Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Norbert Lopper schrieb Gerade eben:

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du verstanden, dass es mir gar nicht um die Fehler an sich geht, sondern die Reaktionen darauf.

Da muss mir keiner mehr was von „haben mit den Jungen eh Geduld“ erzählen. 

Ich habe deinen Beitrag schon verstanden, aber du meinen nicht.
Es ist die Reaktion auf beiden Seiten nicht richtig. Junge Spieler machen auch Fehler und die darf man ruhig ansprechen, die Art und Weise, wie man das tun soll, ist halt etwas anderes, als ich oft im ASB wahrnehme. Da werden Fehler von Wiesinger runtergespielt und die von jungen Spieler, gerne übertrieben dargestellt und in letzter Konsequenz sogar ein weiteres Jahr bei den YV gefordert.
Während Spieler wie Wiesinger da in der Schlussphase oder Ranftl bei Outeinwürfen verhindern, dann relativ glimpflich davon kommen und mit einem "Fehler passieren halt mal" abgetan.

Fehler dürfen und sollten immer angesprochen werden, aber eben auch im richtigen Kontext gebracht werden. Deshalb, mir sind zwei Unsicherheiten bei Ihm am Anfang aufgefallen im Stadion. Sie werden nicht unter dem Tisch gekehrt, aber eben auch kein Katastrophe herbeigeschrieben. Die zwei Fehler, haben fast alle am Feld gemacht, es bei jemanden Highlighten zu wollen, der sein Startelfdebüt gefeiert hat, hat für mich ein Gschmäckle.

Radonjic hat wie einige vor ihm einfach gestern wieder bewiesen. Wir stellen unseren jungen Spielern, viel zu oft Spieler in den Weg, die es nicht verdient haben. Da wird immer so getan, man würde um den Abstieg spielen, wennst 1-2 junge in die Startelf bringst. Gestern haben sie es bewiesen, dass dem nicht so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Austria_WAC schrieb vor 9 Stunden:

Aber nochmals - für mich war Saljic bei allen Einsätzen bisher Stammelftauglich (heute hat man gesehen, dass er körperlich dazu schon an Grenzen kommt - aber das können viele Spiele auch entwickeln). 

Oder er macht jeden Tag 30 Minuten Krafttraining mit Mirko. Des würde reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 10 Stunden:

 Nach dieser Saison muss eben auf locker 5 Positionen feststehen, welchen Kaderplatz man den Spielern in der KM für die kommende Saison zutraut und das dann entsprechend durchgezogen werden. 

 

Da schaust dir an, welche KM-Spieler in der Folgesaison 26/27 noch im Kader sind und ergänzt aus dem Nachwuchs: 

  • Wird Radonjic dann fix IV Nr. 3? 
  • Pazourek 1er-RV?
  • Saljic Stamm-10er?
  • Aleksa Stürmer Nr. 4?
  • Maybach erster Wechselspieler im ZM? 
  • Mörth der Backup von Saljic?
  • Ndukwe fünfter IV?
  • Jusic der neue 1er im Tor?
  • Nnodim der Backup von Pazourek? 
  • Lukic der vierte/fünfte DM/ZM?
  • und so weiter... 

 

Wenn ich das gut abgeklärt habe (nicht jede Antwort lautet "ja", aber manche wohl schon!) und auf meine Beurteilung vertraue, dann habe ich eine gute Kaderbreite intern abgefedert und es bleiben nur noch einige wenige Lücken übrig. 

 

Dort schaue ich dann - in dieser Reihenfolge - nach Spielern: 

  1. Talente die sich massiv steigern können ("Rohdiamanten")
  2. Leihspieler bei denen ich deutlich mehr Leistung bekomme als ich bezahlen muss
  3. Routiniers

 

Bei uns hat man das Gefühl, dass der Kader zunächst einmal ohne dem Nachwuchs erstellt wird und dann dürfen die Burschen beten und hoffen, dass sich oben (jemand) was tut und sie aus der Not zur Chance kommen. 

Man sucht erst "Transferziele" die entweder besonders empfohlen (vom Berater des Vertrauens), besonders (persönlich dem Vorstand) bekannt oder besonders namhaft (für die Fans) sind. Danach sucht man Schnäppchen-No-Brainer wie Boateng und Co. Und mit diesem Kader wird dann notfalls herumgewurschtelt und Positionen/Formationen verschoben, damit ja kein Nachwuchsspieler eingesetzt werden muss. 

Sieht man ja auch an Radonjic... erst "darf" er zu Stripfing und zeigt dort auf. Dann wird er mit ins Trainingslager genommen... Aber wenn es hart auf hart kommt, schickt man ihn zu den Violets und lässt "irgendeinen Koreaner" der eigentlich für das DM kam in den wichtigsten Saisonspielen in der IV aushelfen. Gerade dass man nicht auch noch Ranftl als IV auflaufen ließ. 

