Recommended Posts

Im ASB-Olymp
zidane001 schrieb vor 2 Stunden:

Super. Was Besseres kann ihm nicht passieren. Würde ich auch machen 

Als in die USA ziehen? Bezweifle ich, außer er ist so gut ausgebildet, dass er einen super Job findet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Mr_Rotten schrieb vor 28 Minuten:

Als in die USA ziehen? Bezweifle ich, außer er ist so gut ausgebildet, dass er einen super Job findet. 

würde ich sofort machen. er hat schon mal die sicherheit das seine frau dort lebt/arbeitet. kenne 2 leute die weg gegangen sind - haben alle gut jobs sich "erarbeitet". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Mhm ... mir wurde in einem anderen Forum grad von Leuten erzählt, die nach einem Unfall Schulden im 6-stelligen Bereich hatten, weil nicht voll krankenversichert ... (Auch die Geburt eines Kindes - ohne Kaiserschnitt, ohne Komplikationen - kostet 25 k USD)

Für mich wäre das nichts, so toll die USA als Land sicher sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 4 Minuten:

Mhm ... mir wurde in einem anderen Forum grad von Leuten erzählt, die nach einem Unfall Schulden im 6-stelligen Bereich hatten, weil nicht voll krankenversichert ... (Auch die Geburt eines Kindes - ohne Kaiserschnitt, ohne Komplikationen - kostet 25 k USD)

Für mich wäre das nichts, so toll die USA als Land sicher sind.

Das sollte aber generell bekannt sein was die good old USA betrifft. Von sich das leisten können, ist wieder eine andere Geschichte;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
mazunte schrieb vor 2 Minuten:

Das sollte aber generell bekannt sein was die good old USA betrifft. Von sich das leisten können, ist wieder eine andere Geschichte;

Eh, deswegen ginge ich ja auch nicht hin!

Wär mir viel zu riskant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Mhm ... mir wurde in einem anderen Forum grad von Leuten erzählt, die nach einem Unfall Schulden im 6-stelligen Bereich hatten, weil nicht voll krankenversichert ... (Auch die Geburt eines Kindes - ohne Kaiserschnitt, ohne Komplikationen - kostet 25 k USD)

Für mich wäre das nichts, so toll die USA als Land sicher sind.

Kommt immer darauf an, was man drüben macht. Ab gewissen Jobs merkst du drüben was das vielgescholtene Gesundheitssystem anbelangt keinen Unterschied zu uns herüben ... Da wirst überall mit privaten Krankenversicherungen ausgestattet, die im Prinzip unserem Standard entsprechen ...

Bekannter ist vor mittlerweile fast 10 Jahren rübergegangen, weil die Firma von Amerikanern gekauft wurde und die auch Leute von der Dependance lokal drüben haben wollten ... Ist nach nichteinmal einem Jahr wieder zurückgekommen, weil er mehr oder weniger alleine war und nicht wirklich einen Anschluss gefunden hat & somit das Privatleben eher "Meh!" war. Hat damals offenbar auf wirklich viel Geld verzichtet, weil irgendwelche IT-Wunderwuzzis drüben ein deutliches Plus zu den hiesigen Verdiensten haben - was aber vollkommen verständlich ist, wennst dafür kein wirkliches Privatleben in dem Sinn mehr hast, weilst halt keine Freunde drüben hast.

Ein Freund von einem Bekannten ist nach Studien- bzw. Arbeitsaufenthalt (so genau weiß ich das nicht mehr), bei dem er eine Amerikanerin kennengelernt hat, auch vor etwa 10 Jahren drübengeblieben und dem dürfte es was ich so mitbekomme sehr gut gehen. Die haben aufgrund Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis dann auch relativ rasch geheiratet. Aber der ist auch mit Studienabschluss beruflich im IT-Sektor unterwegs und dürfte sich daher die Dienstgeber relativ frei aussuchen können (zudem dürfte die Familie, in die er geheiratet hat, auch einen gewissen (finanziellen) Background haben, was sicherlich auch vieles leichter macht).

Long story short - es kommt sicherlich ganz überwiegend darauf an, mit welchen Voraussetzungen man rüber geht. Wennst eine gefragte Arbeitskraft drüben bist, und dir das soziale Abkapseln von daheim nichts ausmacht (weilst evtl. drüben via Partner oder Partnerin ohnehin in ein soziales Umfeld reinkommst), können das schon tolle Entscheidungen sein. Wennst dich natürlich im anderen Extremfall via prekäre Arbeitsverhältnisse durchschlagen musst, wirds wohl eher essig sein.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Schon. Aber ich würd es trotzdem nicht machen.

