Recommended Posts

Posting-Maschine
lasso schrieb vor 36 Minuten:

Also der eine oder andere Punkt kommt mir schon in den Sinn.

1.Die Auswahl des neuen Trainers in eventuell kompetentere hände legen ? Sein erster Schuss ging mit Sacramento ja gehörig schief . 

2.Die zukünftigen Transferphase planen. Zugangseitig wurde hier zum größten Teil definitiv nicht in den glückstopf gegriffen.

Das der Kader nicht so schlecht sei wie manche meinen ist eine Aussage über die man sicher diskutieren kann. Fakt ist das die Mannschaft nach genau einem 1/4 der Saison auf den vorletzten Tabellenplatz steht.

Buric ist nach eigenen Aussagen angetreten um in den TOP 5 zu landen. Buric ging dieses Vorhaben auch mit einem Top 5 Budget an .Jetzt kann man auf das Prinzip Hoffnung setzen aber reality check ist einfach schlicht und ergreifend ungenügend.

Ich bin da voll bei dir.

Zuerst sollte man einen Sportvorstand installieren, der Ahnung hat. Dieser sollte eine realistische Spiel- und Entwicklungsstrategie definieren (LASK-DNA). Und dann dazu Leute holen für Akademie, Amateuren und Profis. Der müsste dann ein paar Jahre arbeiten dürfen ohne dass Gruber reinredet.

Das der aktuell eingeschlagene Weg absolut nicht funktioniert sollte nach so vielen Trainerwechsel und Tiefschlägen, national und international, jedem klar sein.

"Immer wieder das selbe zu tun und dabei ein anderes Ergebnis zu erwarten ist Wahnsinn" Einstein. Pacult wäre zB wieder das selbe wie mit Kühbauer und Schopp. Er würde die Mannschaft stabiler machen, aber nicht so schnell attraktiven Fußball spielen lassen. Spielstil passt von vorne herein nicht zum Glasner-Fußball den man eigentlich haben will. Irgendwann würde man sich dann intern mit ihm überwerfen und bräuchte dann den nächsten Trainer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
lasso schrieb vor 2 Stunden:

Also der eine oder andere Punkt kommt mir schon in den Sinn.

1.Die Auswahl des neuen Trainers in eventuell kompetentere hände legen ? Sein erster Schuss ging mit Sacramento ja gehörig schief . 

2.Die zukünftigen Transferphase planen. Zugangseitig wurde hier zum größten Teil definitiv nicht in den glückstopf gegriffen.

Das der Kader nicht so schlecht sei wie manche meinen ist eine Aussage über die man sicher diskutieren kann. Fakt ist das die Mannschaft nach genau einem 1/4 der Saison auf den vorletzten Tabellenplatz steht.

Buric ist nach eigenen Aussagen angetreten um in den TOP 5 zu landen. Buric ging dieses Vorhaben auch mit einem Top 5 Budget an .Jetzt kann man auf das Prinzip Hoffnung setzen aber reality check ist einfach schlicht und ergreifend ungenügend.

Sacramento war schon über ein Jahr ein Thema, damals hat man sich anders entschieden, Sacramento war also grundsätzlich nicht die Idee von Buric.

Grundsätzlich ist sowieso zu sagen, es wird wohl wenige Trainer geben, die bei jeder Trainerstation erfolgreich waren. Manchmal passen eben gewisse Sachen nicht.

Bezüglich der Neuverpflichtungen muss man aber schon auch sagen, dass momentan wirklich fast alle Feldspieler weit unter ihren Möglichkeiten spielen und nicht alle hat Buric geholt. Auch die im ASB nahezu immer hochgelobten Spieler spielen momentan so etwas von schlecht, das kann man nicht alles Buric anlasten.

Buric ist seit 4,5 Monaten im Amt und hatte kaum Zeit seine eigenen Vorstellungen bezüglich Spieler-Einkäufe durchzuführen. Mit einigen Spielern war man schon davor im Gespräch, also auch da kann man ihm nicht alles in die Schuhe schieben.

Für die nächste Trainer-Bestellung ist er alleine verantwortlich, das gleiche gilt auch für Spieler-Verpflichtungen im nächsten Trasfer-Fenster.

