revo Oasch Geschrieben vor 1 Stunde HannesRapid schrieb vor 4 Stunden: Das Finale findet ja in New York statt, außerdem nur 6 Stunden Zeitdifferenz. Die AUA fliegt eh direkt, da wirds sicher paar Tagesflieger geben wenn wir im Finale sind. Das Finale findet in New Jersey statt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 5 Stunden: Auch Tage danach bin ich immer noch emotional ausgelaugt und gleichzeitig herrlich erleichtert. Wie dieses Spiel als Spiegelbild der bittersten Momente der jüngsten Vergangenheit gestartet ist und dann noch so in Freudentaumel endet, ist fast nicht zu realisieren. Guter Start, Eiertor aus einer unnötigen Ecke, Schockstarre, sich erfangen und verdient ausgleichen, VAR Schmafu als nächster Bauchschlag, fast das 0:2 durch slapstick Aktion, Nautls Kopfball schwebt in Zeitlupe nur an die Latte Als ich das realisiert hab, war ich mir sicher: das wird die hättiwari Szene sein, der wir nach dem Spiel nachweinen. und dann fliegt der Gregerl daher und versenkt die Frucht ich hab mich nicht zu freuen getraut, irgendein Abseits oder Foul von 5min davor würden sie schon finden, dachte ich mir Aber es zählte. Die Zeit bis zum Abpfiff wollte nicht und nicht vergehen. Aber unsere Burschen kämpften entschlossener denn je, ich hab jeden Block und jeden Ball ins Aus mitgeschrien. Nach Abpfiff bin ich minutenlang einfach am Fußboden gesessen/gelegen, Stunden später war ich noch zu aufgekratzt um schlafen zu können. Am morgen drauf war der erste Griff ins Internet, nur um sicherzugehen dass es nicht nur ein Traum war, so geschädigt ist man als Fan Dass ich jetzt endlich eine WM Auslosung mit Österreich sehen kann (war 98 noch ein kleiner Schaß) - mein Fan Leben fühlt sich vollkommen an ich bin einfach dankbar, no more years of pain, da Fuaßboi kimt ham noch Wean Für mich hat's so ausgesehen, als wenn die Flanke ohne weitere Berührung an die Latte ging(hab's mir aber nicht frame für frame angesehen). Und ja, was diese Quali für die Fußballseele bedeutet wird denen die es noch nie erlebt haben noch gar nicht so bewusst sein, ich selber hab's aktiv 90 und 98 erlebt und das sind unvergessliche Ereignisse. Die 28 Jahre Durststrecke hat zumindest einige Teilnahmen an der Euro etwas gemildert(vorallem da wir ja vor 2008 noch nie dabei waren). Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 5 Stunden: bearbeitet vor 1 Stunde von tirnweth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde Wegen in Erinnerungen schwelgen: Dies ist die erste WM-Teilnahme im Internetzeitalter der Postmoderne. 1998 haben wir uns noch aus den Tageszeitungen informiert, es gab zwar Homepages, aber natürlich mit heute nicht vergleichbar. Und 1990 war überhaupt eine andere Welt. Am Tag nach dem DDR-Match saßen wir mit unseren Österreichkapperl in der Klasse, was damals als Akt der Teenager-Rebellion angesehen wurde. Unsere Deutschlehrerin meinte damals sinngemäß “Jaja, habens gewonnen. Und jetzt nehmts die Proletenhauben wieder runter oder ihr stehts im Klassenbuch.” 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 Posting-Maschine Geschrieben vor 1 Stunde bianco verde schrieb vor 5 Minuten: Wegen in Erinnerungen schwelgen: Dies ist die erste WM-Teilnahme im Internetzeitalter der Postmoderne. 1998 haben wir uns noch aus den Tageszeitungen informiert, es gab zwar Homepages, aber natürlich mit heute nicht vergleichbar. Und 1990 war überhaupt eine andere Welt. Am Tag nach dem DDR-Match saßen wir mit unseren Österreichkapperl in der Klasse, was damals als Akt der Teenager-Rebellion angesehen wurde. Unsere Deutschlehrerin meinte damals sinngemäß “Jaja, habens gewonnen. Und jetzt nehmts die Proletenhauben wieder runter oder ihr stehts im Klassenbuch.” Auf was für einer oagen Schule warst denn du? Oder hat sich in acht Jahren die Welt so verändert? Denn bei uns im Gymnasium hat der Lehrer 1998 vor der WM, anstatt Stoff zu machen, mit der Klasse drüber diskutiert, dass das zwar ein Tausendguldenschuss von Herzog gegen Schweden war, aber der Sturm-Block rund um Vastic viel besser geeignet wäre. Und was war? Recht hat er ghabt, der Herr Professor 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben vor 1 Stunde bianco verde schrieb vor 13 Minuten: Und 1990 war überhaupt eine andere Welt. Am Tag nach dem DDR-Match saßen wir mit unseren Österreichkapperl in der Klasse, was damals als Akt der Teenager-Rebellion angesehen wurde. Unsere Deutschlehrerin meinte damals sinngemäß “Jaja, habens gewonnen. Und jetzt nehmts die Proletenhauben wieder runter oder ihr stehts im Klassenbuch.” Warst du am Theresianum? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben vor 1 Stunde halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Nicht ganz. Das Spiel hat schon vor unserem Spiel gegen die USA stattgefunden. Wir hatten aber immer noch die Chance aufzusteigen. Fonseca hat dann unsere Träume 2 Tage später zunichte gemacht, mit seinem Tor zum 1:0 für Uruguay gegen Südkorea . Man darf da nicht auf die Gruppe F vergessen. Das war auch alles andere als unmöglich, dass da der Dritte hinter uns landet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben vor 1 Stunde revo schrieb vor 45 Minuten: Das Finale findet in New Jersey statt Was is der Unterschied zwischen einem Yoghurt und New Jersey? Spoiler Yoghurt enthält Kultur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde Antirapidler schrieb vor 6 Minuten: Was is der Unterschied zwischen einem Yoghurt und New Jersey? Unsichtbaren Inhalt anzeigen Yoghurt enthält Kultur Springsteen, Bon Jovi (zumindest bis zur Keep the Faith), Naughty by Nature, Count Basie, Lauryn Hill,... Da is scho a bissl (Musik-)Kultur dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben vor 44 Minuten Aegis schrieb vor 16 Minuten: Springsteen, Bon Jovi (zumindest bis zur Keep the Faith), Naughty by Nature, Count Basie, Lauryn Hill,... Da is scho a bissl (Musik-)Kultur dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben vor 41 Minuten Wolfinho schrieb vor 1 Minute: A nett. Owa de san aus England (oiso die Band, ned die Sopranos) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben vor 39 Minuten (bearbeitet) halbe südfront schrieb am 20.11.2025 um 12:10 : So, mit etwas Abstand -> 1958 war Österreich als Stammgast und mit eher höheren Erwartungen bei der WM. Dort gab es dann durchwegs enttäuschende Ergebnisse und das Team kam unter Schimpf und Schande heim. Danach folgte eine schier unendliche, 20-jährige Leidenszeit, mit dem Höhepunkt des Scheiterns in einem merkwürdigen Playoff-Spiel gegen Schweden unter völlig irregulären Bedingungen in Gelsenkirchen 1973. Dann Izmir, ein Erweckungserlebnis. Schneckerl mit dem Spitz und unfassbare Emotionen und ein sensationelles Glücksgefühl. Eine WM wie aus dem Bilderbuch, Gruppensieger gegen Brasilien, Spanien und Schweden. Cordoba und die Heimreise der Deutschen als Schlagobershauberl oben drauf. Top 8 in der Welt. 1982 eine selbstverständliche Quali und wieder eine Top 8 Platzierung. Die Welt war in Ordnung. 1986 eine ähnliche Ernüchterung in der Quali wie für die EM 1984. 1988 dann die pure Chancenlosigkeit in der Quali. Wir waren Versager vor dem Herren, die Fußballwelt war kaputt. 1990 die Rückkehr in die große Fußballwelt, aber beim Turnier dann doch wieder Enttäuschung - es wäre wirklich nicht schwer gewesen eine Runde weiter zu kommen, doch das Team brachte es nicht auf den Platz. In der Quali für 1994 wanderte man wieder zurück zur Chancenlosigkeit, in der Gruppe war man völlig überfordert. Die Quali 1998 war glorreich und eigentlich dachte man, dass es ziemlich egal ist was passiert - in aller Regel hat man sich für eine WM zu qualifizieren. Die Auftritte bei der WM waren dann auch okay - Italien war zu stark und ohne der "Zehe der Nation" waren die beiden Last Minute Unentschieden gegen die nichteuropäischen Gegner auch schöne, emotionale Fußballgeschichten. Danach änderte sich die Fußballwelt erheblich. Die eigentlich leichte WM-Quali wurde immer schieriger. Die eigentlich zu schwere EM-Quali wurde immer leichter. Zuerst war man noch mit beiden Aufgaben völlig überfordert, einfach weil man richtig schlecht war, später mutierte man plötzlich zum Stammgast bei der EM. Die WM aber schien ein unerreichbarer Traum zu bleiben. Etwas was noch in den 90ern niemand für möglich gehalten hat, war die WM-Quali doch immer verhältnismäßig einfach zu erreichen. 28 Jahre! 