veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2011 kein wunder das er in der 2 HZ nicht mehr gespielt hat, das auge bzw. die muskulatur wars sicher net na was wars denn sonst? die ehrfurcht vor der allmächtigen usttribüne etwa?... aber ja, er wurde nur wegen den krankenschwestern ins spital eingeliefert, und nicht wegen des geprellten augapfels... reaktion von jantscher absolut verständlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fender nur ich bin Austria Wien Geschrieben 3. Oktober 2011 naja der klein is aber net hinters tor gerannt Naja, sollen sie den Klein halt hassen, kann uns wurscht sein, jedoch sind manche der Marek Lüstlinge so weit gegangen, Klein eine Mitschuld am Platzsturm anzukreiden, was unbestreitbarer Schwachsinn ist. Und Entschuldigung meinerseits an den doch-nicht-Hurensohn Jakob Jantscher, war im Stadion fest der Meinung, dass er simulierte, jetzt wünsche ich ihm baldige Genesung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2011 (bearbeitet) gestern schon wieder..... kein wunder das er in der 2 HZ nicht mehr gespielt hat, das auge bzw. die muskulatur wars sicher net bearbeitet 3. Oktober 2011 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Oktober 2011 najo was ich weiß ist das der jantscher in der kabine ziemlich angeschissen worden war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2011 najo was ich weiß ist das der jantscher in der kabine ziemlich angeschissen worden war dann soll der maierhofer sich ins bett legen, anstatt fußball zu spielen, wenn er durchfall hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Maddogz_07 Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Nachdem die Osttribüne direkt vorm Tor bei der Ecke einige male "Jantscher Hurensohn" skandiert hat - so wenig ich ihn grundsätzlich mag, aber die Antwort von ihm war genialst. Als Fußballprofi sollte man aber normalerweise schlau genug sein vor der Tribüne der gegnerischen Fans nicht unnötig zu provozieren, da ist es scheißegal dass vorher "Jantscher Hurensohn" skandiert wurde. Und ein Tor kann man auch feiern ohne zu provozieren. Aber egal, hat ihm im Endeffekt ja sehr viel gebracht seine Aktion bearbeitet 4. Oktober 2011 von Maddogz_07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 4. Oktober 2011 Aufgrund seines Verhaltens gegenüber Marcel Koller steht bei mir nun auch Herbert Prohaska in dieser Liste :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2011 Aufgrund seines Verhaltens gegenüber Marcel Koller steht bei mir nun auch Herbert Prohaska in dieser Liste :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. Oktober 2011 Das Thema #1 heute im ASB und du kriegst das ned mit ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Hui, eine komplett neue Liste tut sich innerhalb eines Tages auf. 1. Herbert Prohaska: Das ist der Typ, dem ich am Wenigsten mag. Schneckerl ist alles zuzutrauen, ich erwarte herbe Kritik von ihn nach den ersten Spielen unter Koller. 2. Frenkie Schinkels: Wieviel Rotwein braucht er intus, um Sprüche klopfen zu können? "Schinkels? Des ist ja ka Name, des einzige was mit "Schink" anfängt is der Schinken auf meim Brot!" 3. Kurt Jara: Hat die letzten 5 Jahre Nachhilfeunterricht bei Daniel Beichler genommen. Hat mehr Titel als Koller geholt. Hat mehr Scheiße als Koller gebaut. Sieht aus wie Didi Constantini in 7 Jahren aussehen wird, und ist auch Tiroler. So isch des hoid amoi. 4. Manfred Zsak: Hat die Kompetenz, um Kastln quadratisch auf einen Block zu malen, sogar wenn er leicht fett ist. Herr Ruttensteiner hat bereits die optimale Position gefunden: U15 Trainer. Bei einem geometischen Zeichenwettbewerb. 5. Ilco Naumoski: Der Dauerbrenner dieses Rankings. Darf in keiner gut sortieren Unsympathler-Liste fehlen. Fiel aufgrund des spektakulären Offensivfeuerwerks der Top4 auf Platz 5 zurück, führt jedoch die 10-Jahres-Wertung weiter unangefochten mit 16.572 Punkten an. 6. Paul Scharner: Ebenfalls ein Reentry auf der Liste. Nach der Sperre im Nationalteam nach der roten Karte in Belgien nicht mehr für wichtig in dieser Liste erachtet, setzt er alles daran, als Spielertrainer mit sarkastischen Kommentaren (Stichwort: "Ich bin irrsinnig enttäuscht, scheinbar bin ich nicht gut genug") sich wieder in den Mittelpunkt zu spielen. 7. Dietmar Constantini: Warum der drin ist? A ganz a schlaue Frage. Des isch hoid amoi so! Noch Fragen? Nein? Danke. 8. Franz Wohlfahrt: Die andere Hälfte des Trottelsagerbuamduos. Wird hoffentlich bald vom ÖFB abgesetzt und zu einem fünfzehnjährigen Zwangsrhetorikkurs in der Inneren Mongolei verdonnert. 9. Iñaki Bea Jauregi: Der Skandal im Spiel gegen Salzburg sitzt immer noch im Kopf. Steht bei mir unter besonderer Beobachtung in Spielen, in denen der Gegner farbige Spieler einsetzt. Entsprechend weiterer Vor- oder Nichtvorfälle kann er in diesem Ranking entweder emporklettern oder auch rausrutschen. 10. Franz Lederer: Zeigt Jahr für Jahr Destruktivfußball vom Feinsten und nach dem neuerlichen Herumgeheule im Spiel gegen Kapfenberg ein Anwärter für einen Stammplatz in dieser Liste. bearbeitet 4. Oktober 2011 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 4. Oktober 2011 heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2011 Das Thema #1 heute im ASB und du kriegst das ned mit ? Grad a bissl nachgelesen. Der Jara Kurtl hat sich ja auch net grad mit Ruhm bekleckert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnnyCage Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Oktober 2011 1. Herbert Prohaska: Das ist der Typ, dem ich am Wenigsten mag. Schneckerl ist alles zuzutrauen, ich erwarte herbe Kritik von ihn nach den ersten Spielen unter Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 4. Oktober 2011 Sekagya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 7. Oktober 2011 Hui, eine komplett neue Liste tut sich innerhalb eines Tages auf. 1. Herbert Prohaska: Das ist der Typ, dem ich am Wenigsten mag. Schneckerl ist alles zuzutrauen, ich erwarte herbe Kritik von ihn nach den ersten Spielen unter Koller. 2. Frenkie Schinkels: Wieviel Rotwein braucht er intus, um Sprüche klopfen zu können? "Schinkels? Des ist ja ka Name, des einzige was mit "Schink" anfängt is der Schinken auf meim Brot!" 3. Kurt Jara: Hat die letzten 5 Jahre Nachhilfeunterricht bei Daniel Beichler genommen. Hat mehr Titel als Koller geholt. Hat mehr Scheiße als Koller gebaut. Sieht aus wie Didi Constantini in 7 Jahren aussehen wird, und ist auch Tiroler. So isch des hoid amoi. 4. Manfred Zsak: Hat die Kompetenz, um Kastln quadratisch auf einen Block zu malen, sogar wenn er leicht fett ist. Herr Ruttensteiner hat bereits die optimale Position gefunden: U15 Trainer. Bei einem geometischen Zeichenwettbewerb. 5. Ilco Naumoski: Der Dauerbrenner dieses Rankings. Darf in keiner gut sortieren Unsympathler-Liste fehlen. Fiel aufgrund des spektakulären Offensivfeuerwerks der Top4 auf Platz 5 zurück, führt jedoch die 10-Jahres-Wertung weiter unangefochten mit 16.572 Punkten an. 6. Paul Scharner: Ebenfalls ein Reentry auf der Liste. Nach der Sperre im Nationalteam nach der roten Karte in Belgien nicht mehr für wichtig in dieser Liste erachtet, setzt er alles daran, als Spielertrainer mit sarkastischen Kommentaren (Stichwort: "Ich bin irrsinnig enttäuscht, scheinbar bin ich nicht gut genug") sich wieder in den Mittelpunkt zu spielen. 7. Dietmar Constantini: Warum der drin ist? A ganz a schlaue Frage. Des isch hoid amoi so! Noch Fragen? Nein? Danke. 8. Franz Wohlfahrt: Die andere Hälfte des Trottelsagerbuamduos. Wird hoffentlich bald vom ÖFB abgesetzt und zu einem fünfzehnjährigen Zwangsrhetorikkurs in der Inneren Mongolei verdonnert. 9. Iñaki Bea Jauregi: Der Skandal im Spiel gegen Salzburg sitzt immer noch im Kopf. Steht bei mir unter besonderer Beobachtung in Spielen, in denen der Gegner farbige Spieler einsetzt. Entsprechend weiterer Vor- oder Nichtvorfälle kann er in diesem Ranking entweder emporklettern oder auch rausrutschen. 10. Franz Lederer: Zeigt Jahr für Jahr Destruktivfußball vom Feinsten und nach dem neuerlichen Herumgeheule im Spiel gegen Kapfenberg ein Anwärter für einen Stammplatz in dieser Liste. WÖD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.