GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 23. Dezember 2010 Ja die 75 sollten sich auf jeden Fall ausgehen. Ich bin jetzt auf 92 kg auf 1,92. Aber hab recht viel Wasser verloren die letzten wochen ja bitte darum, in den weihnachts"ferien"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 23. Dezember 2010 viech oida! ich stell ma grad 92kg bei 1,75 vor haha ja wird sich bestimmt zeit finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 23. Dezember 2010 ja guad, haha bei dir wärs lieb mehr breit als hoch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 24. Dezember 2010 In den letzten vier Wochen war ich regelmäßig ca. zweimal die Woche für jeweils eine Stunde im Fitnesscenter und mittlerweile habe ich einen deutlich dünneren Bauch (mir passen Hosen die mir nicht mehr gepasst hatten) und ich steigere regelmäßig die Gewichte und merke wie mein Körper stärker wird. Es macht einfach nur Spass und ich kann es jedem nur weiterempfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 25. Dezember 2010 Da ichs auf den letzten 15 Seiten nirgends gelesen hab: Kennt jemand von euch gezielte Übungen, die die Sprungkraft verbessern bzw. welche Muskelgruppen muss ich dafür trainieren? Als nur 1,70 m großer Innenverteidiger ist ein bissl Sprungkraft nie schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 25. Dezember 2010 Da ichs auf den letzten 15 Seiten nirgends gelesen hab: Kennt jemand von euch gezielte Übungen, die die Sprungkraft verbessern bzw. welche Muskelgruppen muss ich dafür trainieren? Als nur 1,70 m großer Innenverteidiger ist ein bissl Sprungkraft nie schlecht High-Bar-Kniebeugen (natürlich frei und nicht an irgendeinem Gerät). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klempo Spitzenspieler Geschrieben 25. Dezember 2010 Da ichs auf den letzten 15 Seiten nirgends gelesen hab: Kennt jemand von euch gezielte Übungen, die die Sprungkraft verbessern bzw. welche Muskelgruppen muss ich dafür trainieren? Als nur 1,70 m großer Innenverteidiger ist ein bissl Sprungkraft nie schlecht Sprungkrafttraining ist so ziemlich das komplizierteste Gebiet in der Trainingswissenschaft. Ich hab fünf Jahre gebraucht um das halbwegs zu verstehen und durchschau immer noch nicht alles. Das Problem bei Sprungkrafttraining ist, dass man stark wie ein Powerlifter, an den Beinen massig wie ein Bodybuilder und schnell wie ein Sprinter sein muss. Aber das macht auch den Reiz daran aus und es wäre toll, wenn du dich dafür begeistern könntest, denn die Resultate nach langjährigem richtigen Training sind unglaublich. Wenn du allerdings wirklich nur ein bissl höher springen willst ohne auch nur annähernd an dein genetisches Limit zu kommen, dürfte ich es reichen, dass du deine maximale Kniebeuge auf ca. dein doppeltes Körpergewicht bringst und nebenbei mit Sprüngen arbeitest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 25. Dezember 2010 (bearbeitet) Wenn du allerdings wirklich nur ein bissl höher springen willst ohne auch nur annähernd an dein genetisches Limit zu kommen, dürfte ich es reichen, dass du deine maximale Kniebeuge auf ca. dein doppeltes Körpergewicht bringst und nebenbei mit Sprüngen arbeitest. Weil's mich auch interessiert: würdest du zur Verbesserung der Sprungkraft die Kniebeugen Low-Bar ausführen und dabei hauptsächlich die Beine trainieren oder High-Bar, wo du zwar nicht so viel Gewicht beugen kannst, aber dafür den Teil des Oberkörpers, der beim Springen ebenfalls benötigt wird auch mit einer "natürlichen" Bewegung trainierst? Ich tendiere ja (wie oben schon geschrieben) zu High-Bar-Squats, weil du da mMn den bestmöglichen Kompromiss eingehst. bearbeitet 25. Dezember 2010 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 26. Dezember 2010 Danke für eure Tipps! Dann könnt das Training doch ein bisschen ausführlicher werden in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren. Ans genetische Limit zu kommen, wäre natürlich irrsinnig reizvoll, doch so extrem brauch ichs jetzt auch (noch) nicht. Werde das jetzt jedenfalls mal in mein Training einfließen lassen, sehe dann eh, was dabei rauskommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klempo Spitzenspieler Geschrieben 26. Dezember 2010 Weil's mich auch interessiert: würdest du zur Verbesserung der Sprungkraft die Kniebeugen Low-Bar ausführen und dabei hauptsächlich die Beine trainieren oder High-Bar, wo du zwar nicht so viel Gewicht beugen kannst, aber dafür den Teil des Oberkörpers, der beim Springen ebenfalls benötigt wird auch mit einer "natürlichen" Bewegung trainierst? Ich tendiere ja (wie oben schon geschrieben) zu High-Bar-Squats, weil du da mMn den bestmöglichen Kompromiss eingehst. Ja, High-Bar Squats sind ohne Zweifel viel spezifischer für den Sprung als die Low-Bar Variante. Jedoch sind die Meinung über deren Anwendung beim Sprungkrafttraining geteilt. Es wird vereinzelt behauptet, Low-Bar Squats würden einerseits die Beine viel besser trainieren und andererseits durch die fehlende Spezifität die Sprungtechnik nicht negativ beinflussen. Während ich vom Technik-Argument aus verschiedensten Gründen absolut gar nichts halte, wiegt das erste Argument doch schwer. Darum versuchte ich in den Trainingszyklen folgende Progression einzuhalten: Allgemeine Vorbereitungsphase: Tiefe Low-Bar Squats um die Bein- und Rückenmuskulatur gründlich aufzubauen und für die kommende Phasen vorzubereiten. Kraftphase: Parallele High-Bar Squats für - wie von dir schon geschrieben - einen Kompromiss aus Kraftsteigerung und Spezifität. Spezifische Phase: Halbe High-Bar Squats um wirklich den Sprung zu simulieren und Kraft genau dort anzuwenden, wo sie im Sprung gebraucht wird. Durch diese Anwendung erntet man alle Vorteile der beiden Varianten und die Nachteile kümmern einen zum jeweiligen Zeitpunkt des Trainings nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 28. Dezember 2010 Kettlebelltraining Zwar tot nach einer Einheit, aber es wirkt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Dezember 2010 Wielange macht ihr eigentlich Pause zwischen den Sätzen? Ich mach glaub verhältnismässig eher länger (2,3min), aber so weit ich weiß is das eh wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManiMaster Europaklassespieler Geschrieben 29. Dezember 2010 Wielange macht ihr eigentlich Pause zwischen den Sätzen? Ich mach glaub verhältnismässig eher länger (2,3min), aber so weit ich weiß is das eh wurscht. ich mach zwischen 30 sekunden und einer minute. wenn ich das gerät wechsel bissi länger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 29. Dezember 2010 Wielange macht ihr eigentlich Pause zwischen den Sätzen? So lange, bis ich mich fit genug fühle, den nächsten Satz bewältigen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 29. Dezember 2010 Kettlebelltraining Zwar tot nach einer Einheit, aber es wirkt!! Wie funkt. des genau? Schaut auf den Bildern ja so aus, als würde man das mit Schwung machen (am 2ten Bild, beim Anheben des Gewichts, geht er ja sogar auf die Zehenspitzen), wirkt also fürs Kreuz ned unbedingt so vorteilhaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.