Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Juni 2005 Mögliche Aufstellungsvariante bis Vacho und Ocki fit sind: .........................Didulica ........Antonsson - Afolabi - Papac .Sionko - Blanchard - Nastja Ceh - Mila ..................LIsztes .....Stürmer - Rushfeldt eine bomben elf! wenn dann ocki und vacho fit sind noch stärker! Mindestens um eine Klasse stärker als letztes Jahr, also wenn das wirklich morgen so sein sollte wies ausschaut braucht sich wirklich keiner über unser Transferprogramm beschweren! Tor: Safar Didulica Abwehr: Dospel Antonsson Afolabi Papac Dheedene? Troyansky? Metz? Schiemer? Netzer Mittelfeld: Janocko Vachousek? Sionko Mila Kiesenebner Blanchard Ceh? Lisztes? Sturm: Rushfeldt Dosunmu Linz? Lasnik? Stürmer? Ein fantastischer Kader 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Juni 2005 Also in Österreich, vor allem zuhause reichen 3 Verteidiger vollkommen aus! Und wenn Vachousek wieder fit ist kann er ganz sicher auch einen offensiven linken Aussenverteidiger sehr gut spielen! Aber wir brauchen ja einen großen Kader, hat man ja heuer gesehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. Juni 2005 .........................Didulica........Antonsson - Afolabi - Papac .Sionko - Blanchard - Nastja Ceh - Mila ..................LIsztes .....Stürmer - Rushfeldt na dann wären ja endlich alle österreicher beseitigt .. so wie das Stronach bereits angekündigt hatte. oda? naja.. vielelicht meinte er 80% der ersatzbank. oder halt die amateure. na, mir ist das eh egal, wär natürlich wirklich eine starke elf, das zählt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 9. Juni 2005 Wobei ich das vom Gegner abhängig machen würde - International würde ich trotzdem mit einem 4-4-2 auftreten... Zumindest in der MS könnte man das 3-5-2 dann fast permanent durchziehen! Wenn da nicht Tore am Fließband für uns fallen, dann weiß ich auch nicht mehr! Nicht auszudenken, wenn wirklich Vachou und Ocki wieder fit sind und auch wieder starke Leistungen bringen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 9. Juni 2005 (bearbeitet) Wenn bei dieser Aufstellung jemand einen Dospel (bei allem Respekt), Metz, Linz oder auch einen Aufhauser oder Schopp in der Stammformationen sehen will, weil er diese für stärker hält, den kann ich dann beim besten Willen nicht verstehen! Ich würde auch am liebsten 11 starke Österreicher sehen. Aber da können die besten österr. Kicker nicht mithalten. Weiterer Vorteil: Das Team ist jung. Da können dann im Hintergrund nach und nach die Österreicher in den Kader hineinwachsen und an den Stamm herangeführt werden. Aber nur wenn sie auch so gut und leistungsbereit sind, dass sie es sich verdienen! bearbeitet 9. Juni 2005 von manyk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Juni 2005 naja.. vielelicht meinte er 80% der ersatzbank. oder halt die amateure.na, mir ist das eh egal, wär natürlich wirklich eine starke elf, das zählt. Werden schon genug spielen allen, alles Teamspieler, dazu Meisterschaft, Cup, wenn wir in den Uefa-Cup kommen wieder mindestens 6 Spiele mit Quali, sindja ingesamt über 50 Spiele! Braucht man doch so einen Kader, da werden schon alle genug spielen, auch die Österreicher wie Dospel, KIesenebner und Co. Man muss ja nicht das alte 3-5-2 System spielen, Problem ist halt im Moment das Mila imn 3-5-2 links schon ein risiko wäre. Aber trotzdem, die Abwehr ist einmal fantastisch: ....................Didulica ..Antonsson - Afolabi - Papac Sehr guter Torwart, 3 Athleten, extrem kopfballstarke abwehrspieler. gutes stellungsspieler, keiner über 25. Das ist europäische Klasse da hinten (und ich red jetzt nicht von den paar topklubs a la milan und manu sondern von normalen vereinen) Mittelfeld sensationell gut besetzt, System zu finden aber nicht so leicht. Würd amal sagen Sionko rechts ist fix, Blanchard und Ceh (ideal weil linksfuß) ebenfalls so wie kiesenebner im frühjahr gespielt hat. Links wenn fit Vachousek, bis dahin Mila. Hinter den Spitzen Lisztes, Janocko oder Mila. Qual der Wahl, wobei man kann auch mit 2 Flügelstürmern spielen, Ocki kann das, Mila auch, also 3-4-3. Sehr viele interessante Varianten Muss man halt als Trainer flexibel sein und routieren, so wies gehört 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Juni 2005 (bearbeitet) Bei der Doppelbelastung, die wir ohne Zweifel wieder haben werden, bin ich sicher, dass auch unserer Jungen die ein oder