GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. November 2007 Die 18.Runde war zusehermäßig äußerst erfreulich: Austria Kärnten-Sturm 16.800 SCR Altach-Austria 5.100 Mattersburg-LASK 8.700 Innsbruck-RBS 6.700 (innsbruck-hp und stadiondurchsage) Rapid-Ried 13.300 Schnitt: 10.120 Tipps für die 19.Runde: Ried-Sturm 6.000 LASK-RBS 13.000 Kärnten-Austria 18.500 Rapid-Mattersburg 14.800 SCR Altach-Innsbruck 6.400 Schnitt: 11.740 Kärnten vs. Austria, glaub nicht das sooo viele kommen, gegen Altach waren schon keine 7.000, gegen Sturm 16.000 davon aber 7.000 Auswärtsfans, 5-stellig ja, aber viel mehr wohl kaum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 5. November 2007 Der ORF hat wieder einmal sehr gut recherchiert: Die 1.Hälfte der Saison 2007/08 lockte laut offiziellen Vereinsangaben insge- samt 801.046 Zuschauer in die Stadien. Bei 90 Spielen ergibt sich daraus der Rekordschnitt von 8.901 pro Match, was einer Steigerung von 9,4 % gegenüber der Vorsaison entspricht. Die meisten Fans in Heimpartien verzeichneten Re- kordmeister Rapid (13.974), Meister Salzburg (13.605) und Sturm (11.547). "Der spannende Meisterschaftsverlauf und auch die Vorfreude auf die EURO 2008 sind wohl die wesentlichen Gründe für den Boom", lautete der Kommentar von Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. Zuseher Heim Schnitt 14.656 Knapp daneben ist auch daneben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 5. November 2007 Schau, schau ... Wer einen Zuschauer-Boom sieht, schwindelt sich an. Die EURO-Euphorie in Österreich befindet sich im Tiefschlaf, trotzdem gab es im Herbstdurchgang der Bundesliga Rekord-Zuschauerzahlen. Schau, schau - so fußballmüde sind Herr und Frau Österreicher gar nicht. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl nannte gestern sogar die Vorfreude auf die EURO 08 als einen wesentlichen Grund für den Publikumsboom. Wer zwischen den Zeilen der Statistik lesen kann, sieht ein anderes Bild. Rapid, Salzburg, Mattersburg, Altach und Innsbruck verzeichneten ein teils deftiges Zuschauer-Minus. Sturm Graz profitierte vom Niedergang des Lokalrivalen GAK. Das Plus geht auf das Konto der Neueinsteiger LASK und Kärnten beziehungsweise des Liga-Ausstiegs des Zuschauer-Anti-Magneten Pasching. Das soll ein Boom sein? Schau, schau ... OÖN vom 06.11.2007 Da ist doch was dran! Oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) Da ist doch was dran! Oder? Also erstmal verzeichnet zB Rapid kein saftiges Minus, sondern stagniert auf hohem Niveau (rund 300-400 Besucher im Schnitt weniger als vergangenes Jahr). Die Schlussfolgerung bezüglich Sturm ist für mich grundfalsch, Sturm hat eine junge, spielstarke Mannschaft, mit der sich die Leute identifizieren, daher kommen auch wieder mehr Besucher. Der LASK ist mehr als nur lobenswert, das war zu erwarten, selbiges gilt für Kärnten, auch wenn natürlich der "gemma Stadion schauen" - Effekt dabei ist. Na und? Im Endeffekt interessierts doch keine Sau, warum die Leute ins Stadion kommen, Fakt ist, dass sie dies tun und wenn man den Schnitt mit anderen (sportlich weit besser gestellten) Ligen vergleicht, wird man merken, dass die knapp 10000, die heuer schon fast erreicht wurden (auf die ORF-Zahlen geb ich gar nichts), geradezu sensationell einzuordnen sind. Das hat aber rein gar nicht mit der EURO zu tun, denn bei den Klubs (überhaupt bei den Aktiven) wird auf diese wohl eher geschissen. Noch zu Altach und Innsbruck: Bei Altach ist die Aufstiegseuphorie weg, das ist ganz normal. Innsbruck hat bis vor zwei Wochen gefühlte 450 Mal nicht gewonnen, da ist es völlig verständlich, dass nicht mehr als 5300 ins Stadion kommen. Mattersburg ist die einzige Unbekannte, auch Salzburg ist normal, letztes Jahr alles dominiert, heuer siehts eher nicht so gut aus. Natürlich sind die Zuschauerzahlen in Österreich auch erfolgsabhängig, aber das werden sie immer weniger, und das ist auch gut so. Ich finde den Artikel ziemlich mies, um ehrlich zu sein bearbeitet 6. November 2007 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
