Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2005 Der Sinn des Turniers ist zwar in Frage zu stellen (was bringt uns ein Spiel gegen Zypern in der Vorbereitungsphase auf die Frühjahrssaison?), der Kader ist aber ganz okay.Pichlmann und Mair haben sich die Chance verdient, auch Martinez kann man einmal probieren, auch wenn ich bezweifle, dass er uns wirklich weiterhelfen kann , von Kulovitz halte ich überhaupt nichts. Den Kulovits versteh ich neben Hieblinger auch nicht ganz (sonst ists ok, wobei ich statt Haas Linz genommen hätte). Hat der wirklich nationalteamreife Partien gezeigt? Und im defensiven Mittelfeld haben wir mit Aufhauser, Kiesenebner, Kühbauer und Kovacevic schon genug Spieler im Kader. Da wäre z.b. Mörz interessanter gewesen, oder einer vom FC Tirol. Aber gut in den Tivoli kommt der Hansi Burli ja nicht, für den gibts nur Südstadt und Hannappi zum Beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2005 finde dass sich jeder der neulinge diese chance verdient hat. da kulovits hat sich mmn im herbst sehr gut entwickelt . bin schon gspannt ob da krankl einen von denen in die startformation nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 3. Februar 2005 Der Kader ist nicht schlecht. Nur Kulovits Hieblinger und Kovacevic kann ich nicht ganz verstehen. Macho ist auch eine komische Entscheidung. Bin gespannt wie diese Spiele ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NoOneElse Superstar Geschrieben 3. Februar 2005 Der Kader von Krankl ist absolut zum Er hat zwar durch seine eigenartigen Personalentscheiddungen schon oft für Verwunderung gesorgt, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen. Der lächerlichste Kader in der Ära Krankl-soviel steht fest. Die Kader für letzten WM-Quali Spiele waren ja annähernd OK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 3. Februar 2005 Eigenartig, dass Standfest und Sick nicht dabei sind, sind die verletzt, oder hat Krankl endlich eingesehen, dass die nicht zu gebrauchen sind (vorallem Standfest)? Dospel fällt übrigens aus (Muskelfaserriß). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 3. Februar 2005 Eigenartig, dass Standfest und Sick nicht dabei sind, sind die verletzt, oder hat Krankl endlich eingesehen, dass die nicht zu gebrauchen sind (vorallem Standfest)? Vielleicht will sie der GAK aufgrund des Spieles gegen Middlesbrough nicht freigeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tourach Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Februar 2005 Der Kader von Krankl ist absolut zum Er hat zwar durch seine eigenartigen Personalentscheiddungen schon oft für Verwunderung gesorgt, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen. Der lächerlichste Kader in der Ära Krankl-soviel steht fest. Die Kader für letzten WM-Quali Spiele waren ja annähernd OK. Kritisieren ist immer leicht, aber besser machen schwer... wen hättest du denn eingebrufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 4. Februar 2005 was bringt uns ein Spiel gegen Zypern in der Vorbereitungsphase auf die Frühjahrssaison?), ein spiel gegen einen heimstarken, gegner (stichwort wales) wo in europa willst du desweiteren zu dieser jahreszeit ordentliche bodenverhaeltnise vorfinden? (glaube nicht das sich tuerkei, spanien, italien, griechenland, frankreich so um uns reissen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 4. Februar 2005 Der Kader von Krankl ist absolut zum Er hat zwar durch seine eigenartigen Personalentscheiddungen schon oft für Verwunderung gesorgt, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen. Der lächerlichste Kader in der Ära Krankl-soviel steht fest. Die Kader für letzten WM-Quali Spiele waren ja annähernd OK. Ich bin diesmal sehr zufrieden mit dem Kader! Gut, die Einberufung von Leuten wie Kovacevic oder ähnlichem versteh ich nicht wirklich, aber mir solls recht sein. Außerdem, was soll er denn tun, wenn wir auf einer Position (rechtes Mittelfeld) nur einen Topspieler haben und der verletzt ist? (Stichwort Wolfi Mair im Mittelfeld) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Februar 2005 Der Kader von Krankl ist absolut zum Er hat zwar durch seine eigenartigen Personalentscheiddungen schon oft für Verwunderung gesorgt, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen. Der lächerlichste Kader in der Ära Krankl-soviel steht fest. Die Kader für letzten WM-Quali Spiele waren ja annähernd OK. Ich bin diesmal sehr zufrieden mit dem Kader! Gut, die Einberufung von Leuten wie Kovacevic oder ähnlichem versteh ich