aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 24. November 2020 Mons Ivar schrieb vor 13 Stunden: Hätte auch oft seine Aussetzer Mit der Einstellung wirst du nicht so schnell wieder Zufriedenheit mit der Austria verspüren. Spieler vom Schlag eines Strygar werden wir auf absehbare Zeit wohl nicht mehr sehen. Aber es stimmt, sein Können wurde hier vielfach unterschätzt (ASB as usual, könnte man sagen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2020 aragorn schrieb vor 6 Minuten: Mit der Einstellung wirst du nicht so schnell wieder Zufriedenheit mit der Austria verspüren. Spieler vom Schlag eines Strygar werden wir auf absehbare Zeit wohl nicht mehr sehen. Stimmt. Man Stelle sich vor, man hätte in den letzten Jahren die Kohle für die ständigen unnötigen Trainerwechsel in den Kader gesteckt.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. November 2020 fuxxx schrieb vor 48 Minuten: Stimmt. Man Stelle sich vor, man hätte in den letzten Jahren die Kohle für die ständigen unnötigen Trainerwechsel in den Kader gesteckt.. mit letsch hätten wir bestimmt gaaanz großes erreicht, und wenn ich dran denke, wen muhr mit dieser kohle wohl geholt hätte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben 24. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Schaut sehr glücklich drein. beide eigentlich - ist das eine win-win Situation? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2020 J.E schrieb vor 1 Stunde: mit letsch hätten wir bestimmt gaaanz großes erreicht, und wenn ich dran denke, wen muhr mit dieser kohle wohl geholt hätte... Na zumindest, stehen wir jetzt genau dort (nur mit weniger Punkten), wo wir schon mit ihm standen und der ist in den Niederlanden immer noch sehr erfolgreich unterwegs. 2 Punkte hinter dem Ligakrösus, wäre jetzt ned so verkehrt in unserer Situation... Beide Trainer arbeiten recht ähnlich ab, dass man zunächst ein stabiles Defensiv Konzept verfolgt, bevor es weiter geht. Mal schauen ob PS die Geduld bekommt, dies umzusetzen oder ob wir wieder Hire und Fire spielen um dann 2 Jahre später wieder am gleichen Punkt anzukommen, weil es offensiv zu lange dauert und die Ergebnisse ausbleiben... Der größte Unterschied zu der Situation vor 2 Jahren ist, dass die Mehrheit jetzt weiß, dass der Kader nicht mehr her gibt und Stöger eine Vita vorweisen kann. Vom spielerischen agieren wir wie unter Letsch und jeder hofft darauf, dass es endlich Offensiv was sich bewegt ohne hinten ein Slapstick Tor nach dem anderen zu bekommen oder eine unnötige Gelb/Rote wie damals... Zugegeben, nach den letzten 2 Jahren fällte es auch mir schwer, die Geduld aufzubringen, die es eigentlich benötigt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 24. November 2020 J.E schrieb vor 5 Stunden: mit letsch hätten wir bestimmt gaaanz großes erreicht, und wenn ich dran denke, wen muhr mit dieser kohle wohl geholt hätte... Glaubst du nicht, dass wir heute besser dastünden, wäre er immer noch Trainer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. November 2020 Finlay Mickel schrieb vor 15 Minuten: Glaubst du nicht, dass wir heute besser dastünden, wäre er immer noch Trainer? tabellenmäßig ja, allerdings eine liga tiefer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 24. November 2020 The1Riddler schrieb vor 3 Stunden: Na zumindest, stehen wir jetzt genau dort (nur mit weniger Punkten), wo wir schon mit ihm standen und der ist in den Niederlanden immer noch sehr erfolgreich unterwegs. 