Aldoe Superstar Geschrieben 20. Dezember 2011 Königshofer hat gute Spiele hinter sich, und ist für mich auch die klare Nummer 1 für die Rückrunde. Mir fällt da ein Sprichwort ein: Man wächst mit der Aufgabe resp. Herausforderung. Ich bin auch der Meinung das Payer nicht wieder den Nummer 1 Status bei Rapid erlangen wird, da er dzt für mich der Nummer 3 Torwart ist. Sollten Königshofer im Frühjahr keine fatalen Fehler passieren, wird er unsere Nr. 1 bleiben, Novota die 2 und Payer wird nicht verlängert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2011 Königshofer hat keinen Fehler gemacht, warum sollte man ihn also schon wieder ersetzen? Er hat solide gespielt, die Bälle auch festgehalten und war in der Spieleröffnung ein Segen. Wer redet von ersetzen? Rapid braucht drei bundesligataugliche Torhüter. Und falls da von den Amas für kommende Saison keiner den Payer ersetzen kann, muss man hanteln. Und was könnte einem als Rapidler besseres passieren als zwei vielversprechende Goalies, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Dezember 2011 Wer redet von ersetzen? Rapid braucht drei bundesligataugliche Torhüter. Und falls da von den Amas für kommende Saison keiner den Payer ersetzen kann, muss man hanteln. Und was könnte einem als Rapidler besseres passieren als zwei vielversprechende Goalies, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen? Wozu 3 bundesligataugliche Torhüter? MMn reichen 2 "bundesligataugliche" + 1 vielversprechendes Talent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2011 Warum wird hier immer wieder Wolf genannt? Wenn ich nicht irre, hat Kapfenberg ganze 40 Tore in den vergangenen 19 Partien bekommen. Scheissegal, ob unvermögen der Verteidigung da eine Rolle spielte oder nicht. Nach 36 Runden wird er wohl rund 70 Mal hinter sich gegriffen haben. Gegen die selben Gegner wie wir sie hatten. Das soll nun die heisseste Aktie als Payer Nachfolger sein? Hoch sind unsere Ansprüche ja nicht gerade, wie es scheint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. Dezember 2011 Warum wird hier immer wieder Wolf genannt? Wenn ich nicht irre, hat Kapfenberg ganze 40 Tore in den vergangenen 19 Partien bekommen. Scheissegal, ob unvermögen der Verteidigung da eine Rolle spielte oder nicht. Nach 36 Runden wird er wohl rund 70 Mal hinter sich gegriffen haben. Gegen die selben Gegner wie wir sie hatten. Das soll nun die heisseste Aktie als Payer Nachfolger sein? Hoch sind unsere Ansprüche ja nicht gerade, wie es scheint. Wieso soll das egal sein welche Verteidigung am Platz steht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2011 Wieso soll das egal sein welche Verteidigung am Platz steht ? Selbe Sache wie bei Payer. Der Goalie muss die Haltbaren auch Halten können, wenn die Verteidigung schlampt. Ich bezweifle, dass Wolf 40 Lehrbuchartige Kreuzecken bekommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 21. Dezember 2011 Königshofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. Dezember 2011 Königshofer wie gesagt, er soll die Vorbreitung machen sich anschließend beweisen dürfen und dann wird man sehen ob er die Nr1. auch weiterhing bekleiden darf.