Recommended Posts

Naturbua

Vor allem hat man sich von den gekommenen Zuschauern sicher wieder einige vergrault mit den Böllern.32 Euro Eintritt für dieses Gegurke :ratlos:

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Keine 30k beim Happel-Derby und nicht einmal 10k in Klagenfurt, damit ist sich der fünfstellige Besucherschnitt selbst in dieser Runde nicht ausgegangen (49.036 Zuschauer in 5 Spielen). Wenn überhaupt erleben wir das diese Saison nur mehr im Frühjahr.

Rapid hat nach dem Derby einen Schnitt von 17600 und ein Heimspiel (Neustadt) steht vor Halbzeit noch aus. Von wegen 20er Schnitt... :facepalm:

In Klagenfurt hat das Wetter auch nicht mitgespielt.

Sonst wären wahrscheinlich 3-4K "Schönwetterfans" mehr gekommen.

Viel trauriger ist aber die Zuschauersituation in Grödig bzw. in der Südstadt.

Bei der Admira kennt man's nicht anders, außer Rapid kommt.

Leider ist das Zuschauerinteresse in Grödig auch miserabel. Nach dem Spiel gegen Red Bull hat sich Trainer Baur über gut 3.000 Zuschauer gefreut und im Interview positiv dazu geäußert!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

32€ hab ich inkl. Spesen und Versand für Österreich - Brasilien gezahlt. Soviel dazu :lol:

Drum kein Wunder, warum die Buli stockt und das Nationalteam boomt. Das gebotene ist ein Vielfaches zum gleichen Preis und genügend Leuten reicht es, 3-5 mal jährlich in ein Stadion zu gehen. Das Derby gestern war vielleicht zum Schluss hin spannend, das Niveau aber so bescheiden, dass ich das nicht als Werbung für die österreichische Bundesliga empfunden habe. Da kannst auch die Altacher, Admiraner oder Wolfsberger in grünen und violetten Dressen gegeneinander antreten lassen, wird nicht viel Unterschied sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie man sich bei Rapid gedacht hat, mit diesen mondpreisen einen 20er-schnitt zu erreichen, frag ich mich wirklich. so viele kommen im frühjahr noch einmal gegen Salzburg und im derby und das wars. es sei denn, man spielt wie durch ein wunder um den titel mit.


Da kannst auch die Altacher, Admiraner oder Wolfsberger in grünen und violetten Dressen gegeneinander antreten lassen, wird nicht viel Unterschied sein.

womit wir wieder beim thema wären, dass die großen vereine viel zu wenig aus ihren mitteln machen. aber das beginnt ja schon bei der einkaufspolitik, die sich zu einem gutteil auf dorfclubs beschränkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

wie man sich bei Rapid gedacht hat, mit diesen mondpreisen einen 20er-schnitt zu erreichen, frag ich mich wirklich.

Die Preise sind generell zu hoch, deswegen wurde z.B. in Ried jetzt die (Stehplatz)Aktion gefahren, dass man sich die letzten 4 Heimspiele des Kalenderjahres zum Preis von 2 anschauen kann (36€ statt 72€). Um 18€ für einen Steher kommt dir nämlich im Dezember gegen Wiener Neustadt sonst kein Mensch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich finds übrigens nicht unspannend, dass Salzburg in Altach offenbar besser als Rapid zieht. gestern war das stadion wirklich komplett gerammelt voll (exkl. gästesektor), in der vorwoche gabs doch noch einige freie plätze.

wenn man sich dazu vor augen hält, dass Rapid - Salzburg und Rapid - Austria praktisch gleich gut besucht waren, wenn man die auswärtsfans rausrechnet, könnte man zum schluss kommen, dass vielen, wohl gerade jungen zuschauern, "tradition" und "kommerz" mittlerweile verhältnismäßig egal sind und sie in erster linie guten fußball sehen wollen. wobei ein familienvater vermutlich eher gegen Salzburg ins stadion geht als gegen die Austria, wie man nach den gestrigen vorfällen leider wieder einmal feststellen muss.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

ich finds übrigens nicht unspannend, dass Salzburg in Altach offenbar besser als Rapid zieht. gestern war das stadion wirklich komplett gerammelt voll (exkl. gästesektor), in der vorwoche gabs doch noch einige freie plätze.

