Wuifal Rapidler Geschrieben 27. April 2005 Und wie war die Prüfung? Hab ein schlechtes Gefühl. Öffentliches Recht war ok, Privatrecht solala, Philo... Aber naja, ich wart jetzt mal ab! Letztes Mal hatte ich ein gutes Gefühl, vielleicht ist es ja ein gutes Omen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 28. April 2005 Was haben ein zerkratztes Augenlied, aufgeschürfte Hände, ein nächtlicher Spaziergang vom Buddah-Club zur WU, robben, klettern, Stürze neben der Autobahn und singende Norweger gemeinsam? Genau....Wuifal's Mittwoch-Abend in der Buddha-Bar.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 31. Mai 2005 infos von der fv-JUS site: ÖH Wahlen vom 31.5. bis 2.6.2005 Wähle Deine Interessenvertretung! Vom 31.5. bis 2.6.2005 sind wieder (wie alle zwei Jahre) ÖH Wahlen. Da kannst Du Deine gesetzliche Interessenvertretung wählen, denn Du bist durch Deinen ÖH-Beitrag Mitglied. Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind alle ordentlichen Studierenden unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft, die bis zum 12. April 2005 (Stichtag) inskribiert haben. Wo wähle ich? Das Wahllokal befindet sich sowohl für Diplom- als auch Doktoratsstudierende im Lesesaal 11 (Stiege 1, 1.Stock) neben der Fakultätsvertretung Jus. Die Wahlzeiten sind: Dienstag, 31.5.2005, 10 bis 18 Uhr Mittwoch, 1.6.2005, 9-19 Uhr Donnerstag, 2.6.2005, 9-15 Uhr Wie wähle ich bzw. was kann ich wählen? Bei der Wahl brauchst Du Deinen Studierendenausweis mit. Dann bekommst Du zwei Wahlzettel. Der eine ist für Deine Studienvertretung (entweder Jus Diplom oder Doktorat), auf dem mehrere Personen zur Wahl stehen. Du kannst von diesen fünf Personen auswählen, von denen dann die 5 stimmtstärksten StudienvertreterInnen werden. Die gewählten Personen (5 Diplom, 5 Doktorat) beschicken dann gemeinsam die Fakultätsvertretung Jus und bestimmen damit, wer hier die Arbeit macht. Momentan wird die Exekutive der FV Jus von der AktionsGemeinschaft Jus bestellt. Eine direkte Listenwahl ist seit dem neuen Hochschülerschaftsgesetz (HSG) jedoch nicht mehr möglich. Die Zusammensetzung der FV Jus bestimmst Du allein durch Deine Stimme bei der Studienvertretung. Der zweite Zettel ist für die Universitätsvertretung Wien (UV). Hier kannst Du eine Fraktion wählen. Die UV ist für die Koordinierung der Fakultätsvertretungen zuständig, verteilt das Budget und vertritt die Studierenden gegenüber dem Rektorat. Sie beschickt auch den Senat, das wichtigste Gremium an der Uni Wien, wo alle studenrelevanten Angelegenheiten entschieden werden, zB wieviele Prüfungsantritte es gibt. Mit deiner Stimme für die UV bestimmst Du gleichzeitig auch, wer Deine Interessen bundesweit in der Bundesvertretung (BV) vertreten soll. Denn die Universitätsvertretungen beschicken nun auch die BV. Eine Direktwahl ist nicht mehr möglich. Wenn Du gewählt hast, bekommst Du in Deinen Studierendenausweis einen Stempel. Mit diesem kannst Du Dir dann in der FV Jus einen Facultas-Gutschein in der Höhe von drei Euro für den Jus-Shop abholen (so lange der Vorrat reicht!). Damit wollen wir die etwas geringe Wahlbeteiligung von ca. 33% weiter anheben und eine weitere Motivation bieten, Deine Vertretung bei der ÖH-Wahl zu stärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Murauer_Bier ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juni 2005 waaaaaaaaaah morgen beginnt die horrorwoche...hab bis donnerstag 6 klausren! naja auf gehts :/ morgen beginne ich mit literatur verstehen II und neue medien II abschließen werde ich das semester mitden strukturen deutscher gegenwartssprache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 26. Juni 2005 waaaaaaaaaah morgen beginnt die horrorwoche...hab bis donnerstag 6 klausren! naja auf gehts :/morgen beginne ich mit literatur verstehen II und neue medien II abschließen werde ich das semester mitden strukturen deutscher gegenwartssprache was studierst du, wenn ich fragen