Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 6. Juni 2005 (bearbeitet) Oder "Am Kap der Angst" : Das ist meine absolute Lieblingsfolge... Bob: Folgende Bewohner von Springfield bringe ich nicht um: Ned Flanders, Maude Flanders, Rod und Tod Flanders. Homer Simpson, Marge Simpson, Lisa Simson und das kleine Baby-Simpson. Homer: (springt ins Zimemr von Bart, der auf seinem Bett zittert weil er von Bob verfolgt wird) hast du gehört Bart? (dann kommts ihm und er schleicht sich wieder aus dem Zimmer) [das muss man alelrdings gesehen haben, das kommt viel besser] Oder wie sich Bob im gefängnis vom Mithäftling verabschiedet, der antwortet nur mit "Ga" "Ba" oder so ähnlich Und dann noch etliche Zitate aus dieser Folge, für die man alelrdings den Kontext kennen muss: Homer: Ahhhhh, der Kaffee ist zu heiß! Homer: Wer ist dafür dass wir durchs Kakteenfeld fahren? Lisa:Ja Bart:Ja Bob, der sich unterm Auto mitgeschleppt hat: Nein Homer: Gut 2 gegen 1 und lenkt das auto ins kakteenfeld. Und dann natürtlich die "Zuegenschutzprogramm-Leiberl" und Kappen, die Homer aufhat, sobald sie die neue Identität haben. Die Folge ist echt der Hammer... bearbeitet 6. Juni 2005 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 6. Juni 2005 Weiß zwar nicht welche Folge das war und wie genau der Text ging, aber die Szene war folgendermaßen: Homer sitzt mit seinen Freunden bei Chief Wiggum am Tisch und sie spielen Poker. Irgendwann kommen sie dann darauf zu sprechen, dass Homer etwas "langsam" ist. Dann kommt ne "Großaufnahme" von Homers Gehirn wie er nachdenkt, ob das eine Beleidigung war. - als man wieder die ganze Umgebung sieht steht Wiggum neben ihm im Schlafrock und mit Schlafmütze, holt sich grad was ausm Kühlschrank und meint: "Homer, du bist immer noch da?" Genial - ich hoff ihr kennt die Szene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 8. Juni 2005 Patty und Selam schauen MacGyver. Man sieht MacGyver im TV und eine Frau sagt: Danke MacGyver, danke dass sie mich gerettet haben. MacGyver antwortet darauf: Danken sie nicht mir, danken sie der Anzeihungskraft des Mondes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 9. Juni 2005 Homer: 1 Dollar Reingewinn und das nur mit Fett Bart: aber Dad der Speck hat alleine 20 Dollar gekostet Homer: den hat aber dein mom bezahlt Bart: kriegt sie das Geld nicht von dir Homer: ja, und ich verdien es mit Fett worin liegt das Problem? genial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2005 (bearbeitet) Gestern war wieder mal ein absolut geiles Zitat dabei, als Die Simpsons Tennis gespielt haben und Kent Brockman sagte "Ich bin eigentlich Iraker" (statt kleiner Racker) Homer: "Oh! Verlassen sie sofort mein Grundstück!" Homer: "Ich habe gelernt, dass das Leben eine nicht enden wollende Reihe von Niederlagen ist, bis man sich nur noch wünscht, Flanders sei tot!" Ned zu Moe: Sie sind ein hässlicher, hasserfüllter Mann! Moe: "Ich bin vielleicht hässlich und hasserfüllt, aber ich bin sicher nicht... was haben sie noch gesagt?" Homer "Seht mal der Junge hat ja einnen Busen!" Uter: "Jag mich nicht, ich will nicht rennen, ich bin voll mit Schoggi!" Mr. Burns [über Mona Simpson]: "Sie hat die fliehende Stirn und die Schädelbeulen eines Karriereverbrechers." Smithers: "Ach äh Sir, die Schädelforschung wurde vor 160 Jahren als Humbug abgeschafft." Mr. Burns: "Das müssen Sie ja sagen," [legt Messlatte an] "Sie haben die Gehirnspanne eines Postkutschen-Pferdewechslers." Es gibt aber auch Zitate, die auf Deutsche überhaupt nicht rüberkommen, wie zB: Burns: "Was bevorzugen sie, schwere Arbeit oder kaum Arbeit?" auf Englisch "What do u prefer, hard work or hardly work? @ Daniel-W: Bitte, wenn man Zitate nicht versteht, sollte man sie auch nicht posten! Das Gabbo Zitat lautet: "Ah, sehn sie mal Smithers, die Garbo kommt" (Anspielung auf Greta Garbo, die bereits 1990 verstorben ist) ... Gäbe noch 1000e weitere Zitate, die man posten könnte bearbeitet 9. Juni 2005 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 9. Juni 2005 Es gibt etliche Sachen die auf Englisch besser sind: z.B.: Flanders redet über sein Beet-TV (Pray-TV) Flanders in der Kirche frangend zu Gott: "...und ich habe auch nie geschworen..." "and I never did swear" --> swear = schimpfen, Kraftausdrücke verwenden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 18. Juni 2005 Mr. Burns: Ich habe viel mit Oskar Schindler gemeinsam! Wir haben z.B. beide Granaten für die Nazis gebaut! Nur meine haben funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 19. Juni 2005 (bearbeitet) Apu: -Ich dachte imme rmein kram wäre Humbug. Jetzt nicht mehr. Homer: -Mmmmmmhhhmmmmm, ein Karamellhumbug bearbeitet 9. Juli 2005 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 19. Juni 2005 Es gibt etliche Sachen die auf Englisch besser sind Die Simpsons sind ja fast schon berüchtigt für grottenschlechte Übersetzungen. Spontan fällt mir da ein, wie der Homer in die Bar hineinkommt im Isotopes-Gewand und anfängt zum Schreien: "Isotopes rule!" Im Deutschen ist das zu "Isotopen-Spielregel!" geworden, ein Witz. Da gibt es noch einige Sachen, aber die fallen mir auf die Schnelle nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2005 Spontan fällt mir da ein, wie der Homer in die Bar hineinkommt im Isotopes-Gewand und anfängt zum Schreien: "Isotopes rule!"Im Deutschen ist das zu "Isotopen-Spielregel!" geworden, ein Witz. Das ist das Geilste, was ich bis jetzt gelesen habe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. Juni 2005 Spontan fällt mir da ein, wie der Homer in die Bar hineinkommt im Isotopes-Gewand und anfängt zum Schreien: "Isotopes rule!"Im Deutschen ist das zu "Isotopen-Spielregel!" geworden, ein Witz. Das ist das Geilste, was ich bis jetzt gelesen habe! Hat wohl ein Volksschüler übersetzt, obwohl die könnens meistens auch schon besser... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 20. Juni 2005 Burns: hast du dieses 'ausgezeichnet' gehört? Das war AUSGEZEICHNET ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deth N´ Maiden To space and beyond Geschrieben 20. Juni 2005 Ich weiß das Zitat nicht auf Wort genau, war aber in der Folge wo die Flugzeuge über das Simpsons Haus flogen zum Schluss: Homer: "Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung, und die Flugzeuge fliegen wieder über die Häuser der Armen" :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 20. Juni 2005 -Das ist vielleicht Humbug!Homer: Mmmmmmhhhmmmmm, Karamellhumbug Bitte ordentlich zitieren! Apu: Homer, und ich dacht immer mein Karama wäre ein Humbug. Homer: Hmmm, ein Karamellhumbug. Homer hat seine eigene Bar. Spät nachts muss Marge bedienen und Lisa Limonen schneiden. Lisa: "Dad, können wir gehen? Wir müssen morgen in die Schule!" Homer [redet kindisch und reibt sich die Augen]: "Oh, sie ist schon so müde und weiß nicht mehr was sie sagt." Lisa: "Aber, Dad, ihre esst sie doch gar..." Homer: "Die Limonen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot_OMS einfach geil Geschrieben 20. Juni 2005 auch schlecht in der übersetzung ist die folge mit mark hamill (obwohl man wohl da net viel dagegen machen kann): hamill: nutze die gabe (statt use the force) homer: hmm?? hamill: nutze die gabel (statt use the forc) klingt auf englisch einfach besser und ergibt mehr sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.