tifoso vero ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden Wenn man jetzt schon wieder den Trainer wechseln will, dann setzen wir mehr oder weniger die Erfolgslosigkeit der Austra in den letzten 10 Jahren ja fort. Ich bin ein seit Jahrzehnten bekannter Vertreter der die Jungen fördern will. Sehe jedoch auch die Notwendigkeit des Erfolges der KM. Man braucht ja nur die Augen aufmachen und schauen wie viele Eigengewächse es bei den großen Vereinen in Europa (aber auch bei uns) in den letzten 10 Jahren in die KM schafften. Bayern z.b. Die bauten sogar die Akademie aus und wollen die Jungen fördern. Doch der Erfolgsdruck ist so groß (wenn auch auf anderer Ebene als bei uns), dass man sich immer wieder entschlossen hat den Nachwuchs zu verleihen. Um dann diejenigen zu holen die sich durchgesetzt haben. Alaba war da übrigens ein Beispiel dafür. Ich finde dass dies auch der Weg bei uns sein sollte. Zudem entscheidet ja auch nicht der Verein allein. Die Letztentscheidung haben immer die Spieler bzw. deren Eltern. Wo sehen sie die größere Chance? Bei uns, im Inland oder im Ausland? Alles ist legitim. Fazit: Jungen Spieler sollte man rechtzeitig (bevor sie Erfolg haben) langfristige Verträge geben. Entscheident für die Beurteilung sollten da der Akademieleiter und seine Trainer sein und der SD bzw. der KM-Trainer, die den Nachwuchs so viel wie möglich beobachten sollten. Das wäre bereits ein vernünftiger Anfang.Und dann die Leihe. Natürlich kann man nicht überall zu 100% richtig liegen. Doch die Wahrscheinlich ist höher. Der SD sollte sich auch immer eng mit dem Trainer austauschen was den Einsatz von Eigenbauspielern betrifft. Doch das sollte eh normal sein. Ob deshalb das Lagerdenken bei uns im Verein aufhört und die Egos einen Schritt zurück machen halte ich weiterhin für fraglich. Es ist dünnes Eis. Es würde mich interessieren was @Aveiro Santos bzw. @veilchen27 darüber denken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 9 Stunden Aveiro Santos schrieb vor 2 Stunden: Der letzte Teil der Serie ist mittlerweile online! Hauptfokus liegt diesmal auf der Trainerfrage und inwiefern hier eine Grundsatzentscheidung ansteht. https://abseits.at/kommentar/kommentar-die-machtspiele-bei-der-austria-gehen-in-die-naechste-runde-3/?fbclid=Iwb21leAOH3kpleHRuA2FlbQIxMQBzcnRjBmFwcF9pZAwzNTA2ODU1MzE3MjgIY2FsbHNpdGUCMjUAAR7_zww0JP0inc3mA4QjVkk67dYz2aALZ64mzRTomop_MqC97DBWIa72vJ_jIw_aem_pxmlYrYlWatYSx2D5FHs2w&brid=Ragg0bqGgFxc2zARCebr9g Die strategische Trendumkehr wird jedenfalls nicht gelingen, solange sich die beiden Konfliktparteien nicht auf eine gemeinsame Strategie verständigen. Schafft man es nicht, endlich diese Grabenkämpfe zu beenden und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, wird in Wien-Favoriten nie Ruhe einkehren und sowohl viel Zeit als auch Energie verloren gehen. Der nächste Lackmustest wird daher die Position des Sportvorstands sein. Sollte dieser Posten hingegen künftig nicht besetzt werden und kann man sich nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen, so werden auch die Machtkämpfe und internen Manöver der beiden Parteien weitergehen. Und darunter wird vor allem eine Sache leiden – nämlich der Verein selbst. Danke! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 8 Stunden veilchen27 schrieb vor einer Stunde: Wir wissen beide, wie das Gollowitzer-Lager denkt und was nach jeder Niederlage im Inneren der Nordtribüne passiert. Darf man wissen was da passiert? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duketom1911 Superkicker Geschrieben vor 8 Stunden zico74 schrieb Gerade eben: Darf man wissen was da passiert? geht uns sicher nix an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben vor 8 Stunden thebodi schrieb vor einer Stunde: Vielen Dank! Wie immer gut geschrieben und vernünftig argumentiert. Ja, das alte Lied - Trainer schauen auf den kurzfristigen Erfolg, insbesondere dann wenn sie unter Druck sind (wenn's läuft, kann man leicht ein paar Jungen Einsatzzeiten geben). Ich stimme insbesondere bei Pazourek zu - da hat man ja schon vor 2 Jahren gesehen was der kann. Leider dann letzte (?) Saison viel verletzt, aber jetzt müsste er einfach mehr Minuten bekommen. Radonjic - find ich ok, aber auch nicht so gut dass ich mir erhoffe dass der irgendwann Ablöse einbringt. Verkaufskandidaten sind da mMn schon eher Saljic, Wels (wenn sie sich so weiterentwickeln), ev. Pazourek (wobei es da für den Preis besser wäre, er wäre Linksfuß), und irgendwann die jüngeren wie Ndukwe. Bei Radonjic (solide) und Aleksa (weiß nicht, ob der langfristig ein Bundesligakicker ist) hab ich leichte Zweifel. Was meinst Du dazu? Danke für das Lob! Ja, bei Pazourek ist es natürlich auch etwas unglücklich gelaufen mit Verletzungen usw. Glaube einige werden sich sicher noch an sein Debüt gegen BW Linz unter Wimmer erinnern, wo er 20 starke Minuten hatte und dann bei einer Rettungsaktion in höchster Not eine Gehirnerschütterung erlitt. Diese Saison allerdings gibts keine Ausflüchte mehr, vor allem weil auch Ranftl allmählich abbaut und er das scheinbar selber bemerkt. Stimme dir auch bei Radonjic und Aleksa zu. Radonjic hat auch meine Erwartungen übertroffen, weil er schon Defizite auch mitbringt. Aber er ist ein Kämpfer und umso mehr hat er meine Anerkennung, wie er sich mit den Aufgaben gesteigert hat. Solche Spieler mit dieser Mentalität habe ich gelernt nicht zu unterschätzen, vor allem wenn er sich im athletischen Bereich noch steigern sollte. Zu Aleksa will ich eigentlich nicht so viel sagen, weil er aktuell doch recht weit weg von der Kampfmannschaft ist. Nur so viel: Wer gegen einen U18-Gegner in der YL körperlich deutlich unterlegen ist, für den ist der Weg in die Bundesliga recht weit. Da muss er noch viel Arbeit investieren, weil das bleibt immer die Grundvoraussetzung. veilchen27 schrieb vor einer Stunde: Alle drei Teile sind sehr gut gelungen, vielen lieben Dank für deinen Aufwand. 98% unterschreibe ich auch genauso. Aus diesem Teil kommt gut heraus, was wir zuletzt schon mehrfach besprochen haben und Helms Agieren m.E. sehr einfach erklärt - nämlich eben erstens sein Kampf um den Job und zweitens seine gute Beziehung zu den Führungsspielern, wegen denen er vielleicht überhaupt noch im Amt ist. Will man konsequent mehr junge Eigenbauspieler am Rasen sehen, wird man den Trainer stärken müssen. Man muss ihm ermöglichen, langfristige über kurzfristige Gedanken zu stellen und auch bei Niederlagen, die dann vielleicht mal entstehen, nicht gleich anzählen. Mir fehlt in der aktuellen Konstellation der Glaube, dass das so passieren wird. Wir wissen beide, wie das Gollowitzer-Lager denkt und was nach jeder Niederlage im Inneren der Nordtribüne passiert. Aus Sicht von Helm finde ich plausibel, dass er nicht großes Risiko gehen will, sondern die höchste Wahrscheinlichkeit auf seinen Verbleib herstellen möchte. Insofern traue ich mich nicht mein ganzes, aber doch gutes Geld darauf zu setzen, dass im Jänner ein anderer Trainer die Vorbereitung startet. Helm jetzt anzuweisen, dass er mehr auf junge Eigenbauspieler setzen muss, wäre eher absurd, wenn er weiß, dass er zugleich bei jeder Niederlage von den selben Personen angezählt wird. Pazourek ist ein gutes Beispiel, bei dem ich dir so zustimme. Von ihm abgesehen sehe ich aber derzeit nicht die vielen fitten Youngstars, die aufgehalten werden. Bei Radonjic widerspreche ich dir ein wenig im Satz "Kaum kam der wiedergenesene Plavotic jedoch zurück im Kader, durfte Radonjic prompt wieder auf der