miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden Gunner schrieb vor 2 Minuten: Cup weiter, wichtig, eh klar. Aber der Kick ist wirklich unfassbar mies, da kommst jedesmal in 90 Minuten auf keine drei Aktionen wo man sich denkt "jo, gut gespielt", von herausgespielten Chancen red ich gar nicht. Jetzt hat uns zweimal Wurmbrand mit tollen Einzelaktionen und viel Glück bei den vielen Chancen der Gegner gerettet. Aber aus Erfahrung wissen wir, dass man sich mit solchen Schweinspartien nicht lange durchwursteln kann und der Schmäh mit dem "Hauptsache gewonnen, wurscht wie" nicht lange funktioniert. Sturm wird jetzt spannend, die spielen auch nicht gut aktuell, aber hatten schon auch gestern ein ganz anderes Kurzpassspiel als wir, oft durch das Zentrum, also gerade der Bereich, wo wir immer riesige Löcher haben. Bin gespannt, was man sich gegen die einfallen lassen wird am Sonntag. Exakt. Das wird wie heiße Messer in Butter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 16 Minuten: Auch gegen die Admira war man extrem dominant und scheiterte vor allem an Chancenverwertung. Eigentlich nicht. Man hat bis zum Eigentor der Admira kaum echte Chancen gehabt. Am Ende mag man zwar dank der Kraftvorteile daran gescheitert sein, aber selbst in dieser Phase hatte die Admira Chancen um das für sich zu entscheiden. Edit: Dass sie dominanter als wir waren, mag schon stimmen. Aber viel Ball ist halt noch lange nicht gut. bearbeitet vor 12 Stunden von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden Silva schrieb vor 1 Minute: Eigentlich nicht. Man hat bis zum Eigentor der Admira kaum echte Chancen gehabt. Am Ende mag man zwar dank der Kraftvorteile daran gescheitert sein, aber selbst in dieser Phase hatte die Admira Chancen um das für sich zu entscheiden. Gut ich geb dir recht, dass es kein Chancenfeuerwerk war, aber man hatte trotzdem weitgehend Spielkontrolle. Wär eher ein klassisches an sich selbst scheitern gewesen, als sonst was. Erinnerte mich leicht an Stripfing bei uns letztes Jahr, war auch ein Selbstumfaller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Gut ich geb dir recht, dass es kein Chancenfeuerwerk war, aber man hatte trotzdem weitgehend Spielkontrolle. Wär eher ein klassisches an sich selbst scheitern gewesen, als sonst was. Erinnerte mich leicht an Stripfing bei uns letztes Jahr, war auch ein Selbstumfaller. Admira hat geführt, hat dann dem Gegner denn Ball, aber keinen Raum angeboten. Der wusste trotz massiver besserer individueller Qualität kein Mittel dagegen und hatte beim Ausgleichstreffer riesiges Glück. Sogar unser Auftritt gegen Stripfing war dagegen ein Feuerwerk, weil man eigentlich mit der Führung im Rücken nichts zugelassen hat, (kleine) Chancen auf eine höhere Führung hatte und dem Gegner dann in wenigen Minuten zwei Tore geschenkt hat. Ich hab es oben schon hingeschrieben: Viel Ball zu haben heißt noch lange nicht, dass etwas gut ist. Kommt schon auch darauf an, in welchen Zonen der Ballbesitz ist und was man damit macht. Die Antworten auf die zwei Fragen sind: Weit weg vom letzten Drittel und Nichts. bearbeitet vor 12 Stunden von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden Silva schrieb Gerade eben: Admira hat geführt, hat dann dem Gegner denn Ball, aber keinen Raum angeboten. Der wusste trotz massiver besserer individueller Qualität kein Mittel dagegen und hatte beim Ausgleichstreffer riesiges Glück. Sogar unser Auftritt gegen Stripfing war dagegen ein Feuerwerk, weil man eigentlich mit der Führung im Rücken nichts zugelassen hat, (kleine) Chancen auf eine höhere Führung hatte und dem Gegner dann in wenigen Minuten zwei Tore geschenkt hat. Ich hab es oben schon hingeschrieben: Viel Ball zu haben heißt noch lange nicht, dass etwas gut ist. Kommt schon auch