BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Juli 2004 Ein Ordnungsruf an die Nummer 86 von Rainer Fleckl Österreichs Fußball und der freie Fall. Die FIFA-Weltrangliste führt Krankls Nationalteam auf Platz 86 - ein historischer Tiefstand in der 100-jährigen Geschichte. Karl Schweitzer, der Sport-Staatssekretär, mag dem Treiben nicht mehr länger zusehen. KURIER: Herr Staatssekretär, welches Sittenbild zeigt unser Fußball vier Jahre vor der Heim-EM? Mit der momentanen Entwicklung darf niemand zufrieden sein. Trotz der Heim-EM orte ich nach wie vor kein Umdenken. In Österreich werden die internationalen Trends völlig ignoriert. In Portugal sah ein Blinder, dass jene Länder, die viele Legionäre importieren, unter ihren Erwartungen geblieben sind. Spanien, Italien oder Deutschland gingen sang- und klanglos unter. Tschechien hingegen spielte traumhaften Fußball. In deren Ausbildungsliga kicken pro Verein im Schnitt nur zwei Legionäre. Das ist der Punkt. Die Exportländer, die eine Legionärs-Beschränkung und eine gute Ausbildung haben, überzeugten. In Österreich leisten sich die Klubs drittklassige Legionäre, um im Europacup in der Vor-Vor-Runde auszuscheiden. Ziel kann nur die Ausbildungsliga sein: Eine Wandlung vom Importland drittklassiger Legionäre zum Exportland junger Österreicher. Dann können wir zumindest eine Rolle wie Dänemark oder Schweden spielen. Seit dem Zuschlag für die EM 2008 wird über Maßnahmen diskutiert. Was wurde bisher umgesetzt? Wenig. Die Transferpolitik ist nach wie vor ein Drama. Ich bin besonders von jenen Klub-Präsidenten enttäuscht, die mir versichert haben, dass sie die Zahl der Legionäre konsequent verringern werden wird. Rapid ist das beste Beispiel. Zugänge: Marek Kincl. Zenit St. Petersburg, fünf Einsätze, kein Tor. Was will Rapid mit dem? Und deshalb muss der U-21-Teamspieler Kienast gehen? Das muss mir mal jemand erklären. Die öffentliche Hand steckt viel Geld in die Ausbildung junger Leute. Die Klubs schieben sie in die zweite Liga ab. Die Liga argumentiert mit einem leichten Rückgang bei den Legionären. Das stimmt nur auf dem Papier. Bei Rapid werden in der Stammelf sechs, sieben Legionäre spielen. Und wenn ich mir die Einkaufspolitik von Bregenz oder Admira anschaue, frage ich mich, ob die noch ganz bei Trost sind. Herr Szamutolski kam aus Wronki. Wo liegt dieser Ort überhaupt? In Polen. In Österreich wünschen sich die Klubs, dass ihre Akademien gefördert werden. Zu Recht? Wozu? Diese Frage mögen mir - mit Ausnahme des GAK - alle beantworten. Nur der GAK geht einen österreichischen Weg. Das sollte auch der ÖFB würdigen. Wer im Interesse des Nationalteams arbeitet, sollte auch mehr Unterstützung erhalten als Admira oder Bregenz. Haben Sie den Eindruck, dass ÖFB-Präsident Friedrich Stickler alles für eine erfolgreiche Heim-EM tut? Ich erwarte mir, dass der ÖFB mehr Einfluss auf die Liga nimmt. Wir brauchen Präsidenten und Trainer, die den Mut haben, mit den Jungen zu spielen. Die Politik sorgt für die Infrastruktur und enorme Investitionen. Wenn wir 2008 schlecht abschneiden, werden wir massive Kritik einstecken müssen. Scheinbar leben einige wenige Personen ganz gut von den vielen Transfers. Diese Zwischen-Wirte, die für die permanenten Einkäufe mitverantwortlich sind, weil sei gut daran verdienen, gehören ausgeschaltet. Ich bin froh, dass die UEFA ein neues Modell forciert: Mindestens sieben Spieler pro Klub sollen national ausgebildet sein. Dieser Plan gehört von ÖFB-Präsident Stickler und Teamchef Krankl sofort umgesetzt. Dann haben wir im Hinblick auf 2008 noch Chancen. Im ÖFB und in der Bundesliga gibt es interne Machtkämpfe. Ist das möglicherweise mit ein Grund für die Struktur-Schwäche? Wenn interne Reibungsflächen zu groß sind, wird viel zu viel Energie verschwendet, die dann nicht nach außen wirken kann. Das gehört rasch auf ein Mindestmaß reduziert. Copyrighthinweis: © Kurier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El corredor ASB-Messias Geschrieben 7. Juli 2004 Dem ganzen kann mann natürlich nur zustimmen ,allerdings ist nicht auch so das die Ausländer um viel weniger Geld spielen als die Österreicher siehe Szamutolski den Ich glaube nicht das der zweite Tormann des Österreichischen Nationalteam bei der ADMIRA um das selbe Geld spielen würde da setzt er sich lieber bei einen Absteiger in der Serie A auf die Ersatzbank. Und Ich bin mir sicher da gibt es noch viel mehr Beispiele ,also nur dene Vereinen kann mann nicht die Schuld geben. Sondern bei uns stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht und das fängt schon in den untersten LIgen an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2004 Dem ganzen kann mann natürlich nur zustimmen ,allerdings ist nicht auch so das die Ausländer um viel