Buric wird nun abliefern müssen, denn seine Schonzeit ist jetzt vorbei.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Sam Spade schrieb vor 37 Minuten:

Sacramento war schon über ein Jahr ein Thema, damals hat man sich anders entschieden, Sacramento war also grundsätzlich nicht die Idee von Buric.

Grundsätzlich ist sowieso zu sagen, es wird wohl wenige Trainer geben, die bei jeder Trainerstation erfolgreich waren. Manchmal passen eben gewisse Sachen nicht.

Bezüglich der Neuverpflichtungen muss man aber schon auch sagen, dass momentan wirklich fast alle Feldspieler weit unter ihren Möglichkeiten spielen und nicht alle hat Buric geholt. Auch die im ASB nahezu immer hochgelobten Spieler spielen momentan so etwas von schlecht, das kann man nicht alles Buric anlasten.

Buric ist seit 4,5 Monaten im Amt und hatte kaum Zeit seine eigenen Vorstellungen bezüglich Spieler-Einkäufe durchzuführen. Mit einigen Spielern war man schon davor im Gespräch, also auch da kann man ihm nicht alles in die Schuhe schieben.

Für die nächste Trainer-Bestellung ist er alleine verantwortlich, das gleiche gilt auch für Spieler-Verpflichtungen im nächsten Trasfer-Fenster.

Buric wird nun abliefern müssen, denn seine Schonzeit ist jetzt vorbei.

 

 

Was genau möchtest du mir für eine Geschichte erzählen?

Das Buric von Sacramento überzeugt werden musste und er  eventuell andere Kandidaten  bevorzugt hätte. Dann ist Buric als Sportlich verantwortlicher noch wesentlich unbrauchbarer.

Das die getätigten  Transfers von der Vorarbeit Gratzei/Schopp stammen? Schon alleine die Tatsache das 90 % der Transfers eher  spät in der Vorbereitung (und darüber hinaus)stattfanden entkräftet dieses Argument.

Nein Buric trägt als sportlicher Leiter die Zugänge inklusive Trainer zu 100% auf seinen Schultern.

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Buric braucht keinen Welpenschutz. Er war auch unter Vujanovic schon involviert und sollte eigentlich seit Bestellung abliefern…

Aber vl macht er ja auch nur das, was er von oben diktiert bekommt…. 

Deshalb bin ich der Meinung, dass wir einen weisungsUNgebundenen Sportvorstand brauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Sam Spade schrieb vor einer Stunde:

Sacramento war schon über ein Jahr ein Thema, damals hat man sich anders entschieden, Sacramento war also grundsätzlich nicht die Idee von Buric.

Grundsätzlich ist sowieso zu sagen, es wird wohl wenige Trainer geben, die bei jeder Trainerstation erfolgreich waren. Manchmal passen eben gewisse Sachen nicht.

Bezüglich der Neuverpflichtungen muss man aber schon auch sagen, dass momentan wirklich fast alle Feldspieler weit unter ihren Möglichkeiten spielen und nicht alle hat Buric geholt. Auch die im ASB nahezu immer hochgelobten Spieler spielen momentan so etwas von schlecht, das kann man nicht alles Buric anlasten.

Buric ist seit 4,5 Monaten im Amt und hatte kaum Zeit seine eigenen Vorstellungen bezüglich Spieler-Einkäufe durchzuführen. Mit einigen Spielern war man schon davor im Gespräch, also auch da kann man ihm nicht alles in die Schuhe schieben.

Für die nächste Trainer-Bestellung ist er alleine verantwortlich, das gleiche gilt auch für Spieler-Verpflichtungen im nächsten Trasfer-Fenster.

Buric wird nun abliefern müssen, denn seine Schonzeit ist jetzt vorbei.

 

 

Es ist faszinierend, dass einige immer noch so tun, also ob Buric erst seit heuer bei uns in diesem Bereich arbeiten würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
lasso schrieb vor 13 Minuten:

Was genau möchtest du mir für eine Geschichte erzählen?

Das Buric von Sacramento überzeugt werden musste und er  eventuell andere Kandidaten  bevorzugt hätte. Dann ist Buric als Sportlich verantwortlicher noch wesentlich unbrauchbarer.

Das die getätigten  Transfers von der Vorarbeit Gratzei/Schopp stammen? Schon alleine die Tatsache das 90 % der Transfers eher  spät in der Vorbereitung (und darüber hinaus)stattfanden entkräftet dieses Argument.

Nein Buric trägt als sportlicher Leiter die Zugänge inklusive Trainer zu 100% auf seinen Schultern.

 

Sehe ich nicht so. Ich denke, Sacramento stand schon alt neuer Trainer, zum Zeitpunkt der Schopp-Entlassung fest. Auf Sacramento hat man sich geeinigt und er ist keinesfalls eine Erfindung von Buric.

Grundsätzlich werden Spieler teilweise monatelang beobachtet und auch schon zukünftige Verträge geschlossen, die aber dann erst später, nach Ende des alten Vertrages, bekannt gegeben werden.

Einige seiner Entscheidungen sind für mich nachvollziehbar und fand ich sogar sehr gut, das betrifft auch Vertrags-Auflösungen.

Dass einige Spieler nicht mehr bei uns spielen wollten kann man ihm auch nicht wirklich vorwerfen.

Wenn man Mitte Mai die Veranwortung bezüglich Spielereinkäufe erhält und noch dazu für einen neuen Trainer planen soll, dann ist das wirklich sehr schwierig, ich denke, da wirst du mir wohl zustimmen.

Ich würde mich jedenfalls nicht trauen zu schreiben, dass Buric - nach einem wirklich sehr schwierigen Start - nichts kann und dass wir uns von ihm trennen sollten.

Du siehst es anders, natürlich kann man das, aber die 100 % solltest du dann doch noch mal überdenken.

Welche Möglichkeiten haben wir?

Wie würdest du jetzt handeln? Zuerst einen neuen Sportdirektor suchen und der schaut sich dann die Mannschaft an und sucht nach einen Trainer? Oder holen wir einen Trainer, der beides macht, nur wer holt den dann? Gruber?

Möglicherweise stellen wir uns das alle alles ein wenig zu einfach vor. Im Nachhinein ist man sowieso meistens gescheiter - wir beide auch.

 

 

 

Koenig schrieb vor 4 Minuten:

Es ist faszinierend, dass einige immer noch so tun, also ob Buric erst seit heuer bei uns in diesem Bereich arbeiten würde. 

Zu diesen gehöre ich nicht und dennoch ist er erst seit Mitte Mai Sportdirektor und somit auch wirklich verantwortlich.

Wenn du das anders siehst - müsstest du auch Ritscher ablehnen, weil der ist auch schon jahrelang im Trainer-Stab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Sam Spade schrieb vor 16 Minuten:

 

Dass einige Spieler nicht mehr bei uns spielen wollten kann man ihm auch nicht wirklich vorwerfen.

 

nicht ihm alleine, dem verein als ganzes aber schon. aus den leistungen der letzten saison muss die conclusio der sportlichen leitung eigentlich sein, dass ljubic ein absoluter anker in unserem spiel war und sehr viel sicherheit ins zentrum brachte. da muss ich dann einfach mehr dafür tun, dass mir so ein spieler auch bleibt. ähnlich seh ichs bei sulzner, der bei den amas richtig aufzeigte und auch bei den profis in seinen wenigen einsätzen immer ganz gut aussah. den lass ich doch nicht so billig ziehen und hole dann als ersatz spieler, die scheinbar überhaupt kein land sehen bei uns (sanogo, adehina). einzig bei zereis hätte ich wohl gleich gehandelt, da war aber nicht absehbar, dass andrade so katastrophal in die neue saison startet. jovicic hätte ich als routinier und antreiber zumindest als reservisten noch gerne gesehen, bei zulj hätt ich gehofft dass uns sein abgang vorne variabler macht, aber auch das tritt noch gar nicht ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

im nachhinein hätte man ljubic halten müssen, denn ein horvath läuft seit wochen seiner form hinterher. ivan war ein gewinner der ära schopp. 

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.