modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2004 hier ein paar junge österreichische Jungnationalspieler (Abwehr)Dario Baldauf FC Lustenau Geburtsdatum: 27.03.1985 Alter: 19 Grösse: 1,79 Fuss: ? Markus Berger Eintracht Frankfurt Amateure Geburtsdatum: 21.01.1985 Alter: 19 Grösse: 1,83 Fuss: rechts Martin Lassnig Lask Linz Geburtsdatum: 09.01.1984 Alter: 20 Grösse: ? Fuss: ? Patrick Osoinik Admira Wacker Amateure Geburtsdatum: 29.01.1985 Alter: 19 Grösse: ? Fuss: ? Florian Metz Austria Wien Amateure Geburtsdatum: 18. 09. 1985 Alter 18 Grösse: ? Fuss: rechts defensives Mittelfeld / Abwehr ein bisserl was kann ich dazu ergänzen. Osoinik ist Rechtsfuß, 181 cm folgende Aussage von Gludovatz zu Lassnig (SWB HP): Martin Lassnig (LASK): Martin hat es auch in irgendeiner Form geschafft. Ich gehe davon aus, dass er seine Grenzwerte in der Red Zac hat. Ich schätze ihn so ein, dass er kein T-Mobile-Spieler ist. Ansonsten sind mMn alle als BULI- Innenverteidiger, die sich auch international durchsetzen können, um einen Kopf zu klein bzw. Metz ist glaube ich eher für`s defensive Mittelfeld zuständig. Eventuell der Berger, aber einfach ist das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 8. Juni 2004 diese jungen spieler sind für die Austria allesamt (noch) völlig irrelevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. Juni 2004 Der selben Meinung bin ich auch! Vor allem in der Innenverteidigung können wir einen jungen (unsicheren) Spieler im Alter von 18 - 20 nicht wirklich gebrauchen. Da sind mir die "etwas gestanderen" Schweden (wobei die auch noch nicht die Erfahrung haben) lieber. Auch wenn man sich die körperlichen Unterschiede ansieht, wären die Schweden zu bevorzugen... die "unsrigen" sind ja richtige Knirpse im Vergleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 8. Juni 2004 Die Austria-Abwehr bekommt seit 2 1/2 Jahren die wenigsten Gegentore in Österreich, also wer behauptet die ist schlecht ist echt ein Ahnungsloser hoch 10. Spielaufbau ist problematisch, stimmt, aber das ist auch schwer weil die meisten Gegner hinten drinnen stehen und es schwer ist was zu machen, zweitens haben wir seit Scharner weg ist nur einen brauchbaren Aussenverteidiger und das ist Dheedene. Aber bist dato ist noch keiner weg, also haben wir nach wie vor die beste Abwehr in Österreich. Wenigstens haben jetzt die meisten eingesehen das der Troyansky nix kann, wie er abgeschoben wurde haben viele ja auch den Kopf geschüttelt..... Bin gespannt einige bei Dospel draufkommen...... Und die Jugenspieler die ihr da nennt? Was wollts ihr denn mit denen? In der Abwehr müssen Profis her. Und wenn die Austria-Verteidigung international nicht brauchbar ist, welche Abwehr ist dann international brauchbar? Martina Hiden und Jazic? Oder der Ehmann mit Pötscher (der Tokic ist eh weg), na gute nacht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 8. Juni 2004 Abgesehen davon: Wer hat jemals gesagt das die Austria-Dheedene los werden will? Afolabi und Akoto ok, deren Namen hat man schon gehört und die haben ja auch schon am Ende der Saison stunk gemacht, Dundee weg war klar, Panis sportinvalide auch, Flögel kann auch nix mehr und will auch selber weg. Aber wo ist jemals der Name Dheedene gefallen, ausser im Kurier????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 8. Juni 2004 Die Austria-Abwehr bekommt seit 2 1/2 Jahren die wenigsten Gegentore in Österreich, also wer behauptet die ist schlecht ist echt ein Ahnungsloser hoch 10..... Ja, die Verteidigung reicht in Österreich, da der Großteil der gegnerischen Mannschaften unfähige Offensivkräfte hat, doch international hält sie nicht stand (behaupte ich mal). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 8. Juni 2004 Und die Jugenspieler die ihr da nennt? Was wollts ihr denn mit denen? In der Abwehr müssen Profis her. Und wenn die Austria-Verteidigung international nicht brauchbar ist, welche Abwehr ist dann international brauchbar? Martina Hiden und Jazic? Oder der Ehmann mit Pötscher (der Tokic ist eh weg), na gute nacht.... naja wenn man den jungen aber keine chance gibt werden sie auch nie gestandene profis! auch ein pfeffer,schöttl,feiersinger,stranzl waren schon im sehr jungen alter stammspieler bei ihren vereinen und konnten sich somit entwickeln und zu guten abwehrspielern reifen! was nützt uns da die beste akademie wenn man die jungen versauern läßt? wenn man die talente irgendwo in die regionalliga steckt bis sie soweit sind werden sie in ihre entwicklung stehenbleiben und nie so weit sein! in der red zac liga klappt das schon ganz gut und auf die jungen wird auch gebaut wenn sie einige fehler machen! irgendwann zahlt sich das aus! wenn man ihnen aber keine plattform zum fehlermachen gibt werden sie aus solchen auch nie lernen können! daher muß man einfach das risiko eingehn und die jungen ins kalte wasser werfen. nicht verheizen aber langsam heranführen! so wie es z.b rapid mit ivanschitz gemacht hat also mit 16 oder 17 in den kader holen regelmäßig einwechseln ab und zu von beginn an spielen lassen und ihn mit 18 oder 19 in den stamm lassen! wenn man das mit jedem unsere toptalente machen würde wären wir international bald auf einem besseren weg und unsere nationalmannschft würde sowieso davon profitieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 8. Juni 2004 Aber wo ist jemals der Name Dheedene gefallen, ausser im Kurier????? Soweit ich mitbekommen habe, war sein Name in mehr Zeitungen, bzw. Onlineportalen zu lesen. Sein Name steht ja auch auf der Lister der herzlosen Spieler. Und um gleich Missverständnissen vorzubeugen. Ich möchte auch keinen dieser jungen als Fixmann in der Abwehr haben, aber bevor ungefähr gleihc alte Schweden kommen, möchte ich vorher einen Pircher wieder bei uns sehen, der ja schon bewiesen hat das er nicht so schlecht ist. Auch ein Schicker als Dheedene Ersatz statt dem unfähigen Troyanski wäre wünschenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 8. Juni 2004 und zumindest bei Spielen, die man schon vorne liegt, kann man junge österreichische Spieler einwechseln und schon mal ans Spieltempo gewöhnen. sollten sie das Talent haben hier mitizuspielen sieht man dies dann eh schnell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 8. Juni 2004 Spielaufbau ist problematisch, stimmt, aber das ist auch schwer weil die meisten Gegner hinten drinnen stehen und es schwer ist was zu machen... Immer die selben Ausreden... Marseille und Dortmund spielten ja wohl kaum den österreichischen Stil. Und wo war die offensive Abwehr da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jbg2001 Superkicker Geschrieben 9. Juni 2004 falls es euch entgangen sein sollte: metz hat bei uns für nächste saison einen profivertrag bekommen ist fixes kadermitglied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyler Durden! Superstar Geschrieben 10. Juni 2004 Glaub ich nicht, denn das wichtigste in einer Mannschaft ist eine stabile Abwehr, auf die sich der Rest der Mannschaft verlassen kann. Da bin ich aber völlig anderer Meinung. Die Verteidung muss sich am Spielaufbau beteiligen, schnell in die Offensive rumschalten können. Dhedeene ist dafür genau der richtige, wenn er auch in letzter Zeit etwas seiner Form nachgelaufen ist. Da hat mir Dospel rechts aussen fast besser gefallen. Aber ich bin mir sicher dass auch weiterhin mit Dhedeene geplant wird, denn wir sind ja an zwei Innenverteidigern dran, nicht. Sollten die zwei wirklich kommen, schauts eigentlich recht gut aus. Entwicklungsfähige Abwehr - kann sehr gut klappen, kann auch in die Hose gehen. Ein Mittelweld - ala bonheur. rechts Sionko, links Janocko, Blanchard und Vastic in der Mitte - sensationell Vorne - Gilewicz, Rushfeldt, Helstad - passt - Also, Forza neue Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 10. Juni 2004 Halt, du verstehst mich falsch. Eine stabile Abwehr setze ich bestimmt nicht mit einer Italienischen Betonmauer (=Catenaccio (oder so)) gleich. Stabil soll bedeuten, dass sie hinten gut stehen und sich so oft wie möglich in die Offensive einbaut. Ich bin ein Fan von Pressing und Forechecking. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.