Quo Vadis SK Sturm?


Recommended Posts

Spitzenspieler
11mousa schrieb vor 15 Minuten:

In jedem Fall weiß man jetzt endgültig, warum Parensen mit Hofer-Zutaten gekocht hat. Und dafür, dass insgesamt 30 Millionen für etwas anderes geplant sind, schmeckt das Supperl dann doch außergewöhnlich gut :=

Sind dann wohl weit über 40Mio wenn man Trainingszentrum, Postplatz, Mesendorf etc. dazurechnet.. also schon gewaltige Investitionen in Steine....Finde ich schon sehr imposant, dass wir zu sowas inzwischen in der Lage sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Vuibrett schrieb vor 57 Minuten:

Scheint mir (noch) ein wenig verfrüht und zu überstürzt. Bitte einfach noch ein wenig zuwarten - dieses rapid'eske zu schnelle Hochjubeln (und dann auch sShimpfen) muss man sich nicht als Beispiel nehmen.

Natürlich ist es jetzt verfrüht Parensen und die Kaderpolitik hochzujubeln. 

Ich finds aber sehr witzig, dass es zum hochjubeln jetzt zu früh ist, aber Anfang September wars dann doch der richtige Zeitpunkt um alles zu verteufeln und Parensen durch den Dreck zu ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Man kann mittlerweile ja echt sagen: Seit 2021 erleben wir beim SK Sturm eine richtige goldene Ära. Titel, volle Stadien, internationale Bewerbe, Spielerentwicklungen etc. Aber klar, nix im Fußball hält ewig. Irgendwann wird’s auch wieder eine Phase geben, wo’s nicht ganz so rund läuft und genau da interessiert mich: Wie nachhaltig ist das, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde?

Meiner Meinung nach ist das diesmal echt anders als früher. Sturm hat nicht einfach auf Teufel komm raus investiert oder auf Pump gelebt, sondern richtig gut für die Zukunft gearbeitet. Neues Trainingszentrum, ordentliches Polster fürs Stadion (sollen ja angeblich um die 30 Mio sein), stabile Strukturen im Hintergrund. Da wurde was geschaffen, das auch schlechte Zeiten aushalten kann. Natürlich gibt’s im Staff und Drumherum noch Luft nach oben, aber das Fundament passt.

Die spannende Frage ist halt: Wenn’s sportlich mal bergab geht, wie weit? Ich hab das Gefühl, diesmal würde es den Verein nicht mehr so stark treffen wie früher. Sturm steht heute finanziell, organisatorisch und vor allem sportlich viel stabiler da. Selbst wenn’s mal keine Titel gibt, kann man ruhig bleiben und wieder aufbauen.

Irgendwie zieht es sich ja durch die Geschichte: Um 2000 war die Osim-Zeit, dann kam die Foda-Ära mit dem Meistertitel 2011, und jetzt sind wir mitten in der Schicker-Ilzer-Zeit (die Säumel und Parensen hoffentlich noch länger weiterführen). Scheint fast so, als würde Sturm alle 10 Jahre seine große Welle reiten. Nur hab ich diesmal das Gefühl, dass man das Grundlevel, auf das man zwischendurch wieder zurückfallen könnte, schon angehoben hat.

Wie seht ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
fospl schrieb vor 34 Minuten:

Man kann mittlerweile ja echt sagen: Seit 2021 erleben wir beim SK Sturm eine richtige goldene Ära. Titel, volle Stadien, internationale Bewerbe, Spielerentwicklungen etc. Aber klar, nix im Fußball hält ewig. Irgendwann wird’s auch wieder eine Phase geben, wo’s nicht ganz so rund läuft und genau da interessiert mich: Wie nachhaltig ist das, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde?

Meiner Meinung nach ist das diesmal echt anders als früher. Sturm hat nicht einfach auf Teufel komm raus investiert oder auf Pump gelebt, sondern richtig gut für die Zukunft gearbeitet. Neues Trainingszentrum, ordentliches Polster fürs Stadion (sollen ja angeblich um die 30 Mio sein), stabile Strukturen im Hintergrund. Da wurde was geschaffen, das auch schlechte Zeiten aushalten kann. Natürlich gibt’s im Staff und Drumherum noch Luft nach oben, aber das Fundament passt.