Bank Platz nehmen". Gegen WSG und RBS spielte sehr wohl Radonjic und Plavotic saß auf der Bank. Nachdem das gegen RBS nicht extrem gut ging, wurde gegen Hartberg getauscht, ja. Jedenfalls großen Dank für diesen lesenswerten Dreiteiler, der vieles wunderbar auf den Punkt brachte - die sehr schiefe Optik der Wagner-Bestellung, die weiterhin über allem stehenden und uns hemmenden Machtkämpfe, die nun entstehenden Fragen am Trainersessel, und einiges mehr. Erstmal danke für dein Feedback! Und stimme vielen deiner Aussagen zu. Ich denke es ist wichtig, dass man das agieren von Helm in den entsprechenden Kontext setzt. Das sind halt die Auswirkungen davon, wenn in der Vereinsführung keine wirkliche Stabilität herrscht und man getrieben wird von Einflüssen. Aktuell schaut fast jede Figur in dem Verein leider nur auf sich und darauf, die eigenen Interessen durchzubringen, statt zum Wohle des Vereins zu agieren. Sobald es nicht läuft, kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen. Davon ist auch ein Trainer nicht gefreit, der um seinen Job kämpft. Allerdings gibt es ihm auch keinen Freifahrtschein und habe ich darüber hinaus meine berechtigten Zweifel, ob das noch was wird. Ich finde es auch schwer zu prognostizieren, was passiert und ob Helm im Januar noch da ist. Es geht im Endeffekt nicht nur ums sportliche, sondern auch ums finanzielle. Ist natürlich auch immer eine Frage der Alternativen und ich sehe ganz wenige Kandidaten, die ich interessant fände. Einer davon ist gerade leider zum WAC, der andere performt beim SKN sehr stark (aber auch noch Kategorie Wundertüte) und der einzig realistische in der Bundesliga wäre womöglich Semlic, von dem ich viel halte. Bei Plavotic darfst du nicht vergessen - der ist erst in der Woche vom WSG-Spiel ins Mannschaftstraining zurückgekommen. Deshalb wurde er auch langsamer herangeführt und hat zuerst Minuten bekommen, weil er auch einer ist, der ständig mit körperlichen Probleme kämpft - und ja jetzt eh wieder angeschlagen ist. Und die Leistung von Radonjic hat mMn weder gegen die WSG, noch gegen Salzburg einen Bankplatz gerechtfertigt und war er für mein empfinden keine Schwachstelle. Deshalb habe ich das Beispiel mit Pazourek verknüpft, weil man mit solchen Entscheidungen auch eine Message an die Talente sendet. Davon gab es schon einige in den letzten Monaten und das bleibt mein größter Kritikpunkt an Helm. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 8 Stunden zico74 schrieb vor 29 Minuten: Darf man wissen was da passiert? "Passieren" klingt bisschen wild, aber die Helm-Kritiker werden mit jeder Niederlage laut, wie das Amen im Gebet. Wenn man den Trainer (und andere) bei jeder Gelegenheit anzählt, ist klar, dass dieser nicht übermäßig Mut an den Tag legt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor einer Stunde: "Passieren" klingt bisschen wild, aber die Helm-Kritiker werden mit jeder Niederlage laut, wie das Amen im Gebet. Wenn man den Trainer (und andere) bei jeder Gelegenheit anzählt, ist klar, dass dieser nicht übermäßig Mut an den Tag legt. Dies würde voraussetzen, dass er schon mal mutig gewesen wäre. Sorry, dies sehe ich aber nicht so. Helm spielt immer mit der Sicherheitsvariante, dies hat er auch bei St. Pölten gemacht und dieser Ruf eilt ihm da auch voraus. Helm schließt sich dem an, was man den beiden Seiten vorwirft. Er arbeitet für sich und seine berufliche Karriere und nicht im eigentlichen Sinne von Austria Wien. Wenn die Geschichte stimmt, dass ihm Werner schon Salijic aufs Auge drücken musste, dann stellt sich die Frage, was macht er noch hier? Ich war sicherlich nicht der größte Kritiker Helms bisher, aber sind diese Infos korrekt - haben alle internen Kritiker, egal aus welchem Lager Recht und jeder weitere