Was wurde aus....?


Recommended Posts

V.I.P.
frk schrieb vor 39 Minuten:

nicht jeder vergleich hinkt, den sein vertrag wäre ausgelaufen und er wäre ablösefrei gegangen...? wärst du darüber happier? nein.

Wir hätten eine Option auf Verlängerung gehabt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
J.E schrieb vor 3 Minuten:

Wir hätten eine Option auf Verlängerung gehabt. 

für ein weiteres jahr? ändert doch somit garnichts und bestätigt die AK sogar? motz und verein happy. (happier als ohne) win/win

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
frk schrieb vor 8 Stunden:

für ein weiteres jahr? ändert doch somit garnichts und bestätigt die AK sogar? motz und verein happy. (happier als ohne) win/win

Wir hätten eine Option für ein Jahr, also bis Sommer 24 gehabt. Diese ziehen, und wenn gewünscht, heuer im Sommer verkaufen. Jetzt hat er bis 25 unterschrieben, verdient heuer schon viel mehr und geht mit AK. Nachdem ich die Zahlen nicht kenne, kann ich nur mutmaßen, und ich glaube halt, dass wir bei Variante 1 summa summarum besser ausgestiegen wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
J.E schrieb vor 30 Minuten:

Wir hätten eine Option für ein Jahr, also bis Sommer 24 gehabt. Diese ziehen, und wenn gewünscht, heuer im Sommer verkaufen. Jetzt hat er bis 25 unterschrieben, verdient heuer schon viel mehr und geht mit AK. Nachdem ich die Zahlen nicht kenne, kann ich nur mutmaßen, und ich glaube halt, dass wir bei Variante 1 summa summarum besser ausgestiegen wären.

war der Vertrag nicht bis 22 und Option bis 23?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
frk schrieb vor 12 Stunden:

nicht jeder vergleich hinkt, den sein vertrag wäre ausgelaufen und er wäre ablösefrei gegangen...? wärst du darüber happier? nein.

Natürlich ist selbst 1 Euro besser als 0, das ist ja gerade in unserer finanziellen Situation klar. Dennoch ist es zu hinterfragen, weshalb es andere Klubs (nicht nur die Dosen sondern auch etliche andere) schaffen oftmals hohe bzw. höhere Ablösesummen zu lukrieren, während wir selbst für unsere talentiertesten Spieler vergleichsweise und öfter schlecht aussteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
seldom schrieb vor 23 Minuten:

Natürlich ist selbst 1 Euro besser als 0, das ist ja gerade in unserer finanziellen Situation klar. Dennoch ist es zu hinterfragen, weshalb es andere Klubs (nicht nur die Dosen sondern auch etliche andere) schaffen oftmals hohe bzw. höhere Ablösesummen zu lukrieren, während wir selbst für unsere talentiertesten Spieler vergleichsweise und öfter schlecht aussteigen. 

Ich melde mich auch mal kurz zu Wort und hoffe zeitgleich, dass kein Doppelpost entsteht. (Hab nicht alles im Fredl nachgelesen)

Ich denke, dass die doch geringe Motz AK im Vergleich niedrig ist, weil er sonst nicht weiter verlängert hätte. Und hätte er das nicht gemacht, wäre er zum Nulltarif gewechselt. Also eh so wie dus eingangs erwähnst. Und das ist der rote Faden der sich durch unsere Verkäufe zieht. Wir sind aufgrund der finanziellen Lage nicht in der Rolle um zu pokern. Daher lieber „1 Euro als 0“…

E: Dem kann man denke ich nur ein wenig entgegenwirken, indem man eine Weiterverkaufsbeteiligung festschreiben lässt. Oder irr ich mich? So würde man denke ich immer wieder mit abstauben?!

bearbeitet von rabbitear1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
rabbitear1911 schrieb vor 8 Minuten:

Ich melde mich auch mal kurz zu Wort und hoffe zeitgleich, dass kein Doppelpost entsteht. (Hab nicht alles im Fredl nachgelesen)

Ich denke, dass die doch geringe Motz AK im Vergleich niedrig ist, weil er sonst nicht weiter verlängert hätte. Und hätte er das nicht gemacht, wäre er zum Nulltarif gewechselt. Also eh so wie dus eingangs erwähnst. Und das ist der rote Faden der sich durch unsere Verkäufe zieht. Wir sind aufgrund der finanziellen Lage nicht in der Rolle um zu pokern. Daher lieber „1 Euro als 0“…

E: Dem kann man denke ich nur ein wenig entgegenwirken, indem man eine Weiterverkaufsbeteiligung festschreiben lässt. Oder irr ich mich? So würde man denke ich immer wieder mit abstauben?!

