cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. April 2005 Ei, ei, ei, ei....ok, die Biere die du nicht trinkst, trinken dafür 2-3 andere neben dir. Prost Burnsi! P.S.: Mattersburg Ich komme meistens unschuldig zum Handkuss , ich bekomm ihn ja immer in die Hand gedrückt den Hopfenblüteneistee und wegschütten wäre ja ein Frevel an der Kultur, der Untergang des Abendlandes..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. April 2005 Ei, ei, ei, ei....ok, die Biere die du nicht trinkst, trinken dafür 2-3 andere neben dir. Prost Burnsi! P.S.: Mattersburg Ich komme meistens unschuldig zum Handkuss , ich bekomm ihn ja immer in die Hand gedrückt den Hopfenblüteneistee und wegschütten wäre ja ein Frevel an der Kultur, der Untergang des Abendlandes..... Komisch. Ich bekomme auch immer ein kühles Gerstengebräu in die Hand gedrückt, bis letztendlich niemand mehr weiß, wer die nächste Runde zahlt....Steve 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. April 2005 Immer diese Fussballproleten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 21. April 2005 (bearbeitet) Bitte? dheedene über papac? Rata über Afolabi? Sicher nicht, aber im Meisterjahr hat Dheedene für die offensive mehr gebracht als Papac heuer, wobei sich Papac zuletzt stark gesteigert hat. Afolabi ist ein Klasseverteidiger, den ich immer verteidigt hab. Antonsson kann technisch null, da ist der Rata besser, bei der Meinung0 bleib ich. Auch wenn Antonsson defensiv sehr stark ist, aber ich sag ja nicht das antonsson nicht spielen sollte, kann eh, ist ja ein sehr guter iv (auch wenn er im spielaufbau ein wahnsinn ist), aber wieso man einen rata sowas von links liegen lässt kann ich absolut nicht nachvollziehen. egal wo der nächstes jahr hingeht (hoffe nach wie vor das er bleibt), er wird sicher einer der besten verteidiger österreichs. Wobei ich mir ohnehin wünschen würde das Papac ab nächstem Jahr IV spielt und dafür ein sehr guter offensiver aussenverteidiger geholt wird. Papac würde die Position auch spielen wollen (laut eigenen angaben viel lieber als lav), wäre sehr gut im Spielaufbau. Unsere stärkste Phase in der MS hatten wir auch mit Papac in dieser Position soweit ich mich erinnern kann, seine weiten Passes ein Genuss, kann das Spiel öffnen, so stell ich mir das vor. Anto und Afo schieben sich den Ball gegenseitig zu, womöglich noch auf Dospel der ihn dann zum gegner drischt oder dem nebenmann zuschiebt. Und was heißt auf die ganze Mannschaft schimpfen? Ist Söndergaards Taktik, Dospel und Wagner die ganze Mannschaft? kann ich mir nicht vorstellen... @Hutz Didulica; Petrous, Afolabi, Anton, Papac; Sionko, Blanchard, Vacho, Mila; Rush, Dosunmu bearbeitet 21. April 2005 von Blanchard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 21. April 2005 dein taktisches Verständnis bewegt sich auf dem selben Niveau wie das vom Hansiburli. Hmm... wittere ich da etwa ein neues Gerücht? Steht eventuell bald ein Trainerwechsel im Nationalteam an? Krankl raus - Blanchard rein! Schlimmer kanns eh nicht mehr werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 21. April 2005 Bitte? dheedene über papac? Rata über Afolabi? Sicher nicht, aber im Meisterjahr hat Dheedene für die offensive mehr gebracht als Papac heuer, wobei sich Papac zuletzt stark gesteigert hat. Afolabi ist ein Klasseverteidiger, den ich immer verteidigt hab. Antonsson kann technisch null, da ist der Rata besser, bei der Meinung0 bleib ich. Auch wenn Antonsson defensiv sehr stark ist, aber ich sag ja nicht das antonsson nicht spielen sollte, kann eh, ist ja ein sehr guter iv (auch wenn er im spielaufbau ein wahnsinn ist), aber wieso man einen rata sowas von links liegen lässt kann ich absolut nicht nachvollziehen. egal wo der nächstes jahr hingeht (hoffe nach wie vor das er bleibt), er wird sicher einer der besten verteidiger österreichs. Wobei ich mir ohnehin wünschen würde das Papac ab nächstem Jahr IV spielt und dafür ein sehr guter offensiver aussenverteidiger geholt wird. Papac würde die Position auch spielen wollen (laut eigenen angaben viel lieber als lav), wäre sehr gut im Spielaufbau. Unsere stärkste Phase in der MS hatten wir auch