supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 31. Juli 2005 Aufsteiger SV Ried hat auf seine Personalprobleme im Mittelfeld reagiert und mit Rastislav Michalik einen 20-fachen slowakischen Nationalspieler für zwei Jahre unter Vertrag genommen.Der 31-jährige Routinier war in der letzten Saison in der Türker bei Kayserispor engagiert, davor vier Jahre beim tschechischen Spitzenverein Sparta Prag aktiv. Michalik ist im linken, offensiven Mittelfeld einsetzbar. In den kommenden Tagen soll ein weiterer Spieler die dünne Personaldecke auffüllen. SPORT 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 31. Juli 2005 (bearbeitet) wenn er für links geholt wurde, dann wird anscheinend mit sobkova nicht mehr geplant, da ja auch drechsel links einsetzbar ist, wenn er wieder fit ist wenn er zentral geholt wurde, dann wird es ein netter konkurrenzkampf, drechsel, eder, berchtold, angerschmid und michalik um 3 plätze, spielen wir mal mit 2 stürmern, dann sind es nur 2 plätze wahrscheinlich wird aber drechsel im winter oder am saisonende weg sein bearbeitet 31. Juli 2005 von schwejk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Juli 2005 Hab mich etwas informiert, Michalik dürfe zentrales offensives Mittelfeld spielen, eigentlich sowas wie ein klassischer Spielmacher. Somit dürfte er gegen Drechsel (sobald dieser wieder fit ist) und Eder um den Platz kämpfen, Berchtold und Angerschmid sind mMn im defensiven Mittelfeld eine Bank. Größe: 183 cm Geburtsdatum: 14.01.1974 Bisherige Vereine: Kayserispor, Sparta Prag, Slovan Liberec, Dukla Príbram Hatte einen bis 2008 gültigen Vertrag bei Kayseri, hat somit also sicher Ablöse gekostet. Porträt (UEFA.com): A midfield player with a sweet left foot and a knack for creating goalscoring chances, Rastislav Michalík had to leave his homeland of Slovakia in order to win international recognition.National team After a series of impressive performances for AC Sparta Praha, Michalík won his first international cap for Slovakia against Iran in a February 2002 friendly, subsequently becoming a regular in UEFA EURO 2004™ qualifying. Club After spells with several Slovakian clubs, Michalík moved to the Czech Republic in 1994 when he signed for second division FC Zelezárny Trinec. He moved on to FK Dukla Praha in 1996 and made his Czech top-flight debut in August 1997. 1998: Another switch, this time to FC Slovan Liberec, followed six months later, and he spent over three seasons with the club before Sparta came calling in the summer of 2001. Although he rarely scores he memorably registered against Real Madrid CF in a November 2001 UEFA Champions League encounter. 2002: After watching former club Slovan win the Czech title the previous season, Michalík was finally able to clinch a championship medal, playing 26 games in a memorable campaign. 2003/04: Michalík then featured in both qualifying legs and all eight games in the competition proper as Sparta reached the Champions League first knockout round. Scored once in 16 league starts as Sparta finished second and appeared in all four Champions League qualifying games at the start of 2004/05 as the Prague side won through to the group stage once again. Did you know? Michalík won plaudits for an emergency goalkeeping performance in one match for Sparta following the sending off of goalkeeper Michal Špit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 31. Juli 2005 Hab mich etwas informiert, Michalik dürfe zentrales offensives Mittelfeld spielen, eigentlich sowas wie ein klassischer Spielmacher. Somit dürfte er gegen Drechsel (sobald dieser wieder fit ist) und Eder um den Platz kämpfen, Berchtold und Angerschmid sind mMn im defensiven Mittelfeld eine Bank. Größe: 183 cm Geburtsdatum: 14.01.1974 Bisherige Vereine: Kayserispor, Sparta Prag, Slovan Liberec, Dukla Príbram Hatte einen bis 2008 gültigen Vertrag bei Kayseri, hat somit also sicher Ablöse gekostet. Porträt (UEFA.com): A midfield player with a sweet left foot and a knack for creating goalscoring chances, Rastislav Michalík had to leave his homeland of Slovakia in order to win international recognition.National team After a series of impressive performances for AC Sparta Praha, Michalík won his first international cap for Slovakia against Iran in a February 2002 friendly, subsequently becoming a regular in UEFA EURO 2004™ qualifying. Club After spells with several Slovakian clubs, Michalík moved to the Czech Republic in 1994 when he signed for second division FC Zelezárny Trinec. He moved on to FK Dukla Praha in 1996 and made his Czech top-flight debut in August 1997. 1998: Another switch, this time to FC Slovan Liberec, followed six months later, and he spent over three seasons with the club before Sparta came calling in the summer of 2001. Although he rarely scores he memorably registered against Real Madrid CF in a November 2001 UEFA Champions League encounter. 2002: After watching former club Slovan win the Czech title the previous season, Michalík was finally able to clinch a championship medal, playing 26 games in a memorable campaign. 