celtiety Banklwärmer Geschrieben 6. November 2007 Da ist doch was dran! Oder? Noch einmal für alle, die glauben, was dieses Schundblatt (?) über die Zuschauerzahlen von Sturm schreibt: Zuschauerschnitt Saison 2006/2007 unter Kartnig: 7118/Spiel Zuschauerschnitt Saison 2006/2007 unter der neuen Führung: 10.162/Spiel -> das obwohl es nach den Punkteabzügen praktisch das gesamte Frühjahr nur noch um die goldene Ananas ging. Schreibts euch das ein für alle Mal hinter die Ohren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) Noch einmal für alle, die glauben, was dieses Schundblatt (?) über die Zuschauerzahlen von Sturm schreibt: Zuschauerschnitt Saison 2006/2007 unter Kartnig: 7118/Spiel Zuschauerschnitt Saison 2006/2007 unter der neuen Führung: 10.162/Spiel -> das obwohl es nach den Punkteabzügen praktisch das gesamte Frühjahr nur noch um die goldene Ananas ging. Schreibts euch das ein für alle Mal hinter die Ohren. Hallo, hallo, sind wir ein wenig nervenschwach??? Zuschauerbilanz Herbst 2007Club * Gesamtzahl * Schnitt pro Match * Vergleich 06/07 Rapid * 125.768 * 13.974 * - 5,2 % Red Bull Salzburg * 122.444 * 13.605 * - 11,0 % Puntigamer Sturm Graz * 103.927 * 11.547 * + 29,4 % LASK * 91.758 * 10.195 * Red Zac Liga Austria Kärnten * 90.306 * 10.034 * Pasching-Nachfolger SV Mattersburg * 77.480 * 8.609 * - 10,4 % Austria Magna * 61.094 * 6.788 * + 11,8 % Cashpoint SCR Altach * 45.029 * 5.003 * - 12,3 % Wacker Innsbruck * 43.182 * 4.798 * - 25,9 % Josko Ried * 40.058 * 4.451 * + 1,4 % In Summe * 801.046 * 8.901 * + 9,4 % Hier werden ja nur die Zahlen der Bundesliga weitergegeben!!! Außerdem wird nur kritisch hinterfragt, ob es sich um einen tatsächlichen ECHTEN Zuschaueranstieg handelt, bzw. wird in Frage gestellt, ob es wirklich mit der EM zusammen hängt edit: Ist außerdem ein Vergleich zum Herbst letzten Jahres und nicht zu deinen Frühjahrszahlen. bearbeitet 6. November 2007 von MEISTER1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeceyapie Superstar Geschrieben 6. November 2007 Zuschauerbilanz Herbst 2007 RAPID Wien 125.768 13.974 -5,2 % Red Bull Salzburg 122.444 13.605 -11,0 % Puntigamer Sturm 103.927 11.547 +29,4 % LASK Linz 91.758 10.195 Red Zac Liga Austria Kärnten 90.306 10.034 "Pasching-Nachfolger" SV Mattersburg 77.480 8.609 -10,4 % Austria Magna 61.094 6.788 +11,8 % Cashpoint Altach 45.029 5.003 -12,3 % Wacker Innsbruck 43.182 4.798 -25,9 % Josko Ried 40.058 4.451 +1,4 % -------------------------------------------------------- In Summe: 801.046 8.901 +9,4 % den zuschauerboom, den der orf verkündet, kann man auch anders interpretieren. 5 vereine haben deutlich an zuschauern verloren (zwischen 5% und 25%). nur 2 vereine haben wirklich gewonnen (11% bzw. 29%). ried ist annähernd gleich geblieben und kärnten, lask sind neu. ein "boom" schaut eigentlich anders aus. @staro: ich würd schon behaupten, dass die 5,2% bei rapid im schnitt 700 zuschauer weniger macht. aber ein schwerwiegender rückgang ist das nicht, wenn der schnitt bei rund 14.000 liegt. ich würds auch als stagnation auf hohem niveau interpretieren. (die prozentzahlen sind ja ein hund. die 11,8% der austria sind ja in absoluten zahlen ungefähr soviel wie die 5,2% bei rapid. also auch nicht der knüller). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) Also erstmal verzeichnet zB Rapid kein saftiges Minus, sondern stagniert auf hohem Niveau (rund 300-400 Besucher im Schnitt weniger als vergangenes Jahr). Die Schlussfolgerung bezüglich Sturm ist für mich grundfalsch, Sturm hat eine junge, spielstarke Mannschaft, mit der sich die Leute identifizieren, daher kommen auch wieder mehr Besucher. Der LASK ist mehr als nur lobenswert, das war zu erwarten, selbiges gilt für Kärnten, auch wenn natürlich der "gemma Stadion schauen" - Effekt dabei ist. Na und? Im Endeffekt interessierts doch keine Sau, warum die Leute ins Stadion kommen, Fakt ist, dass sie dies tun und wenn man den Schnitt mit anderen (sportlich weit besser gestellten) Ligen vergleicht, wird man merken, dass die knapp 10000, die heuer schon fast erreicht wurden (auf die ORF-Zahlen geb ich gar nichts), geradezu sensationell einzuordnen sind. Das hat aber rein gar nicht mit der EURO zu tun, denn bei den Klubs (überhaupt bei den Aktiven) wird auf diese wohl eher geschissen. Noch zu Altach und Innsbruck: Bei Altach ist die Aufstiegseuphorie weg, das ist ganz normal. Innsbruck hat bis vor zwei Wochen gefühlte 450 Mal nicht gewonnen, da ist es völlig verständlich, dass nicht mehr als 5300 ins Stadion kommen. Mattersburg ist die einzige Unbekannte, auch Salzburg ist normal, letztes Jahr alles dominiert, heuer siehts eher nicht so gut aus. Natürlich sind die Zuschauerzahlen in Österreich auch erfolgsabhängig, aber das werden sie immer weniger, und das ist auch gut so. Ich finde den Artikel ziemlich mies, um ehrlich zu sein Zum Kotzen dieser Artikel. Wieder einmal ein erbärmlicher Versuch einer Zeitung, alles schlecht zu reden. Typisch österreichisch eben... Den einzig wirklich verwunderlichen Zuschauerabgang hat Mattersburg, die trotz Erfolg nur gegen Rapid und die Austria gute Zuschauerzahlen haben. Alle anderen waren vorhersehbare Rückgänge, Sturm dagegen hat erfreulicherweise sogar stark zugelegt. Aber man kann immer irgendetwas finden, um auch die positiven Dinge, die einmal bei uns passieren, schlecht zu reden Edit: Wie ernst zu nehmen dieser Artikel ist, zeigt ja schon die Begründung des Zuschaueranstiegs bei Sturm bearbeitet 6. November 2007 von rostiger nagel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. November 2007 den zuschauerboom, den der orf verkündet, kann man auch anders interpretieren. 5 vereine haben deutlich an zuschauern verloren (zwischen 5% und 25%). nur 2 vereine haben wirklich gewonnen (11% bzw. 29%). ried ist annähernd gleich geblieben und kärnten, lask sind neu. ein "boom" schaut eigentlich anders aus. @staro: ich würd schon behaupten, dass die 5,2% bei rapid im schnitt 700 zuschauer weniger macht. aber ein schwerwiegender rückgang ist das nicht, wenn der schnitt bei rund 14.000 liegt. ich würds auch als stagnation auf hohem niveau interpretieren. (die prozentzahlen sind ja ein hund. die 11,8% der austria sind ja in absoluten zahlen ungefähr soviel wie die 5,2% bei rapid. also auch nicht der knüller). Respekt! Wenigstens EINER, der den Artikel verstanden hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) Den Zuschaueranstieg bei Sturm nur auf den Weggang des GAK zurückzuführen ist sicher falsch, aber ansonsten ist der Artikel in der OÖN tendenziell schon richtig. Das haben wir hier doch schon letztes Jahr prophezeit, dass der Zuschauerschnitt in der Bundesliga alleine durch die Rahmenbedingungen ansteigen