weniger Geld spielen als die Österreicher siehe Szamutolski den Ich glaube nicht das der zweite Tormann des Österreichischen Nationalteam bei der ADMIRA um das selbe Geld spielen würde da setzt er sich lieber bei einen Absteiger in der Serie A auf die Ersatzbank. Und Ich bin mir sicher da gibt es noch viel mehr Beispiele ,also nur dene Vereinen kann mann nicht die Schuld geben. Sondern bei uns stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht und das fängt schon in den untersten LIgen an. dem muss ich zustimmen - was ma so vom KSC hört - da stellts einem die Haare auf - da brauchst net mal oft zu spielen und die verdienst fast so viel wie ein normaler Angestellter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 9. Juli 2004 laut Gerüchten soll Rapid Admira Roman Kienast für ein Jahr leihweise angeboten haben. Admira hat sich dagegen angeblich vehement gesträubt. Warum eigentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 9. Juli 2004 laut Gerüchten soll Rapid Admira Roman Kienast für ein Jahr leihweise angeboten haben. Admira hat sich dagegen angeblich vehement gesträubt. Warum eigentlich? Weil wir nicht einen Spieler für einen anderen Verein wieder ausbilden wollen! Bei Linz war das was anderes. Der konnte uns sofort helfen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DocHolliday Banklwärmer Geschrieben 9. Juli 2004 laut Gerüchten soll Rapid Admira Roman Kienast für ein Jahr leihweise angeboten haben. Admira hat sich dagegen angeblich vehement gesträubt. Warum eigentlich? Auf der Admira-HP steht dazu folgendes: ...die Erkenntnis über die Möglichkeit eines Transfers des Spielers Roman Kienast zu Admira, eine Woche vor Meisterschaftsbeginn viel zu spät kommt und auch bei früherer Erkenntnis und der tatsächlichen Realisierung dieses Spielertransfers wieder nur Admira für einen Wiener Großclub Spieler ausbildet die nach einem Jahr entweder zum Stammverein oder zu zahlungskräftigeren Vereinen wechseln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 9. Juli 2004 Ausserdem glaube ich nicht, dass sich ein Spieler, der nicht mal in der Wiener Liga heraussticht, bei der Admira sich durchsetzen würde bzw. uns helfen würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2004 auch sport1.de meldet die verpflichtung von Bjelica 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2004 (bearbeitet) auch sport1.de meldet die verpflichtung von Bjelica Spätestens morgen Nachmittag werde ich wissen was da dran ist. Hab aber offiziell noch nichts davon gehört. bearbeitet 9. Juli 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2004 (bearbeitet) Spätestens morgen Nachmittag werde ich wissen was da dran ist. Hab aber offiziell noch nichts davon gehört. Wenn man vom Teufel spricht. Hab grad gehört, dass er verpflichtet worden ist. Aber noch nicht von 100%ig offizieller Quelle. bearbeitet 9. Juli 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O M Schlafmütze :) Geschrieben 9. Juli 2004 Wenn man vom Teufel spricht. Hab grad gehört, dass er verpflichtet worden ist. Aber noch nicht von 100%ig offizieller Quelle. Bei der Supercupübertragung auf Premiere wurde das auch "nebenbei" erwähnt, angeblich gibt es jetzt auch einen neuen Hauptsponsor, oder hab ich mich da verhört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2004 Es gibt da leider verschiedenen Versionen...heute war er auf jeden Fall nicht anwesend! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Juli 2004 auch sport1.de meldet die verpflichtung von Bjelica Mir kommt diese ganze Aktion sehr eigenartig vor. Jeder "noramldenkende" und seriöse Investor bzw. Sponsor würde doch erstmal den laufenden Spielbetrieb sichern und die Altlasten sanieren. Ein derartiger Transfer sprengt wie von Trupp ganz richtig bemerkt das Gehaltsgefüge. Sowas würde wahrscheinlich nur dem Salzburger Scheich oder einem US Milliardär aus St. Pölten (hat der vielleicht grade Freigang? ) einfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Juli 2004 Ich hab einen Artikel in der Krone vom Samstag gelesen, dass der neue Sponsor Bjelica als Werbeträger oder so ähnlich für seine Heimat nach seiner aktiven Karriere geplant ist. Daher wollen sie den Soieler unbedingt mitbringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Juli 2004 Na da werden aber die 3000 Serben die jedes Jugovic Match ja verfolgen, keine Freude haben. Aber Spaß beiseite, mir kommt das nicht geheuer vor und wenn das kolportierte Gehalt von Euro 900.000.- stimmen sollte, würde das mehr als Unruhe stiften. ......und das man ausgerechnet in der Südstadt Werbung für eine spätere Karriere in Kroatien betreiben will................dann soll es so sein. Nach dem anonymen Ärmelsponsor in Hütteldorf....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.