hurmardu Postinho Geschrieben 4. Juni 2007 Und warum kosten die Telefonate auf ein österreichisches Handy jetzt so viel? Kann mir nur vorstellen, dass es für Skype einfacher ist, über Festnetz die Verbindung herzustellen. Wegen der Leitungen und dem fixen Standort vielleicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 4. Juni 2007 Finde Skype auch toll, vor allem Videotelefonie funktioniert super und es gibt viele User. Wer allerdings ins Festnetz telefonieren will, dem empfehle ich den VOIPBuster. Ist um einiges billiger und die Sprachqualität ist deutlich besser. mfg, Flucky AMG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Juni 2007 (bearbeitet) Kann mir nur vorstellen, dass es für Skype einfacher ist, über Festnetz die Verbindung herzustellen. Wegen der Leitungen und dem fixen Standort vielleicht. Warum kostets in ein bolivianisches Handy dann nur die Hälfte? bearbeitet 4. Juni 2007 von revolucion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 4. Juni 2007 Warum kostets in ein bolivianisches Handy dann nur die Hälfte? Verstehs auch nicht ganz, aber es wird vielleicht auch mit den Netzbetreibern zusammen hängen. Wenn A1 oder T-Mobile oder ähnliches, keine vernünftiges Angebot macht, kann auch Skype nicht billiger sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 4. Juni 2007 (bearbeitet) Am einfachsten ist wohl, man benutzt Skype, ohne Begrenzung, bei drei am Handy. Dadurch erledigt sich auch Skype Out für mich. bearbeitet 4. Juni 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandmännchen Du bist fixiert! - Fick was? Geschrieben 6. Juni 2007 Skype ist mMn schon praktisch, habe es auch, und habe mittlerweile "Skype Freunde" in Deutschland, USA, England, Libanon, Belgien und Usbekistan...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 6. Juni 2007 habs auch, aber nur als miranda-plugin, da mir das reden viel zu dumm is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Juni 2007 (bearbeitet) was heißt praktisch? ist untertrieben. viele kollegen haben's, und dazu viele private nummern auch noch drinnen - sowohl festnetz, handy oder online-kontakt. billier geht telefonieren ja fast nicht. handycap ist halt die breitband-internetverbindung die ich z.B. hier in Russland nicht habe, jedoch fast überall mittlerweile Standard ist upgedatet auf die neue version habe ich jedoch nicht - habe es auch nicht vor. wer braucht den ganzen dreck rundherum.... bearbeitet 7. Juni 2007 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-MaX Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Juni 2007 (bearbeitet) nutzt jemand schon jajah? www.jajah.com die ps3 lernt auch dadurch telefonieren bearbeitet 24. Juni 2007 von Viola-MaX 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 17. August 2007 (bearbeitet) Beim wem funzt Skype? Mein Skype versucht sich schon seit 15 Minuten anzumelden....Ohne Erfolg. Hat nochjemand das Problem, oder funktionierts bei euch? Hello all,Here’s the latest on the sign-on problem. We’re on the road to recovery. Skype is stabilizing, but this process may continue throughout the day. An encouraging number of users can now use Skype once again. We know we’re not out of the woods yet, but we are in better shape now than we were yesterday. Finally, we’d like to dispel a couple of theories that we are still hearing. Neither Wednesday’s planned maintenance of our web-based payment services nor any form of attack was related to the current sign-on issues in any way. We’ll update you again as soon as we can. Thanks for hanging tight. Please see our Heartbeat blog for ongoing updates. UPDATED 17 August, 2007 11:00 GMT http://www.skype.com/intl/de/helloagain.html Hat sich erledigt bearbeitet 17. August 2007 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 17. August 2007 Hat sich erledigt wie denn? bei mir gehts seit 3 tagen nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 17. August 2007 am besten ist einfach wenn man in irgendein anderes land jemanden anruft ^^ netter zeitvertreib 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 17. August 2007 http://futurezone.orf.at/it/stories/215250/ Skype kämpft immer noch mit Ausfällen Am Freitag war ein Teil der Skype-Nutzer wieder online, doch immer noch wird an dem System geschraubt, gab Skype bekannt. Wie lange noch, kann selbst Skype im Moment nicht abschätzen. Nachdem am Donnerstag die Dienste des Internet-Telefonieanbieters Skype versagten, scheint sich langsam wieder Normalität einzustellen. Das zumindest ist dem Heartbeat-Blog von Skype zu entnehmen. Einloggen noch teils fehlerhaft Es gebe Anzeichen dafür, dass das Einloggen nun wieder besser funktioniere, steht dort seit dem frühen Morgen zu lesen, allerdings könne noch keine Entwarnung gegeben werden, weil man das "Aufwachen" von Europa abwarten wolle. Ein entsprechendes Update steht noch aus. Im Laufe des Tages sollen auch jene Nutzer, die weiterhin Schwierigkeiten haben, wieder auf alle Dienste zugreifen können. Der Anbieter empfiehlt, die Software weiter laufen zulassen, das Log-in soll - je nach Verfügbarkeit - dann automatisch geschehen. Fehler im Algorithmus Skype gab mittlerweile zu, dass ein Software-Fehler die Leitungen seit Donnerstag lahmlegte. Der Grund sei ein "Fehler im Algorithmus der Skype-Netzwerksoftware", die das Zusammenspiel des Skype-Programms auf den Computern der Nutzer mit dem restlichen Netzwerk regele. Möglicherweise könne das Problem noch länger andauern, sagte Skype-Sicherheitschef Kurt Sauer der "New York Times". Die Störung sei von einer einzigartigen Kette von Ereignissen verursacht worden, "und die genaue Entwicklung ist noch nicht völlig verstanden worden". Einen Zusammenhang mit dem Update des eigenen Bezahlsystems oder einen Hackerangriff schloss Skype allerdings dezidiert aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.