chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juni 2005 Admira verpflichtet Ungarn Füzi Admira verpflichtet den ungarischen Nationalspieler Dr. Akos Füzi. Der 27-Jährige kommt ablösefrei von MTK Budapest und unterschreibt einen Einjahres-Vertrag mit Option auf Verlängerung. Füzi ist Linksfuß und auf allen Positionen auf der linken Seite einsetzbar. Bei Admira ist der Ungar, der ausgebildeter Jurist ist, für die Position im linken Mittelfeld geplant. Füzi spielte von 2000 bis 2005 bei MTK Budapest und erzielte in 145 Spiele insgesamt 13 Tore. sport1.at Dr. Akos FÜZI, Ungarn geb. 24.März 1978, 185cm.,75kg, link Mittelfeld, Abwehr 1995/1996 ETO Györ 20 Spiele, 1Tor 1996-1998 BVSC-Zuglo 59 Spiele, 4 Tore 1998-2000 Ferencvaros 54 Spiele, 3 Tore 2000-2005 MTK Budapest 145 Spiele, 13 Tore admirazone.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Juni 2005 sehr gut und Jurist auch noch - der kann sich dann gleich zusätzlich um die Verträge kümmern..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. Juni 2005 Kulovits geht, Adamski neuer Wunschkandidat Neuigkeiten gibt es auch von der „Ersten“: Enrico Kulovits verlässt die Südstädter in Richtung Mattersburg, dafür ist Paschings Michael Horvath nun fix bei der Thalhammer-Truppe. Mosheni weilt derzeit in Deutschland, um mit weiteren Spielern zu verhandeln. Interesse besteht am Ex-Rapidler Marcin Adamski. „Er würde zu uns passen“, ist sich Mohseni sicher. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. Juni 2005 Dr. Füzi: Bei Admira kickt nun ein ausgebildeter Jurist Ungarns Teamspieler Dr. Akos Füzi kennt sich auch in rechtlichen Angelegenheiten bestens aus Wien - Und da soll noch einer sagen, dass Fußballer nichts im Hirn haben...! Den Gegenbeweis tritt die Admira an. Denn mit Dr. Akos Füzi wird in der kommenden Saison ein waschechter Doktor die linke Abwehrseite der Südstädter beackern. Der 27-jährige Ungar ist in seiner Heimat ausgebildeter Jurist, lässt sein Handwerk zwischen Artikel und Paragraphen zurzeit allerdings ruhen. Nicht unerfolgreich. Immerhin brachte er es bislang auf 12 Einsätze im Nationalteam unseres Nachbarlandes. Torgefährlicher Linksverteidiger Nach fünf Jahren bei MTK Budapest wechselt er nun ablösefrei in den Süden Wiens. Dr. Füzi unterschreibt für ein Jahr plus Option auf eine weitere Saison. Bei der Admira freut man sich vor allem, dass der Ungar für eine Defensivkraft relativ torgefährlich ist. Immerhin 13 Mal in 145 MTK-Spielen zappelte nach Füzi-Schüssen der Ball im Netz - alleine in der abgelaufenen Saison traf er fünf Mal. Dr. Füzi beherrscht deutsche Sprache Zusätzliches Plus: Der vierte fixe Neuzugang nach Khodadad Azizi, Gerd Wimmer und Michael Horvath muss die deutsche Sprache nicht mehr neu erlernen. Die notwendigen Kenntnisse erwarb er bereits in seiner Jugend, als sein Vater im Burgenland die Fußball-Schuhe schnürte. Noch nicht hundertprozentig unter Dach und Fach ist die Verpflichtung von Eric Akoto. Der ehemalige GAK- und Austria-Spieler muss erst einen Fitness-Check absolvieren. Dieser ist für den 8. Juni festgesetzt. Peter Altmann Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. Juni 2005 tolle neuverpflichtung! endlich tut sich was positives. hoffentlich gehts weiter so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 3. Juni 2005 ADMIRA: Zugänge: Dr. Akos Füzi (MTK Budapest), Eric Akoto (RW Erfurt), Khodadad Azizi (Iran), Michael Horvath (FC Superfund), Gerd Wimmer (Oberhausen) Abgänge: Ledwon (Sturm Graz), Hatz (Karriereende), Janko (Salzburg), Szamotulski (Sturm?), Labant (Rapid?), Oravec, Peraica, Brajkovic Mögliche Zugänge: Waldemar Piatek (Lech Posen), Miroslav Hyll (Ogab Teheran), Jugovic (Ahlen), Wagner (Austria), Flögel (FC Superfund), Mandl (FC Basel), Wallner (Hannover), Panis, Hanikel (beide Untersiebenbrunn) Mögliche Abgänge: Kulovits (Mattersburg), Iwan (FC Superfund), Bjelica (Kickers Offenbach), Ortner (LASK), Lederer, Schöny, Suchard, Wunderbaldinger, Kogler Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 6. Juni 2005 Thalhammer hat nur die Wahl Währenddessen hat bei der Admira die Suche nach einem neuen Co-Trainer schon begonnen. Obmann Hans-Werner Weiss: „Es gibt derzeit einige Varianten, das letzte Wort hat Dominik Thalhammer.“ Der weilt derzeit auf Urlaub an der Riviera. Unstimmigkeiten also in Bezug auf das Betreuerteam, dafür lichtet sich langsam, aber sicher, das Dunkel am Transfermarkt. In der vergangenen Woche wurde vor allem das Mittelfeld hochkarätig aufgerüstet: Jürgen Panis, der bereits 102 Ligaspiele für die Admira in den Beinen hat, kehrt in die Südstadt zurück. Seit seinem letzten Gastspiel schnürte der Niederösterreicher beim LASK, in Tirol, bei der Austria und in Untersiebenbrunn die Fußballschuhe. Gleichzeitig mit Panis wurde die Verpflichtung von Thomas Flögel bekannt gegeben. Das Austria-Urgestein wechselt aus Pasching. Der Ungar Akos Füzi sollte der von Thalhammer gewünschte Linksfuß sein. Füzi spielte in den letzten fünf Jahren bei MTK Budapest und erzielte dort in 145 Spielen 13 Tore. Romano Obilinovic ante portas Das Mittelfeld ist also gut bestückt, jetzt hat die Suche nach einem Stürmer oberste Priorität. Roman Wallner bleibt einer der Wunsch-Spieler. Ein heißer Kandidat ist auch der Kroate Romano Obilinovic, der bei Mura Murska Sobota in der slowenischen Liga spielt und heuer auf vier Treffer kam. Er wurde von Chef-Scout Robert Pflug dreimal beobachtet. Torschützenkönig wurde in Slowenien übrigens ein Ex-Admiraner: Kliton Bozgo, der im Sommer ausgemustert wurde. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2005 ZUGÄNGE: Khodadad AZIZI, Iran geb. 22.Juni 1971, 169cm, 70kg, Sturm 48 Länderspiele, 11 Tore 1.FC Köln (1997-2000, 23 Spiele, 6 Tore), S.J.Earthquakes, Al Nassr, Pas Club Teheran Gerd WIMMER, Österreich geb. 9.Jänner 1977, 177cm, 72kg, Mittelfeld 5 Länderspiele, 142 Bundesligaspiele, 8 Tore Admira Wacker (8/0), SK Sturm Graz(10/1), Admira Wacker (41/1), SK Rapid Wien (83/6), Eintracht Frankfurt (52/1), Hansa Rostock (30/0), RW Oberhausen (18/0) Michael HORVATH, Österreich geb. 5.Februar 1982, 189cm, 83 kg, Mittelfeld Challenge Team, 62 Bundesligaspiele, 3 Tore BNZ Burgenland, 1860 München, BNZ Burgenland, Eisenstadt, FC Superfund (34/3), SC Interwetten (14/1), FC Superfund (28/0) Dr. Akos FÜZI, Ungarn geb. 24.März 1978, 185cm,75kg, links Mittelfeld, Abwehr 12 Länderspiele ETO Györ (20/1), BVSC-Zuglo (59/4), Ferencvaros (54/3) MTK Budapest (145/13) Thomas FLÖGEL, Österreich geb. 7.Juni 1971, 175cm, 70kg, zentrales Mittelfeld 37 Länderspiele, 3 Tore, 325 Bundesligaspiele, 43 Tore FK Austria (248/31), Hearts of Midlothian Edinburgh (135/9), FK Austria Magna (53/12), SV Superfund (24/0) Jürgen PANIS, Österreich geb. 21.April 1975, 168cm, 68kg, Mittelfeld 5 Länderspiele, 248 Bundesligaspiele, 17 Tore Admira Wacker (102/9), LASK (79/4), FC