veilchen27 Postinho Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) Ich erlaube mir einen eigenen Thread, weil der Rücktritt von Jürgen Werner zwei Monate zurückliegt, eine Nachfolge wohl näher ist als sein Rücktritt und es hier immerhin um die wichtigste Position in unserem Klub geht, zumindest im sportlichen Bereich. Einige Fakten zum Status Quo: • Aktuell gibt es keinen Sportvorstand, sondern Sportdirektor Ortlechner leitet das operative Geschäft, Zagiczek hat als Vorstand Alleinverantwortung und scheut auch vor einer Meinung zu sportlichen Themen nicht zurück. Es ist anzunehmen, dass Jürgen Werner auch nicht nur im Garten arbeitet, sondern Interessen als Investor hat und intern ausdrückt. • Es soll wieder einen zweiten Vorstand geben, Gespräche hierzu laufen. Zudem wird ein Strategiepapier ausgearbeitet, an das sich alle halten müssen. • Die Verträge von Zagiczek, Ortlechner und Helm laufen am 30.6.2026 aus, was die langfristige Planung derzeit nicht einfacher macht. • Umso mehr würde ich mit einem neuen Sportvorstand noch im November rechnen, spätestens Dezember. Über diesen entscheidet der Aufsichtsrat. Dem gehören 9 Personen an, darunter Präsident Gollowitzer als stv. Vorsitzender hinter Ralph Krueger. 4 der 9 Personen sind der Investorengruppe rund um Jürgen Werner zuzuordnen. • Es ist festgehalten, dass Jürgen Werner den Sportvorstand suchen darf. Der Aufsichtsrat hat einmalig Vetorecht, müsste aber den zweiten Kandidaten annehmen. Das ist schriftlich unterzeichnet, m.E. aber trotzdem insofern holprig als dass der Aufsichtsrat frei in seinem Mandat ist, man ihm ein Abstimmungsverhalten nicht vorschreiben darf, der Aufsichtsrat auch gewisse Pflichten hat. Schlägt beispielsweise Werner als zweiten Kandidaten Leo Veilchen vor, wiegen m.E. die Pflichten des Aufsichtsrats gegenüber der Funktion und der AG schwerer als das Schriftstück. Andererseits steht das juristisch nicht schwarz auf weiß. • Werner ist sich dessen natürlich sehr bewusst, betonte das Ende August auch in einem Ballesterer-Interview sehr explizit. Womöglich ist sein erster Vorschlag eher uninteressant, weil sein Wunschkandidat der zweite Vorschlag wird. Er könnte es aber auch anders anlegen, das ist spekulativ. • Werners erster Vorschlag dürfte Jörg Schmadtke sein. Nach Billy Koumetio ein weiterer Transfer vom Liverpool FC zum FK Austria Wien? Wenngleich er aktuell nicht mehr bei Liverpool arbeitet, vereinslos ist, zuvor jahrelang in Wolfsburg und Köln, u.a. mit Peter Stöger. • Monatsgehalt für den Vorstandsposten sind übrigens rund 20k. bearbeitet vor 20 Stunden von veilchen27 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 20 Stunden veilchen27 schrieb vor 1 Minute: Ich erlaube mir einen eigenen Thread, weil der Rücktritt von Jürgen Werner zwei Monate zurückliegt, eine Nachfolge wohl näher ist als sein Rücktritt und es hier immerhin um die wichtigste Position in unserem Klub geht, zumindest im sportlichen Bereich. Einige Fakten zum Status Quo: • Aktuell gibt es keinen Sportvorstand, sondern Sportdirektor Ortlechner leitet das operative Geschäft, Zagiczek hat als Vorstand Alleinverantwortung und scheut auch vor einer Meinung zu sportlichen Themen nicht zurück. • Es soll wieder einen zweiten Vorstand geben, Gespräche hierzu laufen. Zudem wird ein Strategiepapier ausgearbeitet, an das sich alle halten müssen. • Die Verträge von Zagiczek, Ortlechner und Helm laufen am 30.6.2026 aus, was die langfristige Planung derzeit nicht einfacher macht. • Umso mehr würde ich mit einem neuen Sportvorstand noch im November rechnen, spätestens Dezember. Über diesen entscheidet der Aufsichtsrat. Dem gehören 9 Personen an, darunter Präsident Gollowitzer als stv. Vorsitzender hinter Ralph Krueger. 