Recommended Posts

Postinho

Grundsätzlich sind die Zahlen solide bis teilweise gut, nur die Personalkosten finde ich zu hoch. Wir sind einfach was die Einnahmen angeht bereits ziemlich nah am Maximum während die Gehälter weiter steigen werden. Wir haben heuer praktisch keinen Gewinn gemacht. Sowas kannst nur mit Spielerverkäufen bzw. EC-Spielen auffangen, was aber einfach nicht planbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
graz_fan schrieb vor 10 Minuten:

Grundsätzlich sind die Zahlen solide bis teilweise gut, nur die Personalkosten finde ich zu hoch. Wir sind einfach was die Einnahmen angeht bereits ziemlich nah am Maximum während die Gehälter weiter steigen werden. Wir haben heuer praktisch keinen Gewinn gemacht. Sowas kannst nur mit Spielerverkäufen bzw. EC-Spielen auffangen, was aber einfach nicht planbar ist.

Wir werden glaube ich nicht jedes Jahr ein Trainingszentrum bauen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Also ich hab noch ein paar Standardkennzahlen errechnet sowie Aussagen die sozusagen das Lehrbuch treffen würde (also ohne nähere Info über Einzelposten, aus externer Sicht):

Rentabilität
1. Umsatzrentabilität = (Jahresergebnis / Erträge) × 100
   - 2024: (0,03 / 54,375) × 100 = 0,06%
   - 2023: (1,998 / 46,54) × 100 = 4,3%
   - Einfach erklärt: Von 100€ Einnahmen bleiben 0,06€ als Gewinn (Vorjahr: 4,30€)

2. Personalaufwandsquote = (Personalaufwand / Erträge) × 100
   - 2024: (25,325 / 54,375) × 100 = 46,6%
   - 2023: (20,098 / 46,54) × 100 = 43,2%
   - Einfach erklärt: Von 100€ Einnahmen gehen 46,60€ für Personal drauf (Vorjahr: 43,20€)

Vermögensstruktur
3. Anlagenquote = (Anlagevermögen / Gesamtvermögen) × 100
   - 2024: (11,944 / 28,836) × 100 = 41,4%
   - 2023: (9,445 / 22,17) × 100 = 42,6%
   - Einfach erklärt: 41,4% des Vereinsvermögens steckt in langfristigen Werten wie Spielern oder Gebäuden

4. Umlaufquote = (Umlaufvermögen / Gesamtvermögen) × 100
   - 2024: (16,892 / 28,836) × 100 = 58,6%
   - 2023: (12,725 / 22,17) × 100 = 57,4%
   - Einfach erklärt: 58,6% des Vermögens ist kurzfristig verfügbar (z.B. Bargeld)

Finanzierung
5. Eigenkapitalquote = (Eigenkapital / Gesamtkapital) × 100
   - 2024: (7,922 / 28,373) × 100 = 27,9%
   - 2023: (7,891 / 21,221) × 100 = 37,2%
   - Einfach erklärt: Nur 27,9% gehört wirklich dem Verein, Rest ist geliehen

6. Fremdkapitalquote = (Fremdkapital / Gesamtkapital) × 100
   - 2024: (20,451 / 28,373) × 100 = 72,1%
   - 2023: (13,33 / 21,221) × 100 = 62,8%
   - Einfach erklärt: 72,1% des Kapitals ist geliehen (z.B., Kredite)

7. Verschuldungsgrad = (Fremdkapital / Eigenkapital) × 100
   - 2024: (20,451 / 7,922) × 100 = 258%
   - 2023: (13,33 / 7,891) × 100 = 169%
   - Einfach erklärt: Auf jeden eigenen Euro kommen 2,58€ Schulden (Vorjahr: 1,69€)

Fazit: Der Verein macht im Gegensatz zum Vergleichsjahr kaum Gewinn, hat steigende Personalkosten und deutlich mehr Schulden als im Vorjahr. Beim gestiegenen FK muß man auch die Zinskosten miteinbeziehen.