mit Papac in dieser Position soweit ich mich erinnern kann, seine weiten Passes ein Genuss, kann das Spiel öffnen, so stell ich mir das vor. Anto und Afo schieben sich den Ball gegenseitig zu, womöglich noch auf Dospel der ihn dann zum gegner drischt oder dem nebenmann zuschiebt. Und was heißt auf die ganze Mannschaft schimpfen? Ist Söndergaards Taktik, Dospel und Wagner die ganze Mannschaft? kann ich mir nicht vorstellen... @Hutz Didulica; Petrous, Afolabi, Anton, Papac; Sionko, Blanchard, Vacho, Mila; Rush, Dosunmu unsere abwehr hat schwächen im spielaufbau, in der meisterschaft muss sich das aber nicht einmal zwangsläufig bemerkbar machen- über die seiten muss halt etwas kommen.. was genau widerstrebt dir an der taktik vom Lars? glaubst du, du schnippst mit dem finger, sagst: "gemma burschn, jetzt spü ma offensiver"- und schon überrollen wir alles? dann hast du viele, viele entwicklungen im fußball verschlafen PLUS: kennst unsere mannschaft nicht ich bin überzeugt, dass wir ohne trainerwechsel schon nächste saison spielerisch einen weiteren schritt nach vorne machen könnten(ein stürmer wird noch gebraucht ) denn alleine das wird darüber entscheiden, wie schön, wie offensiv wir spielen können an der grundtaktik kann man gar nicht viel verändern schau dir Milan, Juve, Chelsea an- weltklasseteams gestützt auf ihre weltklasse defensive jede erfolgreiche mannschaft muss zuerst einmal hinten gut stehen, sonst bringt alle spielkunst gar nichts die attraktivität des spiels wird dann weniger von der genauen taktik bestimmt, als vielmehr vom spielerischen vermögen einer mannschaft das kannst du natürlich durch die aufstellung maßgeblich beeinflussen- bis auf den zweiten zentralen mittelfeldspieler war da bei der Austria aber in dieser saison wenig zu diskutieren -und ohne dem praktizierten system wären wir im EC niemals so weit gekommen, also ganz falsch kann die mittelfeldachse Blanchard-Kiesenebner nicht sein wir sind der konkurrenz(GAK, Pasching, Rapid) in österreich nicht so überlegen, dass wir sie mit sorglosem hurra-fußball schlagen können wir versuchen in jedem spiel so offensiv zu werden wie möglich- ob jetzt ein offensiver mehr schwache spiele positiv beeinflussen könnte ist ganz und gar nicht sicher- vielleicht fängt man sich auch einfach mehr gegentore, gerät sogar in rückstand Daum hat jedenfalls in wien keine maßstäbe gesetzt ein überdurchschnittlicher fußball hat in der saison einfach nach dem konzentrierten saisonstart zum titel gereicht- jetzt hätte man damit kein leiberl und genauso würde uns ein neuer tainerim sommer auch für die nächste saison genau gar keinen fortschritt garantieren können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. April 2005 Fenerbahce war in der CL, hat dort gute Spiele geliefert, war Meister. Wo waren wir? danke... Sag , bist du wirklich so dumm oder tust du nur so? Die Startbedingungen (Austria Uefa Cup, Fenerbahce CL) haben mit dem Saisonvergleich Söndergaard-Daum nicht das geringste zu tun. Sehr wohl aber ihr abschneiden. Also nochmal die Frage: Wenn Fenerbahce mit dem Wunder-Super-Überdrüber Trainer Daum schon die CL nicht gewinnt, ja nicht einmal aus der Gruppe aufsteigt, aber in den Uefa Cup wechselt, müssten sie den doch beherrschen, oder? Warum also scheitern sie mit 2 Niederlagen an einem (Zitat) Abstiegskandidaten, den wir in der nächsten Runde eliminieren (und daher 2 Runden weiter gekommen sind) ? Fakt ist daher, dass wir in Europa weiter gekommen sind als Fenerbahce.... Und hör endlich mit dem Märchen auf, dass wir unter Daum Meister wurden. Tatsächlich war Daum zufällig am Saisonende Trainer, mehr hat er zum Meistertitel nicht beigetragen. Nach dem damaligen Saisonstart und dem Zustand unserer damaligen Gegner wäre wirklich JEDER Meister geworden, und dass vermutlich mit besseren Leistungen und mehr Punkten als Daum. Daum ist ein dunkles Kapitel in unserer jüngeren Trainervergangenheit, dass hoffentlich bald in Vergessenheit geraten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 22. April 2005 Bei dir gar nicht so ungerechtfertigt, du dummer Prolet! Na Oida hearst!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.