Recommended Posts

es triple del chacho!

Magna ist wirklich in jeder hinsicht ein witz.

um beim thema zuschauerzahlen zu bleiben: die 2700 entsprechen wohl der wahrheit. ich muss allerdings dazusagen, wenn in kapfenberg die tribünen genau so "voll" sind wie diesmal in wr. neustadt (die stadien ähneln sich doch ein bißchen), werden dort wohl 4500 oder mehr durchgesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

trotz bellinzona wieder einmal eine sehr gute runde in der schweiz:

Basel - Luzern --- 23'201

Young Boys - Grasshoppers --- 20'949

Zürich - St. Gallen --- 12'600

Neuchâtel Xamax - Sion --- 7'210

Bellinzona - Aarau --- 3'483

Schnitt --- 13'489

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

13'900 in Hütteldorf.. Hätte ich kein Abo wär ich wohl auch zuhause geblieben... 17.00 Ankick bei 35° is einfach nur Irr...

Lies sich nicht anderes Regeln, da wir heute auch ein Heimspiel hatten und man wohl auf Nummer sicher gehen wollte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Lies sich nicht anderes Regeln, da wir heute auch ein Heimspiel hatten und man wohl auf Nummer sicher gehen wollte..

Is auch eher ein Vorwurf gegen den Wettergott als gegen sonst irgendjemanden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die 19.30h Beginnzeiten sind in den Sommermonaten schon das Optimum, denn davor ist ein Stadionbesuch bei den Temperaturen, die meistens sowie derzeit im größten Teil des Landes vorherrschen, unerträglich. Dass dann zu Salzburg-Austria nur 13.500 und selbst ins Hanappi-Stadion nur 13.900 Leute kommen ist selbsterklärend. Die Frage ist, warum die Verantwortlichen der Bundesliga das nicht erkennen :aaarrrggghhh:

Btw sind die Zuschauerzahlen aus den bisherigen 3 Runden sehr bescheiden. Momentan halten wir bei einem Zuseherschnitt von 8.346, was verglichen mit den letzten Saisonen rund eintausend Leute weniger pro Spiel bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

und dann wünschen sich einige den 15:30-termin zurück...

Welcher zwar momentan nicht viel brächte, aber ab September sicher mehr Leute ins Stadion locken würde je kälter es wird als um 18 Uhr, oder wie sieht das der Konteradmiral?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Welcher zwar momentan nicht viel brächte, aber ab September sicher mehr Leute ins Stadion locken würde je kälter es wird als um 18 Uhr, oder wie sieht das der Konteradmiral?

15:30 stammt aus einer zeit, als die geschäfte am samstag noch um 12:00 geschlossen haben. insofern würde man so vielen menschen die chance auf den stadionbesuch nehmen, weil sie einerseits arbeiten müssen oder andererseits nicht den gesamten tag für fussball verplanen wollen.

ich bin mir sicher, dass bei einer rückkehr zu 15:30 die zuschauerzahlen wieder sinken würden.

unnötig wäre es wie in Belgien zum beispiel, immer um 20:00 zu spielen, also auch am samstag im Jänner. aber 15:30 ist in meinen augen überholt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

im sommer sollte definitiv nicht unter tag gespielt werden. vielen dank an sky für diese absurden ankickzeiten. wie ich es hasse, wenn das bezahlfernsehen den fußball diktiert.

Die Frage ist, warum die Verantwortlichen der Bundesliga das nicht erkennen :aaarrrggghhh:

wird vom bezahlfernsehen diktiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Lies sich nicht anderes Regeln, da wir heute auch ein Heimspiel hatten und man wohl auf Nummer sicher gehen wollte..

also unser spiel gestern wäre garantiert auch ohne austria-spiel um 17 uhr angepfiffen worden. ist ja schon länger so, dass das topspiel im sommer um 17 uhr und sonst um 15:30 beginnt. gestern war das jedenfalls schon fast unverantwortlich. wenn einem selbst im sitzen unter dem stadiondach der schweiß runterrinnt, will ich gar nicht wissen, wie es den spielern in der prallen sonne beim kicken geht.

die 13.900 sind das resultat einer ernüchternden vorwoche (niederlage in mburg, schwaches spiel gegen die zyprioten und abgang von hoffer) und den hohen temperaturen. da kommen dann natürlich nur noch die, die immer kommen - der rest liegt um diese zeit verständlicherweise lieber im pool/bad/teich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Die 19.30h Beginnzeiten sind in den Sommermonaten schon das Optimum, denn davor ist ein Stadionbesuch bei den Temperaturen, die meistens sowie derzeit im größten Teil des Landes vorherrschen, unerträglich. Dass dann zu Salzburg-Austria nur 13.500 und selbst ins Hanappi-Stadion nur 13.900 Leute kommen ist selbsterklärend. Die Frage ist, warum die Verantwortlichen der Bundesliga das nicht erkennen :aaarrrggghhh:

Btw sind die Zuschauerzahlen aus den bisherigen 3 Runden sehr bescheiden. Momentan halten wir bei einem Zuseherschnitt von 8.346, was verglichen mit den letzten Saisonen rund eintausend Leute weniger pro Spiel bedeutet.

Bist du dir sicher dass es mit den Temperaturen zusammenhängt? Ich versteh das ja im Winter bei minus 10° C, aber ich glaube nicht dass Hitze gross etwas ausmacht. Sind bei euch nicht auch Sommerferien? Bei uns in der Schweiz hat es in den ersten Runden traditionell weniger Zuschauer weil viele in den Ferien sind. Wobei dieses Jahr die Zahlen trotzdem recht hoch blieben. Denke das hat damit zu tun dass die Liga attraktiver ist als in den Jahren zuvor (mehr "Stars").

Der Ligaschnitt liegt nach 4 Runden bei 10'858.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bist du dir sicher dass es mit den Temperaturen zusammenhängt? Ich versteh das ja im Winter bei minus 10° C, aber ich glaube nicht dass Hitze gross etwas ausmacht. Sind bei euch nicht auch Sommerferien? [...]

Klar sind bei uns Sommerferien, nur warum deswegen mehr Leute kommen sollten, verstehe ich nicht ganz?

Gerade jetzt sind viele Leute verreist, andere ziehen bei hohen Temperaturen einen günstigen Besuch im angenehmen Strandbad dem vergleichsweise teuren Stadionbesuch vor und auch die vielen nicht-Liga-Heimspiele (Freundschaftsspiele, EC-Spiele) sorgen bei den Publikumsmagneten für einen Zuseherrückgang in der Bundesliga.

Rapid, Sturm und Salzburg hatten als Vereine mit den meisten Zusehern in den letzten Wochen so viele Heimspiele, dass es sich viele Fans auf Dauer nicht leisten können, alle paar Tage ins Stadion zu fahren...

Btw: Tipps zur 4.Runde

Ried-Rapid 7.600 (ausverkauft)

LASK-Kapfenberg 5.800

Austria-Magna 8.500

Mattersburg-Salzburg 7.500

Kärnten-Sturm 12.400 (darunter mehrere Tausend Sturm-Fans)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online