Richtig was du sagst. Deswegen wird es jetzt spannend sein wie man sich ausrichten wird.

Wenn wir jetzt als Beispiel die Spieler ansehen welche du oben erwähnt hast würde ich aktuell folgende Einschätzung zu deren Kaderplätzen in der kommenden Saison geben:

  • Radonjic - bei weiteren Leistungen in der Saison wie bisher sehe ich kein Problem als Startelf Kandidat 
  • Pazourek - muss das Jahr forciert werden um wirklich zu sehen ob er bereit ist den RV Part zu bekleiden, die Anlagen hat er. Aktuell finde ich da eine realistische Einschätzung schwierig, als RV Nummer 2 reicht er aber auf alle Fälle und wäre die billigere Variante als Ranftl
  • Saljic - muss jetzt auch forciert werden nach dem Abgang von Fitz, ein Kreativgeist und muss ein fixer Bestandteil der Startelf sein in der kommenden Saison
  • Aleksa - soll dieses Jahr bei den YV noch voll drauf gehen und kommende Saison wie du schon gesagt hast einer der Stürmer werden die ins Spiel kommen, bei einer größeren Entwicklung wird man dann bei einem Startelf-Platz nicht vorbei kommen
  • Maybach - muss zwischen Stamm und Bank pendeln aus meiner Sicht in kommender Saison
  • Mörth - ich kann hier nicht allzu viel sagen, aber ich denke man sollte hier mal diese Saison abwarten wie er sich weiterentwickelt
  • Ndukwe - muss fixer Bestandteil des Kaders werden kommende Saison, wie weit es da dann reicht muss er dann eh selbst beweisen
  • Jusic - kann ich leider auch nicht viel dazu sagen, ein neuer Goalkeeper wäre aber nicht schlecht für kommende Saison
  • Nnodim - kann ich ebenso nicht viel dazu sagen
  • Lukic - wie bei Nnodim

Alles basiert natürlich auf einen natürlichen Entwicklungssprung, der ein oder andere wird sich aber sicher auch besser als gedacht entwickeln oder auch schlechter als gedacht. Wichtig ist in erster Linie Spielzeit und Vertrauen für die Burschen, egal aktuell in welcher unserer Mannschaften

Was hier auch noch wichtig ist zu erwähnen, die Mischung wird ausmachen. Mit 15 jungen Spielern werden wir halt auch nicht viel erwarten können, weil da einfach auch die Erfahrung fehlt. Deswegen sollte gerade in der Kaderpolitik eine gute Ausgewogenheit vorhanden sein.

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Norbert Lopper schrieb vor 2 Stunden:

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du verstanden, dass es mir gar nicht um die Fehler an sich geht, sondern die Reaktionen darauf.

Da muss mir keiner mehr was von „haben mit den Jungen eh Geduld“ erzählen. 

Meinst du Reaktionen im ASB, von den Tribünen oder am Feld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 4 Stunden:

@Austria_WAC wie wars auf deinem Teil der Tribüne? Ich hab da gesagt, dreckig spielen und Altach kommen lassen. Das einzige was dir hilft in der Situation. Sich nicht zu fein sein für den dreckigen Sieg. Genau wie dieses Spiel gelaufen ist, war die einzig richtige Reaktion auf die letzten Wochen. Wenn das Selbstvertrauen im Keller ist, kommt man nur so aus der Krise raus und ich hatte schon den Eindruck, dass die Leute auf der Tribüne zwar nicht erfreut über die Art und Weise waren. Aber jeder verstanden hat, dass das die richtige Herangehensweise in dem Fall ist.
Wenn wir versucht hätten das Spiel zu machen, wären wir wieder bestraft worden.

Überraschend große Akzeptanz, aber das ist bei einem Sieg eher der Fall, wie wenn uns z.B. der von dir thematisierte Fehler von Wiesinger noch den Sieg gekostet hätte. Wobei ich das Spiel nach vorne in den ersten 25 Minuten, für die derzeitige Situation nicht so schlecht empfunden habe. Da hat auch die gute defensive Arbeit des zentralen MF (Barry, Fischer) und der AV (Ranftl u. Lee2) viel dazu beigetragen. Mit Fortdauer des Spieles ist das aus meiner Sicht vor allem Zentral (und da bei Barry extrem) deutlich schlechter geworden.

