badest JUSTICE Geschrieben 28. Juni 2005 Hmm... Wo steht das? In dem Artikel eine Seite vorher steht doch nur, dass die Differenz in der Ablösesumme bei 400.000 liegt, oder hab ich da etwas falsch verstanden, bzw. zuwenig hineininterpretiert? Bin nämlich schon ziemlich k.o. heute. "Dass muss man schon richtig stellen, nicht dass es heißt die arme Austria: Wir haben mit der Austria, genauer gesagt mit dem Herrn Kronsteiner eine Vereinbarung ausgemacht, die wir zwei Mal verlängert haben, weil die Herren mit dem Spieler nicht zusammen gekommen sind. Wie sie mit Sasa dann übereingekommen sind, haben sie das Geld, das sie ihm mehr gegeben haben, uns gestrichen. Da spielen wir aber ganz sicher nicht mit!" Verhärtete Fronten Die Fronten sind also verhärtet. Kärnten verlangt eine Million Euro, Austria ist momentan nur bereit 600.000 Euro zu bezahlen. "Es geht um eine Differenz von 400.000 Euro und da basteln und grübeln wir alle, um eine Annäherung zu finden," so der neue starke Mann der Wiener, der weiters ergänzt: ok.. wobei ja glaub ich die option sich nicht auf eine million belaufen hätte. also wer weiss.. vielleicht war die option auf 600.000 fixiert (irgendwo stands eh mal, hab ich vergessen), Papac wollte dann um 200.000 mehr verdienen, die Austria hats ihm gegeben, und dann Kärnten nur mehr 400.000 angeboten, weil man das geld, das man für die ablöse brauchte, schon für sein gehalt ausgegeben hatte. keine ahnung. irgendwie so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savior Ergänzungsspieler Geschrieben 29. Juni 2005 keine ahnung. irgendwie so. keine ahnung haben ist aber schlecht, wenn man dem "guten papac" überhöhte gehaltsvorstellungen vorwirft. das ist natürlich so üblich und logisch, dass bei längerfristigen vertragsverlängerungen junge spieler mehr geld verlangen. tatsache ist, dass papac bereits einen 3-jahresvertrag bei der austria unterschrieben hat. d.h. dass seitens der austria eine einigung angestebt wird, irgendwann muss hafner die hosen runterlassen (da möchte ich dann nicht dabei sein) und die "vielen angebote" auf den tisch legen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 29. Juni 2005 keine ahnung haben ist aber schlecht, wenn man dem "guten papac" überhöhte gehaltsvorstellungen vorwirft.das ist natürlich so üblich und logisch, dass bei längerfristigen vertragsverlängerungen junge spieler mehr geld verlangen. tatsache ist, dass papac bereits einen 3-jahresvertrag bei der austria unterschrieben hat. d.h. dass seitens der austria eine einigung angestebt wird, irgendwann muss hafner die hosen runterlassen (da möchte ich dann nicht dabei sein) und die "vielen angebote" auf den tisch legen... ich versteh nur nicht, dass die kärtner bei ihren vielen unterschriftsreifen angboten einfach keines annehmen. vielleicht haben sie nur ein angebot von der austria und der rest sind anfragen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 29. Juni 2005 Die Austria hat sich mit Papac ja schon geeinigt, also wirds wohl sicher nicht mehr um Gehaltsvorstellungen gehen. Einzig und allein der FC Kärnten steht im Weg und will alles dafür tun, ihn nicht zur Austria gehen zu lassen. Die angeblichen Angebote von anderen Mannschaften, will ich sehen. Aber anscheinend, gibts die gar nicht, sonst hätte er Papac schon längst verkauft. Warum also auf die Austria warten? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juni 2005 ich versteh nur nicht, dass die kärtner bei ihren vielen unterschriftsreifen angboten einfach keines annehmen. vielleicht haben sie nur ein angebot von der austria und der rest sind anfragen ob den kärntnern wirlich ein konkretes angebot [abgesehen von jenem der austria] vorliegt, sei mal dahingestellt. nur: will papac um jeden preis bleiben, bringen dem fck die besten [konkreten] angebote nichts wenn der spieler seine unterschrift auf dem vertrag eines interessierten vereins verweigert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 29. Juni 2005 (bearbeitet) Kraetschmer: "Papac hat bei uns einen Vertag unterschrieben" Sasa Papac (r.) will unbedingt bei der Austria bleiben - noch ziehen sich die Verhandlungen Wien - Während bei der Austria hinter den Kulissen eine neue Geschäftsordnung für Ruhe sorgen soll, geht es in der Causa Sasa Papac, dessen Leihvertrag mit den Veilchen am 30. Juni endet, alles andere als ruhig zu. Seit Weihnachten