rigobert.song . Geschrieben 1. März 2005 ' date='+25 Feb 2005 - 21:07'] na aber ganz bestimmt ist des der Grund, und morgen ist dein Nachtkastl schwanger du hast aber eine tolle diskussionskultur, ich gratuliere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman_Kienast_Fan Amateur Geschrieben 1. März 2005 Ich finde das Spiel und die Leistung am Feld stehen an erster Stelle. Trotzdem repräsentiert diese Mannschaft unser Land und ich finde sie sollten deshalb auch bei der Hymne mitsingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 1. März 2005 Wenn das nur das einzige Problem wäre, unser Team betreffend. Aber auch mitsingen kann zu Problemen führen, remember Toni Polster, sein "Gesang" war ja nicht zum aushalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 1. März 2005 Ich find's immer noch eine Frechheit, dass wir unsere Kaiserhymne nicht mehr haben - danke Deutschland Das ist nämlich eindeutig die schönste Hymne der Welt! äam.... Im Jahre 1918 wurde extra eine unsingbare, unerträgliche neue Hymne "erfunden", um endlich die leidige Haydn-Hymne loszuwerden. In Österreich wollte der Großteil der Leute die alte Hymne also wirklich nicht mehr. Deutschland kann da gar nix dafür. Ist die Schuld der Österreicher, dass sie die Hymne so abgelehnt haben. @topic: Ich hab mich auch schon öfters gefragt, warum ausgerechnet bei uns keiner mitsingt. Ich find' die Theorie vom rigo nicht so schlecht, ich geh' aber noch weiter und behaupte einmal, dass tatsächlich einige unserer Kicker den Text nicht können (und das ist jetzt mein voller Ernst). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 2. März 2005 @topic: Ich hab mich auch schon öfters gefragt, warum ausgerechnet bei uns keiner mitsingt. Ich find' die Theorie vom rigo nicht so schlecht So lauwarm finde ich die Hymne garnicht. Die italienische und brasilianische Hymne gefällen mir zwar, würden allerdings so absolut garnicht zu Österreich passen. Wieso? Ganz einfach: wir sind keine Südländer. Unsere derzeitige Hymne passt mMn sehr gut zu unserem Land und ist derzeit wohl der Höhepunkt eines jeden Ländermatches. Eigentlich traurig, dass es danach nix mehr zu "feiern" gibt, aber auch wenn wir Weltmeister wären, wäre das Singen der Nationalhymne für mich einfach etwas besonderes. ich geh' aber noch weiter und behaupte einmal, dass tatsächlich einige unserer Kicker den Text nicht können (und das ist jetzt mein voller Ernst).Dann sollen sie halt auf die Anzeigetafel starren...An dieser Stelle ein heftiges: Assozial und kein Geld im Portmonaie - das ist der IWW - das ist der IWW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smithfarmer Top-Schriftsteller Geschrieben 2. März 2005 An dieser Stelle ein heftiges: Assozial und kein Geld im Portmonaie - das ist der IWW - das ist der IWW der herr ing. walter weiss... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 2. März 2005 Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome. Bitte um Berichtigung der Reihenfolge*g* ............ irgendwas mit Heimat bist du großer Söhne .............. Viel gerühmtes Österreich vieeeeeeeeelgerüüühmtes Österreich. Also die paar Brocken hab ich mir aus Volksschultagen gemerkt bin der Hymne also wirklich alles andere als mächtig aber juckt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Singen kann ich auch net also wär ich Fußballer würd da untenstehen net singen können und keinerlei Interesse daran haben den Text zu lernen ich denke ich würd auch net mitsingen. Hauptsache ich reiß mir am Platz fürs Team den A. auf. Übrigens die bessere Hymne hat sowieso der Fendrich gschrieben da fühl ich mich eher Heimatverbunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 2. März 2005 Land der berge land am strome land der äcker land der dome Land der Hämmer zukunftsreich Heimat bist du großer söhne, volk begnadet für das schöne viel gerühmtes österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 2. März 2005 Übrigens die bessere Hymne hat sowieso der Fendrich gschrieben da fühl ich mich eher Heimatverbunden. Absolut. "Heut sauf i mi an und heut rauch i mi ein. Laßts mi in Ruh, i find nix dabei. I wü nix mehr hören und i wü nix mehr sehn, I wü nix hearn und a nix mehr verstehn. I kann über eure blöden Witz nimmer mehr lachen, weil's mir ehrlich g'sagt viel zu vertrottelt san. Ihr könnt's eure seichten Schmäh jetzt ganz allanich machen, denn die gengan mi die ganze Zeit schon an. Drum sauf i mi an und drum rauch i mi ein... Könnt's ihr denn nur über eure Discohasen reden und wieviel's von denen schon vernichtet habts? Glaubt's ihr, eure Weibergeschichten interessiere an jeden, weil's ihr gar so viel damit am Teppich haut's? Drum sauf i mi an und drum rauch i mi ein... Hat es denn in eurem Leben nie was Wichtigeres geben als Autos und die neueste Fiorucci-Schal'n? Habt's ihr euch net mehr zum sagen, kann man euch nix anders fragen? Nur einfach einmal reden hätt' I wollen. Drum sauf i mi an und drum rauch i mi ein..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 6. März 2005 Als Patriot stimme ich dir auch zu das Die Spieler die Für Österreich auflaufen dürfen die Hymne auswendig singen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 7. März 2005 Zwingen kann man leider dazu keinen, da sie im Team kein Geld dafür bekommen, aber als Anstand würde es sich schon gehören, denn es ist eine Ehre die nicht viele Erleben in einem Nationalteam für ein Land wie Österreich... zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viennatic Wichtiger Spieler Geschrieben 14. März 2005 (bearbeitet) Für die Spieler sollte es pflicht sein, einen leiwanden Kick am Feld hinzulegen. Trotzdem gibt es den Spielern ein Gefühl der Einigkeit wenn Sie (am besten geschlossen mit Blick zur ROT WEISS ROT en Fahne) die Hymne gemeinsam singen. Bei den letzten drei Heimspielenb, haben die nämlich, sicher auch eine Gänsehaut bekommen, als tausende die Hymne angestimmt haben. Außerdem hab ich es wirklich guat gfunden, als die Fans mitten im Spiel gg. (glaub ich jedenfalls) Polen die Hymne gesungen haben . TOMMY STYLE GOD S(H)AVE THE QUEEN . bearbeitet 14. März 2005 von Viennatic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smithfarmer Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März 2005 unter dem match kommt es sicher nicht so leiwand rüber wie god save the queen. wenn allerdings die engländer ihre hymne unter einem spiel anstimmen bekomme ich eine gänsehaut. ist nach der österreichischen hymne die die mir am besten gefällt. zufällig bin ich ein england fan. auch die französische hymne hat was. das wird aber schon sehr off topic... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN St. Pölten FAN Tribünenzierde Geschrieben 15. März 2005 Land der Berge, land am strome land der äcker land der dome, land der hämmer zukunftreich heimt bist du großer söhne voll begnadet fürdas schöne vielgerümtes österreich vielgerümtes österreich heis umfedel wild umstritten liegst im erteil du in mitten eines starken ahnentages hohe sendung lasst getragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 15. März 2005 Für die Spieler sollte es pflicht sein, einen leiwanden Kick am Feld hinzulegen. Trotzdem gibt es den Spielern ein Gefühl der Einigkeit wenn Sie (am besten geschlossen mit Blick zur ROT WEISS ROT en Fahne) die Hymne gemeinsam singen. Bei den letzten drei Heimspielenb, haben die nämlich, sicher auch eine Gänsehaut bekommen, als tausende die Hymne angestimmt haben. Außerdem hab ich es wirklich guat gfunden, als die Fans mitten im Spiel gg. (glaub ich jedenfalls) Polen die Hymne gesungen haben . TOMMY STYLE GOD S(H)AVE THE QUEEN . Meine Rede. Eine noch irsinnig geile, die überhaupt beste, Hymne find ich aber ist die russische. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.