Um jetzt nicht mit dieser rein externen Sichtweise und nüchternen Lehrbuchzahlen irgendwelche "Sturm ist finanziell am Sand" Gedanken auszulösen, noch Folgendes zu möglichen Erklärungen (wie auch schon einiges im Kanal genannt):

  1. Investition in Spielerkader - Das gestiegene Fremdkapital könnte in wertvolle Spielertransfers geflossen sein, die sich erst später auszahlen.
  2. Infrastruktur-Entwicklung - Anlagevermögen ist um 2,5 Mio.€ gestiegen, könnte Stadion- oder Trainingsplatz-Modernisierungen bedeuten (wohlgemerkt: in 2023/24).
  3. Liquiditätsvorsorge - Das Umlaufvermögen stieg um 4,2 Mio.€, was auf strategische Rücklagen für künftige Investitionen hindeuten könnte

Diese Investitionen könnten mittelfristig zu höheren Einnahmen und besserer Wettbewerbsfähigkeit führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

ich kann mich täuschen, aber hats nicht letztes jahr bei den 2mio gewinn gheißen, dassdas garnichtmal so gut is, weil man den gewinn eben auch versteuern muss und deswegen da ein 0er eigentlich am besten wäre..?

dann is 0.03mio eh fantastisch..? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
2 minutes ago, sent96 said:

ich kann mich täuschen, aber hats nicht letztes jahr bei den 2mio gewinn gheißen, dassdas garnichtmal so gut is, weil man den gewinn eben auch versteuern muss und deswegen da ein 0er eigentlich am besten wäre..?

dann is 0.03mio eh fantastisch..? 🤔

Rein vom Steuerlichen her ist ein niedriger Bilanzgewinn oder gar -verlust besser, ja. Im Endeffekt sind Bilanzzahlen auch das Resultat von Aussnutzung (legaler) Steuerungsmöglichkeiten und -optionen (bspw. Laufzeit einer Anlage, Abschreibungsart). Was halt das Gesetz erlaubt. Ein hoher/niedriger Gewinn/Verlust sagt aber oft nicht viel über die Liquidität aus (also wieviel Cash netto da ist - dafür brauchts ein Cash Flow Statement um da mehr aussagen zu können).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
sent96 schrieb vor 17 Minuten:

ich kann mich täuschen, aber hats nicht letztes jahr bei den 2mio gewinn gheißen, dassdas garnichtmal so gut is, weil man den gewinn eben auch versteuern muss und deswegen da ein 0er eigentlich am besten wäre..?

dann is 0.03mio eh fantastisch..? 🤔

Entscheidend ist dass wir den KK hoch bekommen und uns wieder für die CL qualifizieren. Erst dann kommt so viel rein, dass geklotzt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 42 Minuten:

Grundsätzlich sind die Zahlen solide bis teilweise gut, nur die Personalkosten finde ich zu hoch. Wir sind einfach was die Einnahmen angeht bereits ziemlich nah am Maximum während die Gehälter weiter steigen werden. Wir haben heuer praktisch keinen Gewinn gemacht. Sowas kannst nur mit Spielerverkäufen bzw. EC-Spielen auffangen, was aber einfach nicht planbar ist.

Wir zahlen was man immer wieder hört ja sehr hohe Prämien sprich wenn weniger Erfolge sein würden dann würde vermutlich auch die Personalkosten anders aussehen.

Kann mir schon vorstellen das der Meistertitel einiges an zusätzlichen Prämien gekostet hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das Fremdkapital macht mir Sorgen vorallem in der höhe und ich würde ja wirklich gerne wissen was das ist weil ja auch immer wieder gesagt wurde Sturm sei Schuldenfrei. 

Ansonsten sieht man es eh wir sind vom Erfolg abhängig, wenn da ein gewisser sportlicher Einbruch kommt oder eine eher miese Transferperiode schaut das ganze schon garnicht mehr so gut aus. 

Es bräuchte halt potentere Sponsoren nur die jetzt in der wirtschaftlichen Lage zu bekommen wird halt auch nicht einfach sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Aus der PK:

Trainingszentrum

50% Grundstück nicht wie geplant Investor sondern Sturm, die anderen 50% Stadt

ursprünglich geplant 13 Mio. nun Trainingszentrum 15 - 16 Mio.

ursprünglich Büros 1000qm nun 1700qm

3 Plätze + optional 2 Plätze zusätzlich gegenüber (zeitnahe Klärung)

Finanzierung: Land 4,8 Mio (Förderung)+ Stadt 3,1 Mio (Grundstück) Rest also +- 8 Mio. Sturm (ich interpretiere kein Investor)

Wer hat behauptet, dass nur die Schmalspurvariante gebaut wird?