wird (Pasching > Kärnten+neues Stadion, GAK > LASK, Sturm neu. Die Meinung von Pangl: "Der spannende Meisterschaftsverlauf und auch die Vorfreude auf die EURO 2008 sind wohl die wesentlichen Gründe für den Boom" - ist selbstverständlich Blödsinn, bzw eine blanke Lüge weil es der Pangl eigentlich besser wissen müsste. Ich sage schon seit langem, dass ich die Zuschauerzahlen in der österreichischen Bundesliga völlig in Ordnung finde, aber dieser Anstieg ist nur zu sehr geringem Teil auf irgendwelche Verdienste der Funktionäre zurückzuführen. bearbeitet 6. November 2007 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2007 Ein "Zuschauerboom" ist es auch nicht, aber eine gute Entwicklung und Steigerung im Vergleich zu den letzten Jahren. Manche müssen einfach immer motschgern und können nicht einmal einsehen, dass sich vielleicht doch mehr Leute für den österreichischen Fußball interessieren, als viele glauben. Abgesehen davon traue ich den Zahlen sowieso nicht ganz. Lt. ORF-Teletext kommen die Angaben von den Vereinen und das kann nicht stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2007 Lt. sport1.at - und die Zahlen stimmen schon eher - liegt der Bundesliga-Schnitt bei 9.230. http://www.sport1.at/1289.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2007 (bearbeitet) Lt. sport1.at - und die Zahlen stimmen schon eher - liegt der Bundesliga-Schnitt bei 9.230. http://www.sport1.at/1289.html 100% richtig sind auch die Zahlen von Sport1 nicht, aber sie kommen der Realität auf jeden Fall sehr nahe ! Von den Zahlen der Bundesliga (und folgedessen auch vom ORF) halte ich gar nix, da sie meistens stark von den offiziellen Zahlen abweichen (offiziell 17.500 bei Rapid-Salzburg, BL.at: 15.511 ) Dass der Pangl den (von ihm bezeichneten) "Boom" auf die "Europhorie" abschiebt war, wie schon einige zuvor angemerkt haben, vorauszusehen und nichts weiter als köstlicher Kaiserschmarrn der seinesgleichen sucht, denn die wahren Gründe für diese allgemein positive, vereinsmäßig aber teils negative Entwicklung wurden hier schon zu genüge diskutiert. Ums Zusammenzufassen: + Sturm: "Kartnig-Raus-Effekt", Neustart, junge Mannschaft, Fans identifizieren sich wieder mit dem Verein, Resultat: 7.000 Grazer in Klagenfurt und 11.000 pro Spiel in Liebenau ! + LASK: Traditionsklub in Aufsteigereuphorie kombiniert mit guten Leistungen macht 10.400 pro Spiel, mit alter Stadionkonfiguration (20.100) wäre selbst Rapid in Reichweite! + SKAK: Stadion-Sightseeing hin oder her, faktum: 14.000er-Schnitt am Wörthersee vs. 4.000 in Pasching...alles klar? Neutral: Rapid, Austria, Ried, Innsbruck, SCR Altach - Mattersburg: Sitzplatzwahn und Stehplatzabbau (und das wegen 2 EC-Partien) kosteten heuer mind. 2.000 Fans pro Partie ... Linz lässt grüßen - Salzburg: weniger Erfolg, weniger Fans...willkommen am Stammtisch der Gloryhunters ! damit sei mMn alles gesagt... bearbeitet 6. November 2007 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. November 2007 ich glaub bei sturm kommt noch dazu dass der gak nicht mehr in der selben liga spielt, bzw nur noch regionalliga... gibt sicher auch einige "neutrale" die einfach gerne ein bundesliga spiel sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 6. November 2007 ich glaub bei sturm kommt noch dazu dass der gak nicht mehr in der selben liga spielt, bzw nur noch regionalliga... gibt sicher auch einige "neutrale" die einfach gerne ein bundesliga spiel sehen... Ich denke, das ist der Hauptgrund dafür. Auch im Frühjahr war der Kartnig schon weg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.