Allein die Angst vor dem Absturz, die dort alle begleitet, wenn die Firma dich rausschmeißt oder sonstwie tschari geht ... Auch wenn deine Ausbildung gefragt ist, aber ein paar Monate hocknstad sein, bis was Neues gefunden ist, ist trotzdem unlustig, vor allem, weil ja eben viel mehr am Arbeitgeber hängt als bei uns, siehe Krankenversicherung, die dann auch weg ist, eventuell Wohnung und mehr ...

Seit ich in den 90ern "Enthüllung" gesehen hab, wo sich jeder anscheißt am nächsten Tag seinen Job los zu sein, bin ich froh in good old Europe zu wohnen, man kommt zwar nicht so schnell so weit rauf, aber kann auch nicht so schnell so weit runter fallen!

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
firewhoman schrieb vor 3 Minuten:

Schon. Aber ich würdes trotzdem nicht machen.

Allein die Angst vor dem Absturz, die dort alle begleitet, wenn die Firma dich rausschmeißt oder sonstwie tschari geht ... Auch wenn deine Ausbildung gefragt ist, aber ein paar Monate hockstad sein, bis was Neues gefunden ist, ist trotzdem unlustig, vor allem, weil ja eben viel mehr am Arbeitgeber hängt als bei uns, siehe Krankenversicherung, die dann auch weg ist, eventuell Wohnung und mehr ...

Seit ich in den 90ern "Enthüllung" gesehen hab, wo sich jeder anscheißt am nächsten Tag seinen Job los zu sein, bin ich froh in good old Europe zu wohnen, man kommt zwar nicht so schnell so weit rauf, aber kann auch nicht so schnell so weit runter fallen!

Ganz Meine Meinung, so viel Geld könnte man mir nicht bieten dass ich vom Sozialparadies Österreich in die USA auswandere :fuckthat:Never ever ....(wobei diese Frage bei meinem Studium und Job eh nicht einmal theoretisch zur Debatte steht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Würde ich abgesehen vom Versicherungsthema eher locker sehen.  Ein Umzug in ein anderes Land bedeutet ja nicht für IMMER dortbleiben zu müssen. Wenn er Freunde und Familie hier hat wird es ihm nicht so schwer fallen, irgendwann wieder zurückzuziehen. Arbeiten im Ausland macht sich auch gut im Lebenslauf. Und neue Erfahrungen zu sammeln kann auch nie schaden- noch dazu in sicherem Umfeld. Würde ich auf jeden Fall auch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Er ist selbständiger Grafikdesigner mit mäßigem Erfolg, weil noch am Anfang und sie hat ein Jobangebot bei einer kleinen Firma in Silicon Valley. Wenn alles gut läuft hätte ich klassische Mittelschicht gesagt und das macht San Francisco nicht unbedingt günstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Devil Jin schrieb Gerade eben:

Er ist selbständiger Grafikdesigner mit mäßigem Erfolg, weil noch am Anfang und sie hat ein Jobangebot bei einer kleinen Firma in Silicon Valley. Wenn alles gut läuft hätte ich klassische Mittelschicht gesagt und das macht San Francisco nicht unbedingt günstiger.

Ui. Also nicht upper 1% ...

Ich würde mir wirklich SEHR gut anschauen, wie es mit den Versicherungen ausschaut. Mit nix sonst kannst dort so leicht in die Kosten- und Schuldenfalle reinkommen ... für uns Europäer kaum vorstellbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
firewhoman schrieb vor 42 Minuten:

Ui. Also nicht upper 1% ...

Ich würde mir wirklich SEHR gut anschauen, wie es mit den Versicherungen ausschaut. Mit nix sonst kannst dort so leicht in die Kosten- und Schuldenfalle reinkommen ... für uns Europäer kaum vorstellbar.

Bzw. hast in dieser Gegend auch schon das Problem, dass du dir den Wohnraum in der Bay Area überhaupt leisten können musst. Da gibt's ja Horrorstories von Angestellten, die quasi in ihren Autos wohnen, weil das Gehalt es beinahe unmöglich macht eine erschwingliche Unterkunft zu finanzieren. Von dem her sicherlich eine der "blödesten" Gegenden um ins kalte Wasser zu hüpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.