Stadion:

Shop in Liebenau wird umgebaut

Fläche Nordtribüne gemietet

E-Commerce weiter ausbauen

Ticket Zweitmarkt (laut Jauk nicht nur durch Sturm verzögert, wobei Schmankerl: CJ: "Hat diesen Zweitmarkt in AT schon jemand?" TT: "Soweit mir bekannt nicht"). Start vielleicht Meistergruppe, sonst neue Saison

Personal:

knapp 200 Mitarbeiter davon 125 Vollzeit

zum Fremdkapital kein Wort.
 

bearbeitet von Dobinator

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Kurze Zusammenfassung der Wirtschaftspressekonferenz:

Saison 23/24:

-          Abos: 8600 Abos abgesetzt. Für dieses Saison auf 10.000 Abos begrenzt

-          Zuschauer: Höchster Zuschauerschnitt in der Vereinsgeschichte mit 14.874 Zuschauer im Schnitt

-          Ticketing:  Umsatz von 5,5 Mio. auf 7,4 Mio. Euro gesteigert. Steigerung unter anderen durch den Login VIP Club mit 500 Plätzen der zu 3/4 der Saison bereits zur Verfügung stand. Somit hat man eine Kapazität von 1000 VIP Plätzen pro Spiel. Kosten für Login Club liegen bei ca. 1 Mio. Euro. Login Club und Sportsbar kommt bei Unternehmen als Incentive für Mitarbeiter sehr gut an.

-          Sponsoring und Übertragungsrechte: über 20 Mio. Euro

-          Merchandise: Steigerung von 2,4 Mio. Euro auf 3,5 Mio. Euro. Neuer Shop in Seiersberg hat 200 statt 60 Quadratmeter. 12.000 verkaufte Trikots. Für die aktuelle Saison erwartet man sich nochmals eine deutliche Steigerung. 3/4 der Umsätze entfallen auf die Shops, ca. 1/4 auf den Onlineshop.

-          Mitglieder: Steigerung von 9.000 auf 19.000 Mitglieder. Mittlerweile über 20.000 Mitglieder. Man hat sich in diesem Bereich ebenfalls personell verstärkt.

-          Umsatz: Rekordergebnis mit 51,4 Mio. Euro

-          Werbewert: über 20. Mio. Euro

-          Kommunikationsabteilung: Anzahl der Follower auf Social Media bald bei 400.000. Impressionen bei ca. 120 Mio.

-          Partnerschaften mit sozialen Einrichtungen: Anstatt des Gießkannenprinzip hat man sich darauf verständigt 3 Leuchtturmprojekte zu haben. Dazu zählen die Frauenhäuser Graz, Männerberatung und SOS Kinderdorf.

-          Mitarbeiter: 200 Mitarbeiter, davon 125 in Vollzeit

-           

Ausblick 2025:

-          Trainingszentrum: Nähe zur HIB Liebenau, nur einige hundert Meter Fußweg entfernt. Grundstück wird zu 50% von der Stadt und 50% von Sturm selbst gekauft. Gesamtkosten in etwa 15-16 Mio. Euro. Heimat für Bundesligaheimspiele der Damen soll in Kombination mit der Gruabn (hier sind weitere Investitionen notwendig) entstehen. 500 überdachte Plätze damit die Damen ihre Heimspiele austragen können. Als Heimstätte von Sturm2 wird es nicht möglich sein, aufgrund der zu wenig verfügbaren überdachten Plätze und weil kein eigener Auswärtssektor zur Verfügung steht. Zusätzlich soll eine Halle mit einem Kunstrasen errichtet werden (soll in weiterer Folge auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein). Bürofläche wird von ursprünglich 1000 auf 1700 Qm erweitert. Bei Bürogebäude und Halle wird die große Variante gebaut. Es werden 3 Trainingsplätze errichtet, mit der Option auf 2 weitere. Die zusätzlichen Plätze werden derzeit aufgrund von Genehmigungsgeschichten noch nicht errichtet. Land Steiermark fördert mit 4,8 Mio. Euro, Stadt Graz bei Grundstück mit 3,1 Mio. Euro. 50% der Gesamtsumme investiert Sturm selber.