darf? germanistik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Murauer_Bier ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juni 2005 germanistik und geschichte....bald aber vermutlich nur mehr germanistik, da ichs derzeit auf LA mach und mich die pädagogik kacke so anzipft! es san aber beide studienrichtungen recht interessant, nur wird einem bei geschichte nur wenig geboten für die studiengebühren - also wirds dann wohl germanistik werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. Juni 2005 germanistik und geschichte....bald aber vermutlich nur mehr germanistik, da ichs derzeit auf LA mach und mich die pädagogik kacke so anzipft!es san aber beide studienrichtungen recht interessant, nur wird einem bei geschichte nur wenig geboten für die studiengebühren - also wirds dann wohl germanistik werden Als ob einem irgendwo etwas für die Studiengebühren geboten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 27. Juni 2005 So in ner Stunde müsste dann SWS Nummer 6 mein sein... Mit Abschluss der Woche - als Freitag Vormittags, sollten dann so ca. 16 SWS erarbeitet worden sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. Juni 2005 Ich hab übrigens genau 1 SWS. :aaarrrggghhh: Wenn man im September/Oktober Stunden bekommt, zählen die allerdings noch für das Sommersemester, oder? Kennt sich da jemand genauer aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 27. Juni 2005 Ich hab übrigens genau 1 SWS. :aaarrrggghhh:Wenn man im September/Oktober Stunden bekommt, zählen die allerdings noch für das Sommersemester, oder? Kennt sich da jemand genauer aus? Jap, zählen soweit ich weiß noch dazu! Falls nicht bin ich am Arsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. Juni 2005 Sehr gut... da sollte ich dann doch noch auf 7 bis 10 kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 27. Juni 2005 Sehr gut... da sollte ich dann doch noch auf 7 bis 10 kommen. wat ne leistung, jung. und ja, wenn die prüfungen zu lvs aus dem ss gehören, zählen auch die stunden für's ss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. Juni 2005 Ich hab übrigens genau 1 SWS. :aaarrrggghhh:Wenn man im September/Oktober Stunden bekommt, zählen die allerdings noch für das Sommersemester, oder? Kennt sich da jemand genauer aus? angeblich (habs selbst nie ausprobiert) kann man sich bzgl kinderbeihilfe etc. aussuchen, fuer welches semester sie zaehlen. was machst denn im oktober? ef? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) Ja, EF mach ich im Oktober, nachdem ich übermorgen wohl ziemlich abkacken werde. Zusätzlich werde ich noch die Privatrechtübung beim Spitzer vorher machen und vielleicht die RömRecht Übung bei Forgo. wat ne leistung, jung. Jajajaja... ich hab eindeutig im falschen Semester angefangen. Wäre ich ein halbes Jahr um die Welt gegondelt, hätte es mir mehr gebracht. :aaarrrggghhh: bearbeitet 27. Juni 2005 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. Juni 2005 Ja, EF mach ich im Oktober, nachdem ich übermorgen wohl ziemlich abkacken werde. Zusätzlich werde ich noch die Privatrechtübung beim Spitzer vorher machen und vielleicht die RömRecht Übung bei Forgo. Jajajaja... ich hab eindeutig im falschen Semester angefangen. Wäre ich ein halbes Jahr um die Welt gegondelt, hätte es mir mehr gebracht. :aaarrrggghhh: mit den forgo-stunden wuerd ich lieber nciht rechnen. hab damals die klausur nicht mitgeschrieben, aber die soll wahnsinnig schwer gewesen sein (leute, die bei der diplomprufung drei tage darauf einen zweier hatten, sind bei der klausur durchgefallen), wenn du da prinzipiell noch einfuehrung lernst, wirds relativ schwer. ich hab in diesem semester uerbigens bis jetzt auch nciht so viel, 10 stunden, kommen am donnerstag (bzw am do + 4 wochen wartezeit) 8 weitere dazu, wars trotzdem das wichtigste (und je nach note auch erfolgreichste) semester des ganzen studiums... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.