andere Chance vorfinden werde. Dann liegt es an ihnen, diese auch zu nutzen. Sollten diese 3 Spieler wirklich kommen, wäre der Kader wahnsinnig stark. Lisztes wäre da sogar schon fast zuviel des Guten, vor allem da wir mit Lasnig ein großes Talent im Kader haben. Aber eigentlich kann man ja nie genug wirklich gute Spieler haben. edith: Blanchard, du bist ja in der Pause ein richtiger Sympathikus. Keine Schmähungen, keine Beschimpfungen bearbeitet 9. Juni 2005 von Jordi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Juni 2005 Das Team ist jung. Da können dann im Hintergrund nach und nach die Österreicher in den Kader hineinwachsen und an den Stamm herangeführt werden. Aber nur wenn sie auch so gut und leistungsbereit sind, dass sie es sich verdienen! Eben! Ausserdem nächstes Jahr haben sämtliche jungen hoffentlich die chance in der red zac zu zeigen was sie können! Und wenn da einer groß aufspielt wie damals pauli scharner wird er auch in der kampfmannschaft zum einsatz kommen! Aber wer dort nix ist kann sich keinen Platz bei einem österreichischem Spitzenteam erwarten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Juni 2005 Lisztes wäre da sogar schon fast zuviel des Guten, vor allem da wir mit Lasnig ein großes Talent im Kader haben. Lisztes könnte der lang gesuchte Ballverteiler und Regisseur im zentralen Mittelfeld sein! so einer hat ja heuer vor allem zu hause öfters gefehlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 9. Juni 2005 (bearbeitet) Also Lisztes und Ceh wären ein ordentliche MF! Dazu noch: Vachousek, Janocko, Mila, Blanchard, Kiesi, Lasnik Dass jetzt 2 MF bzw. mit Lasnik 3 MF-Spieler geholt werden spricht wohl eher dafür, dass Vachousek nicht gehalten wird. Oder zuminderst nicht unbedingt Interessant: Wurde vor ein paar Monaten nicht noch behauptet, dass man nur mehr Spieler unter 25 holen will. Wegen dem Wiederverkaufswert undso Lisztes 28 Zurawski 28 ceh 27 sind natürlich immernoch sehr gute Kicker im besten Fussballalter. Nur seltsam wie schnell sich bei der Austria Konzepte änderen. Aber Egal Wenn die 3 wirklich kommen haben wir heuer aufjedenfall sehr gut eingekauft. Ich hätte vielleicht eher einen MF-Spieler weggelasen und stattdessen noch einen Stürmer geholt. Aber wenn wir wirklich auf 3-5-2 umstellen brauchen wir ja mehr MFler. meine Aufstellung: Didu Papac - Afolabi - Antonson Sionko - Ceh - Blanchard - Lisztes - Mila Zurawski - Rushfeldt Bank: Vachousek/Ocki, Kiesi, Tosin, Dospel, Safar Wird schwierig für Stöger sich da im MF zu entscheiden. wir haben nächste Saison aufjedenfall einen Wahnsinnskader. bearbeitet 9. Juni 2005 von GanJ0rm0n 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. Juni 2005 Lisztes könnte der lang gesuchte Ballverteiler und Regisseur im zentralen Mittelfeld sein! so einer hat ja heuer vor allem zu hause öfters gefehlt. Der Ballverteiler im MF hat heuer bei uns aber nur wegen der Variante mit Kiesi und Blanchard im defensiven MF gefehlt! Vachousek wäre meiner Meinung nach dafür prädestiniert, sowie es auch Vastic gewesen wäre (wenn Mila sich noch das Abspielen angewöhnt, dann würde er als klassischer 10er auch was hermachen)... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Juni 2005 wir haben nächste Saison aufjedenfall einen Wahnsinnskader. Naja erst mal abwarten. Fix is noch nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. Juni 2005 Also Lisztes und Ceh wären ein ordentliche MF! Dazu noch: Vachousek, Janocko, Mila, Blanchard, Kiesi, Lasnik Dass jetzt 2 MF bzw. mit Lasnik 3 MF-Spieler geholt werden spricht wohl eher dafür, dass Vachousek nicht gehalten wird. Oder zuminderst nicht unbedingt Stimmt, könnte sein, aber ich glaube Marseille wird nicht stur bleiben bei den Verhandlungen! Vachousek-Fußballgott muß ein Veilchen bleiben! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Juni 2005 Lisztes könnte der lang gesuchte Ballverteiler und Regisseur im zentralen Mittelfeld sein! so einer hat ja heuer vor allem zu hause öfters gefehlt. Ich dachte Ceh könnte diesen Part übernehmen? Naja, mal sehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 9. Juni 2005 Sollten wir etwas defensiver agieren müssen, könnte ich mir Sionko auch durchaus als "Quasi-RV" vorstellen. Nicht ganz die Rolle vom Ernstl, aber primär mit Defensivaufgaben bedacht und natürlich immer wieder gefährliche Vorstöße bei Gelegenheit. Libor kann das! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts