Hans Kleer neuer Trainer des FVFC 1894, Co Trainer Roman Kienast


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

In der Zwischenzeit kann ich mich immer mehr mit dem neuen, alten Trainer anfreunden, bei ihm weiß man was er will, mit ihm haben wir einen guten Fussball gespielt, ich bin zuversichtlich dass das wieder so sein wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
hanhau schrieb vor 24 Minuten:

In der Zwischenzeit kann ich mich immer mehr mit dem neuen, alten Trainer anfreunden, bei ihm weiß man was er will, mit ihm haben wir einen guten Fussball gespielt, ich bin zuversichtlich dass das wieder so sein wird. 

Hoffentlich hast recht, er wird gleich liefern müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Fem Fan schrieb vor 29 Minuten:

Hoffentlich hast recht, er wird gleich liefern müssen.

Das wäre schön, aber ich denke es wird schon etwas dauern, vielleicht geht's auch schneller, hoffen wir es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich bin da recht pragmatisch, es kann einfach nicht schlechter werden, denn hier hat sich eine sehr teure Talfahrt abgezeichnet. 

Für den Hans spricht jedenfalls viel Erfahrung, und das kann den vogelwilden Haufen auf dem Rasen wieder ei e Struktur geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Auf der Facebook-Seite der Vienna sieht man beim Training, dass Luxbacher und Rusek (!) wieder dabei sind. Zweiterer wird zwar noch etwas brauchen, ich habe aber die Hoffnung, dass er im Mittelfeld mit Routine und Zweikampfstärke bald einmal für mehr Stabilität sorgen wird. Könnte im System von Hans Kleer ein wichtiger Faktor werden.

Schau ma mal, ob sich die Mannschaft unter unserem neuen Coach bald  wieder von ihrer besseren Seite zeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
CockneyReject schrieb vor 4 Stunden:

Auf der Facebook-Seite der Vienna sieht man beim Training, dass Luxbacher und Rusek (!) wieder dabei sind. Zweiterer wird zwar noch etwas brauchen, ich habe aber die Hoffnung, dass er im Mittelfeld mit Routine und Zweikampfstärke bald einmal für mehr Stabilität sorgen wird. Könnte im System von Hans Kleer ein wichtiger Faktor werden.

Schau ma mal, ob sich die Mannschaft unter unserem neuen Coach bald  wieder von ihrer besseren Seite zeigt.

Lauftraining heißt noch nicht Mannschaftstraining...bzgl Rusek...aber immerhin...ist er wieder (fast) fit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Die Krone:

Beim „Speed-Dating“ in den „Ex“ verliebt

Vienna präsentierte mit Hans Kleer ein altes Gesicht nach nur vier Tagen als neuen Coach


Drei Jahre lief er in den Neunzigern für die Vienna auf. Von 2016 bis 2018 war er schon einmal Chefcoach in Döbling. Und jetzt ist er wieder da: Hans Kleer übernimmt die Trainerzügel auf der Hohen Warte.
„Es fühlt sich großartig an, wieder hier zu sein“, strahlt der Rückkehrer. Dem auch die Liga bestens bekannt ist. Insgesamt 94 Mal stand er in Österreichs Zweithöchster an der Seitenlinie, unter anderem in Lustenau, beim FAC und in Stripfing. „Er kennt den österreichischen Fußball, war über die Zeit auch immer wieder auf der Warte. Das hat ihn zum perfekten Kandidaten gemacht“, so Sportchef Andi Ivanschitz zufrieden.
Und erleichtert. „Am Freitag ist erst die Entscheidung gefallen, dass der Personalwechsel sein muss.“ Anders formuliert der nunmehrige Ex-Trainer Mehmet Sütcü seine Sachen packen musste. „Danach ist das Telefon dann so richtig heiß gelaufen.“ So hat man sich quasi beim „Speed-Dating“ in den „Ex“ verliebt.
Geklingelt hat’s aber auch bei Westligist Oedt, wo Kleer erst Anfang Juli unterschrieben hatte. „Zum Glück haben wir uns schnell geeinigt.“
Schnell bleibt weiterhin das Stichwort im 19. Bezirk. Gestern gab’s die ersten Trainings, am Samstag debütiert der 56-Jährige Neo-Trainer bereits bei den Young Violets: „Wichtig ist, dass wir als Team zusammenwachsen, nur wenn alle an einem Strang ziehen, können wir unsere Ziele erreichen.“ Dorian Seistock 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich bin gespannt, Hans Kleer war ja der Goldstandard der RLO für eine wirklich lange Zeit. 

Auch wenn unsere Ausgleichsmeisterschaft mit einem sehr guten Kader, zumindest tw, erkauft wurde, gewinnen musst trotzdem. Was ihm mit ebenso sehr guten Kader bei Karabakh, Mauerwerk und Stripfing dann nicht mehr gelungen ist. (jeweils 2.) Nach Traiskirchen dann mit einer Pause, 24/25?

