HrLehrerichweißwas Tribünenzierde Geschrieben Donnerstag um 06:09 Robmik schrieb vor 10 Minuten: Der einzig wahre Trainer der uns noch helfen könnte wäre Christian Streich. Leider halt unrealistisch. Aber so einen Typ würde es brauchen….. Egal wer es wird er war aufjedenfall der ursprüngliche Wunsch vor dem Wunsch des ersten Wunschtrainers 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben Donnerstag um 06:41 Der Athletiker schrieb vor 46 Minuten: Du glaubst einer mit Ende 50 Anfang 60 stirbt in der Zeit oder wot? Naja ein Pacult ist 65 Jahre. Der will sicher auch mal in Ruhestand gehen. Da würde ich nicht davon ausgehen, dass er mehrere Saisons bei uns bleiben würde. Du wirst ja schließlich auch nicht bis zum Tod arbeiten wollen?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Donnerstag um 06:42 JochenGierlinger schrieb vor 1 Minute: Naja ein Pacult ist 65 Jahre. Der will sicher auch mal in Ruhestand gehen. Da würde ich nicht davon ausgehen, dass er mehrere Saisons bei uns bleiben würde. Du wirst ja schließlich auch nicht bis zum Tod arbeiten wollen?! Ich definiere langfristig bei uns länger als 9 Monate 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso ASB-Halbgott Geschrieben Donnerstag um 07:10 Bevor man sich Zuviel über die Langfristigkeit des Projekt Gedanken macht sollte der Neue Trainer zuerst mal die Mannschaft beim kick und in den Ergebnissen stabilisieren. Ein aktuell völlig leistungsgerechter 11 Tabellenplatz ist in Anbetracht der Möglichkeiten absolut inakzeptabel. Kann der Neue Trainer den aktuellen Status nicht korrigieren wird man sich Kontinuität Wünsche im besten fall aufmalen können. Mir ist es jetzt in Wahrheit komplett egal auf welchen Namen der Neue Trainer hört .Es steht und fällt sowieso alles wie die Mannschaft kickt und das kann mit z.b hasenhüttl aber auch mit dem anderen extrem Andi Wieland funktionieren . 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 07:28 Ich denke es wird eh so werden, dass Ritscher diese 60 Tage bleibt, die restlichen 3 Spiele im Winter wird Wieland am Papier übernehmen und dann erst in der Winterpause ein neuer Trainer kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben Donnerstag um 08:23 Der Athletiker schrieb vor 1 Stunde: Ich definiere langfristig bei uns länger als 9 Monate Gut in dem Fall spielt das Alter dann keine Rolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben Donnerstag um 08:57 Ich mag euch die Diskussion ja nicht madig machen, aber wie schon im Threadtitel geschrieben, wieso sollte der 9 te Trainer in 5 Jahren nun einen Abwärtstrend stoppen? Man hat es mit verschiedenen Typen/Charakteren/Ansätzen/Spielstilen versucht, aber nichts hat zu einer langfristigen positiven Entwicklung beigetragen. Egal ob intern/extern, jung/alt, Österreicher/Ausländer .... Deshalb folgende 2 Thesen: 1) Das Problem liegt nicht am Trainer, sondern an ganz viel anderem im Verein. 2) Jemand mit wirklich Qualität geht nicht zum LASK (außer er wird mit Geld massiv zu geschissen). 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Donnerstag um 08:58 Der nächste Schuss muss sitzen und das wissen die Verantwortlichen auch, ansonsten kann Buric schneller die Koffer packen als er glaubt. Es wird keine 0815 Lösung mit Wieland/Ritscher und was weiß ich noch alles geben. Jetzt hat man die Chance die Saison noch irgendwie zu retten und da muss ein neuer Mann her! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Donnerstag um 09:14 hariASK schrieb vor 14 Minuten: 1) Das Problem liegt nicht am Trainer, sondern an ganz viel anderem im Verein. 2) Jemand mit wirklich Qualität geht nicht zum LASK (außer er wird mit Geld massiv zu geschissen). Najo bei einem Sageder, Darazs, Thalhammer oder Wieland waren schon die Trainer mehrheitlich selbst schuld, dass sie gescheitert sind. Da kann man den Verein den Vorwurf machen, dass sie die überhaupt geholt haben. Bei der Thematik Kühbauer, Schopp kann man dahingehend schon kritischer sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Sehr bekannt im ASB Geschrieben Donnerstag um 09:21 (bearbeitet) hariASK schrieb vor 24 Minuten: 1) Das Problem liegt nicht am Trainer, sondern an ganz viel anderem im Verein. Auch meiner Meinung nach versteht man das Problem nicht, wenn man nach einer monokausalen Begründung sucht. Es waren zu manchen Zeiten falsche Trainer, es waren aber auch falsche Entscheidungen