Insgesamt natürlich nicht besonders ansehnlich das Spiel, verdiente 3 Punkte, Stimmung sehr gut und überraschend positiv (Saljic haben alle sehr positiv gesehen und Radonjic sehr abgeklärt), aber weder wäre in meinem Umfeld viel Kredit für Helm zu spüren und bei einem späten Gegentor hätte ich meine Hand nicht ins Feuer gelegt, ob das so positiv ausgegangen wäre (Stichwort "Angsthasenkick" oder wie hier zu lesen war "60% Ballbesitz für Altach bei uns - NoGo").

Der Dampfdruck ist da - gestern wurde durch den Sieg und den Nachwuchs einiges reduziert, aber da braucht es noch ein paar dreckiger Punkte, bis sich die Tribüne wieder über "Punkte sind eh nett, aber der Kick ist orsch" aufregen kann, ohne sofort auf 180 zu sein.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
Altes Landgut schrieb vor 16 Stunden:

 

Dafür, dass Janko bei Sky einen Experten mimt, ist er ziemlich schlecht über die Dinge bei der Austria informiert und redet in Folge dessen ziemlich viel Blödsinn bei seinen Auftritten bei Sky und in Podcasts. Finde den Typen mittlerweile sehr mühsam.

 

Ich schau alle paar Wochen mal ein paar Minuten irgendein Spiel, aber wenn ich einschalte, reden da die meisten Leute irgendeinen Stuss zusammen. Da gibts die kontroversesten Meinungen, sowas liest man nicht mal im ASB. Dazu noch teilweise die ärgsten Fehlinformationen, ohne dass irgendwer was sagt oder hinterfragt. Live Spiele sind je nach Kommentator ok, den Rest kannst Kübeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 3 Stunden:

Ich habe deinen Beitrag schon verstanden, aber du meinen nicht.
Es ist die Reaktion auf beiden Seiten nicht richtig. Junge Spieler machen auch Fehler und die darf man ruhig ansprechen, die Art und Weise, wie man das tun soll, ist halt etwas anderes, als ich oft im ASB wahrnehme. Da werden Fehler von Wiesinger runtergespielt und die von jungen Spieler, gerne übertrieben dargestellt und in letzter Konsequenz sogar ein weiteres Jahr bei den YV gefordert.
Während Spieler wie Wiesinger da in der Schlussphase oder Ranftl bei Outeinwürfen verhindern, dann relativ glimpflich davon kommen und mit einem "Fehler passieren halt mal" abgetan.

Fehler dürfen und sollten immer angesprochen werden, aber eben auch im richtigen Kontext gebracht werden. Deshalb, mir sind zwei Unsicherheiten bei Ihm am Anfang aufgefallen im Stadion. Sie werden nicht unter dem Tisch gekehrt, aber eben auch kein Katastrophe herbeigeschrieben. Die zwei Fehler, haben fast alle am Feld gemacht, es bei jemanden Highlighten zu wollen, der sein Startelfdebüt gefeiert hat, hat für mich ein Gschmäckle.

Radonjic hat wie einige vor ihm einfach gestern wieder bewiesen. Wir stellen unseren jungen Spielern, viel zu oft Spieler in den Weg, die es nicht verdient haben. Da wird immer so getan, man würde um den Abstieg spielen, wennst 1-2 junge in die Startelf bringst. Gestern haben sie es bewiesen, dass dem nicht so ist.

imo interpretierst du einfach zuviel hinein. die überwiegende mehrheit verzeiht den jungen ohnehin zuviel. ich erinnere an dummnüsse wie polster und jukic, denen selbst bei unglaublichen verfehlungen noch immer eine weitere chance gewünscht wurde, dann die nächste und die nächste. und siehe da, aus denen ist nix geworden, welch wunder und schade um die zeit. jukic wurde sogar braunöder vorgezogen. 

kritik ist wichtig und führt im endeffekt bei spielern mit talent und kopf auch zu ergebnissen. ob der eine oder andere hier etwas schreibt, ist vollkommen blunzn. die unterstützung im stadion haben die jungen sowieso und für die entwicklung ist ua der trainerstab zuständig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austria_WAC schrieb vor 27 Minuten:

Überraschend große Akzeptanz, aber das ist bei einem Sieg eher der Fall, wie wenn uns z.B. der von dir thematisierte Fehler von Wiesinger noch den Sieg gekostet hätte. Wobei ich das Spiel nach vorne in den ersten 25 Minuten, für die derzeitige Situation nicht so schlecht empfunden habe. Da hat auch die gute defensive Arbeit des zentralen MF (Barry, Fischer) und der AV (Ranftl u. Lee2) viel dazu beigetragen. Mit Fortdauer des Spieles ist das aus meiner Sicht vor allem Zentral (und da bei Barry extrem) deutlich schlechter geworden.