nicht wirklich, aber mir solls recht sein. Außerdem, was soll er denn tun, wenn wir auf einer Position (rechtes Mittelfeld) nur einen Topspieler haben und der verletzt ist? (Stichwort Wolfi Mair im Mittelfeld) da gibts nicht nur einen spieler.. aber nur einer der vom krankl berücksichtigt wird.. nagut die zweite wahl ist so und so auch verletzt (Stefan Lexa) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 4. Februar 2005 Pircher und Sariyar im ÖFB-Team ÖFB-Teamchef Hans Krankl muss beim 4-Nationen-Turnier auf Zypern in der kommenden Woche auf zwei weitere Spieler verzichten. Die beiden Rapidler Martin Hiden und Ferdinand Feldhofer müssen jeweils mit Zerrungen am rechten Oberschenkel absagen. An Stelle der beiden Verteidiger nominierte Krankl Patrick Pircher (SW Bregenz) und Yüksel Sariyar (FC Superfund) nach. Beide sind noch ohne Länderspieleinsatz. Ebenfalls verletzungsbedingt fehlen werden Schopp, Dospel, Sick, Standfest und Amerhauser. Quelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 5. Februar 2005 ein spiel gegen einen heimstarken, gegner (stichwort wales) wo in europa willst du desweiteren zu dieser jahreszeit ordentliche bodenverhaeltnise vorfinden? (glaube nicht das sich tuerkei, spanien, italien, griechenland, frankreich so um uns reissen) Naja, Zypern ist wohl von der Stärke als auch von der Spielanlage überhaupt nicht mit Wales zu vergleichen, aber es stimmt natürlich schon, dass es für uns nicht so leicht ist, geeignete Gegner zu finden. Das wird sich aber sicher bessern, je näher es auf die EM 08 zugeht, da werden sich einige gute Mannschaften finden, die in Österreich testen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 5. Februar 2005 (bearbeitet) Markus Kiesenebner (FK Austria Magna) musste nach einer Untersuchung in Wien bei ÖFB-Teamarzt Dr. Alexander Weissenbäck wegen einer Oberschenkelzerrung im rechten Bein für das 4-Nationen-Turnier in Zypern absagen. Teamchef Hans Krankl wird keinen Spieler mehr nachnominieren, das ÖFB-Team wird damit mit 24 statt 25 Spielern nach Zypern reisen. Kiesenebner ist nach Amerhauser (GAK), Dospel (Austria), Feldhofer, Hiden (beide Rapid), Sick (GAK), Schopp (Brescia) und Standfest (GAK) der bereits achte verletzungsbedingte Ausfall. Das ÖFB-Team fliegt Sonntag nachmittag nach Zypern. Das erste Spiel gegen den Gastgeber steht am 8.2. (17.45 MEZ - live in ORF) auf dem Programm. Weitere Teilnehmer: Finnland und Lettland. Quelle: ÖFB Da sich ja doch ganz schön was getan hat in der letzten Zeit bezüglich dem Kader, würde ich wie folgt gegen Zypern aufstellen: Payer Ibertsberger - Stranzl - Pircher - Pogatetz Aufhauser Martinez - Kühbauer - Ivanschitz Pichlmann - Kollmann In der Innenverteidigung will ich bitte keinen Hieblinger oder den Ehmann sehen, Pircher is wohl wirklich hoffnungsvoll und ich würd ihn gern ein ganzes Spiel mal sehen. Im Sturm will ich auch lieber Pichlmann statt Mayrleb haben, der hat im Herbst sicher genauso überrascht wie Mayrleb überzeugt hat und ist zudem um ganze 10 Jahre jünger -> muss mal getestet werden Durchschnittsalter dieser Elf übrigens genau 25 Jahre bearbeitet 5. Februar 2005 von Flash 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. Februar 2005 (bearbeitet) Kühbauer fällt aus. Mattersburg-Kapitän Didi Kühbauer muss seine Teilnahme am ÖFB-Teamcamp auf Zypern absagen. Der Burgenländer laboriert an einer Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel. Kühbauer ist bereits der neunte Spieler, der Krankl absagen muss. An seiner Stelle wurde Matthias Dollinger vom GAK nachnominiert. Der Teamchef muss auch auf Ernst Dospel, Martin Hiden, Ferdinand Feldhofer, Markus Schopp, Joachim Standfest, Martin Amerhauser, Gernot Sick und Markus Kiesenebner verzichten. Quelle: Sport1.at Also langsam fragt man sich wirklich Allerdings wurde ja Dollinger nachnominiert, somit kann ich mein Experiment im Offensiven Mittelfeld mit Ivanschitz versuchen Payer Ibertsberger - Stranzl - Pircher - Pogatetz Aufhauser Martinez - Ivanschitz - Dollinger Pichlmann - Kollmann bearbeitet 6. Februar 2005 von Flash 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NoOneElse Superstar Geschrieben 6. Februar 2005 (bearbeitet) Soooooooooooooo.......... Meine Aufstellungsvariante: -----------Schranz----------- Scharner-Stranzl-Ehmann-Pogatetz Kirchler-Aufhauser-Ivanschitz-Dollinger --------Mayrleb----Kollmann und noch was: JA ICH WEIS, dass Scharner nicht im Kader ist bearbeitet 6. Februar 2005 von NoOneElse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.