darauf an, in welchen Zonen der Ballbesitz ist und was man damit macht. Die Antworten auf die zwei Fragen sind: Weit weg vom letzten Drittel und Nichts. Ist die Frage, ob weniger Ballbesitz und viele schwache Konterversuche bzw. hohe Bälle als Favorit da besser aussehen. Vor allem, wenns eben auf die Kernschwäche verweist, eben das fehlende Zentrum. Genau das, wo Sturm gefährliche Waffen hat. Aber whatever, man wird sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Gut ich geb dir recht, dass es kein Chancenfeuerwerk war, aber man hatte trotzdem weitgehend Spielkontrolle. Wär eher ein klassisches an sich selbst scheitern gewesen, als sonst was. Erinnerte mich leicht an Stripfing bei uns letztes Jahr, war auch ein Selbstumfaller. wenn man es genau nimmt ist die admira nicht an sturm sondern an der eigenen chancenauswertung gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben vor 12 Stunden Im Cup zählt nur das weiterkommen, gerade in so einer Phase wie wir gerade sind wo nicht viel funktioniert. Das es schwer wird gegen St.Pölten war klar, immerhin Tabellenführer der Liga.2, im Flow und da würde ich sie auf eine Stufe stellen mit Teams die in der unteren hälfte der BL sind. was mir sonst aufgefallen ist, Wurmbrand ist wirklich ein Juwel, hoffentlich bleibt er Fit, obwohl man mit 3 großen IV spielt feht irgendwie die Lufthoheit. Auer bleibt Auer, ich bin ja eher ein Fan von ihm, aber ein Mentaltrainer wäre eventluell eine Überlegung für ihn, mir kommt es vor, sobald er Zeit zum Nachdenken hat macht er haarsträubende Fehler, (Einwurf) hat er die nicht passt es eigentlich immer. auch seine technik ist eigentlich gut, sieht man immer wieder wie zb. beim Volley gestern oder bei sehr schwer zu stoppenden Bällen. aber kommt ein Edelroller auf ihn zu wo er 3 sek zeit hat zu überlegen was er mit dem Ball macht kann man sich sicher sein, er verspringt ihm. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 8 Minuten: Ist die Frage, ob weniger Ballbesitz und viele schwache Konterversuche bzw. hohe Bälle als Favorit da besser aussehen. Vor allem, wenns eben auf die Kernschwäche verweist, eben das fehlende Zentrum. Genau das, wo Sturm gefährliche Waffen hat. Schreibe ich davon, dass wir besser ausgesehen haben? Wenn wir 1:0 hinten gewesen wären, hätten wir vielleicht auch mehr Ballbesitz gehabt, weil der SKN uns das Spiel dann überlassen hätte. Wäre unser Spiel dann besser gewesen, wenn man kaum eine Chancen herausspielen kann und der Ausgleich ein glückliches Eigentor geesen wäre? Wir waren schlecht, Sturm war kaum weniger schlecht. Mehr zum Sonntags-Spiel kann man dann im richtigen Thread diskutieren. bearbeitet vor 12 Stunden von Silva 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Postinho Geschrieben vor 12 Stunden Schwierige Situation irgendwie: Einerseits haben wir gegen Ried und St. Pölten gewonnen. Andererseits sieht man ganz deutlich, dass die Mannschaft keine erkennbare Spielidee verfolgt, keine Automatismen erkennbar sind und seit Wochen die gleichen Probleme hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 11 Stunden 22 vs. 11 pflichtspiele. ja, eh. der kick war nicht gut und eher schwer verdaulich. aber wenn man sieht wie schwer sich sturm und wac gegen ähnliche gegner getan hat, dann kann man dieses ungleich an belastung nicht einfach außen vor lassen. und ich meine nicht, dass das eine ausrede sein soll oder ähnliches. man sollte das halt im gesamtkontext einbeziehen. der kader ist in einem ziemlich ungleichen fitness zustand. deshalb meinte ich auch, dass in dieser aktuell intensiven phase zu allererst die ergebnisse zählen. spielerisch wird heuer wohl kein sprung mehr zu erwarten sein. da braucht es dann schon eine gute vorbereitung. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 11 Stunden Mich würde brennend interessieren, welche Anweisungen Amane erhalten hat. Der hat teilweise extrem hoch attackiert, auf einer Höhe mit Seidl und Gulliksen. Ergebnis war, dass der 34er vom SKN dann oft mutterseelenallein frei im zentralen Mittelfeld gestanden ist. Zum Glück war der SKN technisch limitiert und nicht in der Lage, das auszunutzen. Im Gegensatz zum LASK der dann mit zwei Pässen ins 1:1 mit unseren IVs gekommen ist. Unabhängig davon ob Amane nun ein gelernter 6er ist, darf das nicht passieren. 1899fm schrieb vor 10 Minuten: deshalb meinte ich auch, dass in dieser aktuell intensiven phase zu allererst die ergebnisse zählen. spielerisch wird heuer wohl kein sprung mehr zu erwarten sein. da braucht es dann schon eine gute vorbereitung. Sehe ich ähnlich. Und man muss schon auch eingestehen, dass wir viele neue Spieler haben. Gulliksen ist gerade mal ein paar Wochen in Wien und wird schon komplett zerrissen. Früher hat es mal geheißen, dass Spieler aus der eigenen Liga eine halbe Saison und jene aus einer anderen überhaupt eine ganze Saison brauchen, um wirklich anzukommen. Die Zeit sollte man ihnen geben (auch wenn ich glaube, dass Gulliksen unser teuerster Transferflop sein wird). Die Minimalziele (EC-Ligaphase und Cup 1/4-Finale) für den Herbst hat man jedenfalls erreicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 11 Stunden Neocon schrieb vor 4 Minuten: Mich würde brennend interessieren, welche Anweisungen Amane erhalten hat. Der hat teilweise extrem hoch attackiert, auf einer Höhe mit Seidl und Gulliksen. Ergebnis war, dass der 34er vom SKN dann oft mutterseelenallein frei im zentralen Mittelfeld gestanden ist. Zum Glück war der SKN technisch limitiert und nicht in der Lage, das auszunutzen. Im Gegensatz zum LASK der dann mit zwei Pässen ins 1:1 mit unseren IVs gekommen ist. Unabhängig davon ob Amane nun ein gelernter 6er ist, darf das nicht passieren. Das kommt mit einem 8er und zwei 10ern im Zentrum halt raus. Wir brauchen einen fitten 6er, die 3er Kette kann das nur bis zu einem gewissen Grad kompensieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 ASB-Messias Geschrieben vor 11 Stunden Einzige positive Überraschung für mich gestern: Das Schiedsrichterteam Linie Souverän durchgezogen. Keine eigenartigen Entscheidungen. Auch nicht dieses klassische österreichische "die Mannschaft führt, es ist die 80. min jetzt pfeif ich alles für das zurückliegende Team" Hat mir sehr gut gefallen und muss das erwähnen, weil ich auch sehr oft auf die Pfeifen drauf hau. Das Spiel selbst war a Krampf. Gewonnen, OK. Aber da waren sehr oft falsche Entscheidung in diversen Situationen, wo man sich am Schädl greift. PS: Gartler hat mir auch sehr gut gefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben vor 11 Stunden Uninspirierter Grottenkick von beiden Seiten, eigentlich erschreckend dass das zwei Teams sind, die aktuell in ihrer jeweiligen Liga weit oben stehen. Wir kaufen mehrere Spieler um Millionen und am Ende steht und fällt unser Spiel damit ob einem Teenager aus dem eigenen Nachwuchs eine gute Einzelaktion gelingt. Aber Hauptsache weiter und hoffentlich kann man die aktuelle Effizienz vorm Tor beibehalten, dann sollten wir zumindest ergebnismäßig passabel bis in die Winterpause kommen und dann ein paar Dinge grundsätzlich überdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarvinTheRobot Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 10 Stunden flonaldinho10 schrieb vor 18 Minuten: passabel bis in die Winterpause kommen und dann ein paar Dinge grundsätzlich überdenken. ja, die position von wurmbrand - den wir dann nämlich durch irgendwen ersetzen müssen... weil in der winterpause ist der höchstwahrscheinlich weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.