Tirol (47/4), FK Austria Magna (19/0), SC Untersiebenbrunn (31/2) Roman WALLNER, Österreich geb. 4. Feb. 1982, 178cm, 80kg, Sturm 19 Länderspiele, 5 Tore, 134 Bundesligaspiele, 42 Tore SK Sturm Graz, SK Rapid Wien (134/42), Hannover 96 (10/0) Thomas MANDL, geb. 7. Feb. 1979, 185cm, 88kg, Tormann 13 Länderspiele, 81 Bundesligaspiele FK Austria Magna (65/0), SK Sturm Graz (16/0), FC Basel (1/0) . ABGÄNGE: Michael HATZ Karriereende Adam LEDWON Sturm Graz Grzegorz SZAMOTULSKI Sturm Graz Vladimir LABANT SK Rapid Wien Bosko PERAICA Unbekannt Mate BRAJKOVIC Unbekannt Tomas ORAVEC Unbekannt Enrico KULOVITS Mattersburg Stefan KOGLER Unbekannt Hakki Tolunay KAFKAS Unbekannt Pascal ORTNER Unbekannt Marcus PÜRK Unbekannt Mario SCHÖNY Unbekannt Patrick WUNDERBALDINGER Unbekannt Martin KRENN Unbekannt Gustav KRAL Unbekannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2005 ZUGÄNGE: Khodadad AZIZI, Iran geb. 22.Juni 1971, 169cm, 70kg, Sturm 48 Länderspiele, 11 Tore 1.FC Köln (1997-2000, 23 Spiele, 6 Tore), S.J.Earthquakes, Al Nassr, Pas Club Teheran Gerd WIMMER, Österreich geb. 9.Jänner 1977, 177cm, 72kg, Mittelfeld 5 Länderspiele, 142 Bundesligaspiele, 8 Tore Admira Wacker (8/0), SK Sturm Graz(10/1), Admira Wacker (41/1), SK Rapid Wien (83/6), Eintracht Frankfurt (52/1), Hansa Rostock (30/0), RW Oberhausen (18/0) Michael HORVATH, Österreich geb. 5.Februar 1982, 189cm, 83 kg, Mittelfeld Challenge Team, 62 Bundesligaspiele, 3 Tore BNZ Burgenland, 1860 München, BNZ Burgenland, Eisenstadt, FC Superfund (34/3), SC Interwetten (14/1), FC Superfund (28/0) Dr. Akos FÜZI, Ungarn geb. 24.März 1978, 185cm,75kg, links Mittelfeld, Abwehr 12 Länderspiele ETO Györ (20/1), BVSC-Zuglo (59/4), Ferencvaros (54/3) MTK Budapest (145/13) Thomas FLÖGEL, Österreich geb. 7.Juni 1971, 175cm, 70kg, zentrales Mittelfeld 37 Länderspiele, 3 Tore, 325 Bundesligaspiele, 43 Tore FK Austria (248/31), Hearts of Midlothian Edinburgh (135/9), FK Austria Magna (53/12), SV Superfund (24/0) Jürgen PANIS, Österreich geb. 21.April 1975, 168cm, 68kg, Mittelfeld 5 Länderspiele, 248 Bundesligaspiele, 17 Tore Admira Wacker (102/9), LASK (79/4), FC Tirol (47/4), FK Austria Magna (19/0), SC Untersiebenbrunn (31/2) Roman WALLNER, Österreich geb. 4. Feb. 1982, 178cm, 80kg, Sturm 19 Länderspiele, 5 Tore, 134 Bundesligaspiele, 42 Tore SK Sturm Graz, SK Rapid Wien (134/42), Hannover 96 (10/0) Thomas MANDL, geb. 7. Feb. 1979, 185cm, 88kg, Tormann 13 Länderspiele, 81 Bundesligaspiele FK Austria Magna (65/0), SK Sturm Graz (16/0), FC Basel (1/0) . ABGÄNGE: Michael HATZ Karriereende Adam LEDWON Sturm Graz Grzegorz SZAMOTULSKI Sturm Graz Vladimir LABANT SK Rapid Wien Bosko PERAICA Unbekannt Mate BRAJKOVIC Unbekannt Tomas ORAVEC Unbekannt Enrico KULOVITS Mattersburg Stefan KOGLER Unbekannt Hakki Tolunay KAFKAS Unbekannt Pascal ORTNER Unbekannt Marcus PÜRK Unbekannt Mario SCHÖNY Unbekannt Patrick WUNDERBALDINGER Unbekannt Martin KRENN Unbekannt Gustav KRAL Unbekannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Juni 2005 Die Einkaufstour der "grauen Mäuse" geht munter weiter. Was die Spatzen schon länger von den Dächern der Südstadt pfiffen, ist nun Gewissheit. Ex-Teamgoalie Thomas Mandl kehrt nach einem wenig erfolgreichen Bank-Gastspiel beim FC Basel zurück in die Heimat. Der Burgenländer unterschrieb bei der Admira einen Einjahres-Vertrag. Mandl konnte sich beim Schweizer Top-Klub nicht gegen Routinier Pascal