Möchte da auch einmal kurz einhacken und meinen Senf dazu geben. 
Für hohe Transfererlöse ist eine Reputation, die man sich über Jahre aufbauen muss, sehr wichtig. Siehe wie in Salzburg die Erlöse von Jahr zu Jahr gestiegen sind. Die Grünen haben da auch einiges in den letzten Jahren vorzuweisen, was sich sehen lassen kann. Da sind wir leider weit davon entfernt. Dazu ist eine gute Presse in diesem Bezug auch sehr hilfreich. Ohne die hätten sie Demir nie in den Preis verkaufen können, wobei sie’s bei ihm deutlich übertrieben haben. Zum Schaden des Spielers. 
Diesen Status zu bekommen ist ein langjähriges Ziel, das gute Planung voraussetzt. Die Austria und gute Planung ist halt leider in den letzten Jahren diametral auseinander gegangen. MMn aus Arroganz u Selbstherrlichkeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
zico74 schrieb vor 4 Minuten:

MMn aus Arroganz u Selbstherrlichkeit. 

Aber gerade bei diesen beiden Eigenschaften, sollte man meinen, dass unsere Spieler pures Gold sind bzw. am Markt sie so angepriesen werden.

Aber man ist eben aufgrund der finanziellen Lage in einer Zwickmühle, eher in einer prekären Situation. So nimmt man das was man grad noch so bekommt.

bearbeitet von rabbitear1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
rabbitear1911 schrieb vor 31 Minuten:

Ich melde mich auch mal kurz zu Wort und hoffe zeitgleich, dass kein Doppelpost entsteht. (Hab nicht alles im Fredl nachgelesen)

Ich denke, dass die doch geringe Motz AK im Vergleich niedrig ist, weil er sonst nicht weiter verlängert hätte. Und hätte er das nicht gemacht, wäre er zum Nulltarif gewechselt. Also eh so wie dus eingangs erwähnst. Und das ist der rote Faden der sich durch unsere Verkäufe zieht. Wir sind aufgrund der finanziellen Lage nicht in der Rolle um zu pokern. Daher lieber „1 Euro als 0“…

E: Dem kann man denke ich nur ein wenig entgegenwirken, indem man eine Weiterverkaufsbeteiligung festschreiben lässt. Oder irr ich mich? So würde man denke ich immer wieder mit abstauben?!

ja, das ist durchaus eine Möglichkeit und mMn. zur Zeit die einzige!

zico74 schrieb vor 14 Minuten:

Möchte da auch einmal kurz einhacken und meinen Senf dazu geben. 
Für hohe Transfererlöse ist eine Reputation, die man sich über Jahre aufbauen muss, sehr wichtig. Siehe wie in Salzburg die Erlöse von Jahr zu Jahr gestiegen sind. Die Grünen haben da auch einiges in den letzten Jahren vorzuweisen, was sich sehen lassen kann. Da sind wir leider weit davon entfernt. Dazu ist eine gute Presse in diesem Bezug auch sehr hilfreich. Ohne die hätten sie Demir nie in den Preis verkaufen können, wobei sie’s bei ihm deutlich übertrieben haben. Zum Schaden des Spielers. 
Diesen Status zu bekommen ist ein langjähriges Ziel, das gute Planung voraussetzt. Die Austria und gute Planung ist halt leider in den letzten Jahren diametral auseinander gegangen. MMn aus Arroganz u Selbstherrlichkeit. 

So ist es. Unsere Spieler hatten die letzten Jahre (bis heuer in der UCL) nicht die Möglichkeit sich international zu präsentieren. Wenn Motz bei Red Bull spielen würde, wäre er gleich ums 5-10 fache teurer. Und da wir finanziell im Sand sind, müssen wir sowieso nehmen was wir bekommen - und das wissen natürlich die anderen Vereine auch. In England ist es umgekehrt, da kostet ein Spieler gleich viel mehr wenn ein englischer Verein anklopft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
rabbitear1911 schrieb vor 24 Minuten:

Ich melde mich auch mal kurz zu Wort und hoffe zeitgleich, dass kein Doppelpost entsteht. (Hab nicht alles im Fredl nachgelesen)

Ich denke, dass die doch geringe Motz AK im Vergleich niedrig ist, weil er sonst nicht weiter verlängert hätte. Und hätte er das nicht gemacht, wäre er zum Nulltarif gewechselt. Also eh so wie dus eingangs erwähnst. Und das ist der rote Faden der sich durch unsere Verkäufe zieht. Wir sind aufgrund der finanziellen Lage nicht in der Rolle um zu pokern. Daher lieber „1 Euro als 0“…

E: Dem kann man denke ich nur ein wenig entgegenwirken, indem man eine Weiterverkaufsbeteiligung festschreiben lässt. Oder irr ich mich? So würde man denke ich immer wieder mit abstauben?!

Ja unsere aktuelle finanzielle Situation ist sicher nicht hilfreich aber bei uns ist es , bis auf wenige positive Aufnahmen,ja fast schon Tradition, dass uns gute und talentierte Spieler für vergleichsweise wenig Geld oder gar ablösefrei den Klub verlassen, Dargovic, Junuzovic, Okotie ( galt damals mit seiner starken U20 WM auch international als interessanter Spieler) nur um paar Beispiele zu nennen, die nix mit der aktuellen Finanzlage zu tun haben. Da schneiden die Grünen und Sturm klar besser ab.