Die spannende Frage ist halt: Wenn’s sportlich mal bergab geht, wie weit? Ich hab das Gefühl, diesmal würde es den Verein nicht mehr so stark treffen wie früher. Sturm steht heute finanziell, organisatorisch und vor allem sportlich viel stabiler da. Selbst wenn’s mal keine Titel gibt, kann man ruhig bleiben und wieder aufbauen.

Irgendwie zieht es sich ja durch die Geschichte: Um 2000 war die Osim-Zeit, dann kam die Foda-Ära mit dem Meistertitel 2011, und jetzt sind wir mitten in der Schicker-Ilzer-Zeit (die Säumel und Parensen hoffentlich noch länger weiterführen). Scheint fast so, als würde Sturm alle 10 Jahre seine große Welle reiten. Nur hab ich diesmal das Gefühl, dass man das Grundlevel, auf das man zwischendurch wieder zurückfallen könnte, schon angehoben hat.

Wie seht ihr das?

Es wurde halt in den letzten Jahren einfach nachhaltig gearbeitet. Trotz verhältnismäßigen Dagobert Duck Geldspeicher haben wir nicht wahllos Spieler gekauft, sondern mit Ausnahme des Mika Transfers sowas wie eine magische Grenze von 2.000.000 Ablöse geschaffen. Wer drunter ist, kann kommen, weil er in der Regel bei diesem Preisschild nicht ganz schlecht ist, und wer teurer ist, soll wo anders glücklich werden (Gulliksen!). 

Ich finde den Weg auch gut. Geld wird in Puntigam investiert, wo speziell im Hinblick auf Jugend eine neue Generation an Talenten trainieren wird können. Man möchte nicht glauben, was für Einfluss Training in so jungen Körpern und Köpfen hat. Es ist kein Wunder, warum etwa La Masia Spieler wie Messi, Yamal, Iniesta, Fabregas etc herausbringt. Ajax oder RBS sind jetzt nahbarere Beispiele. Und die Jungs und Kids in Salzburg oder Amsterdam können nicht von Geburt an besser kicken. Scouting einerseits und eine ruhige, professionelle Akademie sind hier Schlüssel zum Erfolg. Für mich ein ganz klares Investment in die Zukunft. Nicht vergessen natürlich auch die Damen, die natürlich ebenso in den nächsten Jahren vermutlich und hoffentlich mehr Zuseher anziehen werden. 

Das Stadion ist natürlich ein weiteres Thema. Wenn es wirklich zu einer umfassenden Sanierung kommt, inklusive Kapazitätserweiterung, Sky Boxen etc, dann sind auch kolportierte 30M ein gutes Investment. Sky Boxen in Linz sind auf Monate ausgebucht, du kannst dort eigentlich verlangen was du möchtest und die Leute rennen dir die Türe ein. Tickets lassen sich in einem neuen, modernen Stadion auch allgemein mehr verkaufen, dazu auch Catering und alles was da sonst noch mitspielt. 

Wir haben die letzten Jahre Rekorderlöse erzielt, sind aber immer zurückhaltend gewesen. Als wir 2023 als Vizemeister am ersten Todestag von Ivan Osim den Cup gewonnen haben, dachte ich, dass wir jetzt wirklich am Zenit sind. Es folgte ein historisches Double, da war ich dann wirklich zu 100% sicher, dass es das jetzt gewesen ist. Leistungsträger gingen, die Konkurrenz rüstete auf, und ein paar Monate später wurden wir erneut Meister. Und jetzt folgte der nächste Umbruch, viele Leistungsträger gingen, dazu natürlich SD und Trainer, und wir sind trotz einem Spiel weniger einfach Tabellenführer und haben eben die Rangers besiegt.

Wenn man dann noch bedenkt, dass wir uns finanziell so zurückgehalten haben, dass etwa 30M "mal so" in ein Stadionprojekt fließen können, macht das ganze nochmal beeindruckender. Die Basis, die jetzt gelegt wird, mit Stadion, Puntigam etc, wird uns die nächsten Jahrzehnte als Klub einen Vorteil schaffen, bzw zumindest kein Nachteil mehr sein im Vergleich zu den anderen Großklubs in Österreich. 