2 Punkte hinter dem Ligakrösus, wäre jetzt ned so verkehrt in unserer Situation... Beide Trainer arbeiten recht ähnlich ab, dass man zunächst ein stabiles Defensiv Konzept verfolgt, bevor es weiter geht. Mal schauen ob PS die Geduld bekommt, dies umzusetzen oder ob wir wieder Hire und Fire spielen um dann 2 Jahre später wieder am gleichen Punkt anzukommen, weil es offensiv zu lange dauert und die Ergebnisse ausbleiben... Der größte Unterschied zu der Situation vor 2 Jahren ist, dass die Mehrheit jetzt weiß, dass der Kader nicht mehr her gibt und Stöger eine Vita vorweisen kann. Vom spielerischen agieren wir wie unter Letsch und jeder hofft darauf, dass es endlich Offensiv was sich bewegt ohne hinten ein Slapstick Tor nach dem anderen zu bekommen oder eine unnötige Gelb/Rote wie damals... Zugegeben, nach den letzten 2 Jahren fällte es auch mir schwer, die Geduld aufzubringen, die es eigentlich benötigt... Der große Unterschied ist, dass Stöger nicht so ein Jammerlappen wie Letsch ist und sich daher mit Bestimmtheit nicht von Leuten mit der Qualifikation eines Muhr oder MK ins sportliche Handwerk pfuschen lässt. Es ist Letsch schlicht anzukreiden, wie er herumgefuhrwerkt hat, um irgendjemandens Wünsche umzusetzen, um am Ende wirklich völlig planlos zu sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2020 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 49 Minuten: Der große Unterschied ist, dass Stöger nicht so ein Jammerlappen wie Letsch ist und sich daher mit Bestimmtheit nicht von Leuten mit der Qualifikation eines Muhr oder MK ins sportliche Handwerk pfuschen lässt. Es ist Letsch schlicht anzukreiden, wie er herumgefuhrwerkt hat, um irgendjemandens Wünsche umzusetzen, um am Ende wirklich völlig planlos zu sein. Was man auch in den Punkt, fehlende Vita hinein packen kann - kA. Unterm Strich spielen wir für mich aktuell, den gleichen Fußball unter Sötger, wie damals unter Letsch - bevor sich Madl damals verletzt hat. Das hat damals zu mehr Problemen geführt, da hatten wir aber auch noch weniger alternativen auf dieser Position. Wir haben damals auch kein RB Pressing gespielt, das war ne Legende vom ASB, aber nicht am Platz ersichtlich. Wir haben damals situativ gepresst (Mutsch System...), was wir jetzt genauso machen. Wir versuchen kompakt zu bleiben und sich nicht locken zu lassen im Zentrum und pressen ab der Mittellinie auf der Seite und stellen das Zentrum zu. Diesmal sagt halt keiner mehr situatives Pressing oder Mutsch System dazu - macht für mich in der Beurteilung aber keinen Unterschied, wie man es bennent. Sowohl damals mit der Raute (später mit anderen Systemen) als jetzt auch im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 fehlt die spielerische Komponente/teils die Dynamik und mündet immer wieder in das Problem, dass wir im ZM nicht die Spieler haben, die wir dort benötigen würden. Wahrscheinlich reagiere ich deshalb auch schon so verschnupft auf Ebner/Grünwald, hatten wir schon und hat nicht funktioniert, jetzt hätten wir zumindest alternativen. Auch wenn das Stöger wohl anders sieht und ich in dem Punkt vielleicht zu ungeduldig bin und hier den gleichen Fehler mache, wie andere vor 2 Jahren und in den einem oder anderen mehr sehen will, als vielleicht tatsächich drinnen steckt (werden wir erst beurteilen können, wenn sie mal spielen...) Sportlich sind wir in der gleichen Situation wie vor 2 Jahren für mich, dass dürfen andere ruhig anders bewerten, daran störe ich mich nicht - es ist meine Sicht auf unsere Situation. Der Knackpunkt damals war die WAC Partie zuhause (2:3) und das GAK Spiel, welches für mich der Schiri und Ewandro auf dem Gewissen haben. Jetzt wird die Kritik schon lauter was unsere Auftritte betrifft, weil wir Offensiv erneut keine Lösungen finden. PS ist hier mit seiner Vita besser geschützt und hat ein höheres Standing, ich hoffe, dass dies reicht bis wir hier zum Punkt kommen, dass wir Offensiv bessere Lösungen finden. Trainer wechsel würde ich wieder als falsch bewerten, weil unser Kader schlicht schwächen hat und wir die aktuell nicht beheben können, weshalb ich mir mehr Mut zur Jugend erhoffe. Weil viel schlechter als UPO kann da auch nicht raus kommen. bearbeitet 24. November 2020 von The1Riddler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 24. November 2020 The1Riddler schrieb vor 31 Minuten: Was man auch in den Punkt, fehlende Vita hinein packen kann - kA. Unterm Strich spielen wir für mich aktuell, den gleichen Fußball unter Sötger, wie damals unter Letsch - bevor sich Madl damals verletzt hat. Das hat damals zu mehr Problemen geführt, da hatten wir aber auch noch weniger alternativen auf dieser Position. Wir haben damals auch kein RB Pressing gespielt, das war ne Legende vom ASB, aber nicht am Platz ersichtlich. Wir haben damals situativ gepresst (Mutsch System...), was wir jetzt genauso machen. Wir versuchen kompakt zu bleiben und sich nicht locken zu lassen im Zentrum und pressen ab der Mittellinie auf der Seite und stellen das Zentrum zu. Diesmal sagt halt keiner mehr situatives Pressing oder Mutsch System dazu - macht für mich in der Beurteilung aber keinen Unterschied, wie man es bennent. Sowohl damals mit der Raute (später mit anderen Systemen) als jetzt auch im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 fehlt die spielerische Komponente/teils die Dynamik und mündet immer wieder in das Problem, dass wir im ZM nicht die Spieler haben, die wir dort benötigen würden. Wahrscheinlich reagiere ich deshalb auch schon so verschnupft auf Ebner/Grünwald, hatten wir schon und hat nicht funktioniert, jetzt hätten wir zumindest alternativen. Auch wenn das Stöger wohl anders sieht und ich in dem Punkt vielleicht zu ungeduldig bin und hier den gleichen Fehler mache, wie andere vor 2 Jahren und in den einem oder anderen mehr sehen will, als vielleicht tatsächich drinnen steckt (werden wir erst beurteilen können, wenn sie mal spielen...) Sportlich sind wir in der gleichen Situation wie vor 2 Jahren für mich, dass dürfen andere ruhig anders bewerten, daran störe ich mich nicht - es ist meine Sicht auf unsere Situation. Der Knackpunkt damals war die WAC Partie zuhause (2:3) und das GAK Spiel, welches für mich der Schiri und Ewandro auf dem Gewissen haben. Jetzt wird die Kritik schon lauter was unsere Auftritte betrifft, weil wir Offensiv erneut keine Lösungen finden. PS ist hier mit seiner Vita besser geschützt und hat ein höheres Standing, ich hoffe, dass dies reicht bis wir hier zum Punkt kommen, dass wir Offensiv bessere Lösungen finden. Trainer wechsel würde ich wieder als falsch bewerten, weil unser Kader schlicht schwächen hat und wir die aktuell nicht beheben können, weshalb ich mir mehr Mut zur Jugend erhoffe. Weil viel schlechter als UPO kann da auch nicht raus kommen. Zwei Dinge: Zunächst noch zu Letsch. Auch ich habe in der Rumpfsaison mit ihm zu Beginn echtes Pressing gesehen. Nach wenigen Spielen hat er begonnen, das umzustellen und von da an hat er nie (oder vielleicht einmal) eine Formation gefunden, die er auch das nächste Mal spielen lassen wollte. Aber genug von Letsch. Die zweite Sache ist die mit der Jugend, die du nun in jedem Posting forderst. Letzte Runde haben Handl, EPB, Wimmer, Pichler, Sarkaria, Jukic und Fitz gespielt. Das sind alles junge oder wenig routinierte Spieler. Und mit diesen Spielern ist auch ein klarer Weg hin zur Jugend erkennbar, auch wenn er dir nicht schnell genug geht, wobei du dafür keine objektiven Argumente bringst, sondern dass du subjektiv halt mehr Geduld mit den Jungen hättest. Deine Befindlichkeit in Ehren. Das kann aber kein Grund für eine Nominierung sein. Ich bin mir recht sicher, dass den Jungen auch wenig geholten wäre, wenn man sie mit Gewalt alle gleichzeitig raufziehen würde. Sie fänden oben mutmaßlich keinen Halt und das Standing wäre niedrig, weil sie nicht ob ihrer Leistungen sondern ihrer Jugend aufliefen. Dass ihre Leistungen nach der ersten Euphorie wohl auch nach unten gingen, lehrt uns die Geschichte und dann brauchen sie ein paar Ältere, die Halt geben. Schritt für Schritt die Mannschaft umbauen, passt aus meiner Sicht sehr gut und das passiert auch für jeden sichtbar, der es sehen will. Wir haben personell und systematisch einen Umbruch und zwar gar keinen gemächlichen. Die von vielen hier so abgöttisch verehrten Grünen geben dem größten Talent im Ballsport seit Kobe Bryant übrigens auch sehr viel Zeit, sich langsam heranzutasten und Barisic wird wohl keiner unterstellen, nicht gerne auf die Jugend zu setzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 24. November 2020 brillantinbrutal schrieb vor 53 Minuten: Die zweite Sache ist die mit der Jugend, die du nun in jedem Posting forderst. Letzte Runde haben Handl, EPB, Wimmer, Pichler, Sarkaria, Jukic und Fitz gespielt. Das sind alles junge oder wenig routinierte Spieler. Und mit diesen Spielern ist auch ein klarer Weg hin zur Jugend erkennbar, auch wenn er dir nicht schnell genug geht, wobei du dafür keine objektiven Argumente bringst, sondern dass du subjektiv halt mehr Geduld mit den Jungen hättest. Okay, also dann versuche ich mal zu objektivieren. Am letzten Spieltag waren folgende junge Spieler eingesetzt (U24 vs. U21): HTB: 4 / 1 LSK: 5 / 0 SCR: 5 / 1 RIE: 6 / 0 WAC: 7 / 2 STP: 7 / 3 SKS: 7 / 4 ADM: 7 / 5 FAK: 8 / 3 ALT: 9 / 3 WSC: 10 / 5 RBS: 12 / 8 Also mit diesen Jungen Spielern sind wir schon im Spitzenfeld dabei. Maudo und Demaku sind eigentlich auch in der KM angekommen, werden aber aufgrund anderer Gründe derzeit nicht berücksichtigt (dritter IV bzw. Verletzung). Selbst am Tag unserer ältesten Startaufstellung, die mit 27,6 schon bemerkenswert "alt" war, hatten wir nach diesem Schema 8 / 3 - also eher haben wir einige sehr alte Spieler als wenige Junge. Hahn oder Radulovic sind, und so lese ich auch die Posts vom R1ddler, eher positions- und leistungsbezogene Fragestellungen bzw. als mögliche Impulse im DM/ZM zu beurteilen und nicht unbedingt als generelles Jugend-Thema. Da kann man natürlich trefflich diskutieren ob Hahn oder Zwierschitz der bessere 8er wäre, Stögers Antwort darauf ist derzeit klar, aber man kann das auch mit Blick auf die Perspektive durchaus anders beurteilen. Mal schauen wann Stöger nach den zunächst positiven Erfahrungen mit Jukic den nächsten fix hochzieht. Bedarf an einer Qualitätssteigerung hätten wir im DM/ZM jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2020 brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Zwei Dinge: Zunächst noch zu Letsch. Auch ich habe in der Rumpfsaison mit ihm zu Beginn echtes Pressing gesehen. Nach wenigen Spielen hat er begonnen, das umzustellen und von da an hat er nie (oder vielleicht einmal) eine Formation gefunden, die er auch das nächste Mal spielen lassen wollte. Aber genug von Letsch. Die zweite Sache ist die mit der Jugend, die du nun in jedem Posting forderst. Letzte Runde haben Handl, EPB, Wimmer, Pichler, Sarkaria, Jukic und Fitz gespielt. Das sind alles junge oder wenig routinierte Spieler. Und mit diesen Spielern ist auch ein klarer Weg hin zur Jugend erkennbar, auch wenn er dir nicht schnell genug geht, wobei du dafür keine objektiven Argumente bringst, sondern dass du subjektiv halt mehr Geduld mit den Jungen hättest. Deine Befindlichkeit in Ehren. Das kann aber kein Grund für eine Nominierung sein. Ich bin mir recht sicher, dass den Jungen auch wenig geholten wäre, wenn man sie mit Gewalt alle gleichzeitig raufziehen würde. Sie fänden oben mutmaßlich keinen Halt und das Standing wäre niedrig, weil sie nicht ob ihrer Leistungen sondern ihrer Jugend aufliefen. Dass ihre Leistungen nach der ersten Euphorie wohl auch nach unten gingen, lehrt uns die Geschichte und dann brauchen sie ein paar Ältere, die Halt geben. Schritt für Schritt die Mannschaft umbauen, passt aus meiner Sicht sehr gut und das passiert auch für jeden sichtbar, der es sehen will. Wir haben personell und systematisch einen Umbruch und zwar gar keinen gemächlichen. Die von vielen hier so abgöttisch verehrten Grünen geben dem größten Talent im Ballsport seit Kobe Bryant übrigens auch sehr viel Zeit, sich langsam heranzutasten und Barisic wird wohl keiner unterstellen, nicht gerne auf die Jugend zu setzen. @pramm1ff hat schon vieles richtig interpretiert aus meinen Postings. Es geht mir nicht nur um Junge Spieler, es geht mir um die Position DM/ZM/OM die seit Jahren von einigen Spielern nicht zufriedenstellend interpretiert werden. Wir haben aber auf gerade hier auf diesen Positionen 2-3 Spieler bei den YV die im Vergleich zu Ebner, besser antizipieren, Bälle verteilen und meiner Meinung nach auch scheinbar taktisch besser geschult sind, als es Ebner je sein wird. Trotzdem bekommen wir nach dem Ausfall von Fitz regelmäßig ein ZM vorgesetzt, dem ich schon von Spielbeginn weg nichts zutraue und am Ende in meiner Meinung bestätigt werde. Grünwald hätte ich mir als Zielspieler vorne vorstellen können, in der Rolle des Ballhaltens und dort zu verteilen, aber nicht im Zm. Hier agiert man mutlos aus meiner Sicht, schlimmer als im UPO zu landen und dort mit dem einen oder anderen arrivierten Spieler zu spielen, hätte nicht passieren können. Zu den anderen Jungen Spieler habe ich schon öfter gesagt, dass vor allem aus dem Trio Sakaria, Pichler und Wimmer immer dann die besten Spiele kamen, wenn mindestens einer von ihnen von der Bank gekommen ist. Sprich alle 3 am Feld, ist in der Regel einer zu viel. In meiner Wunschaufstellung, wären ebenfalls ein Mix von arrivierten Spieler zu finden, wie Junge. Pentz Teigl - Handl - Maudo (weil PB nicht uns gehört, sonst er) - Suttner Demaku/Ebner) - Hahn/Radulovic) Wimmer - Fitz/Jukic - Pichler/Sakaria Turgeman/Grünwald Das ist nicht übertrieben Jung, aber eben an den zentralen Positionen definitiv anders besetzt, als es unser Trainerteam aktuell macht. Und das Zentrum jüngeren Spieler anzuvertrauen benötigt weit mehr Mut als einen jungen Spieler auf einer Außenbahn zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 24. November 2020 The1Riddler schrieb vor 18 Minuten: Pentz Teigl - Handl - Maudo (weil PB nicht uns gehört, sonst er) - Suttner Demaku/Ebner) - Hahn/Radulovic) Wimmer - Fitz/Jukic - Pichler/Sakaria Turgeman/Grünwald Das ist nicht übertrieben Jung, aber eben an den zentralen Positionen definitiv anders besetzt, als es unser Trainerteam aktuell macht. Und das Zentrum jüngeren Spieler anzuvertrauen benötigt weit mehr Mut als einen jungen Spieler auf einer Außenbahn zu bringen. Deine Wunschaufstellung lautet im ZM derzeit also Ebner - Hahn? Im Übrigen geht es sogar noch bedeutend schlechter, als im UPO zu spielen. Man kann sogar absteigen, wenn es blöd rennt Abgesehen davon gehen die Verantwortlichen hoffentlich davon aus, dass auch ein OPO möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2020 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Deine Wunschaufstellung lautet im ZM derzeit also Ebner - Hahn? Im Übrigen geht es sogar noch bedeutend schlechter, als im UPO zu spielen. Man kann sogar absteigen, wenn es blöd rennt Abgesehen davon gehen die Verantwortlichen hoffentlich davon aus, dass auch ein OPO möglich ist. Nachdem Demaku verletzt ist, eine schwere Entscheidung - aber im Derby würde ich wohl die Sicherheitsvariante mit Ebner nehmen und nicht mit beiden Jungen vom Start weg beginnen. Grundsätzlich wäre bei mir Demaku gesetzt und daneben einer der beiden Jungen und Ebner nur die 4te Wahl bis auf ein paar Spezialaufgaben. Das Schreckgespennst absteigen würde ich nach 22 Runden noch nicht sehen vor allem durch die Punkteteilung, aber man hat nicht das Risiko genommen, wo man auch die Leute gehabt hätte dafür und die Fans hinter so ein Vorhaben gehabt hätte. Wie man geordnet den Ball nach vorne bringt mit Ebner und Grünwald durften wir ja jetzt länger beobachten und hat auch wohl PS schon nicht mal mehr gefallen. Wobei die Lösung Zwierschitz für mich noch gewöhnungsbedürftig ist und ich den großen Mehrwert in dieser Partie nicht erkannt habe und mein Versuch bei Ihm objektiv zu bleiben, kläglich scheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 24. November 2020 Meine Wunschaufstellungen im Zentrum orientieren sich an einem kontanten und erprobten 4-2-3-1 System mit jeweils einem 6er, 8er und 10er, wo die Spieler halt jeweils 1-2-3 in ihrer Rolle sind und bei Ausfällen nachrücken bzw. die Positionen auch durch Rotation übernehmen können: Demaku Ebner Fitz Hahn Radulovic Grünwald Braunöder (Zwierschitz) Jukic Die zweite Formation sitzt auf der Bank (zumindest 2 von 3 dieser Spieler) und die dritte Formation spielt bei den Violets in ähnlicher Formation. Suchard hat halt zwei 8er und keinen 10er, aber das ist verkraftbar nahe dran. Über die Reihenfolge in der Hackordnung kann man natürlich streiten, aber ich würde Zwierschitz nur als absolute Notlösung sehen, immerhin hat er ja auch wichtige RV-Aufgaben und wenn, dann sogar eher in der defensiven Rolle anstatt als 8er wie am Wochenende. Grünwald dafür bei mir eher der Einwechsel-10er als ein Startelf-6er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.