OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. November 2014 @ ook: Bei uns darfst du nicht das Bayrische Grenzgebiet vergessen .. aber andererseits gibt's halt RBS und den LASK in unmittelbarer Nähe, bei Altach ist gar nix in der Nähe, insofern wird diese Behauptung schon stimmen. war auch nicht abwertend gemeint . das Rheintal ist einfach mittlerweile eine zusammengewachsene agglomeration von ~200.000 einwohnern und damit defakto eine der größten städte Österreichs. würde sich der LASK-aufstieg negativ auf Ried auswirken? ein paar zuschauer würden wohl abwandern, dafür gäbe es zwei ausverkaufte spiele mehr, die wesentlich besser besucht wären als die Neustadt-partien (ich nenne die einfach einmal als virtuellen absteiger). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. November 2014 Ein LASK-Aufstieg würde sich hundertprozentig positiv auf die Rieder Zahlen auswirken. Ich weiß ja nicht, wie oft sie jetzt ausverkauft sind, aber in den 4 Jahren, die wir in der Bundesliga gespielt haben, waren glaub ich nie unter 6000 in Ried. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 10. November 2014 war auch nicht abwertend gemeint . das Rheintal ist einfach mittlerweile eine zusammengewachsene agglomeration von ~200.000 einwohnern und damit defakto eine der größten städte Österreichs. würde sich der LASK-aufstieg negativ auf Ried auswirken? ein paar zuschauer würden wohl abwandern, dafür gäbe es zwei ausverkaufte spiele mehr, die wesentlich besser besucht wären als die Neustadt-partien (ich nenne die einfach einmal als virtuellen absteiger). Negativ in dem Sinne, dass der Lask wohl einige Sponsoren Anziehen wird, die potentiell für Ried interessant währen. Von daher kann er ruhig noch ein wenig unten bleiben der Lask. Die 2 Heimderby sind natürlich für die Zuschauer ein Wahnsinn, aber das bringt uns (meiner Einschätzung nach) weniger Kohle, als wir uns Sponsortechnisch dadurch durch die Lappen gehen lassen. Der Zuseherschnitt selbst würde nur marginal steigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. November 2014 ich finds übrigens nicht unspannend, dass Salzburg in Altach offenbar besser als Rapid zieht. gestern war das stadion wirklich komplett gerammelt voll (exkl. gästesektor), in der vorwoche gabs doch noch einige freie plätze. natürlich kommen mehr leute, wenn ich einen der großen vereine geschlagen habe und der nächste große gegner ante portas steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) ich finds übrigens nicht unspannend, dass Salzburg in Altach offenbar besser als Rapid zieht. gestern war das stadion wirklich komplett gerammelt voll (exkl. gästesektor), in der vorwoche gabs doch noch einige freie plätze. wenn man sich dazu vor augen hält, dass Rapid - Salzburg und Rapid - Austria praktisch gleich gut besucht waren, wenn man die auswärtsfans rausrechnet, könnte man zum schluss kommen, dass vielen, wohl gerade jungen zuschauern, "tradition" und "kommerz" mittlerweile verhältnismäßig egal sind und sie in erster linie guten fußball sehen wollen. wobei ein familienvater vermutlich eher gegen Salzburg ins stadion geht als gegen die Austria, wie man nach den gestrigen vorfällen leider wieder einmal feststellen muss. Muss ich widersprechen. Kann zwar nur von meiner Generation (95-99 Jahrgänge) sprechen, aber in meinem Umfeld gibt es viele Anhänger ausländischer Großklubs (alà Chelsea, Bayern, Real etc etc). Salzburg-Fans kenne ich sehr sehr wenige. Sturm und Rapid Fans gibt es bei uns halt einige, auch junge. Red Bull wird höchstens bei Europacup-Einsätzen, wie jeder andere österreichische Verein, supportet. bearbeitet 10. November 2014 von Sektionoberkaernten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) Muss ich widersprechen. Kann zwar nur von meiner Generation (95-99 Jahrgänge) sprechen, aber in meinem Umfeld gibt es viele Anhänger ausländischer Großklubs (alà Chelsea, Bayern, Real etc etc). Salzburg-Fans kenne ich sehr sehr wenige. Sturm und Rapid Fans gibt es bei uns halt einige, auch junge. Red Bull wird höchstens bei Europacup-Einsätzen, wie jeder andere österreichische Verein, supportet. das habe ich auch nicht gemeint, sondern dass fans anderer vereine mittlerweile offenbar am liebsten gegen Salzburg ins stadion gehen. wahrscheinlich, weil guter fußball zu erwarten ist und etwas internationales flair mitschwingt. was auch gegen die zu saisonbeginn verbreitete these spricht, dass Salzburg am zuschauerschwund schuld wäre. das genaue gegenteil ist der fall, die sorgen für sehr viele gute besuchte spiele. schuld an den oft schwachen zahlen sind in erster linie die dorfclubs ohne potenzial, die unfähigen großclubs, die nichts aus ihren möglichkeiten machen, sowie volltrottelaktionen wie gestern beim derby. ich will gar nicht wissen, wie viele leute gestern nachhaltig aus dem stadion vertrieben wurden. wenn dieses elendige gesindel kein lebenslanges stadionverbot bekommt (oder eben so lange, wie es rechtlich möglich ist), müssen sich die vereine und die Bundesliga den vorwurf gefallen lassen, den österreichischen fußball aktiv massiv zu beschädigen. es darf einfach keine toleranz geben, völlig egal, ob es einen hohen fanclub-hawara erwischt oder nicht. bearbeitet 10. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 10. November 2014 das habe ich auch nicht gemeint, sondern dass fans anderer vereine mittlerweile offenbar am liebsten gegen Salzburg ins stadion gehen. Logischerweise, ja. Hab das anders aufgenommen gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain harlock Stammspieler Geschrieben 10. November 2014 @ ook: Bei uns darfst du nicht das Bayrische Grenzgebiet vergessen .. aber andererseits gibt's halt RBS und den LASK in unmittelbarer Nähe, bei Altach ist gar nix in der Nähe, insofern wird diese Behauptung schon stimmen. wie meinst das? das teilweise auch leute aus bayern zu ried spielen kommen? früher zu austria salzburg zeiten kann ich mich noch erinnern, das gerade bei den internationalen spielen verhältnismäßig viele zuschauer aus den angrenzenden landkreisen traunstein und dem berchtesgadener land zuschauen kamen. (mittlerweile gibts ja die euregio salzburg-traunstein-bgl) ich glaube in vorarlberg ist egal wer in der bundesliga spielt, ob bregenz, dornbirn, lustenau oder eben altach, da würde jeder verein die massen anlocken. vermutlich hat austria lustenau durch die gewachsene fanszene sogar das größte potential (in der zweiten liga immer beständig einen 3.000er schnitt, auch auswärts bspw nach kapfenberg fahren 3-4 dutzend fans mit)auf jeden fall ist es gut wenn ein vorarlberger verein sich etablieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. November 2014 wie meinst das? das teilweise auch leute aus bayern zu ried spielen kommen? früher zu austria salzburg zeiten kann ich mich noch erinnern, das gerade bei den internationalen spielen verhältnismäßig viele zuschauer aus den angrenzenden landkreisen traunstein und dem berchtesgadener land zuschauen kamen. (mittlerweile gibts ja die euregio salzburg-traunstein-bgl) ich glaube in vorarlberg ist egal wer in der bundesliga spielt, ob bregenz, dornbirn, lustenau oder eben altach, da würde jeder verein die massen anlocken. vermutlich hat austria lustenau durch die gewachsene fanszene sogar das größte potential (in der zweiten liga immer beständig einen 3.000er schnitt, auch auswärts bspw nach kapfenberg fahren 3-4 dutzend fans mit)auf jeden fall ist es gut wenn ein vorarlberger verein sich etablieren kann. Der LASK hatte auch mal einen offiziellen Fanklub aus Niederbayern. Nachdem Wacker Burghausen ja dermaßen abkackt, bietet sich Österreich mit Salzburg und RIed förmlich an, da München und so weiter viel weiter weg sind, wenn ich zB von Passau ausgehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. November 2014 ich glaube in vorarlberg ist egal wer in der bundesliga spielt, ob bregenz, dornbirn, lustenau oder eben altach, da würde jeder verein die massen anlocken. das sehe ich auch so, mit ausnahme von Bregenz. die hatten eigentlich immer ziemlich schwache zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) @ ook: Bei uns darfst du nicht das Bayrische Grenzgebiet vergessen .. aber andererseits gibt's halt RBS und den LASK in unmittelbarer Nähe, bei Altach ist gar nix in der Nähe, insofern wird diese Behauptung schon stimmen.Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist).Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... das sehe ich auch so, mit ausnahme von Bregenz. die hatten eigentlich immer ziemlich schwache zahlen.Ja, Bregenz war immer sehr sehr schwach was die Zuschauerzahlen anging. Die hatten in der Bundesliga weniger, als wir zeitgleich in der Ersten Liga hatten. bearbeitet 10. November 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) Kann zwar nur von meiner Generation (95-99 Jahrgänge) sprechen, aber in meinem Umfeld gibt es viele Anhänger ausländischer Großklubs (alà Chelsea, Bayern, Real etc etc). Was meiner Meinung nach die wirklich traurigste Entwicklung ist. Auf österr. Fußball wird im Bekanntenkreis (kann da nur von mir sprechen) immer mehr geschissen - da schaut man sich 10x lieber am Mittwoch auf Puls 4 PSG vs. Barca an (oder das 10te Spiel Bayern vs. ManCity) um dann am Wochenende höchstens über den heimischen Kick zu spotten.... Und ja, als Kind habe ich auch Ajax geliebt (Kluivert, Seedorf, Bergkamp, Davids, de Boer, Litmanen van der Saar....) und auch paar Fetzen anderer internationaler Vereine zu Hause - aber gesprochen wurde immer nur über den heimischen Fußball. Da wurde Vastic für seine Schwalben verteidigt, der Sitznachbar für seinen Rapid-Schal verspottet, kindische Wortwitze über den GAK gemacht.... bin zwar (leider ) keine 10 mehr, aber ich hab auch das Gefühl, dass das heute viel anders ist. Als österr. Klubfußballanhänger muss man sich schon fast genieren - es sei denn man kommt wirklich aus den Kerngebieten Graz, Linz, Wien/14, Wien/Favoriten und Co. Heute wirst du im TV mit intern. Fußball erdrückt und ein Maßstab angelegt den keiner österr. Mannschaft jemals gerecht werden kann. bearbeitet 10. November 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. November 2014 Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist). Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... mit der Paszek habts dann auch noch eine Tennisspielerin und mit dem XiBears eine tolle Flagfootballmannschaft. Wenn man das alles berücksichtigt sind die Zahlen wohl die tollsten in ganz Europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 10. November 2014 Hab mich gerade am Samstag mit einem neuen Kollegen über Fussball unterhalten,und der hat mich ausgelacht dafür,dass ich mich für den Österreichischen Fußball interessiere. Es ist einfach traurig was aus dem Österreichischen Klubfussball geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 mit der Paszek habts dann auch noch eine Tennisspielerin und mit dem XiBears eine tolle Flagfootballmannschaft. Wenn man das alles berücksichtigt sind die Zahlen wohl die tollsten in ganz Europa. Geh bitte, nerv einfach irgendwen anders, hmm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.