Ist in Ried nicht anders. Salzburg hat Rapid schon seit Jahren als Zuschauermagnet #1 überholt.

Heuer: Salzburg: 6200 vs. Rapid 5200

Letzte Saison: Salzburg 6800 und 5300 vs. Rapid 3900 und 4900

Natürlich auch auf die Distanz zurückzuführen. Aber (es geht mir selber auch so) ein Sieg gegen RBS ist viel feiner als einer gegen Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

ich finds übrigens nicht unspannend, dass Salzburg in Altach offenbar besser als Rapid zieht. gestern war das stadion wirklich komplett gerammelt voll (exkl. gästesektor), in der vorwoche gabs doch noch einige freie plätze.

wenn man sich dazu vor augen hält, dass Rapid - Salzburg und Rapid - Austria praktisch gleich gut besucht waren, wenn man die auswärtsfans rausrechnet, könnte man zum schluss kommen, dass vielen, wohl gerade jungen zuschauern, "tradition" und "kommerz" mittlerweile verhältnismäßig egal sind und sie in erster linie guten fußball sehen wollen. wobei ein familienvater vermutlich eher gegen Salzburg ins stadion geht als gegen die Austria, wie man nach den gestrigen vorfällen leider wieder einmal feststellen muss.

Eine traurige Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Wirklich unglaublich, dass es Zuschauern eines Fußball-Spiels um Fußball geht. :eek:

Ich hätt nichts dagegen, wenn die ganzen selbstdarstellerischen Sängerknaben, denen der Fußball sowieso am Arsch vorbei geht, nicht mehr in den Stadien zu finden wären.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Eine traurige Entwicklung.

Eine logische Entwicklung. RB ist das Team, das über Jahre hinweg am präsentesten war und den mit Abstand besten Fußball spielt. In den typischen Kinderzimmern hängt kein Alar oder ein Lindner, sondern ein Alan, Soriano und Co. Meine Verwandtschaft aus Vorarlberg hat auch zu Weihnachten die Kids mit RB-Sachen ausgestattet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Ist in Ried nicht anders. Salzburg hat Rapid schon seit Jahren als Zuschauermagnet #1 überholt.

Heuer: Salzburg: 6200 vs. Rapid 5200

Letzte Saison: Salzburg 6800 und 5300 vs. Rapid 3900 und 4900

Natürlich auch auf die Distanz zurückzuführen. Aber (es geht mir selber auch so) ein Sieg gegen RBS ist viel feiner als einer gegen Rapid.

Nönö, mein Lieber. Die sind inetwa Gleich fein würd ich sagen.

Aber als es noch die Austria Salzburg war, hatte das direkt einen kleinen Derbycharakter, und Zuschauermäßig (um etwas on topic zu schreiben) hat das damals auch gut gezogen was ich mich erinnere, ebenso wenn nicht mehr als Rapid. Hab leider keine Zahlen dazu, und hoffe ich täusch mich nicht allzusehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Altachs erfolge gegen Rapid und Salzburg sind sicherlich auch nicht ungelegen gekommen, um die subventionen für den stadionumbau durchzuwinken. zumindest gegen Rapid war auch landeshauptmann Wallner im stadion.

wenn alle ausbaustufen verwirklicht werden, wird das eine nette arena, die der fußballbegeisterung in Vorarlberg auch gerecht wird. wobei die basis mit vier tribünen am spielfeldrand, drei davon überdacht, nicht die schlechteste ist. davon träumt der eine oder andere verein.

ich freue mich sehr, dass das Rheintal wieder in der Bundesliga vertreten ist. mit diesem einzugsgebiet hat Altach ein größeres potenzial als etwa Ried und Wolfsberg, was zuschauer und wirtschaftskraft betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Nönö, mein Lieber. Die sind inetwa Gleich fein würd ich sagen.

Bei mir nicht, mein Lieber. Gegen RBS ist der Antipathie-Faktor (höflich formuliert) viel größer und deswegen die Genugtuung eines Sieges viel höher. Abgesehen davon können wir uns aber wohl einigen, dass mit Ausnahme des LASK alle anderen Vereine einige Stufen darunter stehen.

@ ook: Bei uns darfst du nicht das Bayrische Grenzgebiet vergessen .. aber andererseits gibt's halt RBS und den LASK in unmittelbarer Nähe, bei Altach ist gar nix in der Nähe, insofern wird diese Behauptung schon stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.