Das halbe Jahr, bevor wir runter mussten in die 2. LL, mit der Mischung aus alten erfahrenen Spielern und ganz Jungen war tatsächlich sehr spannend mitzuverfolgen. Das war schon gute Arbeit, hat aber auch ein paar Monate gebraucht bis die Mannschaft sich gefunden hat und deutlich besser war als die Summe der Teile.

Ich gehe stark von einem 4-2-3-1 aus und wir werden sehen wie das dann am Samstag aussieht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Roche schrieb vor einer Stunde:

Ich bin gespannt, Hans Kleer war ja der Goldstandard der RLO für eine wirklich lange Zeit. 

Auch wenn unsere Ausgleichsmeisterschaft mit einem sehr guten Kader, zumindest tw, erkauft wurde, gewinnen musst trotzdem. Was ihm mit ebenso sehr guten Kader bei Karabakh, Mauerwerk und Stripfing dann nicht mehr gelungen ist. (jeweils 2.) Nach Traiskirchen dann mit einer Pause, 24/25?

Das halbe Jahr, bevor wir runter mussten in die 2. LL, mit der Mischung aus alten erfahrenen Spielern und ganz Jungen war tatsächlich sehr spannend mitzuverfolgen. Das war schon gute Arbeit, hat aber auch ein paar Monate gebraucht bis die Mannschaft sich gefunden hat und deutlich besser war als die Summe der Teile.

Ich gehe stark von einem 4-2-3-1 aus und wir werden sehen wie das dann am Samstag aussieht. 

...bin schon gespannt wir er es angeht....??? bei deiner Vermutung spielt also nur 1 Stürmer von unseren 5 ?... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich vermute es werden ein paar in die offensive 3er Kette zurückgezogen, tu mir aber schwer da eine "ideale Formation" zu finden. 

Luxbacher und Abdijanovic sind keine Flügelspieler...

Djuricin oder Zimmermann oder Susso vorne?

Abdijanovic oder Djuricin oder Diomande mittig dahinter

Seo als Flügel, Luxbacher als 8

Ungar oder Stratznig oder Dantas als 6er

Nicht leicht, ich würds vermutlich so spielen (Bauer verletzt?)

Unger

Stratznig (defensiv, abdecken) - Szerencsi - Okungbowa - Rosenberger (Flügel flanken

Luxbacher (Mit ball nach vorne ziehend - Ungar (Ball erobern, abdecken)

Edelhofer (eher am Flügel bleibend) - Djuricin (soll machen was er will) - Adijanovic (nach innen ziehend)

Zimmermann oder Susso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
Roche schrieb vor 2 Stunden:

Ich bin gespannt, Hans Kleer war ja der Goldstandard der RLO für eine wirklich lange Zeit. 

 

Deshalb bin ich immer noch skeptisch, er hat fast keine Bundesligaerfahrung. Lass mich gerne Lügen strafen und bin dann bereit, den Gang nach Canossa anzutreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Fem Fan schrieb vor 2 Minuten:

Deshalb bin ich immer noch skeptisch, er hat fast keine Bundesligaerfahrung. Lass mich gerne Lügen strafen und bin dann bereit, den Gang nach Canossa anzutreten.

Canossa hat Billigangebote für Klosterneuburger Pessimisten...

Bitte frühzeitig buchen...die Angebote gelten nicht lange..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Roche schrieb vor 51 Minuten:

Ich vermute es werden ein paar in die offensive 3er Kette zurückgezogen, tu mir aber schwer da eine "ideale Formation" zu finden.

Die Frage nach der "idealen Formation" hab ich ja schon in der "Sütcü/Ivanschitz-Diskussion" in den Raum geworfen - Antwort gabs noch keine ;)

Es gibt sie meiner Meinung einfach nicht und die Überlegungen bei der Kaderzusammenstellung würden mich echt interessieren...

Aber letzten Endes würde ich dann auch genauso aufstellen wie du, halt mit Bauer statt Stratznig wenn fit. Zumindest in der Vorwärtsbewegung könnte das - mit deinen Anmerkungen in Klammer - halbwegs gut funktionieren, bzgl. Defensivverhalten bereitet die offensive Dreierreihe halt etwas Bauchschmerzen...

Roche schrieb vor 51 Minuten:

Unger

Stratznig (defensiv, abdecken) - Szerencsi - Okungbowa - Rosenberger (Flügel flanken

Luxbacher (Mit ball nach vorne ziehend - Ungar (Ball erobern, abdecken)

Edelhofer (eher am Flügel bleibend) - Djuricin (soll machen was er will) - Adijanovic (nach innen ziehend)

Zimmermann oder Susso

 

Fem Fan schrieb vor 28 Minuten:

Deshalb bin ich immer noch skeptisch, er hat fast keine Bundesligaerfahrung.

Weil hier immer von der fehlenden Bundesligaerfahrung die Rede ist, inkludiert ihr da die zweite Liga oder ist schon die höchste Spielklasse gemeint? Weil in erster Linie sollte man sich da jetzt echt einmal auf unsere Liga konzentrieren, ein Aufstieg wird schwierig genug, wann auch immer...

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online