verhandeln Kärnten und die Wiener um einen Verbleib des Bosniers am Verteilerkreis. Eine Einigung hat es bis jetzt nicht gegeben. Einmal spielte Papac nicht mit, dann wiederum Kärnten. Die "Neverending Story" führte dazu, dass der 25-jährige Verteidiger seine Zelte in Wien abbrechen musste und mittlerweile mit Kärnten im Trainingslager in Faak weilt. Die Akte Papac ist in Wien Favoriten aber nicht in einer Schublade verschwunden, sondern hat oberste Priorität. An einer Rückhol-Aktion wird eifrig gebastelt. "Papac will nur zur Austria" "Ich glaube es besteht eine große Möglichkeit, dass Sasa Papac zurückkommt, denn der Sasa hat erstens bei uns schon einen Vertrag bis 2008 unterschrieben und zweitens hat er mir am Wochenende noch einmal gesagt, dass er nur zur Austria will. "Er spricht jetzt auch nochmal mit Kärnten - aber im Moment sind wir noch nicht in der Lage mit Kärnten auf eine Einigung zu kommen," so Austria-Manager Markus Kretschmer im Telefonat mit Sport1. Kärnten hat konkretes Angebot Kärnten-Manager Günter Hafner, der für Papac ein konkretes Angebot aus dem Ausland am Tisch liegen hat und mit zwei weiteren Vereinen verhandelt, sieht die Sache bei Sport1 anders: "Dass muss man schon richtig stellen, nicht dass es heißt die arme Austria: Wir haben mit der Austria, genauer gesagt mit dem Herrn Kronsteiner eine Vereinbarung ausgemacht, die wir zwei Mal verlängert haben, weil die Herren mit dem Spieler nicht zusammen gekommen sind. Wie sie mit Sasa dann übereingekommen sind, haben sie das Geld, das sie ihm mehr gegeben haben, uns gestrichen. Da spielen wir aber ganz sicher nicht mit!" Verhärtete Fronten Die Fronten sind also verhärtet. Kärnten verlangt eine Million Euro, Austria ist momentan nur bereit 600.000 Euro zu bezahlen. "Es geht um eine Differenz von 400.000 Euro und da basteln und grübeln wir alle, um eine Annäherung zu finden," so der neue starke Mann der Wiener, der weiters ergänzt: "Wenn ich einen Spieler habe, der erklärt, er möchte nur zur Austria und der in Kärnten auch auf Grund der Einsatzberechtigung der Ersten Liga möglicherweise ein Problem-Fall ist - ich weiß der Herr Hafner glaubt auch dafür eine Lösung zu haben - dann muss man überlegen, was man tut." Violette Gehirnwäsche? Dass Papac lieber zur Austria will, als im Ausland sein Glück zu versuchen, glaubt Hafner nicht wirklich: "Papac hat zwar gesagt, dass er nicht ins Ausland will, sondern in Wien spielen möchte - aber das war wahrscheinlich eine kleine Gehirnwäsche der Austria ." Besonders verärgert ist der FCK-Manager über die Transferpolitik der Violetten: "Man kann nicht Vereinbarungen machen, die man zwei Mal im guten Glauben verlängert hat. Mit dem Abzug der 400.000 Euro war der Fall für uns erledigt." Kraetschmer kontert: "Ich möchte jetzt nicht Zahlen und einzelne Gesprächspunkte öffentlich kommentieren - die bleiben zwischen den Vertragspartnern - die Vergangenheit ist egal, wir können uns die G'schicht seit Weihnachten erzählen. Faktum ist, momentan haben wir noch keine Lösung mit Kärnten - ob uns jemand vorwirft, dass was ausgemacht war, bringt uns nicht weiter. "Tokic ein interessanter Spieler" Neben Papac ist aber auch Mario Tokic ein heißes Thema am Wiener Verteilerkreis. Der Kroate in Diensten von Vizemeister GAK war schon letzte Saison auf der Wunschliste der Veilchen ganz oben. Damals entschied sich der 29-Jährige für einen Verbleib bei den Rotjacken. "Mario ist sicherlich ein interessanter Spieler und er erfüllt folgendes Kriterium: Wir haben gesagt, wir wollen nur Spieler holen die wir entweder schon kennen bzw. beobachten und eventuell auch testen können. Momentan spielt nur die Liga in Skandinavien und es ist nicht so leicht geeignete Kandidaten, die auch in den finanziellen Rahmen passen, zu bekommen." Innenverteidiger-Position noch offen Handlungsbedarf ist in der violetten Innenverteiding nach dem Afolabi-Abgang sowieso angebracht. Dies ist sich auch der Polster-Nachfolger bewusst: "Wir müssen unabhängig vom Papac-Verbleib auf der Innenverteidiger-Position, nachdem uns Afolabi verlassen hat, tätig werden. Daher prüfen wir den Markt - der Vorteil von Tokic ist, dass wir ihn von der österreichischen Liga kennen, denn wir wollen keinen Spieler holen, wo wir ein tolles Profil und ein super Video bekommen, den wir uns aber nicht live anschauen können. Wir müssen aber weiter parallel fahren