Tag, ist ein verlorener Tag. bearbeitet vor 7 Stunden von The1Riddler 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaMarkWied Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Natürlich muss und wird Helm spätestens im Sommer Geschiche sein. Bin gespannt wie kreativ man diesmal bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger agieren wird. Die Geschehnisse der vergangenen Jahre stimmen da aber durchaus optimistisch.. bearbeitet vor 7 Stunden von DaMarkWied 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 7 Stunden veilchen27 schrieb vor 41 Minuten: "Passieren" klingt bisschen wild, aber die Helm-Kritiker werden mit jeder Niederlage laut, wie das Amen im Gebet. Wenn man den Trainer (und andere) bei jeder Gelegenheit anzählt, ist klar, dass dieser nicht übermäßig Mut an den Tag legt. Aber eben diese hat er sich selbst eingebrockt! Wenn er schon etwas vorgearbeitet hätte bei den jungen Spielern, dann hätte er jetzt Alternativen auf der Bank (oder auch Startelfeinsätze) auf die man auch in schwierigeren Zeiten setzen kann. Ja derzeit dürfte nur Pazu dazu in der Lage sein, aber voriges Jahr hätte man ohne weiters Wels oder Maybach mehr Spielzeit und somit mehr Entwicklungszeit geben können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 6 Stunden veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: Wir wissen beide, wie das Gollowitzer-Lager denkt und was nach jeder Niederlage im Inneren der Nordtribüne passiert. Aus Sicht von Helm finde ich plausibel, dass er nicht großes Risiko gehen will, sondern die höchste Wahrscheinlichkeit auf seinen Verbleib herstellen möchte. Lässt sich ganz einfach durch folgende Ansage lösen: "Wenn mehr Junge eingesetzt werden, verzeihen wir Niederlagen eher als wenn wir mit der ältesten Mannschaft der Liga verlieren." 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Dies würde voraussetzen, dass er schon mal mutig gewesen wäre. Den Beginn dieser Saison schon vergessen? Viele meinen, dass wir zumindest eine weitere EC Runde geschafft hätten, wäre er da nicht so mutig gewesen. Aber erfolgreicher war er wohl mit dem Helm Terrorball Fussball. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektorstreife Banklwärmer Geschrieben vor 3 Stunden Helm muss weck egal wie Ich will nie wieder einen glatzerten Trainer sehen die bringen uns nur Pech! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektorstreife Banklwärmer Geschrieben vor 3 Stunden ooeveilchen schrieb vor 9 Stunden: Olle ause do aus st.pölten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 3 Stunden Austria_WAC schrieb vor 1 Stunde: Den Beginn dieser Saison schon vergessen? Viele meinen, dass wir zumindest eine weitere EC Runde geschafft hätten, wäre er da nicht so mutig gewesen. Aber erfolgreicher war er wohl mit dem Helm Terrorball Fussball. Das ist nicht mit mutig gemeint.... Mutig wäre es gewesen jüngere einzubauen, es ist Angsthasentaktik, wenn ich auf die arrivierten Spieler setze, weil ich mich nachher vor die Verantwortlichen stellen kann und behaupten kann, es haben die besten gespielt aber leider nicht gereicht. Bei den jungen gilt so lange das Leistungsprinzip hinten anstellen, bis keiner mehr da ist... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 2 Stunden Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Den Beginn dieser Saison schon vergessen? Viele meinen, dass wir zumindest eine weitere EC Runde geschafft hätten, wäre er da nicht so mutig gewesen. Aber erfolgreicher war er wohl mit dem Helm Terrorball Fussball. ‚Wäre er nicht so mutig gewesen‘ Eine Mannschaft ohne gescheites Konzept auf den Platz zu bringen ist also mutig? Ein Instrument ungestimmt zu spielen, ist halt auch ‚mutig‘ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.