Das ist richtungsweisend und gut. Auch wenn ich mit so manchem Personen im Verein nicht immer zu 100% d'accord bin (MP, TT, CJ, JS...), der Erfolg gibt ihnen Recht. Wir sehen gerade die Wiedergeburt des SK Sturm, der nicht länger der Dorfklub im Schatten der Wiener sein will sondern endlich auch im Bereich Infra ganz oben in Österreich mitspielen will. Taugt mir!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
SturmUndDrang schrieb vor 1 Minute:

Ich finde den Weg auch gut. Geld wird in Puntigam investiert, wo speziell im Hinblick auf Jugend eine neue Generation an Talenten trainieren wird können.

Solange, bis sie zu den Amateuren kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten:

Solange, bis sie zu den Amateuren kommen

Hebens bei der Kummernummer nimmer ab, weil du hier bei jeder sich bietenden Gelegenheit Frust schiebst?

Beganovic, Grgic, Hödl .. alles 3 wichtige Kader-, ja sogar erweiterte Stammspieler die über die Amas hochgezogen wurden.. 
Bendra kommt auch zum Einsatz, wo is also dein Punkt?

Edit: oder meinst, dass sie dann auf den Postplatz oder Messendorf wechseln müssen? Ein Skandal. :davinci:

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Langer_42 schrieb vor 9 Minuten:

Hebens bei der Kummernummer nimmer ab, weil du hier bei jeder sich bietenden Gelegenheit Frust schiebst?

Beganovic, Grgic, Hödl .. alles 3 wichtige Kader-, ja sogar erweiterte Stammspieler die über die Amas hochgezogen wurden.. 
Bendra kommt auch zum Einsatz, wo is also dein Punkt?

Edit: oder meinst, dass sie dann auf den Postplatz oder Messendorf wechseln müssen? Ein Skandal. :davinci:

Ja, es ist ein Skandal und eine sehr hirnrissige Planung, wenn die Spieler genau beim schweren letzten Schritt Richtung Kampfmannschaft dann aus dem Trainingszentrum raus müssen, und irgendwo anders trainieren.

Aber wenn man sowieso aus Prinzip einfach alles, was der Verein macht verteidigt, dann gibt's ja eh nix zu diskutieren, und es bleibt nur andere Leute deppert anzugehen die das anders sehen.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
lovehateheRo schrieb vor 49 Minuten:

Ja, es ist ein Skandal und eine sehr hirnrissige Planung, wenn die Spieler genau beim schweren letzten Schritt Richtung Kampfmannschaft dann aus dem Trainingszentrum raus müssen, und irgendwo anders trainieren.

Aber wenn man sowieso aus Prinzip einfach alles, was der Verein macht verteidigt, dann gibt's ja eh nix zu diskutieren, und es bleibt nur andere Leute deppert anzugehen die das anders sehen.

Du siehst viele Aspekte im Verein sehr negativ. Manche Ansichten teile ich sogar, andere nicht. Mich würde interessieren: Was funktioniert im Moment deiner Ansicht nach gut? Das fänd ich spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gràcies Samuel
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Ja, es ist ein Skandal und eine sehr hirnrissige Planung, wenn die Spieler genau beim schweren letzten Schritt Richtung Kampfmannschaft dann aus dem Trainingszentrum raus müssen, und irgendwo anders trainieren.

 

Ist es nicht geplant, dass die Amateure in Zukunft mit der KM in Messendorf trainieren? Dann ist der Weg von Puntigam nach Messendorf nicht hirnrissig, sondern ideal um sich gleich an die KM1 anzunähern und professionelle Luft zu schnuppern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
lovehateheRo schrieb vor 1 Stunde:

Ja, es ist ein Skandal und eine sehr hirnrissige Planung, wenn die Spieler genau beim schweren letzten Schritt Richtung Kampfmannschaft dann aus dem Trainingszentrum raus müssen, und irgendwo anders trainieren.

Das musst du mir jetzt erklären. Wenn man die Trainingsituation letzte Saison in Tillmitsch als hirnrissig bezeichnet würd ich voll mit gehen. Warum ist es hirnrissig wenn die 2er in Messendorf und Postplatz trainiert. Was ist so schlecht an Messendorf? Direkt an der Quelle zum Profifußball. Vor allem wenn man jetzt einen Trainer hat der nicht mehr das Trainingszentrum voll in Beschlag nimmt.
 

lovehateheRo schrieb vor 1 Stunde:

Aber wenn man sowieso aus Prinzip einfach alles, was der Verein macht verteidigt  schlechtredet, dann gibt's ja eh nix zu diskutieren, und es bleibt nur andere Leute deppert anzugehen die das anders sehen.