2003/04: Michalík then featured in both qualifying legs and all eight games in the competition proper as Sparta reached the Champions League first knockout round. Scored once in 16 league starts as Sparta finished second and appeared in all four Champions League qualifying games at the start of 2004/05 as the Prague side won through to the group stage once again. Did you know? Michalík won plaudits for an emergency goalkeeping performance in one match for Sparta following the sending off of goalkeeper Michal Špit. eder ist mMn aber kein spielmacher, sondern auch defensives mittelfeld. und da seh ich nicht viel unterschied zu berchtold und angerschmid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 31. Juli 2005 wie kann sich die svr so einen kicker, der auch ablöse kostete, leisten? mußten die türken ihn loswerden, weil sie selbst in finanznot waren? ist michalik sooft verletzt, daß die türken ihn gerne loswurden? gibt es eine neue geldquelle? wird etwa im gegenzug für michalik ein anderer svr-topverdiener eingespart (drechsel)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Juli 2005 eder ist mMn aber kein spielmacher, sondern auch defensives mittelfeld. und da seh ich nicht viel unterschied zu berchtold und angerschmid also, so wie der eder gegen salzburg spielte, war er mMn schon im offensiven mittelfeld tätig. hat mir auch äußerst gut gefallen. hinter das wort spielmacher stelle ich allerdings ein fragezeichen bei eder. dieses wort würd ich eher berchtold beistellen, der die fäden im mittelfeld zieht. hat man eh gegen die wiener austria gesehen, dass er an allen ecken und enden fehlte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Juli 2005 Hast recht. Jetzt weiß ich auch wieder woher mir der Name in letzter Zeit mal untergekommen ist. Er war vor Saisonbeginn bei Pasching im Gespräch, die holten dann allerdings Vorisek und nicht Michalik. Sollte er wie Kablar langfristig gesehen den gleichen Einfluss auf unser Spiel machen, dann wäre ich den Paschingern nicht undankbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 31. Juli 2005 also, so wie der eder gegen salzburg spielte, war er mMn schon im offensiven mittelfeld tätig. hat mir auch äußerst gut gefallen. hinter das wort spielmacher stelle ich allerdings ein fragezeichen bei eder. dieses wort würd ich eher berchtold beistellen, der die fäden im mittelfeld zieht. hat man eh gegen die wiener austria gesehen, dass er an allen ecken und enden fehlte. weil gegen salzburg aus der not eine tugend gemacht wurde, eder mußte hinter den spitzen spielen, weil HH keine 2. spitze bringen wollte und die anderen offensivkräfte (sobkova, sulimani) für nicht gut oder erfahren genug für eine chance von anfang hielt. eder hat seine aufgabe bravourös gelöst, allerdings wird man von ihm keine dribblings, keine sturmläufe und keine genialen pässe sehen. so gesehen ist er hinter den spitzen mMn nur eine notlösung, weil kuljic einfach eine weitere offensivkraft brauchte. als berchtold, eder und angerschmid in pasching auf einer höhe spielten, hing er ja erbärmlich in der luft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Juli 2005 Noch etwas, gerade auf der SVR-Homepage bemerkt: Matthias Lahninger ist neuer 3. Tormann und im Profikader. Ziemlicher Jungspund, am 22. Juli 1987 geboren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 31. Juli 2005 (bearbeitet) Ich kann mir eine aufstellung gegen den GAK (sofern Didi fit wird) folgendermaßen vorstellen: Kuljic -----------Michalik------------------------------------- Rasinger ---- - ---- Berchtold---- - ---- Seo Angerschmid Dabac (Schicker) - Kablar - Glasner - Brenner HP Berger Wird jetzt ein harter Kampf ums leiberl im MF, aber bei den verletzungsanfälligen Spielern ist es gut, einen starken offensiven-zentralen Mf-Spieler zu ahben. bearbeitet 31. Juli 2005 von GeJoHu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 31. Juli 2005 Noch etwas, gerade auf der SVR-Homepage bemerkt:Matthias Lahninger ist neuer 3. Tormann und im Profikader. Ziemlicher Jungspund, am 22. Juli 1987 geboren bnz u19 goalie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 31. Juli 2005 In den kommenden Tagen soll ein weiterer Spieler die dünne Personaldecke auffüllen.SPORT 1 Aber bitte kein weiterer MF-Spieler mehr. Auch wenn Brenner seine Sache als Verteidiger eigentlich ganz gut machte, würde mir ein Neuer auf dieser Position zumindest als Ersatz sehr gefallen. Weil dann hätten wir zumindest auf jeder Position in der Abwehr eine Doppelbesetzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 31. Juli 2005 Michalik spielte von 2000 bis 2004 für Sparta Prag. Der Mann war dort unglaublich stark, kann mich noch an eine Championsleaguezusammenfassung im ORF erinnern (Gegner leider unbekannt) War zu jener Zeit wirklich stark, ncith umsonst die Nummer 10 dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 31. Juli 2005 Hab mich jetzt noch ein bisschen über Michalik auf der Sparta Prag-Homepage informiert: Er spielte in den Saisonen 01/02 bzw. 02/03 und 03/04 ziemlich oft in der Champions League! 01/02 bestritt er jedes Spiel in der Grupenphase von Anfang an. Gegen Panathinaikos Athen, FC Porto, Spartak Moskau, FC Bayern und Feyernoord Rotterdam, gegen die Holländer schoss er auch ein Tor. 02/03 verlief für ihn und den Club nicht so erfolgreich. Da schied man schon in der Quali aus!!! 03/04 verlief vor allem für ihn besser. Da durfte er gegen Milan, Lazio Rom, Besiktas Istanbul und Chelsea jeweils 70 min ran. Was er in der Liga so zusammengebracht hat, hab ich noch nicht genau gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 31. Juli 2005 respekt, hört sich ja alles sehr gut an! hat uns da die 115-millionen-€-irin ein wenig finanziell unter die arme gegriffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.