Fairerweise muss man sagen, dass die Akzeptanz dafür, eben schon ab Minute 1 da war und auch bis zum Schluss. Niemand in meinem nähren Umfeld auf Ost 2 war unzufrieden, ich hatte schon den Eindruck, jedem ist klar, dass wir genau so auftreten mussten, wenn wir nicht wieder wie gegen Hartberg eine auf die Nase bekommen.
Aber retten wird Helm so eine Partie nicht, dies war ein Dienst an den Verein und an die Mannschaft, nicht anders zu spielen. Die 3 Punkte werden helfen in der LSP die Akkus aufzuladen, neu an die Themen heranzugehen. Der dreckige Sieg war notwendig und hätte schon längst ausgepackt gehört. Angsthasenfußball hin, Angsthasenfußball her - in so einer Situation, musst du den dreckigen Sieg erzwingen.

Ich fand eigentlich nur die 10-15 Minuten vor dem Tor als gefällig nach vorne um ehrlich zu sein. 

Meiner bescheidenen Einschätzung nach braucht die Tribüne nicht viel um hinter der Mannschaft zu stehen. Aber sie braucht definitiv eines, Hoffnung. Hoffnung in Form von Spieler, die eine bessere Zukunft versprechen, die muss nicht immer aufgehen bei jedem einzelnen Spieler. Aber die Tribüne braucht 1-2 Spieler pro Spiel wie Salijc oder Radonjic. Wenn du das lieferst und die Spieler entwickeln kannst, hast du die Tribüne schnell hinter dir. Eigentlich so gut wie jedem sind die aktuellen Bedingungen bekannt. Aber wennst einen Eggestein holst... na dann musst Top 3 werden und jeder ist sauer, bei so einem Start.

 

 

ozzy schrieb vor 4 Minuten:

imo interpretierst du einfach zuviel hinein. die überwiegende mehrheit verzeiht den jungen ohnehin zuviel. ich erinnere an dummnüsse wie polster und jukic, denen selbst bei unglaublichen verfehlungen noch immer eine weitere chance gewünscht wurde, dann die nächste und die nächste. und siehe da, aus denen ist nix geworden, welch wunder und schade um die zeit. jukic wurde sogar braunöder vorgezogen. 

kritik ist wichtig und führt im endeffekt bei spielern mit talent und kopf auch zu ergebnissen. ob der eine oder andere hier etwas schreibt, ist vollkommen blunzn. die unterstützung im stadion haben die jungen sowieso und für die entwicklung ist ua der trainerstab zuständig.

Es wird immer Spieler geben, welche die Erwartungen nicht erfüllen, auch junge Spieler - nur sind die günstiger als wenn ich BL erfahrenere hole und die den gleichen Mist produzieren. Im übrigen hielt man Alaba und Drago auch nicht für die hellste Kerze auf der Torte im Nachwuchs, des muss nicht immer Hand in Hand gehen mit der sportlichen Entwicklung - aber korreliert wohl ganz gut miteinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vielleicht überlegt man sich in Zukunft einmal, ob man zwanghaft einen Mitte 20 jährigen IV kaufen soll (heuer wärs ja komposch gewesen) oder auf eigene 18 jährige setzt (radonjic, ndukwe). Man braucht solche Spieler nicht ewig bei Stripfing oder yv parken und daneben irgendwelche durchschnittsspieler ohne verkaufswert holen. Durchschnitt ist ein aka Spieler bald einmal und die hat man selber. Vielleicht da einmal bisschen sparen und in ordentliche Legionäre investieren. 

Radonjic hätte ja nicht einmal gespielt, wenn wir keinen Engpass gehabt hätten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Interessanter Punkt von Feldhofer und Gregoritsch gestern bei Sky war, dass die jungen Österreicher teilweise TEURER sind als Spieler aus dem Ausland, die man noch zusätzlich gezielt teurer in bestimmte Märkte verkaufen kann (zB Frankreich). 

Dann darf es dann auch keinen wundern.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DauJones schrieb vor 3 Minuten:

Interessanter Punkt von Feldhofer und Gregoritsch gestern bei Sky war, dass die jungen Österreicher teilweise TEURER sind als Spieler aus dem Ausland, die man noch zusätzlich gezielt teurer in bestimmte Märkte verkaufen kann (zB Frankreich). 

Dann darf es dann auch keinen wundern.. 

Die Austria war da eh salomonisch - wir haben weder junge Österreicher noch junge Ausländer gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
exilniederösterreicher schrieb vor 5 Stunden:

In mal spielen sehen zu wollen und ihn als Allheilmittel anzusehen sind zwei ganz andere paar schuach

Sorry, ich habs falsch verstanden. Ich moechte ihn auch wieder spielen sehen, und hoffe, dass er richtig eingesetzt wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online