Zuberbühler durchsetzen und kam über die Ersatzrolle nicht hinaus. Eine ausgehandelte Option, den Klub bei fehlenden persönlichen Perspektiven verlassen zu können, erleichterte den Wechsel des Torhüters. Ein anderes bekanntes Gesicht dürfte bald in der Abwehr aufräumen. Laut Berichten der "Krone" soll der polnische Ex-Rapidler Marcin Adamski fix bei den Südstädtern unterschrieben haben. Der 29-Jährige war zur Winterpause von den Hütteldorfern nach Angers in Frankreich gewechselt. Am Montag war endlich die Katze aus dem Sack: Roman Wallner kehrt in die Bundesliga zurück und geht bei Admira auf Torjagd. Der 23-Jährige, der noch bis 2006 an Hannover 96 gebunden ist, spielt zumindest ein Jahr in der Südstadt. "Die wollten mich alle haben. Ich hatte ein Jahr lang kaum Einsätze. Es wird wohl einige Runden dauern, bis ich meine Form habe, aber ich bin mir sicher, dass ich bald wieder mein Leistungsvermögen erreiche", so Wallner, der sich laut eigenen Angaben "so fit wie selten zuvor" fühlt. Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Juni 2005 Mandl fängt bei der Admira Mandl unterschrieb einen Einjahresvertrag. Maria Enzersdorf - Der ehemalige österreichische Teamtorhüter Thomas Mandl kehrt in die T-Mobile-Bundesliga zurück. Der 26-jährige Burgenländer, der in der vergangenen Saison beim Schweizer Meister FC Basel nicht zum Zug kam, wechselt zur Admira. Mandl unterschrieb bei den Niederösterreichern einen Einjahresvertrag, Trainingsbeginn ist am 13. Juni. Mandl ist ein weiterer Baustein für die "Admira neu", die Südstädter hatten zuvor bereits mächtig aufgerüstet und Chodadad Azizi, Gerd Wimmer, Michael Horvath, Akos Füzi, Thomas Flögel, Jürgen Panis und Roman Wallner verpflichtet. Mandl hatte sich in der Schweiz gegen Basels Tormann-Legende Pascal Zuberbühler nie durchsetzen können und zog die vor Jahresende 2004 ausgehandelte Option, den Klub bei fehlenden persönlichen Perspektiven vorzeitig verlassen zu dürfen. Die bisherige Nummer eins der Admira, Grzegorz Szamotulski, wechselte bereits zu Sturm Graz. Quelle: Kurier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Juni 2005 Die Verträge von Tomasz IWAN und Janos MATYUS laufen aus und werden nicht verlängert! ICH VERMISSE SIE JETZT SCHON!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Juni 2005 man kann nur sagen - wahnsinn pur. wir halten keinen einzigen stammspieler der vorsaison, das ist weltweit einzigartig. bravo managment. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti-Modus 1966 Amateur Geschrieben 8. Juni 2005 man kann nur sagen - wahnsinn pur. wir halten keinen einzigen stammspieler der vorsaison, das ist weltweit einzigartig. bravo managment. Wie kommst du zu dieser Meinung? War Paschazadeh kein Stammspieler? Und Bjelica und Thonhofer? Dazu wurden bis jetzt eine Reihe von Spielern geholt, die noch vor zwei Jahren bei der Austria gemeinsam Meister wurden. Wagner wäre nach Akoto, Mandl, Flögel und Panis der Fünfte. Kontaktschwierigkeiten wird es da wohl keine geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2005 Der größte Handlungsbedarf besteht wohl in der Abwehr. Die war letzte Saison schon eine mittlere Katastrophe und jetzt nach dem Abgang von Kafkas, Hatz, Matyus, Labant mehr oder weniger nicht mehr vorhanden. Das wird wohl der Knackpunkt werden, denn soviele Tore kann der Wallner gar nicht machen, um das auszugleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.