieder am Heimatbahnhof, und dann gehts eh gleich volley in die Stadt (falls ich fortgehe).

mMn dürfte Fortgehen nie ein großes Hindernis fürs Stadion sein. Da spielen ganz andere Faktoren mit. z.b. das die meisten Jugendlichen oberflächliche Gloryhunter sind, die CR7 Unterhosen tagen, aber eigentlich Barca Fans sind. Doch sind sie daran Schuld? Nein! Weil unsere Liga einfach zum Scheißen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Da spielen ganz andere Faktoren mit. z.b. das die meisten Jugendlichen oberflächliche Gloryhunter sind, die CR7 Unterhosen tagen, aber eigentlich Barca Fans sind. Doch sind sie daran Schuld? Nein! Weil unsere Liga einfach zum Scheißen ist.

:lol::facepalm:

Jeder kann etwas dazu beitragen, dem entgegenzuwirken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

:lol::facepalm:

Jeder kann etwas dazu beitragen, dem entgegenzuwirken

dann erklär bitte einem Bayern-Jüngling, dass er sich lieber Ried vs Altach im Stadion geben soll, anstatt Bayern vs Köln auf Sky Go.

Der Bundesliga ist das Segment 12-20 fast komplett weggebrochen. Teilweise unverschuldet, aber wirklich etwas dagegen haben sie auch nicht gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Der Bundesliga ist das Segment 12-20 fast komplett weggebrochen. Teilweise unverschuldet, aber wirklich etwas dagegen haben sie auch nicht gemacht.

Das ist sehr richtig, in meinem Freundeskreis in diesem Alter, schauen von ca. 50 Personen vielleicht 3 regelmäßig (jeden Spieltag) Bundesliga. Zusätzlich gehen vielleicht 5 Leute mindestens einmal pro Saison ins Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

dann erklär bitte einem Bayern-Jüngling, dass er sich lieber Ried vs Altach im Stadion geben soll, anstatt Bayern vs Köln auf Sky Go.

Der Bundesliga ist das Segment 12-20 fast komplett weggebrochen. Teilweise unverschuldet, aber wirklich etwas dagegen haben sie auch nicht gemacht.

Das stimmt leider. Es besteht für die heutige Jugend kaum ein Grund sich für die ÖBL zu interessieren. Dank Internet bekommen sie ihre Idole und Topspiele parktisch auf dem Smartphone-Tablet serviert.

Und wenn man sich Barca, Bayern, Real usw. praktisch jederzeit und überall anschauen kann, warum soll man dann noch ins Stadion in Österreich gehen?

Ein Mitgrund ist sicher auch, dass die ÖBL eine Sprungbrettliga ist. Die besten Spieler sind nach spätestens zwei Saisonen im Ausland und es wird so praktisch unmöglich eine engere Bindung zu einer Mannschaft bzw. den besten Spielern aufzubauen (Ausnahmen vlt. Hofman und Soriano).

Aber prinzipiell hast alle paar Saisonen eine neue Mannschaft mit Spielern zu denen man kaum eine emotionale Bindung hat und wenn sie einschlagen sind sie wieder weg. Was über bleibt sind die Durchschnittskicker wegen denen ein junger Mensch sicher nicht ins Stadion geht wenn er Spieler wie Messi, Ronaldo oder Alaba bewundert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.