+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 15. Januar 2005 Ich find diesen Artikel göttlich, er spricht mir aus der Seele! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 15. Januar 2005 Noch schlimmer allerdings die Skater/Rollerblader mit Stöcken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 15. Januar 2005 Zumindest ist die Zeit dieser Scheiss Aluminium Roller vorbei - schlimm war die Zeit als 40 jährige, jungebliebene Hausfrauen mit zwei Billa Sackln am Lenker damit die Gehsteige entlang düsten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2005 nur leider ist walking doch um einiges gesünder als "nackertes" laufen ohne stock!!!! mein vater macht dies jetzt sein nem halben jahr ca. - hatte immer probleme mit den knien und dem blutdruck - dazu noch vor 2 jahren einen leichten schlaganfall - jetzt nach ca. einem halben jahr ist der blutdruck lt. seinem arzt wie bei einem 30jährigen (er ist 65) - also es ist schon was ganz gutes!! da vorallem die gelenke nicht so arg belastet werden! solang die leute nicht mitten durch die stadt walken sans ma eh wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Januar 2005 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 16. Januar 2005 nur leider ist walking doch um einiges gesünder als "nackertes" laufen ohne stock!!!!mein vater macht dies jetzt sein nem halben jahr ca. - hatte immer probleme mit den knien und dem blutdruck - dazu noch vor 2 jahren einen leichten schlaganfall - jetzt nach ca. einem halben jahr ist der blutdruck lt. seinem arzt wie bei einem 30jährigen (er ist 65) - also es ist schon was ganz gutes!! da vorallem die gelenke nicht so arg belastet werden! solang die leute nicht mitten durch die stadt walken sans ma eh wurscht naja für die Gelenke des glaub ich schon, wie ich den Jakobsweg gegangen bin, hab ich auch sofort den Unterschied gemerkt mit und ohne Stock, man kann doch einiges an Belastung wegnehmen bei mir insbesondere von den Knien! trotzdem, mir gfallt der Artikel sehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Januar 2005 Es nervt einfach weil es jeder macht. Jung oder alt. Fett oder dünn. Und in 1 Jahr macht es keiner mehr weil es nicht mehr angesagt ist. Peinlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 16. Januar 2005 die meisten leute schleifen die stöcke eh nur hinter sich her, anstatt die richtige armtechnik einzusetzen. das sieht dann meistens wie normales spazierengehen aus. wers richtig macht - und das sind vermutlich nicht viele - der trainiert die gesamte arm- und schultermuskulatur dabei. ich finde es traurig, dass für einen mehr oder weniger banalen sport so viel geld ausgegeben wird, denn großteils ist es nur ein geld aus der tasche ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 16. Januar 2005 "walken" ist wirklich das letzte. ich kann mir schon vorstellen, dass es die gelenke entlastet, wenn man es richtig macht. nur hab ich noch nie jemanden gesehen, bei dem das auch nur annähernd richtig aussieht. beim spazierengehen stöcke nachschleifen bringt jedenfalls sicher nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Januar 2005 Noch schlimmer allerdings die Skater/Rollerblader mit Stöcken. Mein Lieber: Leute, die beim Inlineskaten Stöcke mithaben, sind keineswegs schwul oder Walker, sondern zumindest bei uns Langläufer, die auch im Sommer eine ähnliche Bewegung trainieren wollen. Dass dies eine der anstrengendsten sportlichen Betätigungen überhaupt ist, dürfte bis Wien wohl noch nicht durchgedrungen sein. Aber mei. @topic: Ich schau immer, dass ich, wenn ich auf dem Weg zur Loipe bin, möglichst viele Walker in Seefeld auf dem Gehsteig überfahre. Unglaublich, die Leute fahren ins beste Langlaufgebiet Mitteleuropas und "walken" durch den Ort. Fast schon ein bisserl lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 16. Januar 2005 @topic: Ich schau immer, dass ich, wenn ich auf dem Weg zur Loipe bin, möglichst viele Walker in Seefeld auf dem Gehsteig überfahre. mitn geländewagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 16. Januar 2005 Es nervt einfach weil es jeder macht.Jung oder alt. Fett oder dünn. Und in 1 Jahr macht es keiner mehr weil es nicht mehr angesagt ist. Peinlich Dieses geistige Kurzschlussphänomen namens "Mode" gibt's ja bekanntlich in nahezu allen nur denkbaren Variationen. Und daran wird sich auch nichts ändern, solange die Leute sich mehrheitlich nicht nach realen eigenen Bedürfnissen und Interessen, sondern nur nach hirnrissigen "Top/Flop"- bzw. "In/Out"-Trendbarometern diverser "Lifestyle"-Magazine, oder - etwas näher an der Wurzel betrachtet - nach der Stärke des Rudel-Zugehörigkeits-Faktors richten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Januar 2005 ' date='+16 Jan 2005 - 15:41'] @topic: Ich schau immer, dass ich, wenn ich auf dem Weg zur Loipe bin, möglichst viele Walker in Seefeld auf dem Gehsteig überfahre. mitn geländewagen? Also bei den Figuren und Gewichtsklassen der meist teutonischen Hardcorewalkerinnen, sollte man schon so wie ich stolzer Besitzer eines Unimogs, noch besser aber eines M4 Bradleys oder eines Pandurs sein. Weil ohne Panzerung geht bei denen fast nix mit drüberrasseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 16. Januar 2005 Mein Lieber: Leute, die beim Inlineskaten Stöcke mithaben, sind keineswegs schwul oder Walker, sondern zumindest bei uns Langläufer, die auch im Sommer eine ähnliche Bewegung trainieren wollen. Dass dies eine der anstrengendsten sportlichen Betätigungen überhaupt ist, dürfte bis Wien wohl noch nicht durchgedrungen sein. Aber mei. Du, deren sexuelle Neigung(en) interessieren mich genauso wenig wie deren Motivationsgründe fürs Ersatzlanglaufen/Bladen mit Stöcken/Wasauchimmer, ihre Platzansprüche nerven mich gewaltig, denn als Fussgänger sowie Radfahrer bist du ständig in Gefahr deren Stöcke in die Fresse zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2005 Egal wie man zu Nordic Walking stehen mag, es ist auf jeden Fall besser man tut was statt nur daheim zu hocken. Ich kenn auch einige Leute die sich darüber lustig machen, und wenn man sie fragt was sie selber machen kommt als Antwort meistens "gar nix". Und was die Modeerscheinung betrifft: Vor ein paar Jahren hat dieser Strunz (heißt der so?) das Laufen zur Mode erklärt und auf einmal hat es in Österreich nur mehr Läufer gegeben. Gilt also nicht nur fürs Walken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.