4 der 9 Personen sind der Investorengruppe rund um Jürgen Werner zuzuordnen. • Es ist festgehalten, dass Jürgen Werner den Sportvorstand suchen darf. Der Aufsichtsrat hat einmalig Vetorecht, müsste aber den zweiten Kandidaten annehmen. Das ist schriftlich unterzeichnet, m.E. aber trotzdem insofern holprig als dass der Aufsichtsrat frei in seinem Mandat ist, man ihm ein Abstimmungsverhalten nicht vorschreiben darf, der Aufsichtsrat auch gewisse Pflichten hat. Schlägt beispielsweise Werner als zweiten Kandidaten Leo Veilchen vor, wiegen m.E. die Pflichten des Aufsichtsrats gegenüber der Funktion und der AG schwerer als das Schriftstück. Andererseits steht das juristisch nicht schwarz auf weiß. • Werner ist sich dessen natürlich sehr bewusst, betonte das Ende August auch in einem Ballesterer-Interview sehr explizit. Womöglich ist sein erster Vorschlag eher uninteressant, weil sein Wunschkandidat der zweite Vorschlag wird. Er könnte es aber auch anders anlegen, das ist spekulativ. • Werners erster Vorschlag dürfte Jörg Schmadtke sein. Nach Billy Koumetio ein weiterer Transfer vom Liverpool FC zum FK Austria Wien? Wenngleich er aktuell nicht mehr bei Liverpool arbeitet, vereinslos ist, zuvor jahrelang in Wolfsburg und Köln, u.a. mit Peter Stöger. • Monatsgehalt für den Vorstandsposten sind übrigens rund 20k. Man könnte die Fakten noch um den derzeitigen Schattensportvorstand Jürgen W. ergänzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden veilchen27 schrieb vor 4 Minuten: • Monatsgehalt für den Vorstandsposten sind übrigens rund 20k. Na gut ich machs 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 20 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Man könnte die Fakten noch um den derzeitigen Schattensportvorstand Jürgen W. ergänzen. Done, wenngleich mir dazu keine Fakten/Details bekannt sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben vor 19 Stunden Mir wurscht wer es wird, Hauptsache der grinsende Weichspüler is dann auch weg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 19 Stunden Wahrscheinlich wirds eh der schirche Ali Hörtnagl oder irgendein anderer Kurioser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 19 Stunden ooeveilchen schrieb vor 11 Minuten: oder irgendein anderer Kurioser Also eh Du 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 19 Stunden veilchen27 schrieb vor einer Stunde: Monatsgehalt für den Vorstandsposten sind übrigens rund 20k Ich schätze, dass Schmadtke dafür nicht einmal 5 Minuten pro Tag im Home Office telefonisch erreichbar wäre, ganz zu schweigen von der Ausübung eines echten Fulltime-Jobs. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 18 Stunden Die Verträge von Helm und Ortlechner kann man eh getrost auslaufen lassen... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat ASB-Halbgott Geschrieben vor 18 Stunden KindausFavoriten schrieb vor 24 Minuten: Ich schätze, dass Schmadtke dafür nicht einmal 5 Minuten pro Tag im Home Office telefonisch erreichbar wäre, ganz zu schweigen von der Ausübung eines echten Fulltime-Jobs. Ich frage mich auch gerade, ob man da nicht am falschen Eck spart. Klar, wir haben wenig Geld. Aber umso mehr benötigen wir jemanden, der aus den vorhandenen Mitteln (wenig Knedl) das absolute Optimum herausholt. Dazu gehört es auch, Spieler zu entwickeln, gute Spieler günstig bekommen, etc. - und jemand, der das sehr gut kann, wird nicht zu einem relativ üblichen Gehalt arbeiten. Ich kenne Leute, die in