Viereee Postinho Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) ViolettErlaa schrieb vor 27 Minuten: Das Problem ist halt, dass Trainer in der Regel immer den "einfachen" Weg mit eher gestandenen Spielern gegen, weil sie vor allem an Punkten gemessen werden. Da liegt es an der Vereinsführung, dem Trainer so viel Vertrauen zu schenken, den Weg mit jungen Talenten zu gehen, ohne dass er bei einer Negativserie gleich um seinen Job bangen muss. Das seh ich halt vor allem bei JW gar nicht. Ich glaube schon, dass MW durchaus dazu bereit gewesen wäre, er aber als Trainerneuling im Profibereich (Interimstrainer beim VfB ausgenommen) einfach mal "auf Nummer sicher gehen" wollte. Wobei diese Saison schon ein Unterschied in der Transferpolitik zu sehen ist (wie sich JW auch selbst lobt), die Transfers sind jetzt jünger. Man muss auch die Entwicklung des Nachwuchs sehen, wenn sich die Spieler zB taktisch nicht integrieren können, und damit das ganze Gefüge vulnerabel machen, wirds schwer für einen Trainer. In der Regel gehts bei den Jungen ja nicht darum, ob sie kicken können, sondern ob sie die Ideen eines Trainers bezügl. Spielidee, Positionierung, Pressingmomente, Rückwärtsbewegung, Offensivverteidigung, Laufwege etc umsetzen. Insofern wäre ein ordentliches "Playbook" von Vorteil. bearbeitet 21. Juli 2024 von Viereee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 NOGO-PODCAST: Wie geht's dir, Michael Wimmer? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2024 Chris Früchtl wurde gestern in der 2. HZ beim 3:0 Sieg von Lecce gegen Werder Bremen eingesetzt und machte seine Sache gut. Er hatte zwar wenig zu tun, aber wenn er gefordert wurde war er da. Einmal als ein Stürmer allein aufs Tor lief und er mit dem Fuß in "Früchtl-Manier" abwehrte. Lecce ist übrigens in Tirol auf Trainingslager und spielt am Mittwoch in Linz gegen Galatasaray... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 21. Juli 2024 Falls er einmal neben euch steht an der Kreuzung, Sutti fährt jetzt VW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Peter Zemanek (ausnahmsweise einen Klarnamen, vielleicht kennt ihn ja noch wer von hier) Ein guter Freund von mir, Herzblut Veilchen, langjähriger Arbeitskollege, immer auf der Ost anzutreffen, auswärts sehr oft dabei. Ist am WE verstorben, hatte MS. RIP Peter, warst ein guter Kumpel, schön dich gekannt zu haben bearbeitet 22. Juli 2024 von Papa_Breitfuss 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2024 seldom schrieb am 20.7.2024 um 10:47 : Ich werde Helm eine faire Chance geben und ihn nicht gleich nach einer Vorbereitungsphase kritisieren. Faktum ist aber auch: Er selber und andere Verantwortlichen haben bei seiner Präsentation die Förderung der Eigenbauspieler als einer der großen Ziele ausgegeben und das war, so wurde es zumindest kommuniziert, ja einer der Hauptgründe, weshalb man sich für Helm entschieden habe, weil er die eigene Jugend so gut kenne. Helms Arbeit wird man dann, auch und insbesondere nach diesen Gesichtspunkten , beurteilen. Ich glaube Helm ja sogar, dass er das wirklich machen würde, eigentlich. Aber jetzt bist Cheftrainer, der Obergscheidl hat "seine" Spieler im Kader, die sollten alle mehr oder weniger regelmäßig spielen. Dann hast du den Erfolgsdruck ("OPO" ist das Ziel). Jetzt überlegst viermal ob du einen Pazourek statt Ranftl spielen lässt, da das a.) dem Obergscheidl sicher ned schmeckt, b.) dem Ranftl sicher ned schmeckt und c.) jeder einen Angriffspunkt hat falls es sportlich nicht läuft und plötzlich eh jeder wusste dass Pazourek nicht so weit ist. Für einen Trainer eine schwierige Situation, Wimmer hat´s gleich garnicht probiert. Aus meiner Sicht müsste der ganze Verein von oben weg hinter "unserm Weg" stehen, da gehört halt auch der Sportvorstand dazu! Dieser müsste diesen Weg mit gehen und auch immer verteidigen, wenn es mal nicht so läuft. Er müsste halt auch dementsprechend "Kader planen", was aus meiner Sicht überhaupt nicht der Fall ist. Die genannten Fakten zum Porto-Match sind wiedermal ernüchternd und lassen erstmal vermuten dass es genauso weiter läuft wie letztes Jahr. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2024 memphis86 schrieb vor 4 Minuten: Ich glaube Helm ja sogar, dass er das wirklich machen würde, eigentlich. Aber jetzt bist Cheftrainer, der Obergscheidl hat "seine" Spieler im Kader, Bitte hört auf mit diesen vertrottelten Verschwörungstheorien, dass Jürgen Werner irgendwelche Aufstellungen befiehlt oder irgendwas davon hätte, wenn wir nicht erfolgreich sind. Das ist doch nur noch lächerlich. Genauso wird zu 100% jeder Trainer in seinem eigenen Interesse die Spieler aufstellen, von denen er glaubt, dass sie das Spiel gewinnen. Die Zeiten, in denen Troyansky genau dann spielte, wenn zufällig Stronach im Land war, sind 20 Jahre vorbei - und das war eine Ausnahme. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juli 2024 Wustinger mit ST schrieb vor 3 Minuten: Bitte hört auf mit diesen vertrottelten Verschwörungstheorien, dass Jürgen Werner irgendwelche Aufstellungen befiehlt oder irgendwas davon hätte, wenn wir nicht erfolgreich sind. Das ist doch nur noch lächerlich. Genauso wird zu 100% jeder Trainer in seinem eigenen Interesse die Spieler aufstellen, von denen er glaubt, dass sie das Spiel gewinnen. Die Zeiten, in denen Troyansky genau dann spielte, wenn zufällig Stronach im Land war, sind 20 Jahre vorbei - und das war eine Ausnahme. Für mich geht es da nicht um Vorgaben, aber um ein Mindset welches halt bei uns gegeben ist. Verhindert Ranftl einen Outwurf in der 90ten nicht, wo wir im Anschluss einen entscheidenden Gegentreffer kassieren, weil er lieber protestiert hat gegen den Outeinwurf. Dann regt man sich vielleicht über Ranftl, 1-2 Partien lang, auf und damit war es das. Passiert die gleiche Situation dem eingewechselten Pazourek, war es eh klar das Alter und wäre Ranftl nie passiert. Dann steht aber der Trainer in der Kritik, warum in der Situation Pazourek am Feld hatte. Wer glaubt, dass dieses Mindset keinen Einfluss auf Trainer hat, unterschätzt die Situation aus meiner Sicht. Trainer die nicht unbedingt Schmid heißen, wissen wie dieses Spiel läuft und was es kostet dagegen zu arbeiten. Wie oft hört man, dass man als Trainer nicht mehr die Zeit bekommt etwas aufzubauen (von den verschiedensten Trainer). Dies kommt ja nicht von ungefähr. Wenn du dich da als Trainer raushängst und was anderes vertrittst bist du sehr schnell gegangen als jemand der unbequem ist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 Wustinger mit ST schrieb vor 8 Minuten: Genauso wird zu 100% jeder Trainer in seinem eigenen Interesse die Spieler aufstellen, von denen er glaubt, dass sie das Spiel gewinnen. Das glaube ich nicht so wie du es meinst, ich denke es gibt Trainer, die Spieler entwickeln wollen, und manchmal auch auf Spieler mit mehr Porenzial setzen, als sie aktuell abrufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. Juli 2024 Viereee schrieb vor 18 Minuten: Das glaube ich nicht so wie du es meinst, ich denke es gibt Trainer, die Spieler entwickeln wollen, und manchmal auch auf Spieler mit mehr Porenzial setzen, als sie aktuell abrufen. nur muss man das mit verstand machen. was sicherlich nicht geht ist führungsspieler, die leistungstechnisch voraus sind einfach raussetzen, nur um jemanden anderen zu entwickeln. das wird mannschaftsintern spätestens zum bumerang, wenn sich nicht schnell erfolge einfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juli 2024 memphis86 schrieb vor einer Stunde: Ich glaube Helm ja sogar, dass er das wirklich machen würde, eigentlich. Aber jetzt bist Cheftrainer, der Obergscheidl hat "seine" Spieler im Kader, die sollten alle mehr oder weniger regelmäßig spielen. Dann hast du den Erfolgsdruck ("OPO" ist das Ziel). Jetzt überlegst viermal ob du einen Pazourek statt Ranftl spielen lässt, da das a.) dem Obergscheidl sicher ned schmeckt, b.) dem Ranftl sicher ned schmeckt und c.) jeder einen Angriffspunkt hat falls es sportlich nicht läuft und plötzlich eh jeder wusste dass Pazourek nicht so weit ist. Für einen Trainer eine schwierige Situation, Wimmer hat´s gleich garnicht probiert. Aus meiner Sicht müsste der ganze Verein von oben weg hinter "unserm Weg" stehen, da gehört halt auch der Sportvorstand dazu! Dieser müsste diesen Weg mit gehen und auch immer verteidigen, wenn es mal nicht so läuft. Er müsste halt auch dementsprechend "Kader planen", was aus meiner Sicht überhaupt nicht der Fall ist. Die genannten Fakten zum Porto-Match sind wiedermal ernüchternd und lassen erstmal vermuten dass es genauso weiter läuft wie letztes Jahr. Dann darfst aber auch unseren Präsidenten erwähnen. Der hat vor dem Frühjahrsstart z.B. gemeint, wir brauchen in 5 Partien 15 Punkte. Er hätte auch sagen können, egal ob wir ins Meisterplayoff kommen oder wie viele Punkte wir machen, uns ist wichtig, dass viele junge Spieler Einsatzminuten bekommen und sich entwickeln können. Das erzeugt natürlich keinen Druck auf den Trainer. Das ist halt grundsätzliche Paradoxon der Austria. Einerseits wollen wir dann doch erfolgreich sein, auf der anderen Seite aber viele junge Spieler aus unserem Nachwuchs einbauen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2024 Südveilchen schrieb vor 23 Minuten: Dann darfst aber auch unseren Präsidenten erwähnen. Der hat vor dem Frühjahrsstart z.B. gemeint, wir brauchen in 5 Partien 15 Punkte. Er hätte auch sagen können, egal ob wir ins Meisterplayoff kommen oder wie viele Punkte wir machen, uns ist wichtig, dass viele junge Spieler Einsatzminuten bekommen und sich entwickeln können. Das erzeugt natürlich keinen Druck auf den Trainer. Das ist halt grundsätzliche Paradoxon der Austria. Einerseits wollen wir dann doch erfolgreich sein, auf der anderen Seite aber viele junge Spieler aus unserem Nachwuchs einbauen. Dann desavouiert er seinen Sportchef noch mehr, der laufend auf andere setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Wie oft hört man, dass man als Trainer nicht mehr die Zeit bekommt etwas aufzubauen Vor allem in unserem depperten Ligamodus, in dem 2/3 einer Saison über Wohl und Wehe entscheiden. Silberberger hat das klar angesprochen, aber es ist verpufft. Stattdessen wird immer wieder über die Punkteteilung diskutiert oder darüber, ob der 8. noch eine Chance haben soll, in den EC kommen (meine Meinung: ja, weil es das hirnrissige System zumindest ein bissl entschärft). Aber der eigentliche Elefant im Raum, nämlich der Megastress im Herbst, wird ignoriert. Wenn dann einmal drei, vier Saisonen hintereinander unsere Mannschaften im EC erfolglos sind oder die im EC beschäftigten ums OPO kämpfen müssen, wird es vielleicht endlich jemandem dämmern. Südveilchen schrieb vor 41 Minuten: Dann darfst aber auch unseren Präsidenten erwähnen. Der hat vor dem Frühjahrsstart z.B. gemeint, wir brauchen in 5 Partien 15 Punkte. Nein. Er hat gesagt, dass wir wohl 13 der 15 möglichen Punkte brauchen werden, um das OPO zu schaffen. Was war daran falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2024 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Vor allem in unserem depperten Ligamodus, in dem 2/3 einer Saison über Wohl und Wehe entscheiden. Silberberger hat das klar angesprochen, aber es ist verpufft. Stattdessen wird immer wieder über die Punkteteilung diskutiert oder darüber, ob der 8. noch eine Chance haben soll, in den EC kommen (meine Meinung: ja, weil es das hirnrissige System zumindest ein bissl entschärft). Aber der eigentliche Elefant im Raum, nämlich der Megastress im Herbst, wird ignoriert. Wenn dann einmal drei, vier Saisonen hintereinander unsere Mannschaften im EC erfolglos sind oder die im EC beschäftigten ums OPO kämpfen müssen, wird es vielleicht endlich jemandem dämmern. Stimme dir prinzipiell zu, nur nicht dem Teil mit dem 8. und Europacup, auch wenn wir davon profitiert haben. Wennst selbst im UPO nur 2. wirst, hast mMn nix in einem Europacup-Playoff verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. Juli 2024 manuel polster mit seinen ersten minuten für lausanne. er kam beim 3:2 sieg kurz vor schluss als lv der viererkette zum einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.