Die Einladung nehm ich gerne. Dann lass uns beide diskutieren. Aber keinen 10er Zeiler, lass uns doch in die Tiefe gehen. Ich hätt da ein paar Vorschläge. Wenn nichts passendes dabei ist darfst gerne was anderes Vorschlagen. Das man so einen Beitrag nicht in 10 Minuten schreibt ist klar, wir können uns gerne 3 oder 4 dafür Zeit nehmen. Brauchst nur sagen über was wir diskutieren sollen.

-) Ist schon ein bisschen her, aber erinnerst du dich an unsere Diskussion bezüglich des Tormannspiel? In der Zeit als da Siebenhandl weg war und da Okonkwo noch nicht da war? Da hab ich dir Trainingskonzepte, Anleitungen für die Ausbildung und Literatur gezeigt. Da war diene Antwort dann leider nur "A Tormann ist a Tormann" und hast versucht die Entwicklung des Tormannspiel der letzten 25 Jahren in einem Satz wegzuwischen. Da war ich doch etwas enttäuscht weil ich dafür doch einiges an Zeit investiert hab. Ich muss ehrlich sagen, das wär mein persönliches Lieblingsthema.

-) Des wir jetzt sicher den einen oder anderen zu den Ohren raushängen. Reden wir nochmal über Grgic und Jatta. Warum du ihn in gewissen Rollen stecken willst. Stärken/Schwachen der jeweiligen in Betrachtung auf die Gesamtausrichtung. Entwicklungspotential. Positionsspiel und Raumverhalten. Entscheidungsfindung. Aktivität und Präsenz.

-) Nächster Vorschlag, wir nehmen des nächste Heimspiel und analysieren dies genauer. Spielausrichtung, Taktik, Raumaufteilung, Laufwege und die vier Spielphasen. Und alles weitere was noch dazu gehört.

-) Letzter Vorschlag, was hat sich in den letzten Jahren bei Sturm positiv entwickelt. Bei dir hat man öfters Gefühl das alles nur schlecht ist. Nehmen wir doch hier beide eine Gegenposition ein.

Such dir etwas aus und dann gib mir Bescheid. Freu mich drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
lovehateheRo schrieb vor 7 Stunden:

Ja, es ist ein Skandal und eine sehr hirnrissige Planung, wenn die Spieler genau beim schweren letzten Schritt Richtung Kampfmannschaft dann aus dem Trainingszentrum raus müssen, und irgendwo anders trainieren.

Aber wenn man sowieso aus Prinzip einfach alles, was der Verein macht verteidigt, dann gibt's ja eh nix zu diskutieren, und es bleibt nur andere Leute deppert anzugehen die das anders sehen.

Finde ich nicht. Unsere Zweier ist im Profibetrieb. Wenn du es mal in die zweite Liga geschafft hast, ist regelmäßige Spielzeit bei den ausgewachsenen Herren wichtiger für deine Entwicklung. Klar gehts immer besser, aber wir haben jetzt eine große Baustelle gelöst. Wir haben natürlich auch andere.

MegamanX schrieb vor 4 Stunden:

Leon Grgic ;)

Der einzige, der sich negativ entwickelt hat :davinci:

Und bevor der shitstorm kommt. Leon hatte viel durchzumachen. Er selbst hat einen shitstorm bekommen, und für einen 19 jährigen Burschen ist das nicht so leicht wegzustecken denke ich. Betrifft jetzt seine Leistung und seine Absage an den ÖFB. Der muss weitermachen und den Fokus auf den Fussball legen, dann wird das schon wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
JoggaBonito schrieb vor 21 Stunden:

Natürlich ist es jetzt verfrüht Parensen und die Kaderpolitik hochzujubeln. 

Ich finds aber sehr witzig, dass es zum hochjubeln jetzt zu früh ist, aber Anfang September wars dann doch der richtige Zeitpunkt um alles zu verteufeln und Parensen durch den Dreck zu ziehen. 

Maulen geht immer. Musste gestern schmunzeln als Jauk die 30 Mio in den Raum stellte und der eine oder andere gemerkt hat, dass die Kritik vielleicht um Nuancen überschießend war... dann wars auf einmal die Kommunikation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.