Beispiel Braunöder könnte man ja zum Beispiel auch hinterfragen, weshalb man seinen Vertrag nicht schon früher und langfristiger verlängert hat um gar nicht erst in die Situation ( ablösefrei ziehen lassen oder eine geringe Klausel einbauen) zu kommen. 

Klar stellt sich die Realität oft schwieriger und differenzierter dar als beispielsweise von mir oben kurz skizziert. Aber es ist schon sehr ärgerlich, dass wir selbst für die talentiertesten Spieler wie Braunöder oder auch Wimmer vergleichsweise wenig bekommen und andere Klubs für "Spitzkicker" deutlich mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
seldom schrieb vor 1 Minute:

Aber es ist schon sehr ärgerlich, dass wir selbst für die talentiertesten Spieler wie Braunöder oder auch Wimmer vergleichsweise wenig bekommen und andere Klubs für "Spitzkicker" deutlich mehr.

Vieles steht und fällt wshl auch mit der Verhandlung an sich.

Unsere Verantwortlichen denken sich, dass sie ihr Gesicht verlieren und als Betrüger dargestellt werden, wenn man bspw. einem Motz ein Preisschild von 10 Mio. umhängt. Während andere Vereine ohne mit der Wimper zu zucken Preise nennen, welche astronomisch klingen. Frei nach dem Motto: Wers zahlt ist selber schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
J.E schrieb vor 5 Stunden:

Wir hätten eine Option für ein Jahr, also bis Sommer 24 gehabt. Diese ziehen, und wenn gewünscht, heuer im Sommer verkaufen. Jetzt hat er bis 25 unterschrieben, verdient heuer schon viel mehr und geht mit AK. Nachdem ich die Zahlen nicht kenne, kann ich nur mutmaßen, und ich glaube halt, dass wir bei Variante 1 summa summarum besser ausgestiegen wären.

bloss hätten wir da wiederrum "auf seine dienste verzichten müssen", stetiges erreichen von int. bewerben um aus unserer misere zu kommen ist halt regelrecht pflicht.. wie schwer es ist/war bereits martel zu ersetzen wiss ma jo.. alles was gold hat um jeden preis an den mann zu bringen wäre auch nicht die klügste option.. fuck wie ich diese finanzielle rue de la gack hasse..

edit: mir fällt gerade erst auf dass das völlig der falsche thread dazu ist, sorry an fis - ich hör dich regelrecht fluchen - also update: martel hat beim 7:1 gegen werder durchgespielt. :davinci:

bearbeitet von frk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rabbitear1911 schrieb vor 52 Minuten:

Aber gerade bei diesen beiden Eigenschaften, sollte man meinen, dass unsere Spieler pures Gold sind bzw. am Markt sie so angepriesen werden.

Aber man ist eben aufgrund der finanziellen Lage in einer Zwickmühle, eher in einer prekären Situation. So nimmt man das was man grad noch so bekommt.

Man hat eben auf immer höhere Beträge gepokert und war selten zufrieden. Da kann man Monschein, Prokop und co erwähnen, die man durchaus hätte gut verkaufen können, wo man aber Anspruch und Stil für noch weit mehr Geld hatte und im Endeffekt leer ausging. 

So baut man dann eben keine Transferreputation auf und die vom User skizzierte Entwicklung findet nicht statt. 

In letzter Zeit scheint man aber diesbezüglich Verbesserungen vorgenommen zu haben, die halt auch erst greifen müssen und natürlich auch vom sportlichen Erfolg sowie Verletzungen abhängen. 

 

Ad Mots... 

Der Poker war wohl, dass wir nicht im Sommer 2023 verkaufen MÜSSEN, um Ablöse zu sehen (Wintertransfers lasse ich mal außen vor). Dafür wurde eben in Form einer Gehaltsaufbesserung (=Wertschätzung) und AK (Sicherheit für den Spieler) investiert. 

Alleine schon im Falle einer Verletzung im Jahr 2023 wäre das sonst recht riskant geworden, 2024 wieder ein großes Talent ablösefrei zu verlieren. 

Damals hieß es aber aus mehreren Richtungen, dass die AK irgendwo im mittleren einstelligen Millionenbereich liege, also eigentlich eh kein Pappenstil. Derzeit scheint sie jedenfalls (deutlich?) zu hoch zu sein, da zumindest im Winter kein Verein sie zu ziehen bereit scheint. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 16 Minuten:

Man hat eben auf immer höhere Beträge gepokert und war selten zufrieden. Da kann man Monschein, Prokop und co erwähnen, die man durchaus hätte gut verkaufen können, wo man aber Anspruch und Stil für noch weit mehr Geld hatte und im Endeffekt leer ausging. 

Serbest wäre auch ein prominentes Beispiel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.