auf sportlicher Führungsebene, es waren teils falsch gescoutete Spieler in der Mannschaft und es war teils auch einfach Pech. Jetzt zu probieren, einen vergangenen Erfolg à la Oliver Glasner zu reproduzieren, den wir eh alle gerne sehen würden, verkennt aber eine fundamental andere Ausgangslage (andere Liga und Mannschaftszusammensetzung, und ja auch eine andere Erwartungshaltung). Zurück zum Reißbrett ist grundsätzlich nach Sacramento kein falscher Ansatz - aber nicht, wenn man im Glauben ist, es wäre nur ein Schräubchen wieder auf richtig zu drehen. (Ohne zu glauben, dass das die Verantwortlichen nicht eh auch wissen.) Es wird mühsam bleiben diese Saison. Ein Platz im OPO würde mich überraschen. Eine Konsolidierungs- und Aufbausaison, die diese Namen auch verdient, wäre angesagt. bearbeitet Donnerstag um 09:22 von k4k4du 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben Donnerstag um 09:23 Der Athletiker schrieb vor 8 Minuten: Najo bei einem Sageder, Darazs, Thalhammer oder Wieland waren schon die Trainer mehrheitlich selbst schuld, dass sie gescheitert sind. Fakt ist, die Trainer haben nicht funktioniert - die Ursache alleine am Trainer abzuwälzen finde ich sorry einfach falsch und blödsinn (Umfeld, Kader, Trainerteam, ....). Dann frage ich anders: Was bringt dich zur Überzeugung dass alleine ein Trainerwechsel nun die "Saison rettet"? Aus meiner Sicht/Analyse haben die Trainer eher die geringere Schuld am Misserfolg/Rauswurf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 09:41 Also alleine am Trainer will wohl eh keiner die Schuld suchen. Aber wenns unter Thalhammer und Darasz nicht funkitioniert hat, unter Kühbauer schon und danach unter Sageder wieder nicht. Naja dann bleibt da schon stehen, das Kühbauer anscheinend etwas richtig gemacht hat, was seine Vorgänger und Nachfolger eben nicht hingebracht haben. Also aus rein sportlicher Sicht. Natürlich gibts da wieder Nuancen und Abstufungen, eh klar, und das Umfeld und der Kader spielt auch eine große Rolle, keine Frage. Trotzdem wird es Trainer geben die die Fähigkeit haben, die Mannschaft zumindest zu stabilisieren, ja auch wenn das Umfeld scheiße ist und bei der Kader Zusammenstellung vl etwas schief gegangen ist. Und so einen Trainer gilt es eben zu finden. Und es ist nunmal so, dass wir derzeit keinen Trainer haben und wir irgendeinen holen müssen, da machts schon Sinn darüber zu diskutieren welchen wir am besten oder wahrscheinlichsten finden, auch wenn er alleine nicht der große Heilsbringer sein wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Donnerstag um 10:21 hariASK schrieb vor 52 Minuten: Fakt ist, die Trainer haben nicht funktioniert - die Ursache alleine am Trainer abzuwälzen finde ich sorry einfach falsch und blödsinn (Umfeld, Kader, Trainerteam, ....). Dann frage ich anders: Was bringt dich zur Überzeugung dass alleine ein Trainerwechsel nun die "Saison rettet"? Aus meiner Sicht/Analyse haben die Trainer eher die geringere Schuld am Misserfolg/Rauswurf. Ein Fußballteam ist oft komplexer als man von außen denken mag und öfters kann auch individuelle Klasse viel kaschieren. Zudem gibt es einen Staff mit diversen Co-Trainern und Athletiktrainern, also ist nie nur der Cheftrainer allein erfolgreich oder gescheitert. Dennoch sind Leute wie Sageder, Darazs, Thalhammer und evenutell Sacramento einfach besser in der zweiten Reihe aufgehoben. Das ist nicht mal negativ gemein, aber für eine Chefrolle ist nicht jeder gleich geeignet, auch wenn es viele gerne sein wollen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben Donnerstag um 10:34 Wir brauchen keine Trainer-Lehrlinge oder Trainer Experimente mehr, sondern einen professionellen Trainer mit Erfahrung. Das sollte die Erkenntnis sein aus den letzten lehrreichen Jahren... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben Donnerstag um 10:35 Der Athletiker schrieb vor einer Stunde: Najo bei einem Sageder, Darazs, Thalhammer oder Wieland waren schon die Trainer mehrheitlich selbst schuld, dass sie gescheitert sind. Da kann man den Verein den Vorwurf machen, dass sie die überhaupt geholt haben. Bei der Thematik Kühbauer, Schopp kann man dahingehend schon kritischer sein. man könnt fast sagen, bei ersteren ist der verein schuld, die überhaupt geholt zu haben und bei zweiteren, sie zu schnell entlassen zu haben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.