 -          Fanshop Stadion Liebenau: Fanshop ist im Eigentum von Sturm und man wird eine Erweiterung vollziehen für einen besseren Durchlauf. Eingang und Ausgang wird neu gemacht, damit man sich nicht mehr im Weg steht. Aufstellung der Kassen wird ebenfalls überarbeitet. Mittlerweile hat man die gesamten Räumlichkeiten unterhalb der Nordkurve gemietet, dies sind ca. 400 Qm wird als Lager für Merch genutzt.  Gut 150 Pakete werden pro Arbeitstag verpackt, in der Weihnachtszeit deutlich mehr.

 -          Service Point Liebenau: Siedelt aus dem Stadionturm zu den Stadion Außenkassa um. Wird für hinterlegte Tickets benutzt.

 -          Ticketzweitmarkt:  Start wird entweder zum Anfang der Meistergruppe oder zur neuen Saison sein. 1700 Abokarten gegen Klagenfurt sind nicht in Anspruch genommen worden.  

 -          Transfers: Wenn man von Bruttotransfersummen gut 1/3 abzieht kommt man ungefähr hin was für Sturm übrig bleibt. Der Rest sind Beteiligungen von anderen Vereinen und Gebühren für Berater.

 -          Ca. 1/3 der Umsätze sind langfristig planbar. Der Rest ist von internationalen Wettbewerben und Transfers abhängig. Ohne Entsprechende Hospitality rechnet Jauk mit einem Umsatznachteil von 7 – 10 Mio. Euro gegenüber den Wiener Vereinen oder dem LASK.

 -          Sponsoren: Derzeit hat man gut 200 Partner. Werbeflächen am Trikot sind alle vergeben, am Rücken ist Grapos hinzugekommen.

 -          Stadion: Kapazität von 23.000 wird angestrebt. Beim Wort Machbarkeitsstudie reißt Jauk mittlerweile ordentlich zusammen, in der Vergangenheit mehr zur Zeitverzögerung eingesetzt. Peak der finanziellen Entwicklung ist bei dieser Infrastruktur erreicht.

 -          Überregionale Entwicklung über die Steiermark hinaus, vor allem Richtung Kärnten wird mittels Social Media angestrebt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Was hat das bitte mit den PK zu tun?

Naja, ist eine große Ausgabe, die halt einmalig ist. In künftigen Jahren kann man logischerweise ohne diese Kosten auch die PK leichter stemmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Juran schrieb vor 58 Minuten:

Das Fremdkapital macht mir Sorgen vorallem in der höhe und ich würde ja wirklich gerne wissen was das ist weil ja auch immer wieder gesagt wurde Sturm sei Schuldenfrei. 

 

Brauchst dir keine Sorgen machen, das ist nur Banker Papperlapapp um die Finanzen bestmöglich zu verwalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hier kurz meine Einschätzung:

22/23 war in der Bilanz die Aktiva Seite mit ca. 22,6 Mio ausgewiesen. (mit Kassastand)

23/24 steht da jetzt 28,8 Mio plus noch eine offener Betrag des Kassastandes. Den sieht man dann erst in der Bilanz.

Kurz und knapp. Der Klub hat seinen Bilanzwert um min. 27,43% gesteigert. Das wird aber höher sein, weil der Kassastand derzeit nicht bekannt ist.

Auf dieser Aktiva Seite steht das Anlagevermögen das von 7,9 auf 11,9 Mio gesteigert wurde. Großposten sind hier u.a. Grundstücke und Bauten sowie immaterielle Vermögensgegenstände wie Konzessionen. Unter diese fallen meine Meinung nach die Spielerwerte.

Ebenso steht im Aktiva das Umlaufvermögen mit einer Steigerung von 10,6 auf 16,9 Mio da. Da das Umlaufvermögen viele Forderungen unserer Seite an andere aufweist, schätze ich unser gestiegenes Fremdkapital als Ausgleich der "vielleicht" offenen Forderungen an. Das ist aber meine Hirnwixxerei.

Der Jahresgewinn der GuV ist eher wurscht. Ein Unternehmen soll seinen Wert steigern und das tun wir.

Für mich wurde unser Klub von 22/23 auf 23/24 um 27,43% derzeit (eher 30%) mehr Wert.

Und die CL-Saison kommt erst. Da schneibt es noch mehr in den Klubwert rein.

Ich bin schon auf die Bilanz gespannt.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.