28 unglaublich lange und frustrierende Jahre lang konnte man sich nicht qualifizieren und mehr noch - war man meist völlig chancenlos in den Qualis. Dann kam endlich Rangnick. Ein Mann mit Gewinnermentalität und ein Teamchef der seiner Mannschaft auch den Glauben und das Selbstvertrauen vermitteln konnte, dass sie gesetzte Ziele auch erreichen kann. War die Gruppe leicht? Ja - sie war wesentlich einfacher als viele Gruppen davor. Aber dieses Los hat man sich in den Jahren davor auch erarbeitet. Und auch in einer am Papier einfacheren Gruppe will jede Mannschaft jedes Spiel gewinnen. Und es ist heute so, dass selbst Zypern ein gefährlicher Stolperstein ist - sie waren es aber nur für Bosnien und Rumänien - unser Team stolperte unter Rangnick nicht. Man fuhr alle Pflichtsiege ein, verlor nur - und das höchst unglücklich und auch unverdient - auswärts gegen den Topf 2 Gegner, gewann sogar auswärts gegen den gefährlichsten Konkurrenten. Trotzdem kam es zu einem Finalspiel in dem es um Alles ging. Und da bin ich zurück beim Erweckungserlebnis. Das Spiel vorgestern erinnerte mich extrem an Izmir. Ich hatte das nicht erwartet, ich dachte wir werden locker gewinnen. Aber der Fußball ist grausam - der Spielverlauf gestaltete sich genau so wie er es nicht sollte, es entstand ein Spielfilm wie er bei vielen Cupsensationen und anderen Überraschungen im Fußball hinlänglich bekannt ist (zuletzt war sowas bei Admira gegen Sturm z.B. zu erleben - da hatte Sturm dann halt das Glück beim Elfern). Auf den Spitz von Izmir nach 20-jähriger Leidenszeit erfolgte nun der Jumpshot von Wien nach 28-jähriger Leidenszeit. Und Gregerl wird zur Legende wie einst der Schneckerl. Wenn ich was gelernt habe aus all der Zeit - > Geduld ist eine Tugend, irgendwann kommen das Glück und der Erfolg wieder zurück. Und an alle jüngeren Zeitgenossen -> Genießt diesen Erfolg, genießt die WM, ganz egal wie wir abschneiden werden. Die erste WM ist etwas ganz Besonderes und die WM ist einfach das Größte überhaupt. Ich war seinerzeit 8 Jahre alt und konnte trotzdem die Naturgewalt fühlen die der Spitz von Izmir ausgelöst hat. Es entstand ein Selbstverständnis im österreichischen Fußall welches uns erst nach 1998 ausgetrieben wurde, dann allerdings brutal. Mögen nun wieder 20 Jahre folgen in denen man nur soviel leiden muss wie wir zwischen 1977 und 1997 leiden durften. Und möge uns allen der Jumpshot im Happel für immer in Erinnerung bleiben - ein wahrlich legendäres Tor. 1962 hätte man sich ja sportlich qualifiziert, aber der ÖFB konnte oder wollte das Geld für die Reise nach Chile nicht aufbringen. (Was ich im Nachhinein schon seltsam finde, das war die Wirtschaftswunderzeit und da hätte sich ansonsten bestimmt ein privater Geldgeber gefunden, der das finanziert hätte) Ich habe da vor Jahren mal einen Artikel über diese "verlorene" 62er Generation gelesen und wie verbittert die Spieler über die Nicht-Teilnahme waren. Das war ja eine unserer talentiertesten und erfolgreichsten Nationalmannschaften aller Zeiten, u.a. mit Stotz, Koller, Hanappi, Senekowitsch, Hof etc. bearbeitet vor 32 Minuten von Wolfinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben vor 27 Minuten Aegis schrieb vor 32 Minuten: Springsteen, Bon Jovi (zumindest bis zur Keep the Faith), Naughty by Nature, Count Basie, Lauryn Hill,... Da is scho a bissl (Musik-)Kultur dabei Frank Sinatra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben vor 23 Minuten Muerte schrieb vor 1 Minute: Frank Sinatra U2 Donauinsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben vor 18 Minuten (bearbeitet) Und 1938 wären wir qualifiziert gewesen, aber ... eh schon wissen. Wolfinho schrieb vor 24 Minuten: 1962 hätte man sich ja sportlich qualifiziert, aber der ÖFB konnte oder wollte das Geld für die Reise nach Chile nicht aufbringen. (Was ich im Nachhinein schon seltsam finde, das war die Wirtschaftswunderzeit und da hätte sich ansonsten bestimmt ein privater Geldgeber gefunden, der das finanziert hätte) Ich habe da vor Jahren mal einen Artikel über diese "verlorene" 62er Generation gelesen und wie verbittert die Spieler über die Nicht-Teilnahme waren. Das war ja eine unserer talentiertesten und erfolgreichsten Nationalmannschaften aller Zeiten, u.a. mit Stotz, Koller, Hanappi, Senekowitsch, Hof etc. Ist man da nicht gar nicht zur Qualifikation angetreten? bearbeitet vor 14 Minuten von valderama 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 5 Minuten Christian2016 schrieb vor einer Stunde: Auf was für einer oagen Schule warst denn du? Oder hat sich in acht Jahren die Welt so verändert? Denn bei uns im Gymnasium hat der Lehrer 1998 vor der WM, anstatt Stoff zu machen, mit der Klasse drüber diskutiert, dass das zwar ein Tausendguldenschuss von Herzog gegen Schweden war, aber der Sturm-Block rund um Vastic viel besser geeignet wäre. Und was war? Recht hat er ghabt, der Herr Professor Gymnasium in Baden. Und zwar jenes, das als das bessere angesehen wurde. In den 80ern. Na kannst da vorstellen. Wolfinho schrieb vor einer Stunde: Warst du am Theresianum? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.