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2011 (bearbeitet) Königshofer seine einstellung gefällt mir! bearbeitet 21. Dezember 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2011 Wozu 3 bundesligataugliche Torhüter? MMn reichen 2 "bundesligataugliche" + 1 vielversprechendes Talent. Dann halt von mir aus ein bundesligataugliches vielversprechendes Talent. Warum wird hier immer wieder Wolf genannt? Wenn ich nicht irre, hat Kapfenberg ganze 40 Tore in den vergangenen 19 Partien bekommen. Scheissegal, ob unvermögen der Verteidigung da eine Rolle spielte oder nicht. Nach 36 Runden wird er wohl rund 70 Mal hinter sich gegriffen haben. Gegen die selben Gegner wie wir sie hatten. Das soll nun die heisseste Aktie als Payer Nachfolger sein? Hoch sind unsere Ansprüche ja nicht gerade, wie es scheint. Ziemlich haltlose Argumentation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2011 Mit Neuer wird also jede Mannschaft zum Internationalen Kandidaten verstehe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2011 Dann halt von mir aus ein bundesligataugliches vielversprechendes Talent. Ziemlich haltlose Argumentation. Tormänner messe ich an der Anzahl erhaltener Tore. Payer hat unter 20 bekommen und soll den nassen Fetzen spüren. Wolf kriegt 40 und wird als der neue Messias angesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 22. Dezember 2011 Tormänner messe ich an der Anzahl erhaltener Tore. Payer hat unter 20 bekommen und soll den nassen Fetzen spüren. Wolf kriegt 40 und wird als der neue Messias angesehen. und wenn du gerne eine birne essen würdest reicht dir wohl auch ein granny smith. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 22. Dezember 2011 (bearbeitet) Tormänner messe ich an der Anzahl erhaltener Tore. Payer hat unter 20 bekommen und soll den nassen Fetzen spüren. Wolf kriegt 40 und wird als der neue Messias angesehen. Das ist für meinen Geschmack eine sehr eingeschränkte Sichtweise. a) Payer hat bei weitem nicht so viele Spiele gemacht wie Wolf, konnte daher gar keine 40 Tore bekommen. b) Payer steckt mit seiner Unsicherheit die komplette Hintermannschaft an c) Payer hat Tore bekommen, wo du dir auf den Kopf greifst. Nicht nur eines oder zwei, sondern gleich mehrere. Als Beispiel sei auf das Spiel gegen Salzburg verwiesen. Oder die ganzen Weitschusstore über den Herbst verteilt, wo er seine vermeintliche "Stärke" auf der Linie auch nicht mehr zeigen konnte. Payer ist unsicher, kann seine Stärken nicht (mehr) ausspielen, hat Schwächen, die jeder in Österreich kennt und ist kritikresistent. Ich will ihn nicht mehr sehen. Da lasse ich lieber einen Königshofer diese Fehler machen, einem Torhüter der glasklar Potential für höhere Aufgaben zeigt. Und nicht einen 32-jährigen, der zwar auch eine Entwicklungskurve zeigt, nur in die falsche Richtung. Wir befinden uns im Umbruch, wann wenn nicht jetzt einen jungen Goalie aufbauen? Ich bin jedoch auch nicht der Meinung, dass wir einen Wolf holen sollten. Mich hat der bisher nicht überzeugt. bearbeitet 22. Dezember 2011 von Gschropp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 22. Dezember 2011 Ich sehe das auch so, dass man Königshofer zumindest bis zum Sommer die Chance geben sollte, sich weiter zu präsentieren. Der Bursche hat sich bis dato keinen Fehler geleistet und ansprechende Leistungen gebracht. Und ob ein Gebauer oder Wolf (ich beziehe mich auf diese beiden Namen, weil die scheinbar wirklich bei uns im Gespräch waren / sind) jetzt die Heilsbringer sind, ist auch noch nicht bewiesen. Bei Payer hat man letztlich rund 1,5 Jahre "zugesehen", ehe man reagiert hat und Hedl durfte auch mehr als ein halbes Jahr herum murksen, ehe er wieder auf die Bank verfrachtet wurde. Nach der Frühjahrssaison kann man dann Bilanz ziehen und spätestens dann weiß man auch, ob Königshofer eine Zukunft bei uns hat oder nicht. Außerdem haben wir noch andere Baustellen, wo man allenfalls vorhandenes Geld dringender investieren sollte. mir persönlich wäre es also ganz recht, wenn sich Königshofer als DIE Lösung für unser TW-Problem entpuppen sollte und ich würde es ihm (und auch uns wünschen). Denn "billiger" kann man solch ein Problem wohl kaum lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.