und einerseits den Papac-Transfer realisieren und anderseits uns mit Alternativen beschäftigen, und da ist Tokic sicherlich ein Kandidat. Violettes happy End? Vielleicht gibt es für die Austria ein Happy End und es klappt sowohl mit einer Verpflichtung von Papac und einem Engagement von Tokic. Sollte dieser Fall eintreffen, dürfte die Einkaufstour des Cupsiegers beendet sein und der Sturm auf die "Festung Salzburg" beginnen... sport1.at Edit: zu dem was badest angesprochen hat gibts auch einen interessanten part. bearbeitet 29. Juni 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 29. Juni 2005 (bearbeitet) Zurawski dürfte übrigens fix bei Celtic sein. Ablöse so um die 3 Mio Euro. polnische Seite bearbeitet 29. Juni 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Juni 2005 Ja, Wisla und Celtic konnten sich nun doch einigen. Eine weitere Quelle: Nun ist es endlich amtlich! Der beste Fußballer der polnischen Liga Maciej Zurawski wechselt zur neuen Saison zu Celtic Glasgow. Über die genaue Ablösesumme ist noch nichts bekannt aber man spekuliert das Celtic für ihn ca.3mio.€ bezahlt hat. http://www.pilkanozna.pl/pn.php?dzial=news&id=42284 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Juni 2005 lt. kärnter Krone: FCK erstes Testspiel ohne Papac. angeblich hat Kärnten von Nantes ein Angebot über 800.000Euro vorliegen... jedoch Papc wehrt sich noch und will unbedingt bei uns in Wien spielen und nicht ins ausland gehen,.... Zitat:"700.000 zahlt auch Austria, seinerzeit hat FCK für mich 150.000 Ablöse bezahlt. Damit haben sie doch ein gutes geschäft mit mir gemacht." (von west.at übernommen) das kanns ja nicht sein. papac MUSS zu uns zurück 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 29. Juni 2005 lt. kärnter Krone:FCK erstes Testspiel ohne Papac. angeblich hat Kärnten von Nantes ein Angebot über 800.000Euro vorliegen... jedoch Papc wehrt sich noch und will unbedingt bei uns in Wien spielen und nicht ins ausland gehen,.... Zitat:"700.000 zahlt auch Austria, seinerzeit hat FCK für mich 150.000 Ablöse bezahlt. Damit haben sie doch ein gutes geschäft mit mir gemacht." (von west.at übernommen) das kanns ja nicht sein. papac MUSS zu uns zurück Das hört sich nicht einmal schlecht an! Ich "unterstelle" jetzt einmal der Kärntner Krone, dass sie halbwegs gut informiert ist: An EUR 100.000,-- kann und darf dieser Transfer nicht scheitern. Wenn sich da Papac brutal quer legt, dann sollte der Poker bei EUR 700.000,-- aufgehen! Hoffentlich aber bald! P.S.: Und Zurawski ist jetzt doch noch bei seinem Traumklub gelandet! Sei's ihm halt vergönnt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Juni 2005 Ein SPieler der so unbedingt zu uns zurück will (wohl wegen dem ruhigen Betreibsklima ) muss einfach geholt werden! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vivaitalia Amateur Geschrieben 29. Juni 2005 Die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins NEWS enthüllt, dass BZÖ-Obmann Jörg Haider einen personellen Überraschungscoup für die Wiener Landtagswahl im Oktober plant. Sein ehemaliger FPÖ-Klubobmann Peter Westenthaler soll Anfang September als oranger Spitzenkandidat für Wien präsentiert werden.Offiziell schweigt der Magna-Racino-Manager noch, aber hinter den Kulissen berichten sowohl Vertraute von Westenthaler als von Haider, seien sich die zwei Ex-Blauen "so gut wie handelseins". Westenthaler reize vor allem das Duell mit seinem Intimfeind FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. quelle: news.at könnt tatsächlich eine etwas ruhigere saison werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 29. Juni 2005 Ein SPieler der so unbedingt zu uns zurück will (wohl wegen dem ruhigen Betreibsklima ) muss einfach geholt werden! Frei nach "The Godfather": "Don't ever go against the family, Sasa..." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 29. Juni 2005 Sollte Papac schlussendlich doch noch bei uns landen wäre ich stark dafür ihm im ersten Heimspiel zu zeigen wie sehr wir es schätzen, dass er UNBEDINGT zur Austria will. Paar Transparente und Spruchbänder wären da schon fein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
confetti Superstar Geschrieben 29. Juni 2005 auf sport-1 steht , das laut marseile-hp Stepan Vachousek für 3 jahre bei der austria unterschrieben hat!!!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts