Was wurde aus....?


Recommended Posts

fearer schrieb vor 5 Stunden:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/manfred-schmid-ueber-austria-aus---gibt-keine-schmutzwaesche-/

Leider war das Interview sehr kurz und Schmid wurde vom Interviewer gefühlt 1-2mal unterbrochen, wohl weil die zweite HZ dann auch bald angefangen hat.

Insgesamt fand ich ihn irgendwie "entspannter" als in den Interviews als Austria-Trainer. Ist natürlich nachvollziehbar.

Für mich klang es dann aber schon so, dass es da wirklich einfach unterschiedliche Auffassungen zum Spielstil gegeben hat und Schmid gesagt hat, wenn wir dann über den Sommer hinaus nicht weiterarbeiten wollen, lassen wir es gleich sein.

Schmid hat betont, dass er von seiner Spielidee total überzeugt ist. 

Das würde dann schon auch irgendwie in die in Aussagen von JW und Orti passen - sei mal dahingestellt, ob es da wirklich schon länger Pläne gab, ohne ihn weiterzuarbeiten.

Wie auch immer, Schmid hat mit seinem Auftritt wieder gezeigt, dass er ein super Typ ist und durch und durch violett!

Und genau für "seinen Spielstil" wurde er ja damals geholt und über alles gelobt. Bis sich alles ganz schnell gedreht hat und dieser "Austria- Stil" nichts mehr zählt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
hope and glory schrieb vor 4 Minuten:

Und genau für "seinen Spielstil" wurde er ja damals geholt und über alles gelobt. Bis sich alles ganz schnell gedreht hat und dieser "Austria- Stil" nichts mehr zählt. 

 

Orti hat ja vorige Saison bei Sky gesagt, wie sehr ihm das Spiel der Austria gefällt. Selbiges wird man demnächst hören.

Man kann sich halt drehen und wenden wie man will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
zico74 schrieb vor 8 Stunden:

Was für eine geile Partie von Wimmer für Wolfsburg.  Schon wieder. 

Man stelle sich vor die Verpflichtung von Wimmer wäre kein Ausrutscher gewesen und wir würden immer so scouten. Oder überhaupt mal ordentlich scouten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
DaMarkWied schrieb vor 2 Minuten:

Man stelle sich vor die Verpflichtung von Wimmer wäre kein Ausrutscher gewesen und wir würden immer so scouten. Oder überhaupt mal ordentlich scouten..

Da gehört allerdings auch eine gehörige Portion Glück dazu, so jemanden aus dem Unterhaus zu holen, der keine 5 Jahre später die deutsche Liga dumm und dämlich spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 2 Stunden:

Orti hat ja vorige Saison bei Sky gesagt, wie sehr ihm das Spiel der Austria gefällt. Selbiges wird man demnächst hören.

Man kann sich halt drehen und wenden wie man will. 

Richtig. Die Lobworte auf MS waren ein Wahnsinn....kurze Zeit später, alles vergessen. 

DaMarkWied schrieb vor 6 Minuten:

Man stelle sich vor die Verpflichtung von Wimmer wäre kein Ausrutscher gewesen und wir würden immer so scouten. Oder überhaupt mal ordentlich scouten..

Oder holen ein Talent, welches will, nicht wieder heim, sondern lassen es in die Vorstadt ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
hope and glory schrieb vor 6 Minuten:

Oder holen ein Talent, welches will, nicht wieder heim, sondern lassen es in die Vorstadt ziehen. 

Der bis jetzt noch nicht wirklich etwas (im Profifußball) gezeigt hat, und nur aufgrund der üblichen Rapid Lobeshymnen als der nächste Wunderwutzi gehandelt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
hope and glory schrieb vor 2 Stunden:

Und genau für "seinen Spielstil" wurde er ja damals geholt und über alles gelobt. Bis sich alles ganz schnell gedreht hat und dieser "Austria- Stil" nichts mehr zählt. 

 

Schmid's Fußball hatte ja auch nicht allzuviel mit dem oft bemühten "Austria Stil" zu tun, was auch logisch ist, weil der fast nicht mehr umsetzbar ist, wenn dir permanent ein Gegenspieler auf den Zehen steht, und die Qualität der Fußballer stark nachgelassen hat. 

Der Fußball ist jetzt ein anderer, das muss man wohl akzeptieren, und Werner möchte einen aktiveren Fußball sehen, als Schmid ihn spielen lassen will (und er hat das ja nicht auf die Mannschaf bezogen, sondern als seinen allgemeinen Weg). 

Ich denke man kann über all das durchaus diskutieren - indiskutabel war schlicht die Art und Weise, wie und mit welchen Argumenten man Schmid abserviert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Viereee schrieb vor 54 Minuten:

Schmid's Fußball hatte ja auch nicht allzuviel mit dem oft bemühten "Austria Stil" zu tun, was auch logisch ist, weil der fast nicht mehr umsetzbar ist, wenn dir permanent ein Gegenspieler auf den Zehen steht, und die Qualität der Fußballer stark nachgelassen hat. 

Der Fußball ist jetzt ein anderer, das muss man wohl akzeptieren, und Werner möchte einen aktiveren Fußball sehen, als Schmid ihn spielen lassen will (und er hat das ja nicht auf die Mannschaf bezogen, sondern als seinen allgemeinen Weg). 

Ich denke man kann über all das durchaus diskutieren - indiskutabel war schlicht die Art und Weise, wie und mit welchen Argumenten man Schmid abserviert hat. 

Indiskutabel ist weiters die Verwendung des Deppenapostrophs und dass ein Kleininvestor vorgibt, wie der Trainer spielen zu lassen hat. Dass du keine Austriaspielweise erkennen konntest, sollte dir zu denken geben, denn Tausende im Stadion und noch viel mehr Menschen vor dem TV haben das sehr wohl. 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Papa_Breitfuss schrieb vor 50 Minuten:

Der bis jetzt noch nicht wirklich etwas (im Profifußball) gezeigt hat, und nur aufgrund der üblichen Rapid Lobeshymnen als der nächste Wunderwutzi gehandelt wird.

Nur das die Lobeshymnen eigentlich eher von unserer Seite kommen (von denjenigen, die ihn kannten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
aragorn schrieb vor 28 Minuten:

Nur das die Lobeshymnen eigentlich eher von unserer Seite kommen (von denjenigen, die ihn kannten).

Na jo, stimmt so nicht ganz.

Barisic sagte irgend etwas in der Art: 

Wir wollen ihn ja nicht mit Demir vergleichen, ABER bla bla bla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
brillantinbrutal schrieb vor 53 Minuten:

Indiskutabel ist weiters die Verwendung des Deppenapostrophs und dass ein Kleininvestor vorgibt, wie der Trainer spielen zu lassen hat. Dass du keine Austriaspielweise erkennen konntest, sollte dir zu denken geben, denn Tausende im Stadion und noch viel mehr Menschen vor dem TV haben das sehr wohl. 

Du hast recht, Deppenapostroph ist indiskutabel, genauso unnötig wie Arroganz. 

Tausende haben also den "Austria Stil" erkannt? Dann haben diese Tausenden offensichtlich die 80er Jahre nicht erlebt, den worauf sonst sollte sich die Bezeichnung beziehen, als auf das legendäre Scheiberlspiel?  So etwas gibts spätestens seit Acimovic nicht mehr, keine Ahnung, was du und die angeblich Tausenden gesehen haben, sicher kein Scheiberlspiel mit diesem Kader. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
HwG schrieb vor 47 Minuten:

 

Schöne Skigebiete dort, auch für Salzburger. Aber komplett gemäht scheinen die Wiesen auch dort  nicht zu sein...

 

https://www.burgundywave.com/2023/1/18/23561493/colorado-rapids-linked-european-goalkeepers-january-patrick-pentz-francis-uzoho

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Schmid war gestern übrigens sehr positiv angetan vom Spielstil Kölns, den man durchaus als aggressiv pressend und nicht wirklich als Austria-Style bezeichnen kann. Er meinte auch zumindest fünf Mal in der ersten Halbzeit, dass die Bayern endlich schneller spielen müssten bzw. früher draufgehen sollten.

Irgendwie paradox das zu hören, wenn man bedenkt, dass Auffassungsunterschiede zu diesem Thema dann in der folgenden Halbzeitpause als Trennungsgrund bei der Austria besprochen wurden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Schmid war gestern übrigens sehr positiv angetan vom Spielstil Kölns, den man durchaus als aggressiv pressend und nicht wirklich als Austria-Style bezeichnen kann. Er meinte auch zumindest fünf Mal in der ersten Halbzeit, dass die Bayern endlich schneller spielen müssten bzw. früher draufgehen sollten.

Und schneller in die Spitze spielen...

Ich glaube der Ansatz ist als "LASK Stil" bekannt. 

Köln war gestern extrem aggressiv, eigentlich nicht mehr schön anzusehen, aber wie soll man sonst gegen die Bayern bestehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online