etwa das verdienen, dabei aber nicht einen ca. 80h-Job in der Fußballbranche haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden Nudelsalat schrieb Gerade eben: Ich frage mich auch gerade, ob man da nicht am falschen Eck spart. Klar, wir haben wenig Geld. Aber umso mehr benötigen wir jemanden, der aus den vorhandenen Mitteln (wenig Knedl) das absolute Optimum herausholt. Dazu gehört es auch, Spieler zu entwickeln, gute Spieler günstig bekommen, etc. - und jemand, der das sehr gut kann, wird nicht zu einem relativ üblichen Gehalt arbeiten. Ich kenne Leute, die in etwa das verdienen, dabei aber nicht einen ca. 80h-Job in der Fußballbranche haben Dann sollten wir aber jemanden verpflichten, der schon bewiesen hat, dass er aus wenig viel machen kann. Trifft das auf Schmadtke zu? Ich denke, der hatte mehr Spielgeld jährlich zur Verfügung, als wir Jahresbudget für den ganzen Verein hatten. Ob so jemand der richtige für uns ist? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 18 Stunden lxkas1911 schrieb vor 12 Minuten: Die Verträge von Helm und Ortlechner kann man eh getrost auslaufen lassen... Finde ich auch dass das für einen neuen Sportvorstand eigentlich gute Einstiegsbedingungen sind wenn er da vertraglich nicht irgendwelche Altlasten aufgebürdet bekommt sondern auch Klarschiff machen kann wenn ihm so beliebt. The1Riddler schrieb vor 10 Minuten: Dann sollten wir aber jemanden verpflichten, der schon bewiesen hat, dass er aus wenig viel machen kann. Trifft das auf Schmadtke zu? Ich denke, der hatte mehr Spielgeld jährlich zur Verfügung, als wir Jahresbudget für den ganzen Verein hatten. Ob so jemand der richtige für uns ist? Schmaddy Schmadtke ist ein absoluter egomanischer Blender. Da stand nachher kein Verein besser da als vor seiner Zeit. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben vor 17 Stunden veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: • Es ist festgehalten, dass Jürgen Werner den Sportvorstand suchen darf. Der Aufsichtsrat hat einmalig Vetorecht, müsste aber den zweiten Kandidaten annehmen. Das ist schriftlich unterzeichnet, m.E. aber trotzdem insofern holprig als dass der Aufsichtsrat frei in seinem Mandat ist, man ihm ein Abstimmungsverhalten nicht vorschreiben darf, der Aufsichtsrat auch gewisse Pflichten hat. Schlägt beispielsweise Werner als zweiten Kandidaten Leo Veilchen vor, wiegen m.E. die Pflichten des Aufsichtsrats gegenüber der Funktion und der AG schwerer als das Schriftstück. Andererseits steht das juristisch nicht schwarz auf weiß. Der untere Teil widerspricht ja dem oberen Teil. Ich bin kein Jurist, da die Bestellung und Abberufung des Vorstands aber zu den Kernaufgaben des Aufsichtsrats gehört, kann ich mir (aber wie gesagt, kein Jurist) nicht vorstellen, dass man in dem Vertrag festlegen kann, dass der Aufsichtsrat den zweiten Kandidaten "annehmen muss". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 15 Stunden was haltet ihr von wolgang fiala von ried? holt dort seit jahren aus den begrenzten möglichkeiten recht viel heraus und wäre mmn sicher bereit für den nächsten schritt. war auch bei sturm als schicker nachfolger thema, was für seine gute arbeit spricht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interimsgott Spitzenspieler Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) Sofern er deutsch lernt und einen Wertekurs besucht, würd ich Ingenieur und Heizholzmogul Dietmar Riegler in die Verlosung schmeißen. Sein Berater, David "Dudu" Dahan, täte es auch. bearbeitet vor 15 Stunden von Interimsgott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.